ForumCorolla, Auris, Verso
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Autogas Corolla Verso R1 BJ.2004 ?!

Autogas Corolla Verso R1 BJ.2004 ?!

Themenstarteram 2. März 2008 um 19:41

Servus,

ich überleg mir ernsthaft meinen Corolla Verso 1.8 auf Autogas (LPG) umzurüsten, da wir eine Tankstelle genau vor der Haustüre haben und mich die hohen Benzinpreise ankotzen.

Fahre ca. 20-24000km im Jahr...

Hier noch paar Daten zum Wagen:

Toyota Baujahr 2004

Corolla Verso 1,8

Hubraum: 1794 ccm

129PS

4 Zylinder ?

Was wird mich der Spaß kosten ? Ich hätte gern einen sehr großen Tank dran um nicht alle 200km zum (gas-) tanken fahren zu müssen. Was is da machbar ? Reserveradmulde gibts ja bei dem Modell nicht, stattdessen ist das Mini-Reserverad unter dem Fahrzeug.

Wo in (Ober-) Bayern gibt Firmen die Autogas.Anlagen einbauen ?

In paar Wochen ist mal ein Familienurlaub in Hessen geplant. So die Gegend um Michelstadt. Sollte es da was geben wäre ich euch sehr dankbar wenn ihr es hier tippen würdet.

 

Beste Antwort im Thema

Hallo,

ich fahre einen Avensis T25 1,8 Automatik und LPG.

http://www.autogas4you.de/lpg/forum.htm

Ich habe mich mit dem Tema lange auseinander gesetzt. Bis vor drei Monate hatte ich auch einen 2004er R1 MMT, und war sehr zufrieden. Nur die Federung fand ich zu stückerig, und die Abroll und Motorgerausche etwas zu laut. Ich habe wärend den 43000 Km nie ein Problem gehabt, und der Verbrauch war unter 7,5 L. Ein Verbrauch von 9 L ist abnormal hoch.

Ich habe mich gegen einen Gasumbau im R1 entschieden weil er mir zu kurz übersetzt ist und der 1ZZ-FE nicht 100 % gasfest ist. Ich fahre etwa 25 % AB und das mit 150 KM/St, wenn möglich. Da dreht der 1ZZ-FE im R1 schon über 4000 U/Min. Trotzdem glaube ich dass man Ihn wohl umbauen kann wenn man so fahrt wie Du, yougster20. Es ist aber so dass es zu wenig Langzeitberichte mit diesem Motor gibt. Ich kenne 20 Fahrer und der Chmapion hat "nur" 80000 problemlose Km. 2 Hatten einen Schaden, waren aber öfters schneller unterwegs.

Ihr könnt in den diversen Gasforen und im Toyota Forum über meinen Entscheidungsweg lesen. Mein Avensis hat eine sehr lange Übersetzung durch dem Overdrive. Damit fahre ich meistens zwischen 1500 und 3500 U/Min. Ich hoffe dass er sehr lange hält, weil ich sicher mehr als 3 1/2 Jahre Amortisationszeit brauchen werde: ich fahre nur 20000 Km und mein Mehrverbrauch fällt momentan mit 25 % höher als erwartet aus. Ich weiss auch nicht wieso, aber er hat nur 7,2 L SP95 verbraucht, und jetzt mehr als 9. Manche finden das schon sehr gut, für ein Automatik Auto. Das könnte sich aber nach der erste Kontrolle noch verbessern.

Also, Jeder soll es sich gut überlegen. Es gibt viele guten Gründen Toyota Fahrer zu sein. Ich habe mich entschieden den Schritt zu wagen. Ob es sich gelohnt hat werde ich erst nach lange Zeit erfahren. Nur noch weiter steigenden Spritpreise werden meine Armortisierungszeit kürzen...

Wenn Ihr fragen habt, dann gerne.

MFG

Jan

13 weitere Antworten
Ähnliche Themen
13 Antworten
am 2. März 2008 um 20:48

Hallo youngster20,

generell wird nicht empfohlen diesen Motor auf Gas umzurüsten. Der 1ZZ-FE besitzt keine eingepressten, sondern aufgedampfte Ventilsitze (was viele Vorteile bietet). Leider hat es den Nachteil, dass der Motor empfindlicher auf hohe Abgastemperaturen reagiert. Auf einigen Internet-Seiten von Gasumrüstern wird von einer Umrüstung des 1ZZ-FE explizit abgeraten.

Im Nachbarforum toyotas haben sich schon einige intensiver mit dem Thema beschäftigt. Es laufen auch 1ZZ-FE im Gasbetrieb - was da im Einzelnen für Maßnahmen getroffen wurden bzw. welche Haltbarkeit die Motoren haben, kann ich nicht genau sagen.

Viele Grüße

eciman

Themenstarteram 4. März 2008 um 3:58

Zitat:

Original geschrieben von eciman

Hallo youngster20,

generell wird nicht empfohlen diesen Motor auf Gas umzurüsten. Der 1ZZ-FE besitzt keine eingepressten, sondern aufgedampfte Ventilsitze (was viele Vorteile bietet). Leider hat es den Nachteil, dass der Motor empfindlicher auf hohe Abgastemperaturen reagiert. Auf einigen Internet-Seiten von Gasumrüstern wird von einer Umrüstung des 1ZZ-FE explizit abgeraten.

Im Nachbarforum toyotas haben sich schon einige intensiver mit dem Thema beschäftigt. Es laufen auch 1ZZ-FE im Gasbetrieb - was da im Einzelnen für Maßnahmen getroffen wurden bzw. welche Haltbarkeit die Motoren haben, kann ich nicht genau sagen.

Viele Grüße

eciman

Hört sich nicht so toll an ;-(

Können andere auch noch was dazu sagen ??

ja ein alter Freund von mir hat das mit seinem Corolla Verso gemacht und jetzt sind nach 90tkm seine Ventile soweit unten dass man sie nicht mehr nachstellen kann. Lass es also besser.

liebe Grüße

Peter

Themenstarteram 6. März 2008 um 3:58

na suppa, jetz hab ich gedacht ich hab mal ein gutes Auto das zuverlässig is und wenig Sprit braucht....aber bis jetzt stimmt nur das erste und ich kann/soll ned mal auf Autogas umrüsten dürfen....

Es ist doch zum Mäuse melken ;-(

Ich will unbedingt eine alternative zum teuren Super-Sprit !!

Themenstarteram 7. März 2008 um 4:03

mal a Frage,

wie schauts beim Avensis Kombi aus ? Sind diese Motoren GAS-tauglich ? Meine so auch ab Baujahr 2004 !

am 7. März 2008 um 6:34

Hi youngster20,

beim Avensis gibts neben dem 1.8er noch einen 2.0l und 2.4l - das sind beides Direkteinspritzer, die meines Wissens nach nicht umgerüstet werden können. Die modernen Toyota-Motoren mögen leider kein Gas.

Wo liegst du verbrauchstechnisch mit deinem Corolla Verso, wenn man fragen darf?

Grüße

eciman

Themenstarteram 7. März 2008 um 12:16

Zitat:

Original geschrieben von eciman

Hi youngster20,

beim Avensis gibts neben dem 1.8er noch einen 2.0l und 2.4l - das sind beides Direkteinspritzer, die meines Wissens nach nicht umgerüstet werden können. Die modernen Toyota-Motoren mögen leider kein Gas.

Wo liegst du verbrauchstechnisch mit deinem Corolla Verso, wenn man fragen darf?

Grüße

eciman

Ich komme nicht unter 9 Liter mit der Kiste (129PS), hab schon alle Spritspar-Tips durch, aber der Verbrauch geht ned weiter runter...Leider.

