Autogas Umbau S430

Mercedes CL C215

hallo, habe vor zwei tage meinen wagen in amberg umrüsten lassen.

eingebaut wurde eine prins-anlage.
läuft super.

bloß haben die mechaniker nach dem volltanken bemerkt dass die tankanzeige fürs gas nicht funkt und der schwimmer sich aufgehängt hat (wurde mir gesagt).
das wird dann beim 2000km check erledigt da der tank beim umbau sogut wie leer sein sollte damits keine explosionsgefahr gibt.
im gesamten sehr freundliche leute und soweit ich das beurteilen kann sehr saubere arbeit.
tüv wurde gemacht, aber ich kriege das abgasgutachten in zwei wochen nachhause geschickt. und rechnung wird mir zusammen mit dem gutachten rausgeschickt, ist das üblich?

soweit so gut, bloß habe ich gestern beim tanken gemerkt als der tankvorgang sehr langsam wurde, am tomasetto anschluss ( darüber wo die zapfpistole war) etwas gas ausgetreten ist. also nicht am anschluss sondern an der schraube die ich darüber geschraubt habe. ist das normal?

verbaut wurde ein 84liter tank in der radmulde.

habe mal den wert mit dem bc verglichen und ich habe fast auf den tausendstel genau 20% mehrverbrauch im vergleich zu den im bc angezeigten daten.

wie sind eure erfahrungen?

mir ists sowieso lieber dass es mehr verbraucht als zu wenig (soll ja schädlich sein.)

mfg

33 Antworten

weitere bilder

weitere bilder

weitere bilder

weitere bilder

weitere bilder

Ähnliche Themen

Hi V8.

Da das Gutachten ja schon bei der Abnahme volgelegen haben muss, sehe ich keinen Grund dir es nicht sofort auszuhändigen.

Beim Einabu der Ventile kommt es auf kurze Schlauchlängen zum Saugrohr an. Bei mir wurden die unter dem Luftfilter verbaut.
Das ist näher und unauffälliger.

Grüße Frank

Zitat:

Original geschrieben von Frank_S500


Beim Einabu der Ventile kommt es auf kurze Schlauchlängen zum Saugrohr an. Bei mir wurden die unter dem Luftfilter verbaut.
Das ist näher und unauffälliger.

Grüße Frank

hat das irgendwelche nachteile bzw. langzeitnebenwirkungen?

Zitat:

Original geschrieben von V8-STGT


hat das irgendwelche nachteile bzw. langzeitnebenwirkungen?

Je kürzer der Weg zum Ventil zum Saugrohr desto präziser die Einspritzung. Tja, aber wo die Grenze liegt kann ich dir leider auch nicht sagen.

Grüße, Frank

Hallo,
wollte meinen CL500 auf Autogas umrüsten,also die gleiche Anlage wie deine.
Kannst du mir vielleicht sagen wieviel du bezahlt hast,es gibt da enorme Preisunterschiede.
Wie sieht es aus mit Leistungsverlust,so rein Gefühlsmässig?
Wo ist dein Einfüllstutzen verbaut?War bei meinem 560ziger unterm Nummernschild versteckt,wollte ihn auch diesmal etwas versteckt haben.
Besten Dank im vorraus für Antworten!
Bis Später dann!

hi 560,

der einfüllstutzen ist gleich neben dem tankstutzen also in dem rechteck da mit drin, sodass man von aussen nichts sieht.

rein von der leistung her merke ich keinen unterschied, laut hersteller soll es ja auch nur 3-5% leistungsverlust geben wenn überhaupt.

ich habe 2300 euro bezahlt mit tüv etc etc.
praktisch auto abgegeben und einen tag später abgeholt und alles war im preis inbegriffen.

ich war sehr zufrieden.

werde morgen noch bilder vom tankstutzen reinposten.

bei weiteren fragen kannst mich gerne fragen.

