Autogasking jetzt Autogas-Extrem?

Hallo,

bei der ganzen Klagerei und Ärger den ja viele Kunden mit Autogasking haben, ist es nicht verwunderlich, das wie es zu erwarten war diese Insolvenz angemeldet haben.
Auf deren Homepage steht natürlich nur "vorübergehend geschlossen".
Die anderen Laufenden Fillialen haben auf einmal andere Geschäftsführer....ich denke mal der Versuch sich der Schadensersatz forderungen der anderen Kunden zu entziehen?
Weiß nicht wie das Juristisch geregelt ist, weil vorher war es ja eine Kette mit nur einem Geschäftsfüher.
Nun ist aber klar warum da nur Vorübergehend geschlossen steht, wenn man den neuen Umrüster
Autogas-Extrem anschaut.

Bisher war bei dem angeblichen Generalimporteur von ESGI immer als Partner AGK eingetragen und nun autogas-extrem.
Man achte auf die Adresse....und auf den Zusatz ( Haftungsbeschränkt).
Diese Seite wurde mir und anderen damals billig ausgedruckt als Nachweis für den Generalimporteur bezüglich der Garantie.
Das wäre dann, wenn es so ist nach nonstopautogas-autogasking-autogas-max der 4 name innerhalb kurzer zeit..
Ich möchte zwar nichts behaupten, aber es sieht leider echt so aus das die Masche so weiter geht...
Aber irgendwann sollten die Namen aus gehen oder die Justiz schreitet endlich mal ordentlich ein!

EDIT: Rufschädigung entfernt (MT-Tom)

Beste Antwort im Thema

Hallo,

bei der ganzen Klagerei und Ärger den ja viele Kunden mit Autogasking haben, ist es nicht verwunderlich, das wie es zu erwarten war diese Insolvenz angemeldet haben.
Auf deren Homepage steht natürlich nur "vorübergehend geschlossen".
Die anderen Laufenden Fillialen haben auf einmal andere Geschäftsführer....ich denke mal der Versuch sich der Schadensersatz forderungen der anderen Kunden zu entziehen?
Weiß nicht wie das Juristisch geregelt ist, weil vorher war es ja eine Kette mit nur einem Geschäftsfüher.
Nun ist aber klar warum da nur Vorübergehend geschlossen steht, wenn man den neuen Umrüster
Autogas-Extrem anschaut.

Bisher war bei dem angeblichen Generalimporteur von ESGI immer als Partner AGK eingetragen und nun autogas-extrem.
Man achte auf die Adresse....und auf den Zusatz ( Haftungsbeschränkt).
Diese Seite wurde mir und anderen damals billig ausgedruckt als Nachweis für den Generalimporteur bezüglich der Garantie.
Das wäre dann, wenn es so ist nach nonstopautogas-autogasking-autogas-max der 4 name innerhalb kurzer zeit..
Ich möchte zwar nichts behaupten, aber es sieht leider echt so aus das die Masche so weiter geht...
Aber irgendwann sollten die Namen aus gehen oder die Justiz schreitet endlich mal ordentlich ein!

EDIT: Rufschädigung entfernt (MT-Tom)

22 weitere Antworten
22 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von hammerfist


Hallo André69 ,
wenn du dem Spuk wirklich ein Ende setzen wiilst
dann musst du auch die Prüfer angehen .

Warum ?

Hast du dir mal das Video zu Nonstopgas/Team-Gmbh angesehen ?
http://de.youtube.com/watch?v=F8aYQbpAkTk

Wer springt da mit herum ? Ein Prüfer der sich
auschliesslich mit Abgasgutachten beschäftigt .

Glaubt ihr allen ernstes das die Prüforganisationen
nichts davon wissen was die Bande treibt ?
Nicht wirklich oder ?

Wie kommt die Bande also an Abnahmen für ihre Umbauten ?

Es ist wohl eher so das die Wirklichkeit so aussieht :


www.abendblatt.de/daten/2008/03/08/856500.html

Anders ist das nicht mehr zu erklären .

Ja das sehe ich langsam auch so.

Ich habe gestern von einem Fall erfahren wo AKG in einem 30.000 3 Jahre alten BMW eine ESGI Anlage verbaut hat, die Definitiv nicht für den Wagen geeignet ist , aber trotzdem ein Abgasgutachten bekommen hat.

