Autofahren sollte teurer werden
Quelle: http://www.zeit.de/auto/2013-02/autofahren-kosten-studie
Zitat:
Der Pkw-Verkehr in Deutschland erzeugt Milliardenkosten für die Allgemeinheit. Eigentlich müsste jeder Kilometer 15 Cent teurer sein, zeigt eine neue Studie.
Autofahrer in Deutschland verursachen im Jahr Kosten von 88 Milliarden Euro, die von der Allgemeinheit getragen werden müssen. Das stellt eine neue Studie der Technischen Universität Dresden über solche sogenannte externe Kosten des Autofahrens fest. Erstellt hat die Expertise Udo Becker, der an der TU Dresden den Lehrstuhl für Verkehrsökologie innehat. "Je Pkw liegen die nicht bezahlten Kosten bei ungefähr 2.100 Euro pro Jahr", sagt er.
Becker hat errechnet, dass jeder Autofahrer pro zurückgelegtem Kilometer mit etwa 15 Cent zusätzlich rechnen müsste, wenn die Kosten auf die Verursacher umgelegt würden. Allein die Kosten für den Klimawandel betragen rund 50 Euro pro 1.000 Fahrzeugkilometern. Daraus könne eine streckenabhängige "Klimaschutzgebühr" von fünf Cent je Kilometer abgeleitet werden, um dem Verursacherprinzip näher zu kommen, schreibt Becker in der Studie, die im Auftrag der Grünen im Europaparlament erstellt wurde.
Als externe Kosten berücksichtigen Becker und sein Team die Folgen von Unfällen, Abgasen, Lärm und Boden- und Wasserverschmutzung sowie Klimaschäden und die Kosten für die Fahrzeugherstellung und Entsorgung. Nicht eingeflossen sind Kosten der Infrastruktur und Staukosten. Die größten Kostenblöcke sind demnach die nicht durch Versicherungen abgedeckten Folgekosten von Unfällen sowie die vom Autoverkehr verursachten Kosten des Klimawandels.
Die Grünen im Europaparlament...prost Mahlzeit! Da wird noch einiges auf uns zukommen...
Wenn die Löhne entsprechend steigen würden, hätte ich aber nichts dagegen einzuwenden. Da das aber erfahrungsgemäß nicht passieren wird, weiß ich bereits jetzt, wo ich mein Kreuzchen bei der Wahl nicht machen werde...
Beste Antwort im Thema
Es hat schon seinen Grund, warum ich diese editiert - twindance/MT-Moderation nicht wähle.
511 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloIhr immer mit euren Klassen. Ich kann auch nicht sagen das ich eine Friseuse als irgendwie ´minderwertig´ansehe. Ich kann aber doch nicht Friseuse lernen und hinterher jammern bzw. jammern lassen wie wenig ich verdiene!! Meine Güte, ist das so schwer? Dennoch gibt es sie wie Sand am Meer während man z.b Mechatronikerinnen mit der Lupe suchen muß. Das obwohl sicher viele Firmen (auch unsere) mittlerweile gerne welche ausbilden würden bzw. auch tun.
Es ist aber nun mal nicht jeder in der Lage ein Ingeniuersstudium zu absolvieren. Wenn es eben dazu nicht reicht und "nur" eine Friseurlehre bleibt: Was dann ? Wie gesagt: natürlich sollte dieser Mensch nicht jammern weil er keinen Porsche bekommt. Das werden auch die allerwenigsten tun. Wenn aber dieser Mensch nun trotz 40zig Stunden harter arbeit sich nichtmal die Miete und essen wirklich leisten kann und das nur weil Du vielleicht nicht bereit wärst 100 EUR für nen Haarschnitt zu bezahlen.
