Autogas /Flüssiggas im W203
Hat Jemand praktische Erfahrung beim Fahren mit Flüssiggas im W203.
Ich fahre jetzt seit 2 Jahren mit Autogas.(Flüssig(63,09Cent pro Liter)
Letztes Jahr kam die gelbe Motorlampe.Anschliessend wurden größere
Düsen in die Gasanlage verbaut und es war Alless wieder OK.
Seit Gestern brennt die gelbe Motorkontrolleuchte wieder.
Bin jetzt ca 20 000 km gefahren.
Anlage ist von Eikon(Italien)
19 Antworten
Ich gaube das ich irgendwo gelesen habe , das Alle Mercedes motoren gasfest ist , aber frag mich bitte jetzt nicht wo ich das gelesen habe .
Dann erklär mir mal, wenn die Motoren gasfest sein sollen, warum sich zb die Ventilsitze aufgrund der hohen Verbrennungstemperaturen in Wohlgefallen auflösen...
Daimler bietet nicht umsonst eine Umrüstung incl Tausch des Zylinderkopfs für div. Motoren an...
Zitat:
Original geschrieben von stern280
Ich gaube das ich irgendwo gelesen habe , das Alle Mercedes motoren gasfest ist , aber frag mich bitte jetzt nicht wo ich das gelesen habe .
Ist falsch geht bitte in die Gaserabteilung dieses Forums, da werdet Ihr geholfen 😉
Zitat:
Original geschrieben von lw4701
Kann es sein, dass Du nen 111er und keinen 271er Motor verbaut hast?Zitat:
Original geschrieben von HA_c200k
ich hab eigentlich keine probleme mit dem gas..ab und zu passiert es das beim gas geben eine unterbrechung stattfindet von weniger als eine sekunde...sonst hab ich keine probleme..KME anlage c200k baujahr 2001
2001 baujahr...M111