Wo und wie kann man denn die Herrschaften vom TÜV zur Rechenschaft ziehen?

Besteht bei denen dann ev. auch eine Schadenersatzpflicht?

Zitat:

Original geschrieben von Andre69



Zitat:

Ja das sehe ich langsam auch so.
Ich habe gestern von einem Fall erfahren wo AKG in einem 30.000 3 Jahre alten BMW eine ESGI Anlage verbaut hat, die Definitiv nicht für den Wagen geeignet ist , aber trotzdem ein Abgasgutachten bekommen hat.
Wo und wie kann man denn die Herrschaften vom TÜV zur Rechenschaft ziehen?
Besteht bei denen dann ev. auch eine Schadenersatzpflicht?

erstmal erstellt das abgasgutachten der importeur, dh der tüv schaut nur ob dieses gutachten für deinen wagen ist und trägt ein. somit hast du wenn nur eine regresspflicht auf seiten des importeurs, welcher wohl auch eine firma deines umrüsters war wie ich das hier gelesen habe.

zweitens warum sollte der tüv überhaupt schadensersatzpflichtig sein? die schauen nur noch ob die teile ordnungsgemäss verbaut sind und das abgasgutachten passt und fertig. bei offensichtlichen mängeln kannst du den prüfer direkt verklagen, wird aber hier null sinn machen.

Zitat:

Original geschrieben von Andre69



Zitat:

Original geschrieben von hammerfist


Hallo André69 ,
wenn du dem Spuk wirklich ein Ende setzen wiilst
dann musst du auch die Prüfer angehen .

Warum ?

Hast du dir mal das Video zu Nonstopgas/Team-Gmbh angesehen ?
http://de.youtube.com/watch?v=F8aYQbpAkTk

Wer springt da mit herum ? Ein Prüfer der sich
auschliesslich mit Abgasgutachten beschäftigt .

Glaubt ihr allen ernstes das die Prüforganisationen
nichts davon wissen was die Bande treibt ?
Nicht wirklich oder ?

Wie kommt die Bande also an Abnahmen für ihre Umbauten ?

Es ist wohl eher so das die Wirklichkeit so aussieht :


www.abendblatt.de/daten/2008/03/08/856500.html

Anders ist das nicht mehr zu erklären .

Ja das sehe ich langsam auch so.
Ich habe gestern von einem Fall erfahren wo AKG in einem 30.000 3 Jahre alten BMW eine ESGI Anlage verbaut hat, die Definitiv nicht für den Wagen geeignet ist , aber trotzdem ein Abgasgutachten bekommen hat.
Wo und wie kann man denn die Herrschaften vom TÜV zur Rechenschaft ziehen?
Besteht bei denen dann ev. auch eine Schadenersatzpflicht?

Hallo Andrè69 ,

es ist ein offenes Geheimnis was
die Murksumrüster-Kette betreibt .

Die Personen und die Masche sind bekannt.

Die Spatzen auf den Dächern pfeiffen es herunter .

Nur die Prüfer wissen nichts davon .

Die bemerken auch nicht das an der gleichen Adresse ,
mit den gleichen Leuten in zwei Jahren derselbe Laden
unter dem dritten Namen firmiert .

Deren einzige Sorge ist ... wenn ich dem keine
Plakette draufpoppe dann macht das ein anderer ,
von Dekra / GTÜ / KÜS und wie sie alle heissen .
Und meine Gewinnbeteiligung am Jahresende wird kleiner.

Für den Wert einer Kiste Bier lassen die
dich ins Messer laufen .

Getreu dem Motto : Nach mir die Sintflut

Gruss

Zitat:

Original geschrieben von hammerfist



Zitat:

Original geschrieben von Andre69


Ja das sehe ich langsam auch so.
Ich habe gestern von einem Fall erfahren wo AKG in einem 30.000 3 Jahre alten BMW eine ESGI Anlage verbaut hat, die Definitiv nicht für den Wagen geeignet ist , aber trotzdem ein Abgasgutachten bekommen hat.
Wo und wie kann man denn die Herrschaften vom TÜV zur Rechenschaft ziehen?
Besteht bei denen dann ev. auch eine Schadenersatzpflicht?

Hallo Andrè69 ,

es ist ein offenes Geheimnis was
die Murksumrüster-Kette betreibt .

