Autogas
Hallo,
Ich möchte den Yaris 2006 ( XP9 ) 1,0, 69 PS auf Autogas
umrüsten lassen und schwanke zwischen der Öcotec und ICOM
Anlage.
Wer hat Erfahrung?
21 Antworten
woher willst du wissen, dass ich nur 5 Liter durchlass?! Diese Traumwerte schaff ich nur auf der Landstraße bei hohen temperaturen und wenig Verkehr...
7 Liter Gas vs. 5 Liter Super sind j auch nur schlappe 40% Mehrverbrauch. Lass ich mal die anderen Werte da stehen wie sie sind, wären das bei 20% Mehrvebauch (realistisch) 1755 Euro/a auf Gas, also 1282 Euro Ersparnis gegenüber Super, also ne Amortisierung nach rund 2 Jahren.
Da der Traumverbrauch von 5 Liter/100km aber alles andere als realistisch ist, ist das auch noch ein ganzes STück an der realität vorbei. Nimmt man mal 6 Liter/100km (ich lieg da nur knapp drunter) sind das 3645Euro/a auf Benzin, 2106Euro/a auf Gas, also ne Differenz von 1539Euro/a. Nimmt man dann 2400 Euro Umrüstkosten (war damals bei mir ein konkretes Angbot) rechnet sich das ganze nach 18-19 Monaten also gut anderthalb Jahren.
Das bisschen Mehraufwand an Wartung hält sich in Grenzen (Zündkerzen, Gasfilter) und hätte mich auch nicht gestört. ich spendier meinem Kleinen eh alle 15Tkm mehr als er bräuchte. Aber die paar Euro mehr, fallen bei meinen Kilometern nun wahrlich nicht ins Gewicht.
Die Rechnung sieht bei nem Auto, was 8-9 Liter schluckt auch nicht groß anders aus, wenn derjenige nur 25 Tkm/a unterwegs ist...
Ich habs halt nicht gemacht, weil die Toyota-Motoren eben nicht die idealsten zum umrüsten sind.
und 30-40Tkm im Kleinwagen sind keine Seltenheit. Schau mal Freitag Nachmittag auf nen Uniparkplatz oderunter der Woche, wieviele fremde Kennzeichen dort zu sehen sind und wo die ganzen Autos an den Wochenenden sind...
@Cybertim:
Du hast völlig recht... Eine Gasanlage rentiert sich auch bei Kleinverbrauchern - das hatte ich ja damals auch so gerechnet... Und 5L/100km bei >40Tkm/Jahr??? Das wären halt Traumwerte, die uns die Industrie vorgaukelt... Sobald man auf der Piste ist, kann man ja auf den NEFZ 20-40% draufschlagen - egal welches Auto...
Meiner hatte damals auch 90Tkm Amortisationsgrenze...
Wenn ich jetzt in das Gutachten und die Stellungnahmen zur Gasanlage sehe... dann hat es sich auch nach dem Crash rentiert... Restwert der Gasanlage nach 100Tkm Laufzeit ist der halbe ehemalige Preis...
@all:
Mehrkosten an Wartung bei Gas? Na ja, das bisschen Wartung der wartungsfreien Anlage 😉 Das sind echt Peanuts...
Kerzen? Manchmal... meiner hatte Longlife - alle 90Tkm kommen die raus - die ersten hatten 70Tkm Benzin und 40Tkm Gas hinter sich (wurden später erstzt...) und waren wie Neu... Kommt also auf die Kerzen an...
Den 1.0er Toyota-Motor sollte man wohl nicht unbedingt umrüsten - es ist einer der wenigen, der es oft nicht mag - kann aber auch am Umrüster liegen - ich wüßte, wen ich da vorher(!) fragen würde 😉
Dumm, wer alle Toyota-Motoren über einen Kamm schert und damit viel Geld durch der Auspuff jagt...
