1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. ML, GLE & GL
  6. GLC
  7. Mercedes GLC (C253, X253)
  8. Autohandel gleich Einzelhandel ?

Autohandel gleich Einzelhandel ?

Mercedes GLC X253

Wie seht Ihr das, ich sollte meinen GLC am Freitag im AH übernehmen.
Wie darf man die Festlegungen im ZH mit dem Corona verstehen ? Gehört ein AH zum Einzelhandel, obwohl
dort auch LKW verkauft und repariert werden ?
Wenn ich dort meinen defekten GLC zur Reparatur abgegeben habe, bekomme ich ihn dann erst einmal nicht wieder ?
Jetzt geht es ins Detail, Fragen über Fragen.
Was meint Ihr ?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@Vulcanb schrieb am 16. März 2020 um 19:47:23 Uhr:


Sehr intelligente Antwort. Und jetzt ?

Intelligent wäre es, mal den verkaufenden Händler anzurufen.

Oder meinst du nicht?

:rolleyes:
17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Der Wagen wird vorsichtshalber sofort verschrottet, es geht eine potentielle Gefahr von ihm aus.

:rolleyes:

Es ist zwar keine Ferienzeit, aber auch keine Schule mehr. Man merkt es...

Sehr intelligente Antwort. Und jetzt ?

Deine Frage ist nicht detailliert genug. Denn Ladenschlußzeiten, Schließungen, Gesundheitswesen etc. sind Ländersache. Daher wäre es zunächst einmal wichtig zu erwähnen in welchem Bundesland du dein Auto abholst.
Hier eine Definition zum Einzelhandel: https://de.wikipedia.org/wiki/Einzelhandel
Ich sehe keinen Grund, weshalb eine Fahrzeugabholung derzeit ausfallen sollte. Es ist ja kein Massenevent - oder kommt ihr mit 30 Leuten? Der Besichtigungsraum für Fahrzeuge muss evtl. für Leute die nur schauen wollen geschlossen werden.

Zitat:

@Vulcanb schrieb am 16. März 2020 um 19:47:23 Uhr:


Sehr intelligente Antwort. Und jetzt ?

Intelligent wäre es, mal den verkaufenden Händler anzurufen.

Oder meinst du nicht?

:rolleyes:

Der wartet auch auf Order

Ja, hatte heute beim :) einenTermin und ihn darauf angesprochen. Er geht davon aus, dass am Mittwoch Schicht im Schacht ist. Wg. Werkstatt? kA!

Vorauseilender Gehorsam.
Wir sind uns wohl alle darüber einig, dass der Virus gestoppt bzw. die Verbreitung verlangsamt werden muss/soll. Aber geht mit gesunden Menschenverstand an das Thema. Manche Zeitgenossen wollen die Gefahr nicht sehen bzw. sehen für sich selbst keine Gefahr. Daher müssen bestimmte Maßnahmen angeordnet und erforderlichenfalls auch mit Strafe belegt werden.
Ich sehe aber keine Gefahr darin, ein bestelltes Auto auszuliefern. Schon garnicht glaube ich daran, dass Autowerkstätten geschlossen werden. Wo sollen denn defekte Fahrzeuge, die für den Lebensunterhalt oder die Fahrt zum Arbeitsplatz benötigt werden, repariert werden? Oder soll man sich etwa in enge Busse oder Straßenbahnen mit Körperkontakt zu anderen zwängen? Also, cool bleiben.

Autowerkstätten sind Handwerksbetriebe und dürfen somit geöffnet bleiben. Es könnte evtl sein, dass der KFZ Verkauf und die Beratung eingestellt werden.

Ich denke, dass auch der Betrieb in den Werkstätten auf ein Minimum zurückgefahren wird und nur Arbeiten durchgeführt werden, die für den Betrieb eines Kfz absolut notwendig sind.
Sprich wer neue Bremsen, Reifen oÄ benötigt wird diese bekommen, Besitzer mit defekter Klimaanlage oder Parksensoren werden sich gedulden müssen.
So meine Einschätzung.

