Autokauf (23k) bei welchem einkommen?

ich will dieses jahr noch ein neues auto, da mein altes auto mir nur kummer bereitet - will es nicht mehr sehen. schon gar nicht in einer werkstatt. deswegen soll es ein neues accord sein.

das auto soll ca 23k euro kosten und soll finanziert werden. Anzahlung soll etwas um die 10k liegen. macht einen kredit von 13k auf drei jahren (für mich am vernünftigsten)

ist das bei einem einkommen von ca 1000 euro netto möglich bzw. sinnvoll?
ich zahle keine miete und habe als kosten eigentlich nur das auto. und eben, was ich mir leisten will/kann in der freizeit.

ein accord soll es deswegen werden, weil ich eine größere klasse wollte als die golf-klasse und honda den besten diesel hat. für mich würde sich ein diesel lohnen, da ich jung bin und daher viel fahre (und das auch will).ich bin derzeit in 4 jahren insgesamt 80.000 km gefahren.

64 Antworten

danke für die guten tipps. naja ich betrachte das ganze ja auch objektiv. die rosa brille setz ich mir nicht auf.

mittlerweile hoffe ich auf noch eine andere situation, die das thema auto dann in eine ganz andere perspektive rückt. dann bekäme ich zwar noch weniger geld als jetzt, aber das wäre nebensächlich (denn die situation wäre besser)

ich würde ich mit einem citroen c2 eu-wagen auch zufrieden geben. ein gebrauchter astra-h wäre auch ok.
meine entscheidung ist noch nicht gefallen, auch deswegen, weil momentan zu viele faktoren noch offen sind. ist ja nicht so schlimm, denn je länger ich warte, desto weniger muss ich finanzieren und desto weniger zinsen werden es. das macht z.b. die mwst-erhöhung auch wieder wett.

zur not kaufe ich mir wieder einen günstigen alten, leg das geld gut an und spar wie ein "weltmeister" 😉

es ist (auch mit) die bekannte situation zwischen gut und böse / spaß und vernunft

Einen C2 VTS bekommst du schon mit Überführung und Sonderlack für 13t € und dies ist ein deutsches Modell.

Ich bin der Meining, beim C2 bekommt man für das Geld einen echt geilen Wagen.

Zitat:

Original geschrieben von peter.sbg


ein gewerblicher kauf ist für mich ein kauf mit einer ust-id usw. eben auf ein gewerbe. dabei wird das auto auch mindestens ein halbes jahr auf das gewerbe angemeldet.

das auto wäre allerdings privat genutzt.

Meines Wissens muss ein Fahrzeug, welches im Anlagevermögen einer Firma ist, auch eine betriebliche Verwendung haben. Es geht nicht, den PKW einfach über die Firma zu kaufen und dann wird er zu 100 % privat genutzt. Bei einer Betriebsprüfung ist ggf. (mit Fahrtenbuch) nachzuweisen, dass das Fahrzeug vor allem betrieblich genutzt wird. Natürlich kann man ein Betriebsfahrzeug zum Teil auch privat nutzen, was dann pro Monat mit einem Prozent des Bruttolistenpreises versteuert wird, auf´s Jahr gesehen bis max. zur Höhe der tatsächlichen Kosten. Alternativ auch über Fahrtenbuch.

Wird das Auto über eine Firma eingekauft, kann diese sich nach Erhalt der Rechnung die ausgewiesene Vorsteuer beim Finanzamt zurück holen. Allerdings ist der Verkauf auch der Umsatzsteuer zu unterziehen.

Mit der Finanzierung, das musst Du letztendlich selber wissen. Ich persönlich finde es auch unsinnig sich in so jungen Jahren mit so einem Einkommen einen Neuwagen in dieser Preisklasse zu kaufen. Meine ersten Autos waren ein alter Polo und div. Corsa A, die alle sofort bar bezahlt wurden (kosteten ja auch nicht so viel). Ich muss aber zugeben, dass ich, nachdem ich dann fest im Berufsleben stand und ein angemessenes Einkommen hatte, mein erstes neueres Auto auch finanziert habe. Das war damals ein ein Jahr alter Corsa C. Bereut habe ich das nie, obwohl es mir auch lieber gewesen wäre, ich hätte den Wagen bar bezahlen können. Aber das Geld war nicht da und ich war einfach diese ständigen Reparaturen satt und brauchte ein zuverlässiges Auto, was mich jeden Tag die 20 km zur Arbeit bringt.
Aber das ist schon ne andere Dimension als der Betrag, über den wir hier reden.

die zuverlässigkeit ist auch ein wichtiger punkt. der gibt mir aber nicht die preisklasse vor, falls jetzt jemand fragt, ob ich deswegen so ein auto in betracht ziehe.

Ähnliche Themen

oft bleiben ja auch die ganz teueren Autos liegen - Jaguar V12 oder gar der große Maserati

ein Peugeot 206 o.ä. kann laufen und laufen und laufen ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen