Autogasanlage
Es wurde mir heute für 3124€ eine BRC Sequent G-Max Keihin angeboten, das ganze mit hochleistungskeihininjektoren. Mit BRC Injektoren würde es dann auf 2776€ kommen, ohne dass man dann längere Zeit hochleistung fahren kann.
Fahre einen sechzylinder 530i Touring mit 231 PS.Wie findet ihr das Angebot?
Oder kennt ihr da besseres?
28 Antworten
Oki, guck ich mir gleich mal an.
Was mir nicht so ganz klar ist => die Menge des eingespritzten Stoffes muß ja mit einem Faktor multipliziert werden. Gleiche Mengen von Gas und Benzin haben ja unterschliedliche Energiewerte.
*klick* *les*
CU Martin
Zitat:
Original geschrieben von X_FISH
Oki, guck ich mir gleich mal an.
Was mir nicht so ganz klar ist => die Menge des eingespritzten Stoffes muß ja mit einem Faktor multipliziert werden. Gleiche Mengen von Gas und Benzin haben ja unterschliedliche Energiewerte.
*klick* *les*
CU Martin
joow,
darum gibt es angeblich in diesem System auch einen Rücklauf zum Gastank. D.h "überflüssiges" Gas wird zurück in den Tank geführt .
Nebeneffekt dieser Technik: Es soll keinerlei Leistungsverlust mehr zu Benzin vorhanden sein. Im Gegenteil, es läßt sich so noch etwas mehr an Leistung aus der Maschine herauskitzeln und
Schadstoffstufe D4 bleibt ggf. erhalten!
Viele Grüße
Kerni
In Spanien gibt es kein LPG !
AutoGas Anlage
Behauptung:
Also so viel Geld muß man nicht ausgeben!
Ich habe mir eine Landirenzo OmeGas (Multipoint) einbauen lassen und habe mit Tanken (Benzin und LPG) 1300 € bezahlt , dazu kam der TÜV mit 265 € und die Zulassungsstelle wollte noch was fürs Eintragen in Brief /Schein: Summe 1600 €!
Diese Werkstatt ist der SuperTipp - der Kunde mit der größten Entfernung kam aus Spanien - ansonsten ist das Ruhrgebiet ein Hauptkundengebiet für Arthur Dec aus Debno (bei Küstrin).
Die Polen arbeiten schon seit 30 Jahren mit LPG!
Antwort :
Also manche Werkstätte sind in Polen billig und gut aber nicht alle !
Das mit einem Spanienkunden stimmt definitiv nicht, weil LPG in Spanien verboten ist,wegen ETA und den Bomben !!
GRuß Andreas ,Berlin
Zitat:
Das mit einem Spanienkunden stimmt definitiv nicht, weil LPG in Spanien verboten ist,wegen ETA und den Bomben !!
Dann frage ich mich wie sich die vier oder fünf LPG-Tankstellen direkt bei/in Madrid so gut halten können...
CU Martin
Ähnliche Themen
Zitat :
Dann frage ich mich wie sich die vier oder fünf LPG-Tankstellen direkt bei/in Madrid so gut halten können...
CU Martin
Antwort :
Es gibt derzeit keine einzige LPG Tankstelle in Spanien !
Vialle LPI im Opel Tigra Twin Top
Moin zusammen,
ich möchte euch von meinen Erfahrung erzählen.
- Opel Tigra Twin Top 1,8 4 Zilnder BJ - 10.2004
- 2000 km auf Super eingefahren, Verbrauch ca. 9 L
- Ab 2000 km Einbau einer Vialla LPI Gasanlage
- Radmuldentank 57 l, Netto 40 L ( 8 cm höher)
- Einfüllstutzen hinter der Tankklappe
- Bis jetzt 7000 km abgespult, 0 Problemo
- Umbaukosten bei Henk Buertin in Emmen NL 2400€
- Verbrauch liegt bei zügiger Fahrweise bei 10l Gas
- leistungsverlust nicht spürbar
also ich merke nicht ob ich auf Benzin oder Gas fahre, außer im Geldbeutel.
Es wie mit dem Sex, hätte Mann oder Frau, gewußt wie schön das ist, wäre man viel früher damit angefangen.
ich fahre ca. 25 TKM im Jahr und habe immer ein breites Grinsen im Gesich wenn 41 cent in Holland oder 55 cent in Deutschland tanke.
Gasanlge ohne Verdampfer mit Direkeinspritzung!!
Gruß Coolman
Hm... Nur mal die ersten 10 von n Tankstellen:
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=3276
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=3034
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=3274
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=3264
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=3476
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=3475
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=3478
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=3477
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=4807
http://www.gas-tankstellen.de/index.php?jump=detail&tanke=1997
Früher durften/konnten Privatpersonen wegen Unterschiede beim Steuersatz nicht überall tanken. Für Fahrzeuge des öffentlichen Nahverkehrs war es erlaubt bzw. sogar gewünscht.
Weitere Infos:
http://www.autogas-forum.de/lpg-stations/e-lpg-stations.htm
Oder sollten sie binnen weniger Monate alle Fahrzeuge verboten haben? Würde mich schwer wundern...
CU Martin
LPG-Spanien
Mein Kenntnisstand bezog sich auf meinen Spanienurlaub vor ein paar Jahren.Damals konnte ich nirgendwo LPG tanken.Das mag sich geändert haben
Gruß
Andreas
Ich vermute mal, dass es wegen der Steuergeschichte da war => günstiger für "Nicht-Normalsterbliche" => warum sollte es also für Touristen günstiger sein...
CU Martin
Ich habe damals in Spanien nachgefragt und man hat mir erzählt, der Grund sei die Eta.Den Rest kann sich jeder dazudichten.
Gruß
Andreas
Wobei das auch irgendwie unschlüssig ist. Man nehme ein paar 11 kg Gasbuddeln - fertig ist im Prinzip das gleiche: Auto mit Gas drin.
Nunja...
CU Martin
Ich denke Martin wir schließen das Thema.
So wird es am besten sein.
Andreas
Hallo,
also Kerni_iii ich habe diese Vialle LPI Anlage bei mir verbauen lassen. ( www.billigfahren.com) . Du hast recht mit dem Gaskreislauf, überflüssigesgas wird zurückgeführt.
Und zur Anlage selber, läuft top, kein Leistungsverlust
( Durchbeschleunigen von 100 auf 200 auf Benzin und Gas genau gleich) , Motor spricht gleich an, Mehrverbrauch ca 20 % mit Hollandgas also 60/40
Ach habe die Anlage in einem 325i von 2001 (2,5 Liter 192Ps)
Kerni_iii:
Da ist Einiges nicht so ganz richtig.
Die Vialle LPI war die erste Anlage mit Einspritzung von flüssigem Gas, also ohne Verdampfer. Sie ist auch schon geraume Zeit auf dem Markt. Hauptproblem bei dieser Anlage ist die Pumpe im Tank, die sich leider oft schon recht früh verabschiedet. Und Reparatur/Austausch sind recht teuer.
Die Vialle LPI hat zudem sehr wohl noch eine eigene Steuereinheit. Diese greift auf die Motorsteuerung des Fahrzeuges zu. Das machen aber inzwischen auch viele andere Regelungssysteme bei sequentiellen Anlagen.
Die neueste und zudem die bisher einzige Anlage auf dem Markt, die OHNE zusätzliche STEUEREINHEIT auskommt, die also direkt an die bestehende Motorsteuerung angeschlossen wird, ist die brandneue ICOM JTG.
Infos dazu: www.gas-autogassysteme.de
Gib Gas
LPG