Autokauf bis 29.000 - Vorschläge erbeten.

Hallo liebe Community,

ich will mir in den nächsten Wochen ein neues Auto kaufen.
Da ich nicht wirklich viel von Technik verstehe, ersuche ich eure Hilfe.

Fest steht: mein Budget reicht bis ca. 29.000€. Es muss aber nicht ausgeschöpft werden.
Ich fahre eher Kurzstrecke und alle ein bis zwei Wochen eine etwas größere Distanz von ca. 140km.
Deswegen soll es ein Benziner werden. Markentechnisch bin ich offen. Ob Kombi oder Limousine ist mir egal. Wichtig sind Qualität, Zuverlässigkeit und dass das Auto in einem gewissen Rahmen repräsentativ (kein Twingo) ist.

Wenn der effektive Verbrauch zwischen 5 und 8 Litern liegt bin ich zufrieden.
Die Leistung soll zwischen 110 und 150 PS liegen.
Wichtig: ich suche einen Neuwagen. Keine Gebrauchtwagen, bitte!

Was wäre euer Kauf unter diesen Bedingungen?
Danke!!!

Beste Antwort im Thema

Was hat das Budget damit zu tun ob man sich Rat holen sollte auf MT oder nicht.

34 weitere Antworten
34 Antworten

Zitat:

@d118bmw schrieb am 13. Juni 2015 um 07:31:23 Uhr:


Mir egal, wie du es nennst. Mein Unverständnis bezieht sich auf die Tatsache, daß jemand mit ordentlichem finanziellen Polster nicht in der Lage ist, konkrete Fahrzeuge auf seinem Schirm zu haben, sondern einfach nur mal sein Budget mitteilt.

Und an Stratos: Ich finde dein Engagement wirklich klasse. Absolut nichts gegen dich. Und natürlich gibt es Leute, die gerne eine Kaufempfehlung brauchen und einholen. Aber in manchen Fällen....

Ok, bin jetzt raus.

Bin da ganz bei dir.

Der TE hat ja aktuell bereits ein Fahrzeug, evtl. sogar nich sein erstes.

Ganz so ahnungslos wird er also nicht sein. Von Technik verstehe ich auch nicht wirklich viel, aber ich hatte/habe immer konkrete Vorstellungen, welches Fahrzeug ich mir für mein Budget zulege.

Der TE haut sein, für das Kaufberatung Forum großzügig bemessene, Budget raus, grenzt PS und Verbrauch ein und erbittet Vorschläge für einen Neuwagen. Kombi oder Limo ist ihm egal, noch nicht einmal hierzu hat er eine konkrete eigene Vorstellung. So viel Ahnungslosigkeit kaufe ich ihm einfach nicht ab.

Bei solchen Beratungswünschen,verbunden mit einem üppigen Budget, schrillen bei mir mmer die Alarmglocken. In X-Fällen, gerade in den letzten Monaten, wollten die TE nur spielen, zu Potte gekommen ist von denen keiner, trotz unendlicher Vorschläge, gerade und besonders von Stratos.

LG
Udo

Guten Morgen,

tut mit leid, dass ich hier für so viel Ärger gesorgt habe.
Vielleicht waren meine Informationen nicht vollständig.

Mercedes wäre klasse, nur kenne ich mich mit den Modellen nicht aus. Preislich liegt Mercedes ja meistens weit über meinem Budget. Hatte auch mal an einen Golf gedacht. Das wäre wohl die Mainstream Alternative. Golf bin ich schon mal gefahren. War gut.

Sehr interessiert bin ich ja an den Hybriden. Toyota und Lexus kenne ich nicht so gut; klingt aber sehr interessant. Habe jetzt mal etwas recherchiert und es wurde bestätigt, dass diese Modelle sehr langlebig sein sollen und auch als Tacis benutzt werden.

Einschränkungen: am besten neu, Limousine oder Kombi, 5 Türer, 110 bis 150 PS, neueste Technik und Design (falls möglich), neueres Baujahr (ab 2015 wäre perfekt), Komfort und Design ist wichtig, Marke egal

EDIT: fahre eher sparsam. D.h. auf der Auobahn zu 80% 120-130 und 20% 140-160

Ich fahre aktuell einen Opel Corsa.
Will mich vergrößern und vor allem etwas verbessern.

Mir persönlich ist es wichtig ein größeres Auto zu fahren, da der Corsa auf der Autobahn eher ein Blatt ist.
Leider überfordert mich der Markendschungel etwas, und ohne Hilfe von außen (durch Freunde oder hier) würde ich wihl zum Golf greifen.

