Autokauf, bloß welchen nehmen?

Mercedes E-Klasse W210

Auto Kauf,bloß welchen ???

Hallo ich möchte mir bald ein neuen gebrauchten kaufen fahre zurzeit einen Audi 100 Bj.1991 2,3l.
Bis jetzt bin ich sehr zufrieden mit meinen Audi,fahre ihn schon 6 Jahre.

Also ich habe mehrere im Augenschein was sagt ihr dazu bitte mit vor und nachteilen:
Noch was es soll nicht mehr als 10.000 -11.000€ kosten

1. Audi A6 ab 1999
2. BMW 520 oder was meint ihr oder besser 523
3. Mercedes E-Klasse ???
4. Mercedes C-Klasse ab Bj.2001 model 203

ich mag sie alle… nur die E-Klasse nicht so gerne aber was sagt ihr dazu was hättet ihr genommen???
Danke!!!

22 Antworten

Ich finde es gibt nicht mehr einen so großen Unteschied zwischen A6 und E-Klasse. Beide haben ihre Macken. Ich würde mir den kaufen der mir gefallen würde.

Zitat:

Original geschrieben von iV@n


DAS ist Kaufberatung "leicht gemacht" 😁

ich kann nicht mehr....

was ich dir empfehlen würde ist, mir erst mal die macken von allen autos die gefragt sind aus dem internet zu suchen.

dann würde ich lieber wenn die möglickeit besteht das mopf model nehmen.

beim bmw kammen die ersten e39 mopf 2000 die mit den 2 runden lichtern in den lichtern.
bei mercedes müsste das auch so um den dreh sein. sieht man an den blinkern in den spiegeln.
bei audi weis ich es nicht.

dann würde ich alle mal probe fahren, je mehr probefahrten du machst desto besser. schauen ob der wagen alles wichtiges für dich dabei hat.
und zum schluss nur noch gut verhandeln, damit man nicht zu viel zahlt.

so mfg

Behalt den Audi!!!
Bin erst am Wochenende wieder den meiner Großeltern gefahren. Der hat ,,nur´´ den 2l Motor mit 116PS und ist ein CC von 1985 rum. Das Auto ist gigantisch. Super Komfort, legger Sound so schön leise einfach super. Find ich auf jeden Fall besser als den X-Type eines Bekannten oder den CLK 320 meines Onkels.
Also, behalt den Audi und du bist glücklich!!
Was ich noch vergessen habe: Der Motor ist auch absolut unkaputtbar, so etwas findest du nichtmehr!!

hanes24, du kannst Audi nicht mit Mercedes vergleichen...Mercedes ist und bleibt das Maß aller Dinge, es mag sein, dass die letzter Zeit probleme hatten, aber probleme hat man mit jedem Fahrzeug...ich würde sagen, ein Audi ist zwar schöner, aber wie heißt der spruch"Qualität auf Zeit"...

Ähnliche Themen

Preislich würde ich zum A 6 tendieren.

Die MB's in der Preisklasse rosten ganz gerne mal (Türschloss Heckdeckel), schlechte Konservierung....die 240er genehmigen sich gerne einen Schluck mehr.

Habe in ein anderem Thread gelesen das die BMW Motoren ab 150tkm ganz gerne sterben, weiss aber nicht ob sich das nur auf die Diesel bezog.

Bin auf zwei Audi 2.4 Avant mit Tiptronic gefahren.

Ein Unterschied wie Tag und Nacht ! -
Bei Modell 1. hätte vermutlich die Automatik einmal zurück gesetzt werden müßen. (Schlecht eingefahren)
Der 2. war in fast allen belangen besser (ob es am MJ lag?).
Ausser die Ledersitze - Null Seitenhalt!
Verbrauch bei beiden ca. 11,5 L

Vielleicht hilft Dir das etwas weiter...

Ich kann es nicht mehr hören! Nein, die 240er saufen überhaupt nicht!

Ich habe einen C240 Automatik (W202) und der Verbrauch liegt bei ca. 8.5l mit ein Tankfüllung (62l Tank) komme ich etwa 650 Km weit, wobei ich dann etwa 55l nachtanken muss.
Ich finde das für einen 170PS starken V6 Motor eher ziemlich sparsam. Vorallem wenn man benkt das man so einen Verbrauch schafft ohne als Verkershindernis unterwegs zu sein. Es reicht überlegt und vorausschauende Fahrweise!

Vom 203er (vorMopf) kann ich ehrlich gesagt nur abraten. Ich habe derer zwei gehabt. Einen 2002er C220CDi T-Modell und einen 2003er C180 Kompressor. Erstens hatten beide Autos mit Elektronikdefekten zu kämpfen, das Navi hat mir auch oft viel Freude bereitet (mitten in München steigt das Teil aus), bei beiden Wagen waren die Stoßdämpfer nach etwa 65.000 Km undicht.

Außedem rosteten beide Wagen trotz des damals recht jungen alters am Türrahmen und an der Kofferklappe.

Aber das schlimmste beim 203er ist der fiese Luftzug bei leicht geöffneten Fenster ( Spalt von 0,5 cm reicht) oder gekipptem SHD. Da fängt es dann nämlich ziemlich penetrant aus den Türverkleidungen an zu ziehen. Der Zug ist vorallem im Bereich der Oberschenkel und dem Schalt-/ Wählhebel zu spüren. Es zieht insbesondere aus den Lautsprecher Verleidungen und dem Türöffner raus.

Diesen Mangel hatte ich in beiden Autos, im T-Model stärker als in der Limousine, so das ich davon ausgehe, dass das ein standart Mangel dieser Baureihe ist.

Im Sommer ist dieser Luftzug kaum zu spüren, aber im Herbst oder Winter wo es kalt ist, merkt man es sehr. Was dazu führt das einem nach wenigen Km die Oberschenkel sehr stark schmerzen.

Ich würde gar keinen nehmen!
Warum so ein großes, teures altes Auto?
Sieh dich nach einem neueren VW Passat, Ford Mondeo ( ja, die haben inzwischen Qualität ) oder vielleicht nach einem Mazda 6 Kombi um.
Sind im Unterhalt billiger, neuer ( Daher wahrscheinlich weniger Mängel ) und saufen auch nicht so viel als die alten Schiffe.

Ich würde dir die E-klasse empfehlen, Typ kommt auf dich an hast du viel Geld hol dir einen V8 Hast du nicht so viel Geld dann ergater dir einen e320cdi.

Deine Antwort
Ähnliche Themen