Autofahrt Wie beruhigt ihr euch? bzw. wie baut ihr euren ärger ab?

Hallo motor-talker,

jeder kennt die Situation man ist gut drauf steigt ins Auto und dann fängt manchmal der Stress so richtig an, weil man so manches im Verkehr erlebt was nicht sein sollte, kann jetzt alles sein (Schleicher, Raser,Vorfahrt-Nehmer, Drängler, Fußgänger usw) .. naja die normalen und nicht normalen Sachen im Verkehr über, die man sich öfters ärgert.

Was mich jetzt interessieren würde habt ihr evtl. Methoden entwickelt euch beim fahren abzuregen? Wenn ja welche? Ich hätte gern Tipps und Tricks ;-)

Schließlich ist es ja nicht ganz ungefährlich auf 180 im Verkehr zu sein.

Beste Antwort im Thema

Hallo!

Durch etwas Musik oder gute Ratschläge, etwas lockerer zu sein, lässt sich keine generelle Ausgeglichenheit herstellen.
Diese ist jedoch nötig, um auch im Straßenverkehr entspannt zu bleiben und anderen bei Fehlern nicht gleich an die Gurgel zu gehen.

Viele, egal ob Raser, Schleicher oder Oberlehrer, sollten hier auch ausserhalb des Automobils an sich arbeiten und versuchen, eine, wie ich es nenne, generelle Grundzufriedenheit in und mit ihrem Leben herzustellen. Ist das gewährleistet, hat man schon 3/4 der "Miete".
Wer aber neidgetrieben mit Hass auf alle anderen durchs Leben geht und nur von der Provokation lebt, bekommt eben auch das entsprechende Echo.

Zudem halte ich vorausschauendes Fahren für einen guten Weg, Streß gar nicht erst aufkommen zu lassen. Ich weiß (fast) immer, was hinter mir los ist und verhalte mich entsprechend. Ich nutze meine Rückspiegel, schneide andere nicht, gebe beim Überholen Gas und halte das Rechtsfahrgebot ein. Somit werde ich pro Jahr bei 80 - 100.000 Km maximal 1-2 mal angeblinkt. Das war´s, kein Streß von hinten also durch faires Verhalten meinerseits.

Zudem sehe ich auch nach vorne in dem Sinne, dass ich anhand des Fahrstils und des Fahrzeugtyps von Vorausfahrenden deren höchstwahrscheinliches Verhalten prognostiziere und entsprechend rechtzeitig vom Gas gehe.
Man kennt ja seine Pappenheimer und wenn ein VW T4 oder Mercedes E Limo rechts oder (meist) in der Mitte schon leicht pendeln, weiß man, was einen demnächst erwartet...

Dazu noch Klassik-Radio und nach Möglichkeit für geschäftliche Telefonate, die sehr viel Aufmerksamkeit bedürfen, anhalten, und man kann auch mit 200 noch sehr entspannt reisen.

Aber Du siehst, die Lösung ist nicht einfach. Es ist ein gehöriges Maß an Bereitschaft zur Selbstreflexion und Eigenkritik nötig.
Und man scheitert auch immer mal wieder.

Einige User hier würden auch mich auf der Straße auf die Palme bringen, wenn sie denn so führen, wie sie es hier schreiben.
Bei solchen Leuten nehme ich mich dann nach dem Beginn des Scharmützels (normalerweise Mißachtung Rechtsfahrgebot durch Vordermann, dann Lichthupe meinerseits, worauf dann eine Bremsung des Vordermannes und wildes Gestikulieren folgt) sofort zurück, gehe vom Gas, wechsle ggf. nach rechts und nehme den gespielten Ball des Provokateurs nicht auf.
Irgendwann verschwindet er dann schon oder wird von einem Nachfolgenden zur Seite geschoben, so dass man an ihm vorbeikommt.
Die Alternativen, Drängeln, Lichterbaum, Rechtsüberholversuche u.s.w., bringen normalerweise nichts ausser Ärger und Gefahr, also lässt man es konsequent. Das geht. Ich bin hier auch einen langen Weg gekommen, vor 15 Jahren gab es da keine Gnade. Der Bursche wurde quasi weggeschoben, gleich was es kostete. Mittlerweile sehe ich die Defizite des anderen und versuche, ihn fair zu behandeln, auch wenn er klar die Schuld auf seiner Seite hat.

