ForumGaskraftstoffe
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Autogascenter Esslingen "Bytomski und Co"

Autogascenter Esslingen "Bytomski und Co"

Themenstarteram 5. Februar 2010 um 16:45

Hallo zusammen,

will mal kurz meine Erfahrungen mit dieser Firma bekannt geben!!

Im Geld kassieren sind die erstmal schnell.Der Einbau der Stag 300 ging auch relativ zügig.Da hört es dann auch schon auf.Ständige Probleme mit der Anlage: defekte Tankanzeige,Fahrzeug ruckelt,Fehlermeldungen der Motorelektronik.

Man hat schon 4 mal nachgebessert ohne Erfolg.Momentan reagiert man einfach nicht mehr auf Nachfragen von mir.

Bin glaub nicht der einzige der Probleme mit diesem Umrüster hat.

Meine jetziger Standpunkt ist dringend abzuraten von Autogascenter Esslingen.

Grüßle

Beste Antwort im Thema

FEMITEC / AC STAG 300 vs. Autogasumrüstung durch Betriebe des Herrn Bytomski

 

Hallo liebe Autogasfahrer,

wir haben uns nach dem studieren des Thread Autogascenter Esslingen Bytomski & Co. entschlossen hier mal ein wenig Licht ins dunkel zu bringen.

Wir distanzieren uns hier ausdrücklich von den „Machenschaften“ der Firma Bytomski., Diese Firma hat anscheinend sehr viele Anlagen direkt aus Polen importiert, für die er nun keine Abgasgutachten vorweisen kann.

Für diese Anlagen gibt es durch uns in Deutschland bis auf weiteres aber keine Garantie/Gewährleistung. Eventuell wird es nach Rücksprache mit der Firma AC S.A. für das Steuergeräte dieser Anlagen in Zukunft eine Regelung geben.

Für Einbaumängel haftet alleinig der Umrüster. Defekte Bauteile der Autogasanlagen können beim Teilehersteller geltend gemacht werden, wenn er der in Europa geltenden Produkthaftplicht unterliegt. Sollten am Fahrzeug durch defekte Bauteile der Gasanlage Schäden enstanden sein, so ist ebenfalls der Teilehersteller des verursachenden Bauteiles in der Gewährleitungspflicht.

Die Firma AC S.A. ist nur Hersteller von Autogaskomponenten (Steuergerät, MAP-Sensor) und nicht Autogasanlagenhersteller

Für die FEMITEC STAG300 Anlagen, die er 2008/2009 durch uns bezogen hat, wurden ihm ordnungsgemäß die Abgasgutachten ausgestellt. Für defekte an Bauteilen dieser Anlage gewähren wir 2 Jahre oder 50.000 km Garantie.

Zuerst einmal müssen wir hier klarstellen, das wir mit der Steuerelektronik STAG300 der Firma AC. SA aus Polen vor 4 Jahren begonnen haben für den deutschen Markt ein System zusammen zustellen und es zu homologieren (Abgasmessungen für Fahrzeugfamilien). Mittlerweile tragen viele Komponenten unseren Namen, da wir über die Notwendigen Homologations-

erweiterungen der Bauteile verfügen.

Die Firma. AC S.A. ist an uns herangetreten, diese Situation für die deutschen Autofahrer zu klären und soweit wie möglich positiv für den Kunden abzuschließen.

Wer Hilfe benötigt, soll uns bitte eine E-Mail mit seine Fahrzeugdaten, Umbaudatum, Umrüstbetrieb sowie Kopien der Unterlagen die Sie zur Autogasanlage besitzen (TÜV Bericht, GSP usw.) per E-Mail schicken.

E-Mail bitte an: info@femitec.eu

Das Fahrzeug muss dann bei uns in Mannheim überprüft werden. Alle Bauteile werden dann gemäß den gesetzlichen Vorgaben dokumentiert, wie es bei den von uns gelieferten Anlagen Standard ist.

Wir sind mit dem TÜV im Gespräch, dass dann diese Fahrzeuge am selben Tag noch korrekt abgenommen werden können.

Alle Kunden, die Bedenken haben, das Ihre Anlage nicht ordnungsgemäß ist, können Ihr Fahrzeug gerne bei uns vorstellen, bevor Sie sich für einen Ausbau der Anlage entscheiden.

