Autokäufer treibt Unfug auf unseren Namen
Hallo,
Wie der Titel schon sagt haben wir unser Auto mit Kennzeichen verkauft. Es besteht ein Kaufvertrag und alles wurde der Zulassungsstelle + Versicherung gemeldet.
Die ummeldefrist hat der Käufer um 3-4 Tage überschritten, damit könnten wir noch leben, da es ja nun geschehen ist. Allerdings kam jetzt schon der 3. Brief, dass der Käufer im Halteverbot stand oder geblitzt wurde. Natürlich lege wir jedes Mal Einspruch ein und geben die Info dass, das Auto verkauft ist.
Wir haben dadurch jedes Mal einen großen Aufwand, was so langsam echt nervt. Gibt es eine Möglichkeit dagegen vor zu gehen?
Ich habe schonmal gegoogelt, allerdings ohne erfolg.
Grüße Max
39 Antworten
Zitat:
@Heizölheizer schrieb am 10. August 2024 um 19:04:23 Uhr:
Zitat:
@windelexpress schrieb am 09. Aug. 2024 um 20:18:53 Uhr:
Um solchen Stress zu umgehen, verkauft man sein Kfz ganz einfach abgemeldet.
Ich mache das angemeldet nur noch mit 150 Euro Kaution. Hilft ungemein, die verkauften Fahrzeuge sind immer innerhalb der vereinbarten Zeit umgemeldet. Wenn nicht, würde die Kaution ersatzlos verfallen. So steht das auch in Vertrag.
So mache ich das mittlerweile auch . Kautionshöhe = KFZ Steuer für 1 Jahr.
Wird auch im Vorfeld so kommuniziert. Bin da auch mal mit auf die Nase gefallen.
Hatte ich auch schon,
Käufer hat das Auto tatsächlich nach zwei Tagen schon umgemeldet - wurde aber einen Tag nach Kauf geblitzt.
Bescheid ging dann logischerweise an mich.
Kurzen Zweizeiler an die angegebene Mail-Adresse mit Veräußerungsanzeige im Anhang - nie wieder was gehört.
Also für mich persönlich war das weder Stress, noch Gelaufe, noch irgendwelche mühsamen Unternehmungen.
Der höhere Verkaufserlös war mir diesen minimalen Aufwand auf jeden Fall wert.
Edit: selbstverständlich sollte ein angemeldeter Verkauf aber auch an entsprechende Bedingungen geknüpft sein - bei mir z.B. zwingend deutscher Perso mit deutschem Wohnsitz
[Unnötiges Vollzitat von MOTOR-TALK entfernt.]
Das mit dem deutschen Perso wird schwierig. Es reicht mir auch eine Aufenthaltserlaubnis, da steht die Adresse auch drauf.
Mir nicht. Ohne deutschen Personalausweis kein Verkauf. Zumindest nicht mit zugelassenem Fahrzeug.
Ähnliche Themen
Pass geht auch .. halt ein Dokument mit Nummer ... bin selber eine ur deutsche Kartoffel, mit festen Wohnsitz .. habe nur einen Pass, einen Perso habe ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr ...😁
Und kommt mir nicht mit fehlender Adresse auf dem Pass, die auf dem Perso kann auch schon lange nicht mehr aktuell sein...😉
Zitat:
@tartra schrieb am 13. August 2024 um 15:52:40 Uhr:
einen Perso habe ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr
§ 1 Abs. 1 PAuswG:
"Deutsche im Sinne des Artikels 116 Abs. 1 des Grundgesetzes sind verpflichtet, einen gültigen Ausweis zu besitzen, sobald sie 16 Jahre alt sind und der allgemeinen Meldepflicht unterliegen oder, ohne ihr zu unterliegen, sich überwiegend in Deutschland aufhalten."
§ 32 PAuswG:
"Ordnungswidrig handelt, wer entgegen § 1 Abs. 1 Satz 1, auch in Verbindung mit Abs. 2 Satz 1, einen Ausweis nicht besitzt ..."
"Die Ordnungswidrigkeit kann ... mit einer Geldbuße bis zu dreitausend Euro geahndet werden."
Zitat:
@tartra schrieb am 13. August 2024 um 15:52:40 Uhr:
Und kommt mir nicht mit fehlender Adresse auf dem Pass, die auf dem Perso kann auch schon lange nicht mehr aktuell sein...😉
Der nächste Grund nur abgemeldet zu verkaufen.
RP nur mit aktueller Meldebestätigung.
Zitat:
@tartra schrieb am 13. August 2024 um 15:52:40 Uhr:
Pass geht auch .. halt ein Dokument mit Nummer ... bin selber eine ur deutsche Kartoffel, mit festen Wohnsitz .. habe nur einen Pass, einen Perso habe ich schon seit Jahrzehnten nicht mehr ...😁Und kommt mir nicht mit fehlender Adresse auf dem Pass, die auf dem Perso kann auch schon lange nicht mehr aktuell sein...😉
Wie schaffst du es auf dem Perso keine aktuelle Adresse zu haben? Bei der Anmeldung kriegst du hinten einen Aufkleber drauf.
Ich habe nur einen Pass, da steht keine Adresse drauf ...
@Rockville
Man benötig in DE ein AusweisDokument .. Pass oder Perso, hat man den Pass braucht man keinen Perso beantragen... von daher ist der Post mit Personalausweispflicht Unsinn...
"Jeder Bundesbürger muss ab Vollendung des 16. Lebensjahres einen amtlichen Identitätsnachweis besitzen. In Deutschland erfüllen der Personalausweis sowie der Reisepass diese Funktion."
Quelle:
https://www.bmi.bund.de/.../ausweise-und-paesse-node.html
Theorie und Praxis... liegt oftmals an den Meldebehörden in großen Städten, wo man selbst zum Ummelden bei Umzug monatelang auf Termine wartet ... kommt in der Praxis öfters vor, das die Adresse auf dem Perso veraltet ist ...
Richtig ... zum Pass benötigt man oft die Meldebescheinigung, wegen der Adresseverifizierung, obwohl immer öfters Institutionen und Banken auch Briefe von Behörden, Energieversorgern, Krankenkassen u.s.w. als Adressnachweis genügt ... bei meiner letzten Bankkontoeröffnung bei einer neuen Bank, war der Scan eines Finanzamtanschreiben ausreichend...😉
Zitat:
@Rockville schrieb am 13. August 2024 um 16:14:46 Uhr:
"Die Ordnungswidrigkeit kann ... mit einer Geldbuße bis zu dreitausend Euro geahndet werden."
Nur, ohne entsprechende Kontrolle keine OWi. Ich weiß nicht mehr wann ich das letzte mal vor der Polizei (oder anderer Behörde) einen Perso zücken mußte. Die einzigen die mich mit der Frage penetrieren sind DHL-Packetshops 🙂
Zitat:
@tartra schrieb am 13. Aug. 2024 um 18:26:45 Uhr:
Man benötig in DE ein AusweisDokument .. Pass oder Perso, hat man den Pass braucht man keinen Perso beantragen... von daher ist der Post mit Personalausweispflicht Unsinn...
ICH bin keine Behörde und ICH entscheide, an wen ich zugelassen verkaufe.
Kommt mir da einer mit Aufenthaltsbescheinigung oder nur Reisepass - kein Verkauf.
[Fragwürdige Ansichten von MOTOR-TALK entfernt. Solche Stammtischparolen sind hier unerwünscht.]
Ok, dann bin ich kein ordentlicher Deutscher ...
Ich entscheide sowas in der Situation, nach Bauchgefühl... Wenn das ein Mensch ist der ähnlich tickt wie ich und sich denkt, wozu man 2 Ausweisdokumente besitzen muss, wenn man eh abundzu die EU verlässt und da zwingend einen Pass benötigt??
Kannst ja eine Meldebescheinung akzeptieren? oder wär das auch noch nicht Deutsch genug?😁😁
Vielleicht bei Dir 😁 😁
Aber die Masse derer, die mit solchen Dokumenten als potentielle Käufer aufschlagen, kannste vergessen.
Wenn ich eine gebrauchte CD auf kleinanzeigen verkaufe, ist es mir auch egal ob der Käufer einen perso, pass, Aufenthaltserlaubnis, oder ein panini Sammelalbum hat wo ein Aufkleber Ähnlichkeit mit ihm hat.
Bei einem Autoverkauf ist es mir halt nicht egal - und beim angemeldeten Verkauf schon dreimal nicht.