Das kostet manchmal wirklich Kraft, aber wenn man, gerne auch in anderen Lebensbereichen, versucht, solche Bälle konsequent nicht aufzunehmen und kurz aber bestimmt zu verstehen gibt, dass dem so ist, sei es durch kongruentes Handeln oder einen höflichen Hinweis, schützt man sich selbst und ggf. auch andere am besten.

Ich arbeite diesbzgl. nach wie vor kontinuierlich an mir und es hilft mir auch, mir in anderen Threads hier im Bereich Sicherheit des MT-Forums die typischen Verdächtigen durchzulesen und somit immer besser zu verstehen, dass es sich bei Blockierern, Dränglern, Gefährdern und Oberlehrern sehr häufig um unzufriedene, neidzerfressene, unterdrückte Typen handelt, die anderen ihre unter allergrößtem Streß hergestellte Pseudo-Entspanntheit und sklavische Regelkonformität aufoktroyieren wollen, nur um sich eben auf Kosten anderer besser fühlen zu können.

Auch hier hat man immer die Wahl, den Ball einfach nicht aufzunehmen. Man kann immer den Drängler vorbeilassen, den Schleicher überholen oder einfach mit ausreichendem Abstand hinterherfahren und die Zeit nutzen, um z.B. einen alten Freund anzurufen, den man schon lange nicht mehr gehört hat.

Ich hoffe, meine lange Einlassung hier war hilfreich im Sinne der Fragestellung.
Viel Spaß und Erfolg auf dem Weg zu einem entspannteren, soveräneren Leben!

Gruß,
M.

122 weitere Antworten
122 Antworten

http://www.youtube.com/watch?v=BhYT-7bzHis&feature=fvsr

Hiermit😁

Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


http://www.youtube.com/watch?v=BhYT-7bzHis&feature=fvsr

Hiermit😁

ohhhhh bei dem Lied wäre ich eher ein Amok fahrer 😁😁

Joa... da kann ich mich nur tutti an matzhinrichs und unserem letzten Luden (..von wegen 😉 ) ranhängen 🙂

Ergänzend evtl.:
Ich interpretiere nichts ins Autofahren und das Verkehrsgeschehen rein - Autofahren ist wie mit der Hilti ein Loch in die Wand bohren und was so um mich rum passiert... das passiert eben, das machen keine Menschen, das soll mir nichts sagen, ich handel einfach pragmatisch der gegebenen Situation entsprechend und versuche Entwicklungen aufgrund meiner Erfahrung vorab zu erkennen.
Ich kann mir gut vorstellen, dass dies vielen helfen würde - denn so mancher fährt nicht einfach Auto, sondern drückt damit etwas aus... die Dinge die passieren verbinden sie mit bestimmten Typen und sehen darin eine pers. Ansprache, auf die sie antworten müssen. Denkt euch einfach die anderen Menschen weg... und schon müsst ihr keinem was zeigen und keiner kann euch was sagen wollen 😉
Einfach das System gschmeidig am Laufen halten, seine Freude an dem Spiel entwickeln...

Der Kernpunkt ist aber - sei ein zufriedener und ausgeglichener Mensch... und Du wirst nicht nur im Auto mehr Freu(n)de haben 😉
Doch, doch... das geht und lohnt sich (nicht nur im Auto).... muss man eben etwas an sich arbeiten.

Zitat:

Original geschrieben von Madness23



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


www.youtube.com/watch?v=BhYT-7bzHis&feature=fvsr

Hiermit😁

ohhhhh bei dem Lied wäre ich eher ein Amok fahrer 😁😁

War ja auch nur als Scherz gedacht😉

Ähnliche Themen

Wenn es mir zuviel wird beherzige ich den Tipp meines Fahrlehrers bei dem ich Anfang der neunziger den Motorradführerschein gemacht habe:
die Unterlippe entspannen!
Klingt völlig bekloppt, funktioniert bei mir aber überraschend gut.