 

FEMITEC vs. AC STAG300

Wir sind eine eigenständige Firma mit Sitz in Deutschland (wo wir auch pünktlich unsere Steuern zahlen) und haben alle Abgastest ausschließlich in einem unabhängigen akkreditiertem TÜV Labor für Typgenehmigungen durchführen lassen.

An unserem Firmensitz in Mannheim mit über 2.000 m² verfügen wir über ein großes Warenlager, Einbauplätzen , Schulungsräume und einem Leistungsprüfstand mit 4-Gasmessung (CO, HC, O2 und NOX) um Fahrzeug auf Ihr Abgasverhalten prüfen zu können.

Durch unsere Leistungsfähigkeit sind wir auch an der ständigen Weiterentwicklung des Steuergerätes STAG300 beteiligt.

Unser internes Qualitätsmanagement hat dazu geführt , dass wir eine Reklamationsquote von unter 0,3% auf das komplette System haben.

Die Firma. AC S.A. ist mit ihren über 400 Mitarbeitern einer der größten Elektronik- und Kabelbaumhersteller in Europa. Das Steuergerät AC STAG300 wir in über 50 Länder exportiert und in dem jeweiligen Land nur durch einen einzigen Importeur vertreten.

Alleine die Entwicklungsabteilung für die Elektronik hat mehr Mitarbeiter als manch anderer Anlagenhersteller Personal hat.

Für Deutschland sind wir der einzige offiziell benannte Vertreter der Firma AC S.A. (auch nach ECE R115 Nr. 3.1) und dass nun schon seit 4 Jahren. Wir sind nicht nur Importeur von Autogasteilen, sondern auch Inhaber von eigenen 67R-01 Homologationen, womit wir in 3 europäischen Länder als Teilehersteller verifiziert sind.

Da es immer wieder zu Problemen mit Autogasanlagen (welcher Hersteller auch immer) kommen kann ist nicht zu leugnen, aber oft sind es die nicht geschulten Umrüster, die nicht wissen was Sie tun. Solche Fahrzeuge bekommen wir leider täglich vorgestellt.

Die von uns angebotenen Einbau-/ Programmieranleitung werden leider nicht immer angenommen und zwingen können wir ja keinen.

Es gibt keine Pflicht für Umrüster, Schulungen beim Hersteller/Importeur zu besuchen.

 

Unzufriedenheit mit der Autogasanlage

Das hier einige mit Ihrer Anlage STAG300 in irgendeiner form nicht zufrieden sind, kann nicht bestritten werden. Sich negativ darüber zu äußern ist auch verständlich, aber man sollte dann auch bitte so fair sein, den Sachverhalt richtig dazulegen.

Wenn einer keine AC oder FEMITEC STAG300 in sein Fahrzeug mehr eingebaut haben möchte, dann ist dies aufgrund seiner schlechten Erfahrungen wohl leider so, aber der Ton ist hier entscheidend.

Wir haben bisher für über 20.000 Anlagen geliefert von denen nur ein sehr geringer Teile der Kunden unzufrieden war. Immer waren es Einbaumängel die zur Unzufriedenheit geführt haben und die wir dann erfolgreich behoben haben.

Wenn der Umrüster murkst, dann kann die Anlage nichts dafür. Auch haben Motorschäden im Gasbetrieb viele mögliche Ursachen, die erst durch eine genaue Analyse des Fahrzeuges ermittelt werden können, und betreffen auch andere Anlagenhersteller.

Bitte mal die Scheuklappen ablegen, täglich gibt es Garantiefälle mit Motoren bei Fahrzeugen die nur mit Benzin oder Diesel betrieben werden.

Hier rächt sich oft der Sparzwang der Automobilhersteller.

 

 

FEMITEC GmbH & Co. KG

i.A. Jörg Salai

Leiter Technik und Verkauf

1720 weitere Antworten
Ähnliche Themen
1720 Antworten
am 20. August 2010 um 19:35

nochmal ich bin keiner von denen wie gesagt ich warte auch noch auf meinen tankfopper für unseren citreon, aber wir sind sehr zufrieden mit denen und deren arbeit, damit will ich es aber auch gut sein lassen. hat hier sowieso keinen sinn kann ja nicht sein das jemand der bei denen war zufrieden ist, den eindruck hat man hier.

Die Fäkalsprache von hottie999 lassen wir mal besser unkommentiert.......

 

Auch die wiedersprüchlichen Aussagen zur angeblichen "Kundenzufriedenheit" sprechen für sich.