Dachte modernere Autos brauchen weniger, das sieht man mal wieder wie Autohersteller, Staat und Ölmultis alle gemeinsamen Tisch machen ;-(

Hatte vorher mit meinem Audi A6 Avant (150PS, 1,6t > Vollausstattung) und Automatik auch 9L meistens 8,5 L Diesel, trotz Automatik und normaler Fahrweise ! Auch Baujahr war 1998 !

am 7. März 2008 um 15:51

Zitat:

Original geschrieben von youngster20

Ich komme nicht unter 9 Liter mit der Kiste (129PS), hab schon alle Spritspar-Tips durch, aber der Verbrauch geht ned weiter runter...Leider.

Da kann ich deine Bemühungen, die Spritkosten zu reduzieren gut nachvollziehen.

Hast du sehr viel Kurzstrecken- oder Stadtverkehr? Denn "nicht unter 9l" sind eigentlich auch für den Corolla Verso 1.8 zuviel - siehe hier. Aber mit einem Praxisverbrauch von 8l muss man sich wohl anfreunden, da fordern Gewicht und Aerodynamik einfach ihren Tribut.

Themenstarteram 7. März 2008 um 19:56

Zitat:

Original geschrieben von eciman

Zitat:

Original geschrieben von youngster20

Ich komme nicht unter 9 Liter mit der Kiste (129PS), hab schon alle Spritspar-Tips durch, aber der Verbrauch geht ned weiter runter...Leider.

Da kann ich deine Bemühungen, die Spritkosten zu reduzieren gut nachvollziehen.

Hast du sehr viel Kurzstrecken- oder Stadtverkehr? Denn "nicht unter 9l" sind eigentlich auch für den Corolla Verso 1.8 zuviel - siehe hier. Aber mit einem Praxisverbrauch von 8l muss man sich wohl anfreunden, da fordern Gewicht und Aerodynamik einfach ihren Tribut.

Also bei mir ist es gut gemischt. Am Tag einmal in die Arbeit hin und zurück (á 25km) dann mal paar kurzstrecken drin.

Aber auch wie ich im Urlaub war und viele Langstrecken (Autobahnen ~130km/h) unterwegs war, war´s auch ned wirklich besser.

Fahre viel mit Tempomat, denk bei konstanter Fahrweise müsste das am sparsamsten sein....und is gemütlich ;-)

Der Händler meinte die Klima zieht viel, aber auch wenn sie aus is sauft er zuviel. Liegts am nicht so sparsamen Motor oder könnte irgenwas defekt sein ?

Beim Fahren merke ich nichts, fährt wie ein GLÖCKCHEN....

Zuverlässig is er ja aber er sauft zu viel.

Wenn er nicht die Kameras hinten und vorne hätte, wäre er bestimmt schon weg und ich hätt schon ein Gasauto....

am 6. April 2008 um 21:17

Hi! Ich kann auch nur vom Gaseinbau abraten!! Generell bei Japanischen Motoren..

Dann mußt die Kohle für den Einbau und die Anlage ja auch erstmal an Super verfahren..

Gruß! Mark

Themenstarteram 7. April 2008 um 13:56

Zitat:

Original geschrieben von celi-mark

Hi! Ich kann auch nur vom Gaseinbau abraten!! Generell bei Japanischen Motoren..

Dann mußt die Kohle für den Einbau und die Anlage ja auch erstmal an Super verfahren..

Gruß! Mark

Innerhalb von zwei Jahren hätte ich den Einbaupreis wieder drin ;-)

Aber ich hab schiss das mir die "weichen" Ventilsitze hops gehen ----

Is die Frage ob man die tauschen kann, gegen härtere.....

am 20. Mai 2008 um 14:27

Zitat:

Original geschrieben von youngster20

Zitat:

Original geschrieben von eciman

 

Da kann ich deine Bemühungen, die Spritkosten zu reduzieren gut nachvollziehen.

Hast du sehr viel Kurzstrecken- oder Stadtverkehr? Denn "nicht unter 9l" sind eigentlich auch für den Corolla Verso 1.8 zuviel - siehe hier. Aber mit einem Praxisverbrauch von 8l muss man sich wohl anfreunden, da fordern Gewicht und Aerodynamik einfach ihren Tribut.