Mein Ziel ist es jetzt, mit diesem Thread meinen Horizont zu erweitern und gute Modelle vorgeschlagen zu bekommen. Da ich in den nächsten 2-4 Wochen das Auto kaufen werde, hilft mir das ungemein.
Ich habe leider keine Ahnung was die Schwachpunkte eines Golfs sind, was die eines Mercedes C Klasse Fahrzeuges oder was die eines Toyota Hybrides (kNnte ich bisher nicht mal).

Wenn du wirklich so viel Kurzstrecke fährst, dann ein HSD von Toyota, aber zum heizen auf der BAB sind die nicht gemacht. Für knapp 30k€ bekommst du noch keine ordentliche C Klasse neu, da hat sie wenig Ausstattung

Ähnliche Themen

Für genau das gibt es das Forum hier ja - ist doch völlig logisch, dass die allermeisten Menschen die wenigsten Modelle auf dem Markt überhaupt kennen.
Und wenn sich dann mal jemand hier informiert, was denn für Modelle zu seinen Bedürfnissen passen würden , anstatt blind einen Golf zu kaufen, kommt sowas.
Manche Leute...

Zitat:

@iHelp schrieb am 13. Juni 2015 um 09:35:03 Uhr:


EDIT: fahre eher sparsam. D.h. auf der Auobahn zu 80% 120-130 und 20% 140-160

Das wäre ja ein weiterer Grund, warum

Hybrid

gut zu dir passt.

Wie findest du den Lexus CT200h (ist das Modell, dass ich verlinkt habe)?

Mercedes geht erst ab der C-klasse so richtig los, bei den Modellen darunter zahlt man nur für den Namen und bekommst absolut nichts der markentypischen Vorteile.

Zitat:

@ByTe-ErRoR schrieb am 13. Juni 2015 um 09:49:53 Uhr:


Wenn du wirklich so viel Kurzstrecke fährst, dann ein HSD von Toyota, aber zum heizen auf der BAB sind die nicht gemacht. Für knapp 30k€ bekommst du noch keine ordentliche C Klasse neu, da hat sie wenig Ausstattung

Der Typ fährt Richtgeschwindigkeit. Heizen nenne ich das nicht.

ich würde dieses Auto in die engste Wahl nehmen und unbedingt empfehlen wollen, denn mehr geht nicht :Mazda 6 Skyactive mit Vollausstattung!!!
Ein vergleichbarer A 4, BMW 3er oder C-Klasse kosten locker 10.000-15.000€ mehr, ohne das sie großartig besser wären, ganz im Gegenteil.

Ich schlage den Peugeot 308 SW vor.

Den Lexus finde ich super interessant, vielleicht etwas altbacken und die PL ist etwas schlechter.
Für ihn spricht die Zuverlässigkeit - habe nachgelesen, dass der Lexus fast nie Probleme machen soll.
Allerdings ist das Design und die Ausstattung ... naja.

Der Mazda 6 ist auch interessant. Hab eben mal im Mazda Forum reingeschaut. Dort wird dem 6er allerdings viel schlechtes nachgesagt ... Muss mir den mal live angucken und den auch mal fahren. Eine gute Dämmung wäre mir auch wichtig, wenn man bei 130 fast keine Außengeräusche hören würde ... :-) ... ein Traum. Mein jetziger Corsa ist dagegen ein Konversationskiller..

Wenn du zufrieden mit dem Corsa bist, kannst du doch bei der Marke bleiben.

Opel Astras sind gerade günstig, da der Modellwechsel bevorsteht.

Ich empfehle dir hier das Sondermodell Style, als 1.4 Turbo mit 140 PS. Dazu noch das Intellilink-Radio CD 600, Winterpaket, AFL-Licht und AGR-Sitze. Dann hast du ein schönes, sinnvoll ausgestattetes Auto und wirst die 29.000 Flocken sicher nicht ausschöpfen. Einfach mal etwas mit dem Konfigurator spielen.

Edit.:
Siehe Foto unten. Da ist noch viel Raum für Sonderausstattungen. Bei den aktuellen Rabatten bei Opel kannst du nochmal mit mind. 2000€ Nachlass rechnen. Ist am Ende einfach preiswerter als ein Golf

Das Angebot finde ich unschlagbar, der ist eigentlich viel teuerer: Der hochmoderne Infiniti (Nobelmarke von Nissan) Q50, ist halt ein Diesel (Motor von Mercedes), aber du hast ja geschrieben "fahre alle ein bis zwei Wochen eine etwas größere Distanz von ca. 140km.", das sollte im Normalfall eigentlich reichen um den Filter zu regenerieren:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268579576?pr=0&fromparkdeck=1

Der Mazda 6 hat vor kurzem eine Modellpflege erhalten und wurde dementsprechend verbessert.

