Autocsout 24 Preisbewertung
Hallo,
seit 6 Monaten versuche ich meinen BMW 218d AT zu verkaufen, was aber so gut wie unmöglich scheint.
Ich bin BMW Mitarbeiter und mein Arbeitgeber inseriert mein Auto auf BMW.de Gebrauchtwagen und bei Autoscout. Um das Autoscout Inserat hab ich mich noch nie gekümmert, denn ich gebe Preis und Bilder auf einer internen BMW HP ein. Nun hab ich doch mal auf Autoscout nachgesehen wie das Aussieht und hab festgestellt, das nicht alle Extras eingegeben werden können, bzw bei der Suche das Auto dann heraus fällt.
Nun habe ich mein Auto selbst nochmal bei Autoscout eingegeben und dann die beiden Anzeigen verglichen und da ist mir diese Preisbewertung aufgefallen. Bei meinen eingaben mit mehr Extras wäre der Wert geringer als bei der anderen vom Arbeitgeber eingestellten Anzeige. (beide zeigen faires Angebot grün mit Tendenz zu gutes Angebot)
Wie Aussagekräftig ist diese Preisbewertung bei Autoscout24 denn überhaupt?
Wenn ich alle Extras von meinem Auto in die Suche eingebe, bleibt nur noch mein Auto übrig, also wie glaubwürdig ist denn diese Preisbewertung. Das ist doch ein schlechter Scherz, mit was will die Seite mein Auto vergleichen und bewerten. Ich denke das ist Bullshit!
Beste Antwort im Thema
Die Preisbewertung... Ich würde das Fahrzeug mal mit den gängigen normalen Extras suchen und da den eigenen fairen Preis ermitteln. Auch mag ich persönlich die andere große Autobörse lieber. Habe noch nie da gesucht, wo du inseriert hast, mir ist diese Seite zu unübersichtlich.
Wie schon gesagt, der Wagen ist sehr voll, da dünnt sich die Käuferschicht aus. Extras schön und gut, aber möglichst umsonst ist die Devise. Und dann ist mir aufgefallen, das LEDER fehlt! Ich persönlich hasse das, aber gefühlt 99% wollen das, insbesondere bei einem Familienwagen wo die kids alles einsauen.
Und für den nächsten Wagen berücksichtige den bereits genannten Tip, das Auto so zu konfigurieren wie es marktgängig ist und nicht, wie es dir gefällt. Ausser du willst den länger fahren. Mit diesem 2er hast du einfach alles falsch gemacht. Auch ein Panoramadach oder Schiebedach fehlt. Und dagegen steht so was überflüssiges wie elektr. Sitzverstellung. Ja schön, aber einmal eingestellt... Macht nur Sinn, wenn mal der und der das Auto fährt und Memory geschätzt wird. EDIT: Du hast 53%!!! des Listenpreises in Extras gesteckt! Ich weiß, das 30% normal sind, aber in der Fahrzeugklasse sind die 53% untragbar.
Schon mal überlegt den zu versteigern mit unsichtbaren Mindestpreis?
Mir fehlen auch Bilder vom Innenraum, Kofferaum.
EDIT: Habe mir mal die Mühe gemacht und gesucht. ICH bin der Meinung, dass du dich mit solchen Angeboten messen musst. Derjenige, der die vorhanden Extras schätzt ist wie die Nadel im Heuhaufen zu finden. Weil der im folgenden Link ist gut und allgemeingültig ausgestattet.
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...
Fazit:
Demnach ist die Preisbewertung von der Börse für die Tonne. Die 38% unter Liste sind gut, nur basieren die auf einem viel zu hohen Preis durch zuviele und falsche Extras.
92 Antworten
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 1. Oktober 2017 um 18:06:36 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 01. Okt. 2017 um 14:44:15 Uhr:
Wie sieht es da mit dem x3, x4 und x5 aus?
Da gibt 3s schon den ein oder anderen BMW.https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Gruß,
der_Nordmann
Das ist doch schon wieder Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ein vergleichbarer X... mit diesen Extras und Bj usw. kostet viel mehr.
Finde ich nicht! Es fahren halt manche lieber 1-2 Klassen höher mit weniger Extras als darunter voll Ausgestattet. Und der Markt gibt dem doch Recht! Sonst wäre Dein 2er schon längst weg?
Der Markt hat immer Recht - Du wirst sehen ab einem bestimmten Preis nimmt das Interesse Schlagartig zu.😉
Was hat der überhaupt Neu gekostet?
Zitat:
@grilli9 schrieb am 01. Okt. 2017 um 18:14:27 Uhr:
Was hat der überhaupt Neu gekostet?
BLP 48000€
Zitat:
@grilli9 schrieb am 1. Oktober 2017 um 18:14:27 Uhr:
Finde ich nicht! Es fahren halt manche lieber 1-2 Klassen höher mit weniger Extras als darunter voll Ausgestattet. Und der Markt gibt dem doch Recht! Sonst wäre Dein 2er schon längst weg?Der Markt hat immer Recht - Du wirst sehen ab einem bestimmten Preis nimmt das Interesse Schlagartig zu.😉
Meine Erfahrung ist eine konträre, denn in meinem Bekanntenkreis werden lieber kleinere, dafür allerdings mit allen Extras ausgestattete Fahrzeuge gefahren oder man verzichtet lieber auf Motorleistung als auf Ausstattung.
@Marco3005
Natürlich kostet ein X3 mit den Extras und dem BJ mehr. Aber du hast einen Van mit 50.000 € BLP konfiguriert (der kaufinteressierte Rentner würde sagen 100.000 DM) und das ist ein wenig viel für diese Fahrzeuge.