 

Viel wichtiger ist allerdings die Klärung der Frage, wie und ob der Herr Bytomski, nach der Aberkennung der GSP überhaupt noch berechtigt ist Nachbesserungen vorzunehmen.

 

Hierzu kann hottie999 als zufriedener Kunde sicher näher Auskunft geben.

 

Gruß

 

Delle

Zitat:

Original geschrieben von hottie999

nein ich bin kein handlanger sondern ein zufriedener kunde der gegooglt hat um zu kucken was sache ist, und sich den geistigen dünnschiss hier reingezogen hat, und sich dachte das es nicht sein kann das so eine scheisse unkommentiert bleibt.

Soso, alles Lug und Trug hier.

Der "böse böse" TÜV der nicht mehr einfach alles abnickt sondern die Einbauten wirklich prüft und die "bösen bösen" Konkurrenten, die nichts besseres zu tun haben als schlecht über B. zu schreiben. Ah ja, genau...

Ich würde sagen, wenn das hier alles Einzelfälle sind, wieso wurden dann mehr als 700 Fahrzeugen + x Dunkelziffer vom TÜV zur Nachuntersuchung bestellt und reihenweise werden die Fahrzeuge bemängelt?

Auch wer billige Sachen verbaut muss sich an Regeln halten und eine besagt, dass hier in Deutschland verbaute Anlagen und alle Teile davon eine Zulassung brauchen und keine billigen Baumarktteile verbaut werden dürfen.

 

Aber hottie es gibt eine sehr einfach Möglichkeit zu beweisen, dass es sich bei hottie999 nicht um B. oder einen seiner "Mitarbeiter" handelt. Stell doch mal ein kleines Bild deines C4 Umbaus online, auch zum Beweis, dass er, wie du behauptest ordentlich gemacht ist.

am 20. August 2010 um 19:56

Der arme Herr B. wenn ich Zeit habe werde ich ihn bedauern und mich für alle unannehmlichkeiten und Extrakosten die ich durch Ihn habe entschuldigen und vielleicht auch noch etwas spenden damit er seine Scheiße die er mir eingebaut hat auch wieder ausbaut!!!

Überleg mal was du hier schreibst das ist doch der bull shit wie er im Buche steht du hast ja die Probleme nicht, wir schon also laß die Komentare hier!

Wenn du zufrieden bist dann geh doch immer wieder hin und trag deine Kohle zu diesen Halunken!

Original geschrieben von hottie999

nein ich bin kein handlanger sondern ein zufriedener kunde der gegooglt hat um zu kucken was sache ist, und sich den geistigen dünnschiss hier reingezogen hat, und sich dachte das es nicht sein kann das so eine scheisse unkommentiert bleibt.

es wäre nicht schlecht wenn sich auch mal welche melden würden die zufrieden sind, ich glaube dann könntet ihr hier mal wieder ein bisschen normale luft schnuppern.

naja und mal abgesehen davon das ich kein handlanger bin (für die aussage sollte ich eigentlich prüfen ob ich dich belangen kann), und wenn wir schon bei vermutungen sind und verleumdungen, wer sagt denn das hier nicht der eine oder andere mitarbeiter der konkurrenz rumhüpft um stunk zu machen, wir sehen ja was man im inet mit kleinigkeiten anrichten kann.

fakt ist sie sind da, fakt ist sie beheben die sachen, und fakt ist sie sind wie auch bisher freundlich und beantworten alle fragen.

wart ihr heute da? wisst ihr genau was sache ist? hattet ihr den chef selbst am telefon? hat er euch erklärt was da gerade passiert? ich denke mal nicht sonst würdet ihr nicht so einen müll hier verzapfen, eigentlich sollte man eure ganzen kommentare hier prüfen und auf verleumdung checken, was ihr hier nämlich macht ist zum teil rufschädigung.

und zeigt mir mal einen umrüster bei dem die nachrüstung auf gas absolut problemfrei verläuft und zwar bei jedem auto? wenn ihr überhaupt einen findet der soviele autos pro tag umrüstet.

keiner hat euch gezwungen euer auto so günstig auf gas umzurüsten, hört doch auf hier rumzuheulen und geht doch zu einem der euch mehr aus der tasche zieht für die gleiche leistung.

fakt ist bei mir ist alles bestens, und ich würde jeder zeit wieder hingehen.

am 20. August 2010 um 20:09

ach ja kannst mal diesen Superumrüster fragen ob er deine Ansaugbrücke beim Einbau der Einspritzdüsen abgebaut hat aber hat er bei dir bestimmt.Da ist er aber der einzige der so trotzdem soviele Autos an einem Tag umrüstet. hahaha Ich denke mal nicht die Menge machts sondern die Qualität und übrigens habe ich eine Werkstatt gefunden welche die selben Preise hat und Qualität liefert. Fehler kann jeder machen aber die Fehler macht man nur einmal und nicht 700 mal!!!