"Insiderinfo" vom örtlichen Vertragspartner (aus ländlicher Umgebung, knappe 200 Mitarbeiter, zwei Standorte): Derzeit sind fünf Mitarbeiter daheim, weil evtl. Kontakt zu Menschen aus Risikogebieten. Sobald der erste Mitarbeiter erkrankt ist, wird der Laden dichtgemacht.

Bei uns, ländlicher Raum hat mit heute das Landratsamt bis mi d 17.04. geschlossen.
.
Somit stand ich heute morgen vor verschlossenen Türen der Zulassungsstelle. Telefonische Info, man weiß aktuell nicht wie es weiter gehen könnte. Morgen wieder telefonisch nachfragen....
.
Mittlerweile AB geschaltet. Situation unklar. Ämter bis 17.04. geschlossen. Der Staat schütz seine Leute.... Laut Politik geht ja alles gut und keiner braucht sich irgendwelche Sorgen zu machen. Na dann

Zitat:

@...Hagi... schrieb am 17. März 2020 um 17:46:36 Uhr:


Bei uns, ländlicher Raum hat mit heute das Landratsamt bis mi d 17.04. geschlossen.
.
Somit stand ich heute morgen vor verschlossenen Türen der Zulassungsstelle. Telefonische Info, man weiß aktuell nicht wie es weiter gehen könnte. Morgen wieder telefonisch nachfragen....
.
Mittlerweile AB geschaltet. Situation unklar. Ämter bis 17.04. geschlossen. Der Staat schütz seine Leute.... Laut Politik geht ja alles gut und keiner braucht sich irgendwelche Sorgen zu machen. Na dann

Ok, das ist ärgerlich.

Aber mal ehrlich, was ist wichtiger:

Ein zugelassenes Auto oder gesunde Menschen?

Bei mir ist es auch noch nicht sicher, ob mein neuer nächste Woche zugelassen werden kann.

Wenn nicht, fahre ich den jetzigen halt noch ein paar Wochen, davon geht die Welt nicht unter.

Zitat:

@C320TCDI schrieb am 18. März 2020 um 08:44:09 Uhr:



Zitat:

@...Hagi... schrieb am 17. März 2020 um 17:46:36 Uhr:


Bei uns, ländlicher Raum hat mit heute das Landratsamt bis mi d 17.04. geschlossen.
.
Somit stand ich heute morgen vor verschlossenen Türen der Zulassungsstelle. Telefonische Info, man weiß aktuell nicht wie es weiter gehen könnte. Morgen wieder telefonisch nachfragen....
.
Mittlerweile AB geschaltet. Situation unklar. Ämter bis 17.04. geschlossen. Der Staat schütz seine Leute.... Laut Politik geht ja alles gut und keiner braucht sich irgendwelche Sorgen zu machen. Na dann

Ok, das ist ärgerlich.
Aber mal ehrlich, was ist wichtiger:
Ein zugelassenes Auto oder gesunde Menschen?
Bei mir ist es auch noch nicht sicher, ob mein neuer nächste Woche zugelassen werden kann.
Wenn nicht, fahre ich den jetzigen halt noch ein paar Wochen, davon geht die Welt nicht unter.

Die Frage ist jetzt nicht ernst?
.
Schön wenn der Staat sein Personal schützt.
Deshalb muss ich trotzdem weiter Arbeiten gehen.
UND teile meiner Familie weiter dem überlasten Gesundheitssystem dienen!!!
.
Klar man muss gerade kein Auto tauschen. Klar man kann alles beenden. Btw ich arbeite in einer Branche die für Hygienebereiche produziert. Kann man aber auch einstellen.
.
Einfach überlegen...
.
im ürbigen Stand auch jemand von einem sozialen Dienst vor verschlossenen Türen. Tage zuvor wurde eins Ihrer Einsatzfahrzeuge verunfallt.... JA gesunde Menschen sind wichtiger - definitv aber auch der Rest darf nicht den Kopf in Sand stecken !!!

Das sind doch Äpfel und Birnen verglichen: Ich habe keine Lust mich mit 30 anderen Leuten im Wartebereich der Zulassungsstelle zu tummeln...
... und werde meinen auch wahrscheinlich etwas länger fahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen