Autokauf bei Mercedes --- Wie geht das?
Hallo liebe Forianer,
wie ihr wisst bin ich am liebäugeln mit einem MB E-Coupe. Langsam bin ich nun in der Phase wo ich die richtige Konfiguration für mich bei den Gebrauchten entdeckt habe.
Nun haltet mich bitte nicht für blöd aber ich würde gerne wissen wie der Fahrzeugkauf bei Mercedes abläuft?
Was kann man eventuell noch zusätzlich "herausschlagen" bzw. wo sind Zugeständnisse möglich? Worauf ist zu achten?
Angedachte Fahrzeugklasse ist in etwa wie im Link. Preislich zwischen 38000 - 42000€.
https://www.autoscout24.de/.../...2455-b530-43b9-af1e-3e1bd8b042e8?...
Ob ich meinen Volvo V60 D3 in Anzahlung gebe weiß ich noch nicht. Wobei ich glaube eher nicht. Wie ist MB bei den Fahrzeugbewertungen generell?
Was wäre ein gutes Paket und realistisches Paket aus eurer Sicht?
Vielen Dank vorab!
Beste Antwort im Thema
Moinsen!
Das Auto jetzt nur nicht kaufen wollen, weil Mercedes bei Kulanzanträgen etwas penibler/kleinlicher sein soll (!!), ist im Grunde Unfug...
Kulanz ist eh eine komplett freiwillige Sache und hängt von super vielen Faktoren ab...; darauf seine Kaufentscheidung zu fußen würde ich max. bei Gleichstand mit einem anderen Produkt/Hersteller...(wenn überhaupt).
Zum Angebot selbst: Der Preis scheint schon sehr sehr gut zu sein. Der Wagen (wahrscheinlich ein Vorführer) ist ein halbes Jahr alt, kaum was gelaufen und bei diesem Modell bekommt man beim Neukauf allerhöchsten 15% Rabatt, eher weniger als Privatmann.
Hier sind es mehr als 37%. Wenn Du hier (mit Glück) noch nen Tausender runter handeln kannst, ggfs. Achtfachbereifung aushandeln kannst, wäre das schon sehr gut...!
Wichtig wäre ggfs. noch darauf zu achten, seit wann die Garantie des Autos genau läuft (zeigen lassen!)...
Statt der Winterreifen könntest Du ggfs. auch eine Anschlussgarantie aushandeln! Diese Variante finde ich fast am Sinnigsten...; zusätzliche (verlängerte) Garantie bei einem so schönen (und teuren) Auto zu haben, ist einfach beruhigend ggfs. sogar "wertsteigernd" bei einem Verkauf...
Seriösität: Was ist denn seriöser als direkt bei MB bzw. einer MB-Niederlassung zu kaufen?!? Wünsche Dir viel Erfolg und viel Spaß!
18 Antworten
Also wenn ich hier in Berlin in MB Niederlassung gehe wurde ich immer positiv begrüßt mit allem drum und dran. Konnte viele Autos ausprobieren zum Probefahren etc.
Ohne das mir jemand überheblich entgegen trat.... Hab meine A klasse w177 dort in Zahlung gegeben und habe mir dort einen (anderen) zusammengestellt.
Den Kauf werde ich nicht verwerfen aber doppelt so genau hinsehen. Selbst wohne ich im Einzugsgebiet der Niederlassung Nürnberg. Die haben leider auch schon alle kleineren Mercedes Autohäuser infiltriert.
Zitat:
@CivicTourer schrieb am 5. Oktober 2019 um 20:26:16 Uhr:
Sorry - aber wenn ich in die NL RheinMain rein stolpere, dann ist da nicht viel mit seriösem Eindruck. Da ist man nicht mal in der Lage einen Gruß zu erwidern geschweige denn irgendwie nur freundlich zu sein (wenn man überhaupt Kontakt hat). Man hat den Eindruck, man soll darum betteln einen MB kaufen zu dürfen. Und bei dem letzten Versuch bei MB was in Zahlung zu geben haben wir (o-Ton) gehört: „wir haben es zum Verkauf unserer Produkte nicht nötig SO ETWAS in Zahlung zu nehmen“.Also wenn man bei MB nicht kaufen kann, dann liegt das weniger am Produkt, der Garantie oder der Kulanz (die tatsächlich mies ist) als mehr an der echt überheblich blasierten Behandlung des Kunden. Ab einer gewissen Klasse werden halt die Alternativen knapper, und wirklich besser ist Audi auch nicht.
Soweit zumindest hier in meinem Umkreis.
exakt die gleichen Erlebnisse habe ich bei der MB Niederlassung Köln / leverkusen erlebt.
das sagt nichts über die Qualität der Autos aus. nur eben das ich bestimmt niemals einen MB bei der Niederlassung kaufe sondern zu einem Händler (Vorausgesetzt ich werde ich werde mir irgendwann mal einen MB neuwagen kaufen).
und Kulanz sollte nie ein kaufargument sein. Kulanz ist immer von der aktuellen Situation abhängig. Die gibt entweder die werkstatt (stell das Auto mal eben hin, ich tausch Dir das mal eben aus...) oder eben der Hersteller udn da ist es egal ob es eine Niederlassung oder ein Händler ist.
Mal gucken wie ich es mache...