ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Autogaseinbau im Süden

Autogaseinbau im Süden

Themenstarteram 23. Juli 2011 um 7:02

Hallo Leute,

Audi-Forenuser werden wissen, dass ich mir einen A4 B6 Avant zulegen will. Motor 2.0L 131PS

Da würde ich am Liebsten eine Autogasanlage einbauen lassen. Mein Problem ist, dass ich dabei kein großartiges Wissen über die Ganze Sache habe.

Bei mir in der Nähe gibt es 3 Umrüster.

http://www.autogaszentrum-hegau.de/ - baut glaube ich Zavoli Anlagen ein, für den Wagen 1990€

http://www.auto-russo.de/autogas.html - Easyjet und Zavoli 1990€

http://www.bosch-service-singen.de/autogas.html - keine Infos über die Anlage 2150€

Ich habe letztens den Spruch gelesen "Es gibt keine schlechten Anlagen, es gibt nur schlechte Umrüster", daher meine Frage, könnt ihr an den Galerien bei den Umrüstern irgendwie feststellen ob Fehler gemacht wurden? ( entschuldigt die Frage falls sie lächerlich ist, bin halt ein Laie )

Aktuell neige ich ehrlich gesagt zum Autogaszentrum Hegau, die wirken auf mich am seriösesten.

Beste Antwort im Thema

So möchte ich das nicht sehen.

In vielen Beiträgen sind nützliche Infos und auch ich nehme an und lerne dazu.

Nur, wer nach infos sucht ist beschissen dran, er müsste das komplette Gasforum lesen, weil die Threadthemen nichts mehr über den Inhalt aussagen, dieser letztendlich auch den durchhängenden Auspuff wegen fehlendem Gummi beinhaltet.

Ja und dann hatten und haben wir Leute, die den Kaugummi gerne vorkauen, in der Annahme andere wären zu blöd dazu.

Ich finde es schade und unnötig sich zu wiederholen um Nachzutreten und vom Thema abzuweichen.

Ok, Intelligenzbolzen gibt es überall, aber mit etwas mehr Überblick und Rücksichtnahme auf den Themenstarter wirds nicht nur kürzer, sondern im Besonderen auffindbar, nützlich und informativ.

In anderen Foren gibt es Gascaffees zum sich rumprügeln und Rubriken nach Anlagenhersteller, wo es dann gestrafft fachlicher wird. Haben wir hier leider nicht :mad:

17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

Der einzige der hier eine Ahnung hat ist ICOMworker.

Einige andere schwätzen hier nur absolut falsches Zeug.

Harry

So möchte ich das nicht sehen.

In vielen Beiträgen sind nützliche Infos und auch ich nehme an und lerne dazu.

Nur, wer nach infos sucht ist beschissen dran, er müsste das komplette Gasforum lesen, weil die Threadthemen nichts mehr über den Inhalt aussagen, dieser letztendlich auch den durchhängenden Auspuff wegen fehlendem Gummi beinhaltet.

Ja und dann hatten und haben wir Leute, die den Kaugummi gerne vorkauen, in der Annahme andere wären zu blöd dazu.

Ich finde es schade und unnötig sich zu wiederholen um Nachzutreten und vom Thema abzuweichen.

Ok, Intelligenzbolzen gibt es überall, aber mit etwas mehr Überblick und Rücksichtnahme auf den Themenstarter wirds nicht nur kürzer, sondern im Besonderen auffindbar, nützlich und informativ.

In anderen Foren gibt es Gascaffees zum sich rumprügeln und Rubriken nach Anlagenhersteller, wo es dann gestrafft fachlicher wird. Haben wir hier leider nicht :mad:

Hallo,

habe einen 8d Audi A4 B5 Quattro, Bauj.: 1995, der mit 9 Jahren mit einer Verdampferanlge von Landirenzo unterwegs ist. Der Audi ist 279000 Kilometer gelaufen, davon etwas mehr als 150000 Kilometer mit der oben genannten LPG- Anlage, die keine Steuerermässigung (Verdampfer) bekommen hat.

Mein VW Golf GTI Edition 35, den ich nur im Sommer fahre, wurde auf eine ICOM- Anlage umgebaut, die mit Gas startet, d.h., wenn ich die Türe öffne, wird die Pumpe aktiviert, die den Agregatszustand von gasförmig in flüssig umwandelt.

Meine Frage wegen Unerfahrenheit allerdings war: "Wer hat beim Edition 35 mit DSG im D Modus eine geringe Verzögerung (nur beim Anfahren) festgestellt ? ".

M.f.G.

Deine Antwort
Ähnliche Themen