Also bei mir ist es gut gemischt. Am Tag einmal in die Arbeit hin und zurück (á 25km) dann mal paar kurzstrecken drin.

Aber auch wie ich im Urlaub war und viele Langstrecken (Autobahnen ~130km/h) unterwegs war, war´s auch ned wirklich besser.

Fahre viel mit Tempomat, denk bei konstanter Fahrweise müsste das am sparsamsten sein....und is gemütlich ;-)

Der Händler meinte die Klima zieht viel, aber auch wenn sie aus is sauft er zuviel. Liegts am nicht so sparsamen Motor oder könnte irgenwas defekt sein ?

Beim Fahren merke ich nichts, fährt wie ein GLÖCKCHEN....

Zuverlässig is er ja aber er sauft zu viel.

Wenn er nicht die Kameras hinten und vorne hätte, wäre er bestimmt schon weg und ich hätt schon ein Gasauto....

na mein gutstder meiner braucht auch in der Stadt, (Berlin (Preussen)) zwischen 7-8ltr. keine opa fahrweise normal fahre ich so bei 7,5 ltr. im Schnitt. hab auch schon 6,5ltr. erreicht das war aber Landstraße ewig limmitiert auf 80 und Polen 110 Km/h.

bin ansonsten bis auf das mmt zufrieden - na schaun mer mal Gruß nach Bayern

Hallo,

ich fahre einen Avensis T25 1,8 Automatik und LPG.

http://www.autogas4you.de/lpg/forum.htm

Ich habe mich mit dem Tema lange auseinander gesetzt. Bis vor drei Monate hatte ich auch einen 2004er R1 MMT, und war sehr zufrieden. Nur die Federung fand ich zu stückerig, und die Abroll und Motorgerausche etwas zu laut. Ich habe wärend den 43000 Km nie ein Problem gehabt, und der Verbrauch war unter 7,5 L. Ein Verbrauch von 9 L ist abnormal hoch.

Ich habe mich gegen einen Gasumbau im R1 entschieden weil er mir zu kurz übersetzt ist und der 1ZZ-FE nicht 100 % gasfest ist. Ich fahre etwa 25 % AB und das mit 150 KM/St, wenn möglich. Da dreht der 1ZZ-FE im R1 schon über 4000 U/Min. Trotzdem glaube ich dass man Ihn wohl umbauen kann wenn man so fahrt wie Du, yougster20. Es ist aber so dass es zu wenig Langzeitberichte mit diesem Motor gibt. Ich kenne 20 Fahrer und der Chmapion hat "nur" 80000 problemlose Km. 2 Hatten einen Schaden, waren aber öfters schneller unterwegs.

Ihr könnt in den diversen Gasforen und im Toyota Forum über meinen Entscheidungsweg lesen. Mein Avensis hat eine sehr lange Übersetzung durch dem Overdrive. Damit fahre ich meistens zwischen 1500 und 3500 U/Min. Ich hoffe dass er sehr lange hält, weil ich sicher mehr als 3 1/2 Jahre Amortisationszeit brauchen werde: ich fahre nur 20000 Km und mein Mehrverbrauch fällt momentan mit 25 % höher als erwartet aus. Ich weiss auch nicht wieso, aber er hat nur 7,2 L SP95 verbraucht, und jetzt mehr als 9. Manche finden das schon sehr gut, für ein Automatik Auto. Das könnte sich aber nach der erste Kontrolle noch verbessern.

Also, Jeder soll es sich gut überlegen. Es gibt viele guten Gründen Toyota Fahrer zu sein. Ich habe mich entschieden den Schritt zu wagen. Ob es sich gelohnt hat werde ich erst nach lange Zeit erfahren. Nur noch weiter steigenden Spritpreise werden meine Armortisierungszeit kürzen...

Wenn Ihr fragen habt, dann gerne.

MFG

Jan

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Toyota
  5. Corolla, Auris, Verso
  6. Autogas Corolla Verso R1 BJ.2004 ?!