Auch mag es so sein dass diejenigen die eben am WE lieber ins Stadion zu ihrem Lieblingsverein gehen und den 11 Kaspern auf dem Platz die nun wirklich nicht viel leisten ihre Millionengehälter finanzieren und diese 11 Kasper sich von diesen wiederum den Sportwagen kaufen den Du baust. Gehen diese "armseligen Trottel" nicht ins Stadion sondern würden sich, wie Du WE für WE um ihre Ausbildung kümmern brauchst die nicht weil Du eh keinen Job findest weil keiner da ist der sich den Sportwagen kauft. Immer das ganze betrachten und eben nicht nur aus der eigenen, sehr eingeschränkten sicht.
Oder anderstrum: Nehmen wir Dein ideal an und ein jeder studiert nur noch und selbstverständlich würde ein jeder nur noch überhaupt Tätigkeiten annhemen die ein Mindesteinkommen von 80 TS p.a. bringen. Dann hast Du aber keinen mehr der dir im Suopermarkt was verkauft und Du wirst auch keinen finden der Dir deine Schussel repariert oder Dir Deinen "Wohlstandsmüll" wöchentlich wegkarrt. Um deine Kinder kümmerst Dich dann selbst sprich: Hörst auf zu arbeiten weil ja niemand mehr im KiGa arbeitet oder bzw. wenn dann natürlich nur noch promovierte Pädagogen die aber ja mind. 80 TS EUR p.a. verdienen was natürlich bedeutet dass ein Großteil deines gehaltes in KiGa-gebühren fliest. Wie Du dann deine miete bezahlst ? Hart aber: Ist doch uns Scheißegal ! Pennst halt auf der Straße.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
]Es ist aber nun mal nicht jeder in der Lage ein Ingeniuersstudium zu absolvieren. Wenn es eben dazu nicht reicht und "nur" eine Friseurlehre bleibt: Was dann ? Wie gesagt: natürlich sollte dieser Mensch
Hallo
Stimmt, es gibt entweder Friseusen oder Ingenieure. Langsam flacht es ab.
Wenn es denn tatsächlich ´nur ´zur einer Friseurlehre reicht muss ich halt mit den Konsequenzen leben.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Und "nicht schlecht bezahlt" ist auch relativ, das ist so in etwa als wenn man sagt: "Das Auto kostet ab 19000 Euro". Da kann man sich nix von kaufen, da es dann in der Regel mind. 25000 Euro kostet.Das ist mir klar. Es gibt aber auch große reginonale Unterschiede beim Lebensunterhalt. Während man hier mit 1500 Euro Netto relativ gut über die Runden kommen kann wird das im Raum Stuttgart öder Frankfurt z.b deutlich schwieriger sein.
Auch weil die nicht in Luxemburg tanken können, wobei wir wieder beim Staat wären😁
Ja 1500 € Netto halte ich für ein Monatseinkommen mit dem man gut über die Runden kommt, auch im Raum Frankfurt, dort habe ich 2 Jahre gelebt.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloZitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
]Es ist aber nun mal nicht jeder in der Lage ein Ingeniuersstudium zu absolvieren. Wenn es eben dazu nicht reicht und "nur" eine Friseurlehre bleibt: Was dann ? Wie gesagt: natürlich sollte dieser Mensch
Stimmt, es gibt entweder Friseusen oder Ingenieure. Langsam flacht es ab.
Wenn es denn tatsächlich ´nur ´zur einer Friseurlehre reicht muss ich halt mit den Konsequenzen leben.
Lt. I Net sind dies die Konsequenzen:
Zitat:
Eigentlich gar nicht mal so schlecht.Ich bin Friseurin in HH und verdiene Grundgehalt so 1250 Netto+ ca 600 Euro Trinkgeld,macht dann zusammen ca 1850 Netto(nicht brutto wohlgemerkt).An guten Monaten(z.B Weihnachtszeit oder Ostern)kann´s die 2000 Netto auch mal überschreiten.Mein Mann verdient da "nur" 1700 netto im Monat. Man muss halt mit viel Einsatz und Können bei der Arbeit sein und sich eine große Stammkundschaft aufbauen. Und nein,ich arbeite nicht bei einem Luxusfriseur,sondern in einem kleinen,günstigen aber qualitativ hochwertigem Salon. Ich arbeite Montags-Freitags(Sams frei!) ca 45 Std./Woche.
Hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht.
Geht wohl aber auch so:
Zitat:
Das niedrigste Gehalt als Friseurin in Bad-Zwischenahn beträgt 608.00 € brutto pro Monat
Das Durchschnittsgehalt als Friseurin in Bad-Zwischenahn liegt bei 623.00 € brutto pro Monat
Der Topverdiener als Friseurin in Bad-Zwischenahn verdient 638.00 € brutto pro Monat
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@FischmanniDie Gehälter eines Maurergesellen liegen zwischen brutto € 2200 und € 2600. Wenn man 1/3 an Abzügen rechnet, ist das
Hallo
Aha, du näherst dich dem Kern der Sache. Das sind, ich darf das nochmal umrechenen fast 5000DM Brutto.
Mit dem Lohn wärst du vor nicht mal 30 Jahren ein König gewesen!!
Nochmal : Die Arbeitgeber können nicht durch ständige Lohnerhöhungen die Gefräßigkeit des Staates kompensieren. Man sollte nie vergessen z.b bei den Heizkosten das Steuern/Abgaben mittlerweile fast 70% vom Preis ausmachen!!!
Solange sich aber ein Großteil der Wähler mit billigen linken/sozialphrasen und Reichenpartei Geblubber ins Boxhorn jagen lassen wird sich sicher nix ändern.
Zitat:
Hätte ich jetzt wirklich nicht gedacht.
Aber wohl nicht wenn man bei 10€ für alles und Co arbeitet...(aber wurde ja bereits editiert)
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloStimmt, es gibt entweder Friseusen oder Ingenieure. Langsam flacht es ab.
Wenn es denn tatsächlich ´nur ´zur einer Friseurlehre reicht muss ich halt mit den Konsequenzen leben.
Das ist wieder Quatsch. Aber ich hab jetzt keine Lust alle irgendwie denkbaren berufe aufzuzählen. Aber wenn Du es eben nur so beschränkt sehen kannst/willst.
Ich denke (habe ich übrigens geschrieben) dass die Friseurin jammert weil sie sich nicht jedes Jahr den neusten Porsche kaufen kann oder in einem 250 qm Penthaus leben kann. Aber sollen wir diese Friseurin schlicht und einfach verrecken lassen weil sie von ihrem, von Dir bezahlten, mickrigen Lohn nur ein paar EUR in die GKV einzahlt (einzahlen kann) die nichtmal reichen um den (hochbezahlten) Arzt den sie im Krankheitsfalle in Anspruch nehmen muss ? Und wie geschrieben: machen es alle so wie Du bzw. wie Du es ja von allen erwartest damit sie nicht "selber Schuld" sind wirst Du gar kein angenehmes leben mehr haben und Dir Dinge gönnen können weil es eben niemand mehr geben wird der es Dir ermöglicht mit deinem geld dir irgendwelche angenehmen Dinge leisten zu können. Wenn der Müllwerker künftig mit mind. einer promotion daherkommt und natürlich entsprechend verdient zahlst du eben 2000 TS EUR im Momant für Deine Müllabfuhr. Ruckzuck vielleicht Du dann sogar derjenige der mit einem läppischen 6-stelliogen verdients ein ganz armes Würstchen bist der von dem Müllwerker durchgefüttert werden muss.... so er denn Lust dazu hat und so ein Hansel wie Dich der sich vielleicht zu wenig um seine Ausbildung gekümmert hat oder sich für so einen bescheuerten Beruf wie Du entschieden hat eben scheiß egal ist.
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
Das ist wieder Quatsch. Aber ich hab jetzt keine Lust alle irgendwie denkbaren berufe aufzuzählen. Aber wenn Du es eben nur so beschränkt sehen kannst/willst.Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
HalloStimmt, es gibt entweder Friseusen oder Ingenieure. Langsam flacht es ab.