Original geschrieben von sehunter400

Der arme Herr B. wenn ich Zeit habe werde ich ihn bedauern und mich für alle unannehmlichkeiten und Extrakosten die ich durch Ihn habe entschuldigen und vielleicht auch noch etwas spenden damit er seine Scheiße die er mir eingebaut hat auch wieder ausbaut!!!

Überleg mal was du hier schreibst das ist doch der bull shit wie er im Buche steht du hast ja die Probleme nicht, wir schon also laß die Komentare hier!

Wenn du zufrieden bist dann geh doch immer wieder hin und trag deine Kohle zu diesen Halunken!

Original geschrieben von hottie999

nein ich bin kein handlanger sondern ein zufriedener kunde der gegooglt hat um zu kucken was sache ist, und sich den geistigen dünnschiss hier reingezogen hat, und sich dachte das es nicht sein kann das so eine scheisse unkommentiert bleibt.

es wäre nicht schlecht wenn sich auch mal welche melden würden die zufrieden sind, ich glaube dann könntet ihr hier mal wieder ein bisschen normale luft schnuppern.

naja und mal abgesehen davon das ich kein handlanger bin (für die aussage sollte ich eigentlich prüfen ob ich dich belangen kann), und wenn wir schon bei vermutungen sind und verleumdungen, wer sagt denn das hier nicht der eine oder andere mitarbeiter der konkurrenz rumhüpft um stunk zu machen, wir sehen ja was man im inet mit kleinigkeiten anrichten kann.

fakt ist sie sind da, fakt ist sie beheben die sachen, und fakt ist sie sind wie auch bisher freundlich und beantworten alle fragen.

wart ihr heute da? wisst ihr genau was sache ist? hattet ihr den chef selbst am telefon? hat er euch erklärt was da gerade passiert? ich denke mal nicht sonst würdet ihr nicht so einen müll hier verzapfen, eigentlich sollte man eure ganzen kommentare hier prüfen und auf verleumdung checken, was ihr hier nämlich macht ist zum teil rufschädigung.

und zeigt mir mal einen umrüster bei dem die nachrüstung auf gas absolut problemfrei verläuft und zwar bei jedem auto? wenn ihr überhaupt einen findet der soviele autos pro tag umrüstet.

keiner hat euch gezwungen euer auto so günstig auf gas umzurüsten, hört doch auf hier rumzuheulen und geht doch zu einem der euch mehr aus der tasche zieht für die gleiche leistung.

fakt ist bei mir ist alles bestens, und ich würde jeder zeit wieder hingehen.

[/quote

Zitat:

Original geschrieben von hottie999

nochmal ich bin keiner von denen wie gesagt ich warte auch noch auf meinen tankfopper für unseren citreon, aber wir sind sehr zufrieden mit denen und deren arbeit, damit will ich es aber auch gut sein lassen. hat hier sowieso keinen sinn kann ja nicht sein das jemand der bei denen war zufrieden ist, den eindruck hat man hier.

Auf den Tankfopper warten und dabei zufrieden sein und das dann in einem Forum posten weil man so zufrieden ist dass man im Internet nach der Firma sucht und mal wissen will wer noch zufrieden ist.

Solche Kunden sind klasse und die kann man nicht mit Gold aufwiegen;)

Wie lange wartest du auf den Tankfopper und wann soll er eingebaut werden?

Wie lange hat es denn bei dir mit der Eintragung beim TÜV gedauert?

am 20. August 2010 um 20:28

Wir sollten uns aufs Wesentliche konzentrieren.

Hottie ist natürlich einer von B - Fettis Kumpels. Aber wir sollten sachlich bleiben und ignorieren den SPinner einfach. Am Text kann man ja schließlich genau ablesen, worum es geht. Interessant ist auch, dass einer der 1,5 Füße schon hinter den schwedischen Gardinen hat noch Zeit fürs Internet hat. Vielleicht ist das ja doch der Kollege, der sich um die Auftritte von BesserAutogas kümmert. Namen darf ich nicht sagen und auch kein Link. Hab ich der Mod versprochen. Aber jeder kann ja selber im Impressum von BA nachlesen, um wen es geht.