Die Personen und die Masche sind bekannt.

Die Spatzen auf den Dächern pfeiffen es herunter .

Nur die Prüfer wissen nichts davon .

Die bemerken auch nicht das an der gleichen Adresse ,
mit den gleichen Leuten in zwei Jahren derselbe Laden
unter dem dritten Namen firmiert .

Deren einzige Sorge ist ... wenn ich dem keine
Plakette draufpoppe dann macht das ein anderer ,
von Dekra / GTÜ / KÜS und wie sie alle heissen .
Und meine Gewinnbeteiligung am Jahresende wird kleiner.

Für den Wert einer Kiste Bier lassen die
dich ins Messer laufen .

Getreu dem Motto : Nach mir die Sintflut

Gruss

Wäre ja mal echt interessant auch für unwissende zu wissen welche Masche die abziehen und was die damit bezwecken den Kunden ohne Abgasgutachten und Herstellergarantie zu lassen, ich find es echt befremdlich da Prüforganisationen dabei mitspielen, die können doch nicht blind sein ....oder... na ja die sehen ja auch nie privat fern oder surfen im netz... ist den sicher per einstweiliger Verfügung vom Arbeitgeber verboten worden, zwecks Beeinflussung gegen den nicht seriösen Umrüstern.

Ähnliche Themen

Habe jetzt mal mit der Firma Adelbert Mischa in Düren, Importeur meiner Anlage, telefoniert.
Die sind garnicht gut auf die Firma Autogas-King zusprechen. Offenherzig teilten die mir mit, dass mein Abgasgutachten schon Anfang Dezember von der Firma Autogas-King bei denen bestellt wurde.

Da die Dürener seit Monaten keinen Cent mehr von der Firma Autogas-King gesehen haben, werden auch die Abgasgutachten beim Hersteller nicht bestellt. Das Verhältnis zwischen Adalbert Mischna und Autogas-King schein also alles andere als gut zu sein.

Mein Gutachten würde bei Selbstzahlung knapp 200 Euro kosten. Da meine Klage aber ja noch läuft werde ich sicherlich nicht selbst zahlen.

Autogas-King scheint seit Monaten finanziell bis hinter bei zu sein. Wer also noch Ansprüche hat, sollte diese schnellstmöglichst geltend machen.

Zitat:

Original geschrieben von agk-geschaedigter


Habe jetzt mal mit der Firma Adelbert Mischa in Düren, Importeur meiner Anlage, telefoniert.
Die sind garnicht gut auf die Firma Autogas-King zusprechen. Offenherzig teilten die mir mit, dass mein Abgasgutachten schon Anfang Dezember von der Firma Autogas-King bei denen bestellt wurde.

Da die Dürener seit Monaten keinen Cent mehr von der Firma Autogas-King gesehen haben, werden auch die Abgasgutachten beim Hersteller nicht bestellt. Das Verhältnis zwischen Adalbert Mischna und Autogas-King schein also alles andere als gut zu sein.

Mein Gutachten würde bei Selbstzahlung knapp 200 Euro kosten. Da meine Klage aber ja noch läuft werde ich sicherlich nicht selbst zahlen.

Autogas-King scheint seit Monaten finanziell bis hinter bei zu sein. Wer also noch Ansprüche hat, sollte diese schnellstmöglichst geltend machen.

Na glaub nicht alles was der erzählt...

Ich glaub der steckt mit dem Thomasz B. also der eigentliche Chef von der königlichen Truppe unter einer Decke.

Man beachte auch die selbe Adresse in Düren usw...das war und ist eins....auch wenn se jetzt den Namen ändern und jetzt so tun, als wenn man im streit aus einander gegangen ist...

Ja kann mir denn mal einer Erklären welche Masche die genau abziehen und was die für die bringen soll???

Wie sagte ein Techniker einer anderen Werkstatt...
Man schließt die Abteilung oder Sparte die Probleme machen..und trennt sich von denen und leugnet jede Zusammenarbeit ..
So hat er sich ausgedrückt ;-)
So rennt man mit der Garantie usw ins Leere und macht fröhlich weiter..
Na wenn das keine Masche ist...;-)
Wo rennst du denn mit deiner Garantie hin, wenn die in HH auch bald schließen sollten?

Deine Antwort
Ähnliche Themen