mfg

Hallo,
erstmal Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe mit ca.20 Gasanlageneinbauern gesprochen die wollen so zwischen 2600 bis 3700 Euros für ne Komplettanlage
wobei die erstere nichtmal ne Markenanlage ist.
Habe heute noch nen Termin für einen Kostenvoranschlag,
bin mal gespannt.Ich nehme an das wegen der nähe zu Holland die nachfrage hier so gross ist,das Gas kostet 46 cent und die Leute die einbauen gehts anscheinend auch zu gut.
Manche brauchen das Auto eine Woche um "zwischendurch" was zu machen andere haben 3-4 Monate wartezeit bis das sie einbauen und wieder andere sagen "ne,bei unsläufts im Moment so gut V8 garnicht lieber mach ich zwei Vierzylinder da verdien ich mehr dran"

Naja,werd schon noch einen finden,freue mich auf die Bilder vom Füllstutzen.

Viel Spass noch beim sparen!
Bis dann!

Zitat:

Original geschrieben von sj410/560sec


Hallo,
erstmal Vielen Dank für deine schnelle Antwort.
Ich habe mit ca.20 Gasanlageneinbauern gesprochen die wollen so zwischen 2600 bis 3700 Euros für ne Komplettanlage
wobei die erstere nichtmal ne Markenanlage ist.
Habe heute noch nen Termin für einen Kostenvoranschlag,
bin mal gespannt.Ich nehme an das wegen der nähe zu Holland die nachfrage hier so gross ist,das Gas kostet 46 cent und die Leute die einbauen gehts anscheinend auch zu gut.
Manche brauchen das Auto eine Woche um "zwischendurch" was zu machen andere haben 3-4 Monate wartezeit bis das sie einbauen und wieder andere sagen "ne,bei unsläufts im Moment so gut V8 garnicht lieber mach ich zwei Vierzylinder da verdien ich mehr dran"

Naja,werd schon noch einen finden,freue mich auf die Bilder vom Füllstutzen.

Viel Spass noch beim sparen!
Bis dann!

hi,

der preis war unschlagbar, was mir aber noch viel wichtiger war, war die erfahrung mit grossen motoren.

kannst ja auf die homepage schaun, die haben schon 3 s-klassen, x-7er bmw einen hummer und einen cayenne umgerüstet.

www.bbg-tm.de

genau dort wie der tankstutzen ist, ist es auch bei mir (in der galerie bei s430).

ich fands jedenfalls sehr gut und vor allem saubere arbeit.

Hallo,
habe glaube heute den richtigen gefunden.
Bekomme nächsten Dienstag eine Tartarinianlage,mit95 Liter Muldentank und auch den Füllstutzen unter der Tankklappe für 2800Euro die Leute dort bauen seit 26 Jahren Gasanlagen vorwiegend in V8 Modelle ein,habe mir heute mehrere umbauten angesehen,ich glaube es war die Richtige wahl.
Ich melde mich nächsten Freitag nochmal,dann weiß ich mehr.

Bis dann!

Zitat:

Original geschrieben von sj410/560sec


Hallo,
habe glaube heute den richtigen gefunden.
Bekomme nächsten Dienstag eine Tartarinianlage,mit95 Liter Muldentank und auch den Füllstutzen unter der Tankklappe für 2800Euro die Leute dort bauen seit 26 Jahren Gasanlagen vorwiegend in V8 Modelle ein,habe mir heute mehrere umbauten angesehen,ich glaube es war die Richtige wahl.
Ich melde mich nächsten Freitag nochmal,dann weiß ich mehr.

Bis dann!

tartarini ist auch super, hatte die in meinem e38 für 50' km drin und war sehr zufrieden.

also toi toi toi.

und du kannst dir sicher sein, du wirst bei jedem tankstopp ein grinsen im gesicht haben.

mfg

Ja,tanken ist lustig,hab in meinem 560er auch ne Gasanlage der nimmt sich jedoch 22-25 liter Gas.
Bis dann!

Deine Antwort
Ähnliche Themen