Also, dann wollen wir mal, und vergesst nicht, es lohnt sich nicht sich über Spacken wie Hottie=Domaininhaber BA zu ärgern.

@ Mod: ich hoffe das geht so OK?

Hallo zusammen,

habe auch eine Gasanlage (Stag 300) bei Autogascenter Esslingen einbauen lassen, bis jetzt läuft auch alles einwandfrei, jedoch habe ich ein Schreiben vom TÜV bekommen das ich zu einer nachuntersuchung kommen soll (aber das wurde ja zu genüge schon berichtet) Beim TÜV gewesen und NICHT Bestanden (TÜV Bericht im Anhang).

Wie kann ich jetzt vorgehen? Soll ich Kontakt mit Herr B. aufnehmen? Wenn Ja unter der 0800 Nummer? oder soll es eine andere Werkstadt machen und die Kosten soll Herr B. Übernehmen? Ist das rechtlich machbar? Wie gesagt TÜV Bericht im Anhang hab halt keine Ahnung was das alles sein soll, vor allem was ist eine Tankbescheinigung?

Besten Dank schon jetzt für die Antworten.

Gruß Brunoalbstadt

am 20. August 2010 um 21:16

Zitat:

Original geschrieben von hottie999

autogascenter esslingen hat noch offen, und die meinungen hier kochen ein wenig hoch, ich gehe mal davon aus das die angeschwärtz worden sind, von der konkurrenz, naja und der tüv hat da ja auch ein wenig geschlampt.

man kann denen keinen vorwurf machen wenn sie dünne schläuche einbauen die vom tüv genehmig worden sind, oder auch nicht weil einfach immer der kaiser wilhelm drunter gesetzt wurde, ohne zu schauen was verbaut wurde.

da sieht man mal was für mauscheleien es beim tüv gibt, aber ich denke das ist euch ja allen bekannt. ich würde einfach hinfahren die sache von denen beheben lassen und gut ist es, meine frau ist momentan auch bei denen um schauen zu lassen ob der richtige standart verbaut wurde. es ist wie immer alles ok sie sind wie immer freundlich zu einem erklären dir alles keine probleme.

und mal ganz ehrlich keiner hat euch dazu gezwungen so wenig für nen gasumbau zu zahlen ihr hättet es überall teurer bekommen können und nun ?

ich und meine frau bleiben aufjedenfall dabei wir sind zufrieden auto läuft gut, verbraucht normal gas, ein tankfopper muss noch eingebaut werden, das wars dann aber auch.

einstellungen sind auch in ordnung haben wir vorsichtshalber vom citreonhändler unseres vertrauens gegenchecken lassen.

meine frau hat auch mit dem chef telefoniert der momentan im urlaub ist, und auch davor schon war, der hat alles plausibel erklärt.

aber ich denke ihr wisst ja selbst wie schnell das netz und die medien in der richtung was lostreten können, schaut doch nur mal was beim herr kachelmann ging, und der ist wie es scheint jetzt unschuldig.

ich würde die sache mit der vorverurteilung hier ein bisschen lockerer sehen, das sind wahrscheinlich ein paar leute angepisst weil die elektronik immernoch rum muckt, bei uns hat es auch 2 wochen gedauert bis es behoben war, aber so ist das nunmal wenn man sowas nachträglich machen lässt.

ich schlage euch vor nehmt mal einen anderen großen autogasumrüster und googlt mal nach problemen, da geht es euch genauso, wahrscheinlich schreiben dort nr nicht soviele weil derjenige nicht soviele kunden hat, das muss man ja immer im verhältniss sehen.

also eure kohle liebe gas fahrer ist nicht zum fenster rausgeschmissen, den laden gibt es noch, und wird es weiterhin geben, und eure garantie bleibt wie bisher bestehen so wurde es uns vor ort in esslingen gesagt.

die haben jetzt nur einiges zu tun um die fehler die der tüv abgesegnet hat wieder zu beheben weil der tüv es sich anders überlegt hat, nachdem er mal draufgeschaut hat, und nicht nur blind unterschrieben hat das alles ok ist.