Vielleicht sind die Bewertungen der Portale garnicht so schlecht.
Letztendlich ist das alles egal, der Markt entscheidet. Wenn kein Käufer da ist, ist dein Preis zu hoch. Gründe haben wir genannt. Noch länger warten und hoffen oder Preis reduzieren. 1 Jahre alter Neuwagen ist sowieso mit das übelste was man an Verlust realisieren kann.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 1. Oktober 2017 um 18:06:36 Uhr:
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 01. Okt. 2017 um 14:44:15 Uhr:
Wie sieht es da mit dem x3, x4 und x5 aus?
Da gibt 3s schon den ein oder anderen BMW.https://suchen.mobile.de/.../search.html?...
Gruß,
der_Nordmann
Das ist doch schon wieder Äpfel mit Birnen vergleichen.
Ein vergleichbarer X... mit diesen Extras und Bj usw. kostet viel mehr.
Naja, du hast doch die Frage bezüglich hochsitzender PKW der Marke BMW in den Raum gestellt.
Und wenn man in den X Modellen nicht hoch sitzt, wo sonst bei BMW?
Ob die nun teurer oder billige sind? Keine Ahnung, nur spielt nicht immer die Ausstattung eine Rolle beim Preis.
Xenon zum Beispiel ist in dieser Fahrzeugklasse standart, LED tagfahrlicht sowieso.
Man kann natürlich bis ins kleinste Detail alles zerlegen. Nur was nützt es einem, wenn kein Käufer den Preis dafür zahlen will.
Im Grunde hast du 2 Möglichkeiten!
1. Du hast Zeit, und wartest bis jemand kommt und deinen Preis bezahlt.
Oder
2. Du gehst mit dem Preis alle paar Tage/Wochen um ein paar Hundert € runter. Solange bis ein Interessent kommt und dein Auto nimmt.
Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@Marco3005 schrieb am 1. Oktober 2017 um 18:22:45 Uhr:
Zitat:
@grilli9 schrieb am 01. Okt. 2017 um 18:14:27 Uhr:
Was hat der überhaupt Neu gekostet?
BLP 48000€
Naja ca. 5000.- Wertverlust im Jahr geht ja noch!
@grilli9
Kannst das mal vorrechnen? EZ 10/16.
der TE hat doch niemals nicht den BLP bezahlt.... verarschen kann ich mich alleine. Mal reale Zahlen nennen.... der aufgerufene Preis auf autoscout soll ja auch real sein... lach....
Natürlich hat er nicht den BLP gezahlt, aber irgendwo bei 25% bis 30% wird da auch Schluss sein. Also 3X t€ mit einem X aus [5,6,7,8,9]
Zitat:
@keksemann schrieb am 01. Okt. 2017 um 19:59:56 Uhr:
der TE hat doch niemals nicht den BLP bezahlt..
Den WA Rabatt darf ich nennen, aber geschenkt bekomm ich ihn nicht und nur 5000€ Wertverlust auf ein Jahr wäre ein Traum.
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 1. Oktober 2017 um 19:47:12 Uhr:
@grilli9
Kannst das mal vorrechnen? EZ 10/16.
Das braucht man nicht Vorrechnen sondern nur Nachdenken!😉
Naja - was wird man als Mitarbeiter wohl so zahlen? Hat es nicht einen Grund - Warum es MA- Jahreswagen gibt?
Die genaue Kalkulation kann ich auch nicht darreichen, aber sicher wird man sich als MA nicht von der eigenen Fa. Melken lassen. Könnte mir Vorstellen daß man hier eher günstig einen Neuwagen für kurze Zeit fährt.
Damit ein Privater seinen Wagen nach 6-8 Monaten zum Kauf anbietet, da muss es schon einen ganz besonderen Grund haben.
Hätte er den 2er ohne die ganzen überkonfigurierten Extras als Benziner genommen, wär da sicher was gutes im Verkauf drin gewesen. Aber so?!
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 1. Oktober 2017 um 20:14:25 Uhr:
Hätte er den 2er ohne die ganzen überkonfigurierten Extras als Benziner genommen, wär da sicher was gutes im Verkauf drin gewesen. Aber so?!
Wie soll diese Aussage dem fragenden Benutzer nun helfen? Das sich viele, wie der fragende Benutzer und auch ich, bei der Wahl des Fahrzeuges verzockt haben oder nicht mit den immensen Wertverlusten der Diesel gerechnet haben, ist kein Geheimnis. Nur was soll man jetzt machen? Das Fahrzeug unter dem eigenen Wert verkaufen?
Zitat:
@Fahrspaz schrieb am 1. Oktober 2017 um 20:09:13 Uhr:
Natürlich hat er nicht den BLP gezahlt, aber irgendwo bei 25% bis 30% wird da auch Schluss sein. Also 3X t€ mit einem X aus [5,6,7,8,9]
Jetzt hast Du es mir ja Vorgerechnet!😉 - Genauso hab ich es auch gedacht. Da kommen dann eben ca. 5000.- raus bei einem angepeilten VK Preis von 29.000.-
Und wenn es etwas mehr ist, ist es auch noch günstig! Alternativ kann man den Wagen ja auch länger Fahren od. verpflichtet man sich zum VK innerhalb eines Jahres?
Jop, und er versucht das Fahrzeug seit 6 Monaten zu verkaufen, heute kriegt er's vielleicht für rund 25 t€ weg. Macht beides so 10 t€ Wertverlust im 1. Jahr.