Ciao!

Hallole
Wer sich beim Autofahren nicht im griff hat sollte es einfach lassen.
Natürlich gibt es Zeitgenossen denen das ärgern anderer einfach nicht
bewusst ist oder die ihren Frust auf der Strasse abreagieren, Stress mit
Frau oder Freundin, Zeitdruck weil verpennt oder was auch immer.

Oftmals sind sich diese Menschen ihrer Handlungen und deren Tragweite überhaupt
nicht bewusst. Ich denke mir immer das das arme Schwei...Vieleicht gerade seine Frau
mit dem Besten Kumpel erwischt hat oder mit einer Freundin, irgendwelche szenarien
die den Anderen in bedauernswertem Licht erscheinen lassen was auch leider
viel zu oft wirklich der Fal zu sein scheint.

Dann bemittleide ich den Piloten des anderen Gefährtes und denke man trifft sich immer
zweimal im Leben, merke mir das fahrzeug und vergesse das natürlich nach erreichen
meines Zieles im Normalfall auch wieder.
Diese Denke verhindert das ich mich aufrege und meiner Gesundheit und meinem
Magengeschwür vorschub leiste.

Gar zu rücksichtslose Zeitgenossen kann man sich auch notieren und mal bei der blauen
Garde etwas anschwärzen da die es etwas zu wild treiben würden, Ort, Datum und Uhrzeit
reichen da häufig häuffig aus und ein Zeuge der die Gleiche Strecke zur gleichen Zeit
( zurArbeit) fährt der lässt sich auch finden oft genug im Kollegenkreis bei Großbetrieben.

Jol

Ich denke, es ist – neben dem Grundtemperament, was einer jeder so mitbringt – vor allem eine Frage des Lebensalters und der Fahrerfahrung.

Spätestens nach 20 Jahren Verkehrsteilnahme sollte man merken, daß Aufregen nichts, einfach NICHTS bringt.

OK, gefährliche Situationen, in die ich durch andere gebracht werde (passiert GsD selten), oder rücksichtsloses bzw. grob behinderndes Verhalten lassen mich auch mal kurz fluchen, aber wirklich Adrenalin kommt nicht mehr.

Wichtig: Wenn man Zeitdruck hat, sich extrem zusammennehmen. Der Straßenverkehr ist kein Ort, um verlorene Zeit aufzuholen. Komme ich zu spät zum Kunden, komme ich eben zu spät. Kurzer Anruf, und keiner ist einem böse.

Zitat:

Original geschrieben von jloethe


Hallole
Wer sich beim Autofahren nicht im griff hat sollte es einfach lassen.
Natürlich gibt es Zeitgenossen denen das ärgern anderer einfach nicht
bewusst ist oder die ihren Frust auf der Strasse abreagieren, Stress mit
Frau oder Freundin, Zeitdruck weil verpennt oder was auch immer.

Oftmals sind sich diese Menschen ihrer Handlungen und deren Tragweite überhaupt
nicht bewusst. Ich denke mir immer das das arme Schwei...Vieleicht gerade seine Frau
mit dem Besten Kumpel erwischt hat oder mit einer Freundin, irgendwelche szenarien
die den Anderen in bedauernswertem Licht erscheinen lassen was auch leider
viel zu oft wirklich der Fal zu sein scheint.

Dann bemittleide ich den Piloten des anderen Gefährtes und denke man trifft sich immer
zweimal im Leben, merke mir das fahrzeug und vergesse das natürlich nach erreichen
meines Zieles im Normalfall auch wieder.
Diese Denke verhindert das ich mich aufrege und meiner Gesundheit und meinem
Magengeschwür vorschub leiste.

Gar zu rücksichtslose Zeitgenossen kann man sich auch notieren und mal bei der blauen
Garde etwas anschwärzen da die es etwas zu wild treiben würden, Ort, Datum und Uhrzeit
reichen da häufig häuffig aus und ein Zeuge der die Gleiche Strecke zur gleichen Zeit
( zurArbeit) fährt der lässt sich auch finden oft genug im Kollegenkreis bei Großbetrieben.

