Autohaus hat nach 9 Wochen noch keine Kfz Papiere

Hallo liebe Leute, habe vor 9 Wochen einen Golf 8
Probe fahren und den Kaufvertrag unterschrieben.
Aber die Kfz Papiere wurden Spätestens nach 3-4 Wochen Eintreffen.
Aus 4 Wochen sind jetzt schon 9 geworden .
Autohaus kann oder will mir nicht sagen wo die Papiere sind.
Jetzt meine Frage: was würdet ihr an meiner Stelle machen? Freue mich über Antworten .
Gruß Rene

42 Antworten

Ist es denn normal dass die Fahrzeugpapiere eines Fahrzeugs eines Autohauses bei der Bank liegen?

Und wenn dem so ist, ist das Autohaus ja nicht im Besitz der Fahrzeugpapiere. Darf das Autohaus das Fahrzeug dann überhaupt verkaufen?

Solange die Fahrzeuge nicht an den Hersteller vom Autohaus bezahlt sind liegen die Papiere bei der Bank.

Die Autohäuser sind ja verpflichtet eine gewisse Anzahl von Fahrzeugen in einem bestimmten Zeitraum abzunehmen.

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 31. Januar 2022 um 16:39:06 Uhr:


Ist es denn normal dass die Fahrzeugpapiere eines Fahrzeugs eines Autohauses bei der Bank liegen? …

Nein, was soll die Bank auch mit den Papieren? Selbst bei privat finanzierten Autos verzichten die Banken meist auf Hinterlegung der Papiere, außer in Fällen mangelnder Bonität.

Gut. Muss ich nicht verstehen.

Der zweite Teil meiner Frage ist unbeantwortet.

Darf das Autohaus ein Fahrzeug verkaufen ohne im Besitz der Papiere zu sein?

Ähnliche Themen

Ja, natürlich darf es das. Jeder Neuwagen wird verkauft, ohne im Besitz der Papiere zu sein, die kommen erst kurz vor Übergabe. Ich würde mal ganz offiziell beim VW-Kundenservice nachbohren, manchmal hilft das den Autohäusern ein wenig auf die Sprünge.

@TE: Hattest du eine Frist zur Übergabe der Papiere und des Fahrzeugs gesetzt? Sonst könnte der Rücktritt evtl. wirkungslos sein. Ich würde mich an deiner Stelle vom Anwalt beraten lassen, die großen Automobilclubs haben in der Regel eine kostenfreie Erstberatung im Mitgliedsbeitrag enthalten.

https://www.dahag.de/.../...en-nichtaushaendigung-des-kfz-briefes-5497

Zitat:

Ja, natürlich darf es das. Jeder Neuwagen wird verkauft, ohne im Besitz der Papiere zu sein, die kommen erst kurz vor Übergabe. Ich würde mal ganz offiziell beim VW-Kundenservice nachbohren, manchmal hilft das den Autohäusern ein wenig auf die Sprünge.

@TE: Hattest du eine Frist zur Übergabe der Papiere und des Fahrzeugs gesetzt? Sonst könnte der Rücktritt evtl. wirkungslos sein. Ich würde mich an deiner Stelle vom Anwalt beraten lassen, die großen Automobilclubs haben in der Regel eine kostenfreie Erstberatung im Mitgliedsbeitrag enthalten.

Das Autohaus hat mir den Rücktritt vom selbst angeboten und jetzt habe ich es in Anspruch genommen .und wurde bestätigt

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 31. Januar 2022 um 16:39:06 Uhr:


Ist es denn normal dass die Fahrzeugpapiere eines Fahrzeugs eines Autohauses bei der Bank liegt

Ja völlig normal. Die wenigsten Autohäuser haben die Dokumente zu liegen.

Du kannst auch eine Frist setzen.

Zitat:

@Tino0 schrieb am 31. Januar 2022 um 22:28:52 Uhr:


Du kannst auch eine Frist setzen.

Braucht er doch gar nicht ....

Zitat:

Rene30113011 schrieb am 31. Januar 2022 um 20:18:55 Uhr:


Das Autohaus hat mir den Rücktritt vom selbst angeboten und jetzt habe ich es in Anspruch genommen .und wurde bestätigt

Zitat:

@Steven4880 schrieb am 31. Januar 2022 um 16:39:06 Uhr:


1. Ist es denn normal dass die Fahrzeugpapiere eines Fahrzeugs eines Autohauses bei der Bank liegen?

2. Und wenn dem so ist, ist das Autohaus ja nicht im Besitz der Fahrzeugpapiere. Darf das Autohaus das Fahrzeug dann überhaupt verkaufen?

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 31. Januar 2022 um 17:07:26 Uhr:


3. Solange die Fahrzeuge nicht an den Hersteller vom Autohaus bezahlt sind liegen die Papiere bei der Bank.

4. Die Autohäuser sind ja verpflichtet eine gewisse Anzahl von Fahrzeugen in einem bestimmten Zeitraum abzunehmen.

1. ja, ist es. Weil kaum ein Autohaus liquide genug ist, die gesamten Fahrzeuge direkt zu bezahlen die da rum stehen. Gehe nur mal bei einem 08/15 Händler durch und rechne grob zusammen, was da vorfinanziert werden muss ...

2. natürlich. Zur Abwicklung des Verkaufes muss es dann "nur" die Papiere auslösen

3. das kenne ich etwas anders - wenn sie bei der (Haus-)Bank des Händlers liegen, ist die Rechnung an den Hersteller bezahlt, bzw das Kreditinstitut bürgt für den Betrag. Liegen sie bei der Hersteller-(VW-)Bank, dann uU nicht

4. jein ... das ist so pauschal nicht immer so zu sagen. Meist bekommt man bei Abnahme einer gewissen Menge eine Prämie.

Insgesamt sieht es hier so aus, als ob dieses Autohaus nicht solvent genug wäre den Verkauf zwischen zu finanzieren. Peinlich, wenn das schon bei einem Allerweltsauto so ist. Ich wünsche dem TE, dass die Anzahlung wenigstens zurück kommt. Was wird es jetzt? In jedem Fall nicht mehr auf so einen Unsinn einlassen.

So letztes Update :
Erst als ich eine Strafanzeige ins Gespräch brachte würde mir die Anzahlung zurück gezahlt .vorher würde nur gelogen und ausreden erzählt .
Also nicht in einer der Autohäuser in Pulheim bei Köln.

Zitat:

@Rene30113011 schrieb am 12. Februar 2022 um 19:59:43 Uhr:


So letztes Update :
Erst als ich eine Strafanzeige ins Gespräch brachte würde mir die Anzahlung zurück gezahlt .vorher würde nur gelogen und ausreden erzählt .
Also nicht in einer der Autohäuser in Pulheim bei Köln.

Ich freue mich für dich, dass du aus der Nummer wieder raus bist. Du machst den Fehler hoffentlich kein zweites mal, eine Anzahlung in dieser Höhe für einen Gebrauchten ist absolut unüblich.

... Glückwunsch.

MfG C

Deine Antwort
Ähnliche Themen