Autofahren ist nix für Feiglinge
Das hat mein freundlicher mir als Tipp gegeben, nachdem ich für eine neue Batterie (inkl. Checken des Systems) 396,23 € gelöhnt habe.
Achja, die "Starterbatterie" hat schon einen 'Sonderpreis. Wobei da nicht steht, ob die genannte Summe über oder unter dem regulärem Preis liegt :-)
Mein Kumpel rät mir, jetzt immer mit offener Haube zu fahren - weil die ja aus Gold sein muss - wobei ich nicht weiß, ob das erlaubt ist.... Es tut ja NUR ganz kurz weh, wenn man den Überweisen-Knopf drückt.
Wie auch immer - GÖBEL!!!!!!!!!!!!
Beste Antwort im Thema
Das hat mein freundlicher mir als Tipp gegeben, nachdem ich für eine neue Batterie (inkl. Checken des Systems) 396,23 € gelöhnt habe.
Achja, die "Starterbatterie" hat schon einen 'Sonderpreis. Wobei da nicht steht, ob die genannte Summe über oder unter dem regulärem Preis liegt :-)
Mein Kumpel rät mir, jetzt immer mit offener Haube zu fahren - weil die ja aus Gold sein muss - wobei ich nicht weiß, ob das erlaubt ist.... Es tut ja NUR ganz kurz weh, wenn man den Überweisen-Knopf drückt.
Wie auch immer - GÖBEL!!!!!!!!!!!!
35 Antworten
Hätte es denn nicht auch eine Batterie vom freien Markt getan? Oder machen Mercedes-Fahrer so etwas nicht?
Zitat:
@Ladislaus schrieb am 2. Dezember 2016 um 09:41:45 Uhr:
Hätte es denn nicht auch eine Batterie vom freien Markt getan? Oder machen Mercedes-Fahrer so etwas nicht?
Natürlich, ich kann aber nur für mich sprechen.😁
Der Batteriecheck ist bei MB Standard um zu prüfen ob eventuelle Fehlerquellen den Batterietod begünstigt haben, zu dem muß die Batterie als "neu" im Fahrzeug angemeldet werden.
Heutige AGM Batterien und das Prozedere drum herum bei Ersatz sind einfach unverschämt teuer (geworden).
Verstehe ich jetzt nicht - man hat doch den Preis auf dem Kostenvoranschlag.
Wieso echauffiert man sich über den Preis, wenn er vorher bekannt ist und man ihn trotzdem akzeptiert?
Zumal man ja einen "Kumpel" zur Unterstützung hat, der sich mit Preisen auskennt...
Ähnliche Themen
Ja dieser Start-Stop-Mist kommt teuer.
TE der Akku war ja gerade mal gute 3 Jahre alt. Fährst du viel Kurzstrecke? Wenn ja dann empfehle ich den Akku im Herbst immer schön z.B. mit einem ctek nachzuladen. Dann kann der Akku sehr alt werden.
@ bubblesberg
Und nun. Was wolltest du uns damit sagen?
Bist du gezwungen worden, oder zu Feige zu sagen. Nein Danke, ich besorge mir die Batterie woanders günstiger.
Zitat:
@martinb71 schrieb am 2. Dezember 2016 um 11:00:41 Uhr:
TE der Akku war ja gerade mal gute 3 Jahre alt. Fährst du viel Kurzstrecke?
Standheizungen sind die Akkukiller Number One.
Stimmt. Die AGM´s stecken das aber ziemlich gut weg. Daher mit passenden Lader nachladen. Bei 30 Minuten Standheizung reichen 20 Minuten Fahrstrecken bei weitem nicht aus.
Man/Frau sollte einfach zur Kenntnis nehmen, dass hier jemand rund 400 € für ein Produkt inclusive Dienstleistung bezahlt hat und dass ihm die Rechnung weh tut. Dass es auch preiswerter geht ist unbestritten aber er wollte wohl seine masochistischen Anwandlungen befriedigen und den Schmerz über die Rechnungshöhe genießen. Alles gut, vor allem wenn der Schmerz nachlässt.
quadrigarius
@frangeb: Ich wollte Euch damit lediglich sagen: Achtung, kann teuer werden....
@Ladislaus: Mercedesfahrer machen meines Erachtens alles, was andere auch machen. Wenn man aber keinen KVA bekommt, weil ich ihn, zugegeben naiverweise, nicht angefordert habe und die Rechnung zwei Tage nach Abholung ins Haus kommt, tja, dann...... Das Fahrzeug ist 3 Jahre und 1 Monat alt, ich dachte an "Junge Sterne Garantie" und "Die wird das schon abdecken" - Siehste, auch Mercedesfahrer machen Fehler! Wie jeder andere übrigens auch.
@quadrigarius: Danke für die Einordnung - endlich jemand, der nicht mit Häme oder Aggression oder sonstwas reagiert. Ich weiß gar nicht, warum ein Thread manchen so böse werden lässt. Ich finde ja, man kann sich sehr gut auch ohne Dubletten austauschen.
Allen einen schönen zweiten Advent!!
Svenny
die Werkstatt hätte zumindest anrufen können und das kurz besprechen. Die wissen ja, daß Batterien und Öl extrem teuer sind u vom Kunden auch selbst getaucht werden können.
Meine Batterie ist auch fällig. Dreimal die Heckklappe betätigt und er startet nicht mehr. Da ist eine 80Ah Varta mit Mercedesstern drin.
Kann man einfach ausbauen und neue rein und anschließen? - oder verliert er dann sein Gedächtnis?
Je nach größe einfach eine Markenbatterie kaufen und einbauen.
http://www.ebay.de/.../291461265049?...
Man sollte halt keine zwei linken Hände haben.
Oder man bezahlt Apothekenpreise und geht zu Mercedes.
Mein Fazit ist: Ich gehe nur zu MB wenn ich glaube das es nur die können.
Eine Batterie wechseln kann jede Werkstatt und auch jeder Zu Hause, der sich etwas mit der Materie beschäftigt.
Das Öl kostet ja bei Mercedes auch 25 Euro/Liter und auf dem Freien Markt nur 8 Euro/L