Autofinanzierung bei Händler vorzeitig ablösen durch Umschuldungskredit, was ist sinnvoll? Hilfe
Hey Leute,
hoffe hier ein paar Meinungen oder Ratschläge für meine Situation zu bekommen.
Es geht um folgendes, meine Frau und ich haben vor ein paar Jahren eine Autofinanzierung abgeschlossen.
Da sich unsere finanzielle Situation nun doch sehr geändert hat, da wir auch mittlerweile Nachwuchs bekommen haben und
damals einfach dumm oder unüberlegt gehandelt haben (man muss es einfach so sagen)
kurz gesagt uns ist das Auto einfach zu teuer zu unterhalten. Nun sind vielleicht 40% abbezahlt und die Finanzierung würde noch eine ganze Weile laufen.
Da wir leider nicht die Mittel haben den Kredit einfach so abzulösen und ja auch nicht im Besitz des Fahrzeugbriefes sind war meine Überlegung um möglichst schnell da raus zu kommen einen Umschuldungskredit zu beantragen,
dann das Fahrzeug ablösen und es zu verkaufen. Das ganze mit Verlust vebunden ist ist mir bewusst. Durch den Erlös würden wir uns ein anderes Fahrzeug kaufen und des Rest schon zur Abzahlung benutzen.
So war zumindest der Plan bis jetzt, sofern uns jemand einen Kredit gibt.
Habe gehört man könnte den Wagen auch bevor die Schlussrate fällig ist beim Händler zurückgeben aber solange wollen wir nicht warten, möchten möglichst schnell die laufenden Kosten senken.
Würde gerne gerne ein paar Meinungen,Tips oder so einholen. Wie würdet ihr es machen in solch einer Situation.
Danke euch allen schonmal.
LG
42 Antworten
Ja denke da hast du recht. Weiterfahren würde zwar gehen also ich könnte es bezahlen aber ich halte das so nicht für sinnvoll. Vor allem wenn ich mir ausmale wieviel ich mit einem anderen Auto sparen würde. Der Sprit wird auch nicht mehr wirklich billiger und umso älter die Karre wird umso eher geht was kaputt.
Das muss man jetzt halt abwiegen, den Verlust bei einer Ablösung gegen die gesparten Unterhaltskosten wenn man ein anderes Auto fährt.
Denke es macht aber schon Sinn wenn ich sowieso nicht in der Lage bin das Ding relativ schnell ab zu bezahlen..
Mich hat nur interessiert was eure Meinung ist bzw. was würdet ihr an meiner Stelle machen..
Es würde sich sehr nach "Verlust" anfühlen, aber letztlich müsste der TE doch nicht so viel zusätzlich zahlen, sondern vor allem den Betrag jetzt zahlen, den er bisher zu wenig bezahlt hat - weil der bisherige Wertverlust nicht von der Anzahlung und den Raten gedeckt war?
Wurden Anzahlung und Monatsraten schlicht zu niedrig gewählt?
Was wäre eigentlich in der aktuellen Situation, wenn das Auto gestohlen wird oder einen Totalschaden erleidet - würde dann die Versicherung auch nur den Wiederbeschaffungswert und nicht die höhere offene Kreditsumme erstatten?
Jeep Grand Cherokee: wie alt (und wieviele Kilometer) ist der, dass der nur noch 18.000 bringen soll?
Vor allem, er wurde auf 18 000 GESCHÄTZT, ob er das dann auch bringt steht auf einem ganz anderen Blatt.
Gruß jaro
Ähnliche Themen
Bleibt eigentlich nur die Frage bzw. müsste man gegen rechnen, die Mehrkosten eines neuen Kredites
dafür aber weniger Unterhaltskosten, also tanken, Reifen, Reparaturen...
Ich würde an deiner Stelle mit der Hausbank sprechen, was die Dir finanzieren würden. Differenzbetrag zwischen Verkaufserlös und Ablösebetrag + X für ein kleines anderes Auto.
Ebenso spreche mit dem Händler, wo du gekauft hast oder auch mit anderen, was die machen können. Jeep in Zahlung nehmen und einen Gebrauchten vom Hof. Wie wickelt es deren Bank ab. Aber Vorsicht, nicht, das du dann einen Kredit der Santander Bank zu 10% oder mehr bekommst.