Wenn es denn tatsächlich ´nur ´zur einer Friseurlehre reicht muss ich halt mit den Konsequenzen leben.Ich denke (habe ich übrigens geschrieben) dass die Friseurin jammert weil sie sich nicht jedes Jahr den neusten Porsche kaufen kann oder in einem 250 qm Penthaus leben kann. Aber sollen wir diese Friseurin schlicht und einfach verrecken lassen weil sie von ihrem, von Dir bezahlten, mickrigen Lohn nur ein paar EUR in die GKV einzahlt (einzahlen kann) die nichtmal reichen um den (hochbezahlten) Arzt den sie im Krankheitsfalle in Anspruch nehmen muss ? Und wie geschrieben: machen es alle so wie Du bzw. wie Du es ja von allen erwartest damit sie nicht "selber Schuld" sind wirst Du gar kein angenehmes leben mehr haben und Dir Dinge gönnen können weil es eben niemand mehr geben wird der es Dir ermöglicht mit deinem geld dir irgendwelche angenehmen Dinge leisten zu können. Wenn der Müllwerker künftig mit mind. einer promotion daherkommt und natürlich entsprechend verdient zahlst du eben 2000 TS EUR im Momant für Deine Müllabfuhr. Ruckzuck vielleicht Du dann sogar derjenige der mit einem läppischen 6-stelliogen verdients ein ganz armes Würstchen bist der von dem Müllwerker durchgefüttert werden muss.... so er denn Lust dazu hat und so ein Hansel wie Dich der sich vielleicht zu wenig um seine Ausbildung gekümmert hat oder sich für so einen bescheuerten Beruf wie Du entschieden hat eben scheiß egal ist.
Auch einen Schluck lecker Tee mit Honig ? Der beruhigt.😉
Naja, wenn wir nun schon bei der Arbeitsmarkt-Diskussion angelangt und somit doch sehr OT sind...
Sicher ist es nicht so, daß ganz viele Facharbeiter oder Ingenieure fehlen.
Aber es fehlen ganz viele Facharbeiter, die bereit sind, für 1.200,00 / Monat zu arbeiten, oder eben Ingenieure, die bereit sind, für 2.000,00 / Monat zu arbeiten oder als Dauerpraktikanten ihr Dasein zu fristen.
Und es wurde ja auch shchon völlig richtig erwähnt: Die Menschen sind nicht gleich. Der eine schafft es mit Ach und Krach zum Maurergesellen, der andere wird in unwesentlich längerer Zeit Maurermeister und dann selbstständiger, erfolgreicher Inhaber eines Maurerbetriebes, wieder ein anderer promoviert summa cum laude und wird alsbald Chefarzt eines größeren Klinikums.
Entsprechend unterschiedlich sind die Verdienste und die Entwicklungsmöglichkeiten.
Es schimpfen auch immer die am lautesten, die zu Veränderungen an sich selbst und ihrer Situation am wenigsten bereit sind. Die die Auffassung vertreten, so, wie sie sich das Leben eingerichtet haben, so müsse es endlos weiter gehen. Am erfolgreichsten sind immer die, die auf wechselnde Anforderungen flexibel und durchaus auch kreativ reagieren. Sicher, diese Erkenntnis haben die Arbeitgeber auch gewonnen, und sie versuchen, das entsprechend zu ihren Gunsten auszunutzen. Das nennt sich Marktwirtschaft und ist per se nicht verkehrt. Höchstens dann, wenn es ungehemmt übertrieben wird (wenn beispielsweise die halbe Belegschaft nur noch aus Zeitarbeitern besteht...).
Aber auch das ist kein Grund für oder gegen eine Verteuerung des Autoverkehrs...