Hi,
also Toyota Deutschland gibt für die Autos keinerlei Freigaben für einen Umbau
auf Gas.
Die werden wissen warum sie das für alle Autos nicht machen.
Wenn keine Garantie mehr auf dem Auto ist, dann ist es ja eigentlich egal, fragt
sich halt was der Umrüster garantiert.
Gruß
Ferdi
Mannomann....
Es gibt von keinem Hersteller ein Freigabe für Autogas - außer sie machen es auch selber...
Ist ja auch logisch, oder? Würdest du eine Freigabe, sprich Haltbarkeits-Garantie, erteilen, wenn du es nicht weißt, wer da was macht??? Der Hersteller, der das so machen würde, der wäre ziemlich dämlich... Das wäre ein Freibrief...
Ähnliche Themen
@fubbel: kennst du kawa aus dem toyota-forum? er hatte ja mal in nem Toyota AH gearbeitet und fast durchweg von Problemen berichtet, bei neueren Toyotas, die auf Gas umgerüstet wurden. Speziell beim 1.0er weiß ich mittlerweile auch von 2 Schadenfällen, die auf den Gasbetrieb zurückzuführen sind. Und du selbst hattest ja auch schon Probleme auf Gas. Ich sag ja, ich würds mir sehr genau überlegen und auch nur machen, wenn mir jemand ne Garantie geben kann, dass das gut geht.
kann mich vielleicht dunkel dran erinnern, der Name sagt mir irgendwas...
Der 1.0er hat immer wieder Probs - kann ja meinen Umrüster mal nach dem 1.0er fragen, wenn mein neuer wieder Gas bekommt...
Daran siehst du jetzt auch , welche Gas-Probleme ich hatte... Es war einfach selbst-verschuldet, nix weiter... aber ich habe den 1NZ-FXE, nicht den 1KR-FE.
Der 1KR-FE kommt von Daihatsu... es gibt zwei Versionen, eine aus Japan, eine aus Polen. vielleicht hat nur die EU-Version das Problem, denn ein paar Daihatsu Sirion laufen mit LPG...
Der Yaris hat ziemlich sicher die polnische Version, der Aygo vielleicht...
Auch der 4Zylinder 1.0 (1SZ) kommt von Daihatsu - Details? Fehlanzeige... Vielleicht sind das auch die Sirion, die laufen???? den 1SZ gibt es seit 1999, den 1KR erst seit 2004...
Da der 1KR aber auch im neuen Justy zu finden ist... sollte man vielleicht mal bei Subaru nachfragen - die geben ja Werksgarantie....
Da die ganz kleinen Maschinchen mich nie richig interessiert haben, sehe ich das alles nur etwas am Rande...
Garantie? Na ja, er lief 100Tkm mit einer größeren Korrektur der Ventilspiele (nach ~40Tkm) - danach war nie wieder was... Alle Kontrollen ok...
Wie gesagt, selbst verschuldet... Und ich habe Ihn eher gejagt, als geschont und dann noch die ganze Alk-Arie - der 1NZ ist robust, sehr robust...
Zum Thema Gas und Toyota hatte ich nen Kumpel gefragt, der seit ner Weile in Down Under ist. Die Aussis fahren ja auch recht viel Gas, nur eben kein/kaum Toyota, weil dort die Probleme bekannt sind. Es gibt scheinbar auch keine Umrüstsätze für die Ventile. Das war nämlich der Hintergedanke meiner Frage. Erschreckend fand ich nur die Umrüster, weil die meisten scheinbar alles umrüsten, so lange es Geld dafür gibt. Die Erklärungen sind zum Teil abenteuerlich gewesen. Hätte ich mich vorher nicht im Netz schlau gemacht hätte ich vermutlich umgerüstet. Später war ich dann noch bei nem Umrüster, der mir explizit davon abgeraten hat, den 1.0er längere Strecken auf der Bahn mit gas zu fahren.
Nur da ist meiner ja zu Hause...