bei uns war auch alles hochgekocht bis meine frau vor ort war, und gesehen hat den laden gibts noch, die leute gibt es noch, und auch andere kunden sind auf dem hof die deswegen angereist sind. also kein grund hochzukochen hinfahren die geschäftzeiten kennt ihr, und die sache vor ort klären.

ihr müsst euch halt immer überlegen wie es in den wald hinein ruft so schallt es herraus, also beruhigen ist angesagt auch wenn man immer an das viele geld denkt was man gezahlt hat, hinfahren und normal mit den leuten sprechen, und ihr werdet sehen die sind so freundlich zu euch wie ihr zu denen.

was hast du denn geraucht?

kann ich davon auch ne kiste haben???

warte jetzt seid März auf mein Abgasgutachten!!!!

Zitat:

Original geschrieben von Meilensammler

Neues von der Front:

Ich war gestern in Esslingen. Die Werkstatt gibt es noch. Ich ...

Hallo,

Du hast, wie alle Geschädigten von Bytomski, einen Fehler begangen.

Dieser bestand darin, Dir von Bytomski eine Autogasanlage einbauen zu lassen.

Die `Qualität der Umrüstung`, das monatelang bis heute nicht ausgehändigte AGG, die `GSP ohne Unterschrift` oder `AGG und GSP möglicherweise gefälscht` usw. sind allen hier bekannt.

In der Hoffnung, dass Du irgendwann Dein AGG bekommst bist Du monatelang dank Bytomski illegal, d.h. ohne Versicherungsschutz und ohne Betriebserlaubnis umhergefahren - während Bytomski Dich beruhigt hat, `das wäre normal`. Du riskierst dabei 9 Punkte und Bussgeld als Halter - das ist Bytomksi vollkommen egal, denn DU bist der HALTER ! - NICHT Bytomksi, dem passiert NIX.

Ob Du und alle anderen von Bytomski betrogen wurdest, wird in einem laufenden Strafverfahren seitens der Staatsanwaltschaft Stgt. wegen Betrugs ermittelt.

Hier habe ich über die Definition gemäss § 148 StGB `Gewerbsmäßiger Betrug` recherchiert und folgendes gefunden:
`Wer einen Betrug gewerbsmäßig begeht, ist mit Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu fünf Jahren, wer jedoch einen schweren Betrug in der Absicht begeht, sich durch dessen wiederkehrende Begehung eine fortlaufende Einnahme zu verschaffen, ist mit Freiheitsstrafe von einem bis zu zehn Jahren zu bestrafen.`Zitat StGB § 148 StGB

Beim `Gewerbsmäßigen Betrug` sichert sich folglich jemand seinen Lebensunterhalt dadurch, dass er andere zum eigenen Vorteil schädigt.

 

Auch wir Geschädigten sind Menschen, die tagtäglich Fehler machen und wir lernen ständig daraus.

ABER:

Warum begehst Du jetzt nach dem 1. noch einen 2. Fehler, quasi einen ähnlichen Fehler nochmals ?

UND ZWAR: In dem Du DORT nachbessern lässt ? Glaubst Du denn, dass sich in ein paar Wochen die Umrüst- oder Nachbesserqualität gebessert hat ? Die `Mechaniker` sind dort wohl noch die gleichen.

Denkst Du wirklich, dass denen Dein Auto am Herz liegt ?

Dass sie GERNE Deine `Nachbesserungs-Wünsche` erfüllen ?

Dass es Ihnen eigentlich vollkommen egal ist ob Dein deutsches Auto nach Rauch stinkt ... ?

... oder es beim Rallye-Rumfahren wie Du schreibst auf dem Hof vielleicht beschädigt wird ?

Kannst Du meine Gedanken nachvollziehen ?

Ich würde DORT nichts mehr nachbessern lassen. Ich habe einmal einen Fehler gemacht ... Das hat mir gereicht. ich begehe keinen zweiten.

 

.... um 02:50:10 Uhr gehts weiter ...

Zitat:

Original geschrieben von hottie999

nochmal ich bin keiner von denen wie gesagt ich warte auch noch auf meinen tankfopper für unseren citreon, ...

 

GRATULIERE hottie999 !!! Da hast Du ja richtig Glück gehabt mit Deiner Bytomski-Umrüstung ! Eigentlich kommuniziere ich mit Leuten Deines Niveaus nicht, aber auch hier hast Du ganz grosses Glück !

