Autokauf Beratung

Mercedes E-Klasse W211

220cdi 220 Hallo, wir haben einen 220 CDI Bj. 2003 mit ca. 177.000 KM sowie einen Vectra 2,2 DTI mit nun 265.000 KM.
Den Vectra möchten wir nun los werden und dafür einen anderen Kombi kaufen.
Entweder erneut einen W211 ( 220CDI oder 320 CDI)
Oder einen ML270 Bj. 2002-2004
Oder ev. einen 525 / 530 BMW Kombi.

Welchen Wagen würdet ihr mir empfehlen oder welchen auf keinen Fall??
Zur Verfügung stehen ca. 8-9.000 €

Danke für Ratschläge 🙂

Beispiele

ML1 320-1 270.1 ML.2 BMW.1 BMW.2

Beste Antwort im Thema

Hallo,
ich würde dir den S211 MoPf (Modellpflege/ Facelift) empfehlen.
Ein 220 CDI hat 170 PS und geht gut vorwärts.
Die Vorteile:
- modernere Optik
- ausgereifte Technik
- DPF Serie
Kein SBC austausch nötig, da keine vorhanden.
Bei den Vormopf´s ist die Frage nicht ob sondern wann. Wenn die SBC kommt kostet es über 1000€

Lieber etwas mehr bezahlen, dafür aber beim späteren Verkauf mehr kriegen und wahrscheinlich kostengünstiger fahren.

Taxifahrer sind mit 220CDi Mopf´s bestens zufrieden. Es gibt ziemlich viele im Netz mit deutlich über 500 Tkm.

Habe dir einen rausgesucht...

Wenn man gut handelt, passt es auch in etwa in dein Budget.

http://suchen.mobile.de/.../188084892.html?...

lg

21 weitere Antworten
21 Antworten

Fahre 320 CDI R6.
In der Stadt gute 9 Liter. Autobahn mit 100 Kmh 6 Liter, 150 Kmh 8 Liter und alles was über 200 Kmh ist ca.9 Liter.
Im Hänger Betrieb(Wohnwagen mit 1800Kg) 11,5 Liter.

Kabelbruch bei dem E61 ist ein heufiges Problem, ist aber nicht Teuer. A Getriebe macht keine Probleme, muss aber regelmässig gewartet werden.

Zitat:

Original geschrieben von karle58



Zitat:

Frankreich Urlaub temp. 135 km/h 7,-7,5 l, da schläft man aber ein. Ist wie Parken, nur die Bilder etwas schneller.

OT:

und in der Schweiz schläft einem sprichwörtlich das Gesicht ein bei 120km/h... aber bloss nicht schneller Fahren sonst ist der Lappen weg und ab 200km/h gehört man zu der Kategorie "Raser" und wird eingesperrt (ist kein Witz 🙄)!

Also geniesst Eure weitestgehend Tempolimit freie AB's, solangs noch geht...

...ich fahre auch gern ein bisschen schneller....

ABER

auf der ganzen Welt sind Tempolimits.

NIRGENDS ausser im AutoLobbyLand Deutschland darf man über 140 km/h fahren....

...nur so nebenbei....

...und es wird die Zeit kommen, bald sogar..... wo auch in Deutschland ein Tempolimit gelten wird.

jaja.....

Egal was die Politiker versprechen.....

🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bonscott1


ABER

auf der ganzen Welt sind Tempolimits.

NIRGENDS ausser im AutoLobbyLand Deutschland darf man über 140 km/h fahren....

...nur so nebenbei....

Nur so nebenbei. Das stimmt nicht.

Es gibt noch ein paar Länder ohne Tempolimit.

Hallo,
ich würde dir den S211 MoPf (Modellpflege/ Facelift) empfehlen.
Ein 220 CDI hat 170 PS und geht gut vorwärts.
Die Vorteile:
- modernere Optik
- ausgereifte Technik
- DPF Serie
Kein SBC austausch nötig, da keine vorhanden.
Bei den Vormopf´s ist die Frage nicht ob sondern wann. Wenn die SBC kommt kostet es über 1000€

Lieber etwas mehr bezahlen, dafür aber beim späteren Verkauf mehr kriegen und wahrscheinlich kostengünstiger fahren.

Taxifahrer sind mit 220CDi Mopf´s bestens zufrieden. Es gibt ziemlich viele im Netz mit deutlich über 500 Tkm.

Habe dir einen rausgesucht...

Wenn man gut handelt, passt es auch in etwa in dein Budget.

http://suchen.mobile.de/.../188084892.html?...

lg

oder nen 203...

Deine Antwort
Ähnliche Themen