Autogasumrüster in OS und Umgebung / welche Tankgröße im Passat Variant

Hallo zusammen!

Ich möchte im Frühjahr meinen Nasenbär-Passat 2,0L 8V Variant (Jaujahr 92, alte Ausführung, Motor 2E) auf Autogas umrüsten und suche nen anständigen Umrüster in bzw. um Osnabrück/Ibbenbüren. Wenn es zu den Umrüstern schon Erfahrungsberichte gibt, würden die mich natürlich auch interessieren.

Ich bin zuletzt bis nach Münster gefahren, um meinen vorherigen Wagen umzurüsten, das möchte ich diesmal nur höchst ungerne machen, deshalb meine Frage.

Ausserdem würde mich interessieren, was für ein Tank in die Reserveradmulde passen würde?

23 Antworten

Alles klar, wollte dich nru darauf hinweisen! Und "alte Karre" sollte natürlich auch nicht negativ sein! 😉 obgleich es sich zugegebenermaßen so anhört...

Viel Glück und gute Fahrt!

Hallo,

der Umrüster heißt Löchte, Die Firma Autogas Loechte, findest du auch im Internet.

Viel Glück

2,824v

vielen Dank!

Ich werde mir heute zunächst mal diesen günstigen Umrüster ansehen und gucken, wie es da so zugeht.

mh und der Betrieb "Loechte" ist seriös? Kennt da einer die ungefähren Preise für z.B. einen 4 Zylinder, mit einer vollsequentiellen
Anlage ausgerüstet werden soll?

@jeti16v: wenn du die anlage drin ahst, nich vergessen uns zu berichten 😉

Ähnliche Themen

Werd ich natürlich tun!
Ich war am Freitag schonmal da und habe mir alles ansehen können.

Der Umrüster war sehr freundlich und hat mir alles gezeigt, was gemacht wir, alle Komponenten und am Beispiel von einem BMW, den er gerade gemacht hat auch, wie es dann aussieht. Machte bisher einen sehr guten Eindruck.

warst bei dem in loechte oder an der holländischen grenze?

was werden dann für anlagen verbaut?

von der Werkstatt aus kann man gefühlt nach Holland rübergucken - die Grenze ist, glaube ich, keine 200m weg... es ist wohl in Nordhorn selbst.

Ich habe gestern nochmal mit dem Umrüster telefoniert und den Termin für den 3.2. nun fest gemacht. Erwartet also meinen ersten Erfahrungsbericht und Fotos vom Einbau in der ersten Februarwoche.
Auf die Garantieabwicklung angesprochen, sagte er mir, dass ich von denen eine ganz normale Rechnung mit 24 Monaten Garantie bekomme und die Teile vom deutschen Lieferanten kommen und so - selbst wenn er in den Sack hauen würde - keine Probleme mit der Garantieabwicklung zu erwarten sind.
Auf die oft fälligen Nachjustierung bei KME-Anlagen angesprochen, konnte er keine Bestätigung geben - selbst wenn, hat er einen befreundeten Umrüster in OS (wo ich wohne) der mir bei den Einstellarbeiten helfen kann, wenn es mir zu weit ist, extra nach NOH zu fahren. Er geht aber nicht davon aus, dass das passiert.
 

Hi jeti16v,

ich hatte von Herbst 03 bis Mitte Mai 09 in meinem VW GOLF 3 GL Aut.
aus 1993, 85 KW, MKB 2E, eine Landi Renzo Venturi drin.
Insgesamt zufrieden, obwohl einige Male ein backfire zu verzeichnen war; wegen backfireklappe ist aber kein Schaden entstanden.

Ach ja, zur Umrüstung hatte der Wagen 346 TKM gelaufen, bei der
Verschrottung wg. Umweltprämie 423 TKM.
Also nur Mut, Umrüstung hat damals 1300 Eur gekostet.

Gruss

Deine Antwort
Ähnliche Themen