Autokäufer aus England?
Hallo Leute, ich weiß jetzt nicht genau ob sowas auch hier rein gehört deswegen nicht gleich meckern.
Also ich habe meine Auto bei autoscout24.de inseriert, und jetzt ein Interesenten aus London (England). Ich hab ihn über mein Auto informiert per mail und ihm Bilder geschickt. Jetzt hat er mir ne mail geschrieben das er das Auto kaufen will und möchte von mir Daten wissen um den Scheck auszufüllen. Und wie genau läuft sowas ab mit der bezahlung? bekomme ich den Scheck gehe zur Bank und ich bekomme mein Geld oder wie? UNd Weiß vielleicht einer wie das ablaufen wird mit dem Transport via Schiff? Ich würde mich sehr freuen wenn mir einer von euch helfen könnte und ein paar Tipps geben könnte, worauf man achten muss usw. damit ich nicht übern Tisch gezogen werde.
Danke schonmal im Vorraus.
Mfg Florian
38 Antworten
Bei Lastschrift hat man 6 Wochen Zeit bei seiner Bank ohne Angabe von Gründen die Zahlung zurückzurufen.
Wenn man also seine Kontoauszüge monatlich kontrolliert sehe ich keine wirkliche Gefahr.
Pepto
Du hast jetzt alle Beiträge gelesen und ALLE raten Dir ab
was machst Du eigentlich, wenn Du jetzt doch "auf die Schnauze" fällst?
wer hat dann die Schuld?
Zitat:
Original geschrieben von Neckarwelle
Ich würde in diesem Fall AUSSCHLIEßLICH Barzahlung akzeptieren
Aber nur dann wenn man die Möglichkeit hat, das Geld zusammen mit dem Käufer sofort aufs eigene Konto einzuzahlen. Denn welcher Normalsterbliche erkennt schon aus dem Stehgreif gut gefälschte Banknoten, die er normalerweise eh selten zu Gesicht bekommt (100€-Noten und aufwärts)?
Ähnliche Themen
ach, es gibt also kleinere Banknoten als Hunnis ?
würd' ich kaum erkennen ...
was ist denn mit Barzahlung in Münzen ?
Zitat:
Original geschrieben von BlubbC280
Denn welcher Normalsterbliche erkennt schon aus dem Stehgreif gut gefälschte Banknoten, die er normalerweise eh selten zu Gesicht bekommt (100€-Noten und aufwärts)?
Ja, so hat es dieser "Händler" auch gemacht:
"Blüten" wirken zunehmend echterZitat:
Original geschrieben von J.Ripper
...was ist denn mit Barzahlung in Münzen ?
Dies setzt bei höheren Beträgen das Vorhandensein entsprechender Behältnisse und einer Zählmaschine voraus, wenn der Handlingaufwand sich noch in einem vertretbaren Rahmen bewegen soll.
Hi,
wie schon von einigen erwähnt, lass die finger von solchen Auslansgeschäften, das geht mit sicherheit in die Hose.................
Biete das Fahrzeug lieber günstiger an und verkaufe es einer dir vertrauten Person!
Meine Meinung: Auto gegen Bargeld, sonst nichts !!!
Mfg Marcus
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
was machst Du eigentlich, wenn Du jetzt doch "auf die Schnauze" fällst?
hier nen neuen thread eröffnen alá "wurde beim autoverkauf gelinkt, wie komme ich an mein geld?!" 😉
zumindest wenn mal hier quer durch die foren liest, kann man das öfters bemerken....die beliebtesten beispiele hierfür sind immernoch die "xenon nachrüstsätze von ebay mit "e-zeichen""
Zitat:
Original geschrieben von Consylos
Magirus, was soll das nun?
war nur ein kommetar am rande...
"nur bares ist wahres!"
Ich würde mich auf diese Sache auch nicht einlassen. Wir hatten das Thema schon öfter, und alle haben abgeraten.
Also Bargeld, oder kein Auto.
Und, wie wohl schon oben jemand richtig sagte: Was soll ich denn in GB / IRL mit einem linksgesteuerten Auto ???
Das schreit doch nur nach Schwindel!
genau diese Karre wird dann wieder hier angeboten
...
und dann gibt es einen neuen Thread "ich habe da ein tolles Angebot aus England"
irgendwie langsam Zeitverschwendung
ja also ich denke ich werde auch die FInger davon lassen, obwohl der Typ meinte er will mir das Geld auf mein Konto überweisen (also wenn ich das ganze zeug angeben IBA Code usw. kp wie das heißt) und das er sich um den Transport usw. kümmert. Also wenn er mir das Geld überweisen würde, könnte ich dann sicher gehen das ich nicht betogen werde?
Oder ist es dann immer noch so eine sache?
Irgendwie muss man Dir alles doppelt und dreifach erzählen, oder?
Also wenn er Dir das Geld überweist, ist es ganz sicher auf Deinem Konto. Einzige "Gefahr" ist, dass er die Angaben für eine Lastschrift von Deinem Konto nutzt, dieser Lastschrift kannst Du jedoch innerhalb 6 Wochen widersprechen und bekommst das Geld zurück. Musst halt Deine Auszüge regelmässig (am besten monatlich) kontrollieren.
Wenn das Auto abgemeldet ist (vorrübergehnd stillgelegt) kann Dir nix passieren, wenn er es mitnimmt. Ich gehe aber mal noch davon aus, dass er doch demnächst noch eine Spedition einschaltet, die Gebühren kassieren möchte oder so. Dann sollte natürlich wieder höchste Alarmbereitschaft sein.
Wenn überhaupt, solltest Du nur Überweisung und Selbstabholung akzeptieren. Keine Spedition, Kein Treuhänder, Kein Scheck.