Jol

Das mit dem Bemittleiden ist anscheinend wahrer als man glaubt. Nach meinem letzten Unfall (Vorfahrt genommen worden) wollte ich auch meine Agressionen an den anderen Fahrer auslassen. Also tür mit dem Fuß aufgemacht und wutschnaufend und fest entschlossen auf den anderen zugegangen. Als dieser ausstieg zu weinen anfing und sich für seinen Fehler enschuldigte war meine Wut mit einem Schlag weg und ich habe ihn dann in die Arme genommen und alles war wieder gut.

Nicht jeder der einen Fehler macht, macht es absichtlich. Nicht jeder merkt den gemachten Fehler. Und KEINER ist perfekt. Daher eher großzügig sein und ein Auge zudrücken. Die Gefühle sollten im Auto nicht mitfahren, und wenn Sie es doch tun, dann rechts fahren, Strich 120 (lenkt ab) und Musik hören und wenn man Raucher ist den Streß an die Lunge weitergeben...

HTC

Ohne Worte.

Gruß
Frank, der sich beim Autofahren "nicht" mehr aufregt. 😉

Ich seh das alles nicht so verbissen, wenn mich jemand vor mir wirklich aufregt dann überhole ich ihn und hab danach meine Ruhe. Gemäß dem Fall ich kann gerade nicht überholen wird der Abstand noch weiter vergrößert und die Musik laut gedreht damit ich möglichst wenig von dem Trollo da vorne mitbekomme.

Zitat:

Original geschrieben von matzhinrichs


Wer aber neidgetrieben mit Hass auf alle anderen durchs Leben geht und nur von der Provokation lebt, bekommt eben auch das entsprechende Echo.

Es scheint wirklich immer der Neid zu sein...

Da sitzt jemand in einem dicken Wagen, top Ausstattung, beste Haptik, super Soundanlage, unbeschreibliche Laufruhe... aber gönnt dem Kleinwagenfahrer weder die Zeit noch den Verkehrsraum, den er beansprucht... 🙄

Zum Thema...

Im Gegensatz zu den anderen nerven mich nicht die Schleicher, dazu darf ich mich wohl selbst zählen, sondern vielmehr die Drängler.

Überholen wollen sie nicht oder können sie nicht, also fahren sie auf... vielleicht unbewusst, vielleicht bewusst...

Das ist dann eigentlich auch der Punkt, warum Aggression im Straßenverkehr nichts verloren hat. In den meisten Fällen weiß ich nicht warum der andere derart agiert. Die meisten Drängler machen es wohl unabsichtlich... Aus diesem Grund lasse ich seit kurzem die meisten Hintermänner vorbei, wenn der Hintermann nicht total pennt, gehen solche fliegenden Wechsel wunderbar an einer Bushaltestelle...

Weiterer Vorteil:

Bald wird es wieder glatt auf den Straßen, da kann ein flotter Vordermann, dem ich natürlich in entsprechendem Abstand folge (meist fährt er mir aber sowieso davon) nicht schaden.

So einfach... 🙄

Wie kann man sich noch abreagieren? Rechtzeitig losfahren... sich Zeit nehmen. Jeder will ein schönes Auto haben, ein bequemes, flottes, viele können es sich leisten... aber Freude am Fahren, am entspannten Fahren... unbezahlbar... somit selten anzutreffen.

Zitat:

Im Gegensatz zu den anderen nerven mich nicht die Schleicher, dazu darf ich mich wohl selbst zählen, sondern vielmehr die Drängler.

Überholen wollen sie nicht oder können sie nicht, also fahren sie auf... vielleicht unbewusst, vielleicht bewusst...

Naja, du hast ja bereits erfasst wie du dein problem umgehen kannst: Hör auf zu schleichen, fahr mit dem normalen Verkehrsfluss mit und niemand schiebt dich an 😉

Zitat:

In den meisten Fällen weiß ich nicht warum der andere derart agiert. Die meisten Drängler machen es wohl unabsichtlich...

