Autokauf, frischer,gefälschter Tüv
Hallo,
nehmen wir man an eine Privatperson sieht bei einem der bekannten Portale für Kfz Verkäufe ein tolles Auto.
Die Person nimmt nun Kontakt mit dem ebenfalls privaten Verkäufer auf.
Man verhandelt per Email den Kaufpreis und erfährt, daß das Auto 100% ist und für den Preis einen Tag später noch Tüv bekommen soll.
Nachdem nun die Tüv Prüfung erfolgreich verlaufen ist, ist man sich einig, das Auto am nächsten Tag abgeholt werden soll.
Gesagt, getan. Der Käufer fährt zusammen mit einer weiteren Person einige hundert Kilometer um Probe zu fahren und den Kauf abzuwickeln.
Probefahrt verläuft gut, das Auto ist sehr laut und sehr hart (Sportwagen), alles sieht top aus, man ist geblendet.
Wieder zu Hause, beim durchsehen der Unterlagen fällt schon nach einem Tag auf, daß die Felgen+Reifenkombination nicht eingetragen ist. Gut, der Käufer drückt ein Auge zu, da Felgen flatschneu und sehr teuer sind.
Zwei Tage bei der Zulassung fällt dem Käufer das Prüfdatum des Tüvs negativ ins Auge, denn laut Email sollte der Tüv am 22. gemacht werden, aber es steht der 16. des Monats drauf. Hmmm, ok, zähneknirschend denkt der Käufer, ok, hat der Verkäufer eben geflunkert.
Aber der fahle Beigeschmack blieb.
Zwei weitere Tage später fällt dem Käufer ein schlagen auf und bei der ersten offenen Fahrt (Cabrio) fallen komische Geräusche auf.
Das veranlasste den Käufer zu einer Prüfung in eine Werkstatt.
Einiges ausgeschlagen, nicht eingetragene Felgen, extrem undichte Gasanlage, irgendein Stück Gummi in die Federn gebunden, Anschlaggummies zerfetzt ect.
Fazit: So hat der Wagen keinen Tüv bekommen.
Also ruft der Käufer beim Prüfungsbüro an. Was dann folgte, hat den Käufer tief getroffen.
Den Prüfer gibt es nicht, den Wagen kann man in der Datenbank nicht finden.
Zusammen mit anderen Ungereimtheiten, ergibt das ein Puzzle. Ergebnis, das Auto hat keinen Tüv.
Der käufer hat den Bericht an das Prüfbüro geschickt, zwecks 100% Überprüfung. Das Prüfbüro rät dem Verkäufer die Prüfung abzuwarten und anschließend zu handeln.
Wie würde man in so einem Fall handeln? Was zuerst, was auf jeden Fall?
Termin beim Anwalt ist gemacht, Anzeige folgt.
LG
Achso, noch vergessen, uns wurde zugesichert, das das Auto 100% ist und Mängelfrei, sowie an dem tag frisch Tüv.
Jetzt ist der Tüv Bericht aber datiert auf ein Datum was vor dem ersten Kontakt liegt. Nehmen wir mal an, ich hatte den 1. Kontakt am 1.1.2013 (fiktiv), mir wird für den nächsten Montag frisch Tüv versprochen. Und ich bekam auch am Tag nach dem 1. Kontakt Fotos, extra für mich aufgenommen, auf denen auch die alte Plakette zu sehen ist.
Wir holen das Auto und beim zulassen steht auf dem Tüv Bericht aber der 25.12.2012.
Hier sollte der Vorsatz doch zu 100% bewiesen sein, oder?
Wir reden hier auch von einem Betrag jenseits der 7000€.
Hab auch ALLES schriftlich mit Datum (Emails, alles aufhoben)
LG
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
..........Stelle Dir mal vor, jemand der nicht aus dem Kfz-Gewerbe kommt, hätte diese Mühle gekauft und wäre damit in einen schlimmen Unfall verwickelt worden!
I stelle mir dazu eigentlich eine ganz andere Frage:
Wer, der nach Angaben der TE aus dem Kfz-Gewerbe kommt und dazu hier noch sehr erfahren ist, kauft unter den beschriebenen Umständen überhaupt so eine Mühle und laßt sich dabei so über den Tisch ziehen?
52 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Matsches
In diesem Fall hoffe ich eigentlich inständig, dass Du ebenfalls 4 Jahre auf dein Geld warten musst.
So wie Du es eben mit deinem geprellten Kunden gemacht hast.🙄
Zeitgenossen wie dich braucht kein Mensch.
Ich sagte Eingangs mal merkwürdiges Käufer- und Verkäufermilieu.
Zitat:
Original geschrieben von trouble01
Ich sagte Eingangs mal merkwürdiges Käufer- und Verkäufermilieu.Zitat:
Original geschrieben von Matsches
In diesem Fall hoffe ich eigentlich inständig, dass Du ebenfalls 4 Jahre auf dein Geld warten musst.
So wie Du es eben mit deinem geprellten Kunden gemacht hast.🙄
Zeitgenossen wie dich braucht kein Mensch.
Wenn Du das zu beurteilen vermagst, Respekt!
Darüber hinaus bewundere ich jeden, der sich gerne abzocken läßt.
Lg
Ich werd hier jetzt mal trotzdem weiter berichten.
Heute waren wir bei der Polzei und haben Strafanzeige wegen Betrug und Urkundenfälschung gestellt. Die Kripo will auch nicht, daß wir uns mit dem VK in Verbindung setzen. Weil es da ja jetzt nicht nur um unseren Schaden geht und die Kripo da nicht Zeit geben will um Beweise zu vertuschen. Es deutet auf ne professionelle Handlung hin, da das Papier echt ist, das hat man ja auch nicht zu Hause rumliegen.
Jetzt darf das Auto repariert werden, nachdem ein Gutachten gemacht worden ist.
Wenn noch Wert drauf gelegt wird, dann berichte ich hier gerne weiter.
LG
Wir bitten höflichst darum🙂🙂
Ähnliche Themen
Gerad mal so gelesen,
ist es korrekt, dass du für das Auto 8000 Euro ausgegeben hast, dass laut DAT bei
Zitat:
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 4.697,00 EUR
liegt?
Werden BMW Cabrios mit einer solchen Laufleistung noch so hoch gehandelt?
edit: beim e30 würde ich es ja noch verstehen...
Zitat:
Original geschrieben von fLxsens
Gerad mal so gelesen,ist es korrekt, dass du für das Auto 8000 Euro ausgegeben hast, dass laut DAT bei
DasZitat:
Original geschrieben von fLxsens
liegt?Zitat:
Aktueller Händler-Einkaufswert inklusive Mehrwertsteuer und Serienbereifung: 4.697,00 EUR
Werden BMW Cabrios mit einer solchen Laufleistung noch so hoch gehandelt?edit: beim e30 würde ich es ja noch verstehen...
könnte die Lösung für die Differenz sein ... der Rest ist Gewinn und sonstige Aufschläge.
Nicht zu vergessen die Gasanlage.
Die Umrüstkosten werden beim Wiederverkauf gerne 1:1 weiterberechnet, und erstaunlicherweise auch bezahlt.
Man will eben sparen, koste es was es wolle.😉