Deine Hausbank oder die Ing Diba bieten Rahmenkredite an. Die werden taggenau berechnet wie der Dispo, sind aber etwas günstiger, dennoch um 9% zur Zeit. Damit könntest du die Differenz abzahlen, wie es dir passt und separat ein kleines Auto leasen oder finanzieren.
Ich habe mal eben in einer Autobörse geschaut, dein Wagen scheint mir sehr günstig. Sicher das er nicht mehr wert ist? Die Börse zeigt mir Preise, die an deiner offenen Restschuld liegen. Seriös und ordentlich finanziert sollte das auch so sein, das Restschuld und Wagenwert in etwa immer passen.
Vielleicht ist das Manko garnicht so groß? Hat der Schätzer deine Not erkannt und wollte dich über den Tisch ziehen? Die Schlussrate ist die auch Rücknahmepreis vom Händler? Wenn ja, warum soll der Wagen dann jetzt nur 4 Mille mehr Wert sein, wo die Preise so hoch sind und du noch eine lange Laufzeit hast?
Ben
Hab ja schonmal geschaut, klar ist der Zinssatz schlechter, aber im endeffekt würde sich meine Rate monatlich vielleicht um 20 euro ändern. Dafür würde ich aber gewiss allein schon beim tanken 200 euro im monat sparen...
Und von der Laufzeit des Kredites macht es auch keinen Unterschied, da ich die Schlussrate ja theoretisch auch wieder finanzieren müsste.
Die monatliche Rate und Laufzeit nimmt sich kaum was, aber ich würde einiges sparen im Monat mit nem anderen Auto..
Hm gute Frage, okay der Wagen hat kleine Schramme an der Stoßstange ist aber nichts wildes.
Habe ehrlich gesagt noch nicht online geschaut für was die so weggehen, aber das wäre natürlich gut wenn er doch ein bischen mehr bringen würde.. umso besser dann fällt der Verlust vielleicht nicht ganz so groß aus
Es war ja auch keine richtige Schätzung vom Gutachter, nur ein grobes überschlagen eines Bekannten 😉
Habe mich da bis jetzt noch nicht anderweitig Schlau gemacht
Wer hat den denn geschätzt? Wie kam das zustande?
Schau selber mal in die Börsen und fahre doch einfach mal zu Händlern, schaue, ob die ein Auto haben, welches für dich in Frage kommt und was die für den Jeep geben. Und das bei mehreren Händlern! Die Ankaufsangebote können stark variieren.
Ja da hast du recht. Kaufen Händler denn ein Auto was noch nicht bezahlt ist an?
Wahrscheinlich werden die mir aber dafür nicht so viel geben wie als wenn ich ihn privat verkaufe oder !?
Um den Brief dann zu bekommen müsste ich die Differenz von Erlös und Ablösesummer dann drauflegen damit der
Händler den Brief erhält oder
Der Händler wickelt das mit der Bank ab, wenn du den Brief nicht hast.
Einen Fehlbetrag finanziert er dir mit dem neuen Wagen mit oder du bringst das Geld auf.
Bei einem Privatverkauf kann es sein, dass du mehr bekommst. Da musst du mit der Bank sprechen, wie das dann mit dem Brief geht. Vielleicht als Dokumenteninkasso an die Hausbank oder an einen Händler, mit dem die Bank zusammenarbeitet, oder von dir vorausgezahlt durch einen Rahmenkredit.
Es ist aber nicht immer so, das pivat verkaufen mehr bringt. Der Käufer erwartet letztlich einen besseren Preis, weil er auf Gewährleistung usw. verzichtet. Der Händler muss dafür was kalkulieren, unterm Strich ist es fast das gleiche. Ich habe durchweg mit beiden Varianten gute Erfahrungen gemacht. In Zahlung geben ist nicht perse schlechter.
Zitat:
@Sebo303 schrieb am 3. Oktober 2023 um 09:33:38 Uhr:
Es war ja auch keine richtige Schätzung vom Gutachter, nur ein grobes überschlagen eines Bekannten 😉Habe mich da bis jetzt noch nicht anderweitig Schlau gemacht
Das Schlaumachen geht mit wenigen Klicks:
https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Dein Bekannter hat diese Klicks jedenfalls nicht gemacht😉
Zitat:
@Sebo303 schrieb am 3. Oktober 2023 um 09:27:23 Uhr:
...Dafür würde ich aber gewiss allein schon beim tanken 200 euro im monat sparen...
...
Hast du einen GC mit V8-Benziner, oder wie kommst du auf ein so hohes Sparpotential bei den Spritkosten?