Welche Ausstattung vermisst du denn beim Lexus CT, den gibt es doch mit so ziemlich allem? Und als sehr junger Gebrauchter/Jahreswagen ist der doch ziemlich günstig?
Bei Lexus gibt es auch noch IS und GS, der IS hatte vor kurzem einen Modellwechsel, darum ist der neue noch nicht unter 31.000€ zu haben, der wäre sonst Spitze.
Beim größeren GS wäre die aktuelle Generation als Gebrauchter im Budget.

GS Benziner:
http://ww3.autoscout24.de/classified/270041349?asrc=st|as&testvariant=articles_mixed&tierlayer=st

IS alt Benziner:
http://ww3.autoscout24.de/classified/270203633?asrc=st|as&testvariant=articles_mixed&tierlayer=st

IS neu Hybrid:
http://ww3.autoscout24.de/classified/268313454?asrc=st|as&testvariant=articles_mixed&tierlayer=st

Oder falls dir Amis gefallen: Der Dodge Charger mit genialer 8-Gang Automatik von ZF-Friedrichshafen (wohl die beste am Markt,kommt auch bei BMW&Co zum Einsatz) liegt als Neuwagen auch im Budget:
http://ww3.autoscout24.de/classified/267355980?asrc=st|as&testvariant=articles_mixed&tierlayer=st

Edit: Volvo S60/V60 als Neuwagen wäre auch einen Blick wert

Ford Focus Titanium 1.5 Ecoboost mit Ausstattung nach belieben. Gibts ab 20 T€.

Porsche 911 🙂
http://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Die Anzeige ist willkürlich gewählt aber als Beispiel was du für dein Geld kriegst, taugt sie 🙂

moin,

ich habe die wichtigstens infos aus dem anfangspost nochmal kopiert. Scheint ja nicht jeder gelesen zu haben...

Zitat:

@iHelp schrieb am 12. Juni 2015 um 22:31:22 Uhr:



Wenn der effektive Verbrauch zwischen 5 und 8 Litern liegt bin ich zufrieden.
Die Leistung soll zwischen 110 und 150 PS liegen.
Wichtig: ich suche einen Neuwagen. Keine Gebrauchtwagen, bitte!

Danke!!!

wie wäre es mit

dem

? nette ausstattung, und trotzdem noch deutlich unter budget.

Erst einmal Danke für alle Hilfen und Vorschläge - top! :-)
Hatte jetzt etwas Zeit mal alles anzugucken und diverse Preise zu vergleichen.

  • Der OPEL Astra ist ansich ein gutes Auto - da aber angeblich dieses Jahr der Nachfolger auf den Markt kommt und mir die Verbrauchswerte beim aktuellen Modell etwas hoch vorkommen ... hmm eher nicht.
  • Peugeot 308 SW - kenne das Auto überhaupt nicht. Optisch gefällt es mir. Preislich wohl in meinem Budget. Kann jemand zu diesem Modell was sagen?
  • Infiniti und Lexus machen mich ja schon an. Ich muss sagen, da hab' ich mich schon verguckt! Wie sieht es beim Infiniti mit der Garantie aus? Habe gelesen Infiniti gibt 100.000km Garantie?! Stimmt das? Ist das von dir (Stratos Zero) verlinkte Angebot wirklich gut? Sorgen macht mir nur die Versicherung. Also Folgekosten. Sparsam ist er ja. Aber der Unterhalt ...Der Lexus IS300 ist echt geil, auch da Hybrid. Aber leider muss ich da eine Grenze ziehen - das kann ich mir einfach nicht leisten. Ich muss ja auch an die Folgekosten denken.
  • Ford Focus Turnier schaue ich mir genauer an. Der Porsche kommt nicht in Frage.

Noch ein paar Ideen von mir - kamen mir als ich bei meinauto.de Preise verglichen habe; zur Qualität/ Technik kann ich wie gesagt wenig sagen, deswegen der Ball zurück an Euch:

* Seat Toledo Style FR 125 PS DSG für ca. 19T Euro (inkl.Rabatt, fast Vollausstattung)

Das wäre die "Sparvariante". Meint ihr ich hab damit Spaß? Oder ist der Seat Toledo eher nicht so zu empfehlen?

Deine Antwort
Ähnliche Themen