Wenn ich ne auf so ne Granate auflaufe die bei erlaubten 100 nur 70 fährt (ist das nicht sogar schon Nötigung? Da war doch mal was...) dann fahre ich auch mal kurz dicht auf und hoffe darauf das besagte Granate aus seinem Schlaf erwacht und den Weg des rechten Pedals weiter ausnutzt 😉

Vielleicht tuts auch ein netter Innenraum mit Blumenvase? 

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

Im Gegensatz zu den anderen nerven mich nicht die Schleicher, dazu darf ich mich wohl selbst zählen, sondern vielmehr die Drängler.

Überholen wollen sie nicht oder können sie nicht, also fahren sie auf... vielleicht unbewusst, vielleicht bewusst...

Naja, du hast ja bereits erfasst wie du dein problem umgehen kannst: Hör auf zu schleichen, fahr mit dem normalen Verkehrsfluss mit und niemand schiebt dich an 😉

Zitat:

Original geschrieben von kamikaze schumi



Zitat:

In den meisten Fällen weiß ich nicht warum der andere derart agiert. Die meisten Drängler machen es wohl unabsichtlich...

Wenn ich ne auf so ne Granate auflaufe die bei erlaubten 100 nur 70 fährt (ist das nicht sogar schon Nötigung? Da war doch mal was...) dann fahre ich auch mal kurz dicht auf und hoffe darauf das besagte Granate aus seinem Schlaf erwacht und den Weg des rechten Pedals weiter ausnutzt 😉

Keine Nötigung und wenn ich nachts mit Abblendlicht 80 oder tagsüber 90 fahre, dann geht dich das gar nichts an... 😮

Aufwecken durch zu dichtes Auffahren, stellt hingegen eine Nötigung dar, einziges adäquates Mittel um einem Schleicher zu entgehen ist das Überholen, das man außerorts durch Licht- und Schallzeichen ankündigen darf. Ob ich dann schneller fahre... eher nicht...

Es bleibt dir außerdem frei den Schleicher wegen Behinderung anzuzeigen...

Ich werde seltenst (vielleicht 1 oder zwei mal auf über 50,000 km) angehupt oder angeleuchtet, auch eine Anzeige habe ich bisher nicht bekommen.

Somit lässt mich dein Posting cool... 😎

Außerdem ist das hier nicht der Schleicher oder Raser Thread, ich wollte nur auf die völlig unnütze Aufregung eingehen, der vermutlich auch du unterliegst. 😉

Zitat:

Keine Nötigung

Doch, ab einem bestimmten %-Satz ist es Nötigung, bei 80 sicherlich noch nicht.

Zitat:

Aufwecken durch zu dichtes Auffahren, stellt hingegen eine Nötigung dar

Kann mir keiner was wenn ich kurz dichter aufrolle und danach den Abstand wiederherstelle. Wurde sogar schon von einer Zivilstreife verfilmt mit dem Ergebnis das sie mir dafür nichts konnten aber doch ganz gerne mal meinen Verbandskasten samt Warndreieck sehen wollten.

Zitat:

Ich werde seltenst (vielleicht 1 oder zwei mal auf über 50,000 km) angehupt oder angeleuchtet, auch eine Anzeige habe ich bisher nicht bekommen.

Ich hupe und leuchte die leute die rumschleichen auch nicht an, bringt sowieso nichts weil sie sich dann auch noch toll und super fühlen. Ich fahr lieber dran vorbei und wink freundlich rüber 🙂

Zitat:

Außerdem ist das hier nicht der Schleicher oder Raser Thread, ich wollte nur auf die völlig unnütze Aufregung eingehen, der vermutlich auch du unterliegst. 😉

Da vermutest du falsch, wie klar geworden sein dürfte überhole ich Schleicher bzw. Leute die mich nerven nach Möglichkeit oder lasse mich so weit zurückfallen bis sie mir nicht mehr auf den Senkle gehen oder sich einer meiner Hinterleute mit ihm auseinander setzt. Warum du aber statt 100 lieber 90 fährst bleibt mir ein Rätsel.

Deine Antwort
Ähnliche Themen