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
[Auch einen Schluck lecker Tee mit Honig ? Der beruhigt.😉
Danke, hab mir grad einen (mind.) ebenso leckeren Esspresso bringen lassen :-) Beruhigt vielleicht nicht, brauch ich aber auch nicht weil ich stets die Ruhe selbst bin ;-)
Zitat:
Original geschrieben von NeuerBesitzer
t.Ich denke (habe ich übrigens geschrieben) dass die Friseurin jammert weil sie sich nicht jedes Jahr den neusten Porsche kaufen kann oder in einem 250 qm Penthaus leben kann. Aber sollen wir diese Friseurin schlicht und einfach verrecken lassen weil sie von ihrem, von Dir bezahlten, mickrigen Lohn nur ein paar EUR in die GKV einzahlt (einzahlen kann) die nichtmal
Hallo
Interessant wäre mal eine Umfrage unter Friseusen wie viele sich welche Gedanken um dieses Thema machen. Gilt auch für die Altersversorge.
Häufig ist es gar nicht mal eine Frage des Verdienstes sondern der Weitsicht. So habe ich schon für meine Rente gesorgt als ein kleiner fetter Mann mit Brille werbewirksam Plakate mit der Aufschrift: Die Renten sind sicher geklebt hat.
Dumm wer es geglaubt hat. Es war eigentlich schon Ende der 60er Jahre völlig klar das unser Rentensystem zum scheitern verurteilt war.
Es ist für mich auch immer wieder erschreckend wie viele Menschen sich gerade in der heutigen Zeit mit der Flut von wichtigen Informationen mit den dümmsten und plattesten Lügen und Phrasen abspeisen lassen.
Aber nochmal zum Thema Friseuse/Lohn.
Ich bezahle beim günstigsten Friseur für gut 15 min schneiden 13 Euro. Macht also sagen wir rund 50 Euro die Stunde. Davon bekommt die Friseuse bei uns wohl um die 8, der Besitzer hat Kosten wie Miete ect. und will natürlich verdienen. Wenn man das genauer auseinanderklabustert würde man sicher wieder ganz schnell beim Staat als Hauptkostenfaktor landen.
Die Frage ist, warum braucht der Staat so viel Geld, was sind seine Hauptkosten? Ist ja nicht so dass der das bunkert und sich freut...
Zitat:
Original geschrieben von Blubber-AWD
Aber auch das ist kein Grund für oder gegen eine Verteuerung des Autoverkehrs...
Du hast weitestgehend Recht. Wenn ich mir die Einstiegsgehälter für Ingenieure heutzutage ansehe die, selbst in gut bezahlten Branchen, bei 45 - 50 TS EUR anfangen... naja. Da bezahle ich ja teilweise meine langjährigen und guten Facharbeiter um Längen besser. Und nein, dass alles hat letztendlich nichts mit den Kosten des Autofahrens zu tun. Es hat mit Kosten des Staates allgemein zu tun und der Erkenntnis dass es fast schon egal ist ob Du Kosten für Kraftstoff hast oder, wenn diese Steuern gesenkt werden die gleichen kosten für erhöhte Sozialbeiträge oder was auch immer. Wobei man dann auch wieder betrachten muss dass Du die Kosten für dein Auto unmittelbar selbst beeinflussen kannst. Würde Dir der Betrag meinetwegen über die Sozialversicherungen eingezogen könntest Du diese zwar auch beeinflussen indem du auf unsinnige Arztbesuche verzichtest, dir keine unnötigen Therapien etc. verschreiben lässt usw. aber dies ist allenfalls eine kleine mitbeeinflussung. Wenn dein Nachbar nämlich anderst tickt und meint er müsste jetzt noch öfter zum Arzt rennen weil er ja schließlich noch mehr dafür zahlt bist Du diesem auf Gedeih und verderb ausgeliefert.
Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Interessant wäre mal eine Umfrage unter Friseusen wie viele sich welche Gedanken um dieses Thema machen.
Wer erkennt den Wiederspruch ?😉
Duck und wech !
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Wer erkennt den Wiederspruch ?😉Zitat:
Original geschrieben von Fischmanni
Interessant wäre mal eine Umfrage unter Friseusen wie viele sich welche Gedanken um dieses Thema machen.
Duck und wech !
😁 😁 Gleich kommt eine(r) mit der Machokasse, der Emanzenkeule und/oder der Moderatorenklingel... 😁 😁