Schön, dass Du schon so lange hier bei MT registriert bist, nämlich seit 20. August 2010 um 16:41 Uhr. Denn das unterstreicht Deine Glaubwürdigkeit ungemein.

Finde ich interessant, dass Du Bytomski`s Handeln vehement verteidigst. Damit bist Du ganz klar der Einzige hier im MT. Darauf kannst Du sehr stolz sein !

Du bist also mit Deinem Auto der Marke `citreon` - bestimmt ein Tippfehler oder schreibt man auf polnisch die frz. Automarke CITROËN so ? - offenbar einer der vollkommen zufriedenen Bytomski-Kunden, d.h. der wenigen Nicht-Bytomski-Geschädigten. Schön - sei auch darauf stolz !

Dann stelle doch mal den `korrekten Bytomski-Gasumbau` Deines `citreon` dazu hier in Dein MT-Profil !

Die anderen 705 (derzeit >1000 Personen) sind also Deiner Meinung zu Unrecht Opfer des Bytomski geworden ?

Warte besser ab wie die Justiz entscheidet ...

Themenstarteram 21. August 2010 um 7:04

Hallo ,

finde den Artikel von dem zufriedenen Kunden sehr witzig oder eher traurig??Von billig Umrüstung kann glaub keine Rede sein habe 1990€ gezahlt für STAG Premiumanlage.Muß sagen Anlage läuft momentan auch gut nützt nur wenig ohne Papiere.

Glaub den Leuten ist nicht bewußt in welchem kriminellen Rahmen die Autos umgerüstet haben.Meine Vermutung ist auch trotz Nachbesserung wird keiner echte Paiere bekommen GSP oder AGG!!Wo sollen die auch herkommen??Mir wurde auch eine Premiumanlage verkauft und irgend was eingebaut!!

GSP macht woll der TÜV auch 100€.

Werde mein Auto wahrscheinlich woanders nachbessern lassen und ein AGG kaufen dort??Hat jetzt noch jemand sein Auto in Esslingen gehabt zum richten die Tage.

Erfahrungen??

Grüßle

@Brunoalbstadt

Dein TÜV Mängelbericht bedeutet so als Laie gelesen geometrisch von hinten nach vorne vorgearbeitet:

* Der Tank hat keine Prüfbescheinigung. Die wird sich wahrscheinlich vom Hersteller beschaffen lassen, das ist dein kleinstes Problem.

* Gasleitungen zwischen Tank und Verdampfer sind unzureichend verlegt. Würde dein Auto z.B. aufsetzen besteht die Gefahr, dass die Leitungen abreissen.

* Deine Gasschläuche zwischen Verdampfer und Rail entsprechen offenbar der "Bytomski/Gardena-Norm" und sind keine zugelassenen Gasleitungen.

* Dazu hast du eigentlich eine andere Anlage verbaut als in den Papieren steht (Punkt 84009, Tank, Steuergerät und Rails), also eigentlich ne abweichende Anlage. Möglicherweise vom gleichen Hersteller, aber ein anderes Modell. Wenn du die in den Papieren aufgeführte Anlage bestellt und bezahlt hast, dann ist was anderes verbaut worden ... Immerhin ist der Verdampfer als billigste Komponente korrekt beschrieben, das ist doch schon was.

Möglicherweise hatte der noch Einspritzventile nebst Steuergerät und Tank auf Lager .. Es wurde eingebaut, was gerade in der Restekiste war, sowas senkt die "Lagerkosten" ungemein. Dazu fehlt wie üblich das Abgasgutachten.

Kurz gesagt: formal viel mangelhafter kann ein Garagenumbau eigentlich kaum sein, es ist so ziemlich jede Komponente betroffen. Angesichts der Qualität lass die Abstimmung unabhängig überprüfen. Auch wenn die rote Motorleuchte nicht angeht willst du sicherlich keinen potenziellen Langzeitschaden riskieren. Selbst wenn ne Nachkontrolle mit einer Stunde Aufwand 50€ kostet, ein Folgeschaden wie verbrannte Ventile ist um 1,5 bis 2 Zehnerpotenzen teurer.

am 21. August 2010 um 8:11

Mal ne Frage zwischen durch: Das Abgasgutachten und die Tankbescheinigung braucht man nur für die Gaseinbauprüfung und danach nicht mehr, oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Kraftstoffe
  6. Gaskraftstoffe
  7. Autogascenter Esslingen "Bytomski und Co"