Autobild vom neuen S40 nicht 100% überzeugt ;-)

Volvo C70 2 (M)

Vor allem die Zusammenfassung und der Vergleich mit der deutschen Konkurrenz ist interessant, weil absehbar. Gruß an Ransom ;-)

Klick!!

mfG - linn

20 Antworten

Was will man bei Auto-Bild erwarten?

Vor allem bei diesem Satz aus dem Artikel:

"Es ist buchstäblich auch die einzige Erinnerung an alte Volvo-Zeiten, als es außer der Sicherheit nicht viel Positives gab."

Weiß man doch, dass sich der gute Herr Branke nicht wirklich mit dem Thema Volvo beschäftigt hat. Und da ich die letzten 3 Jahre einen Audi A4 hatte, weiß ich, das einige Dinge aus diesem Artikel nicht stimmen. Vor allem in Bezug auf Fahrwerk und Platzangebot.

Gruß Golli

Also alle abstimmen und 3x ne 1 anklicken.

Test Öamtc!

[URL=http://www.autotouring.at/.../parse.php3?...[]=009&xmlval_AUSGABE[]=Juni%202004&xmlval_ADS[]=technik]Test S40[/URL]

zetterick

Mit dem Einstiegspreis liegen die Jungs aus Österreiche aber auch "leicht" daneben.

Der 1.8 beginnt bei 21.300 EUR. 26.000 sind für den 2.4 als Momentum drin. Laut meiner Preisliste.

Gruß Golli

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Golli


Mit dem Einstiegspreis liegen die Jungs aus Österreiche aber auch "leicht" daneben.

Nicht nur mit dem Preis. Wie können sie es wagen dem Volvo ein "perfektes Fahrwerk" zu unterstellen wenn doch Autobild, die objektivsten tester der Welt, zu einem ganz anderen Ergebnis gehört. *ironie off*

Autobild scheint ja wirklich vom Volvo begeistert zu sein wenn der Warnton wg. Sicherheitsgurt neben "Fahrdynamik" der größte Negativpunkt ist.

Gruss

Rapace

öamtc test

was ist denn das für ein motor?

1,8l
200 ps

*grübel*

Ich verstehe die Tester oft nicht mehr.

Da wird ein "richtig knackiges" Fahrwerk (für mich: bretthart) verlangt, auf der anderen Seite ist es "nicht VOLVO-typisch, wenn so etwas geboten wird.

In der AMS wurde dem 3er immer dass zu weiche (für mich komfortable und hervorragende) Fahrwerk bemängeltz, dann zum Mj gab es wieder die Brettharte Abstimmung, jetzt beklagen sie sich wieder.

Leider werden die Tests von Leuten gelesen, die sich dann nie zum VOLVO-Händler begeben.

Der 1.8 Motor hat 1.8 Liter Hubraum (ach ne) und 200 PS kommen nicht ganz hin. Sind "nur" 125 PS.

Wenn die Jungs von Autobild Ahnung hätten, würden Sie wissen, dass man heute nur noch mit dem Anschnallsignal 5 Punkte beim NCAP bekommt. Audi wird das auch bald haben.

Jungs,

die Autoredakteuere haben doch völlig den Bezug zum Volk verloren! Wenn man alle paar Tage High-End Autos testen darf (Porsche, Ferrari etc) dann muß man sich als Leser nicht wundern wenn auf einmal 170PS keinen ordentlichen Durchzug bieten.

Wieso werden denn ständig Edelschlitten in den Zeitungen getestet, die sich nicht mal 0.01% der deutschen Bevölkerung leisten kann?

Schaut Euch doch mal diese Sendung auto-motor-sport auf VOX an! Also mich interessiert ein Test vom Bentley XY nicht die Bohne. Klar das die Autotester geil drauf sind sowas mal zu fahren. Wenn ich von sowas dann auf nen 170PS Volvo umsteige dann ist klar wieso der keinen Durchzug hat oder das Fahrwerk plötzlich nicht so toll ist.

zetterick

tja brot und spiele ...und vieleicht ihrgendwann mal einen lotto-gewinn 😉

S40 gegen S60

Ich denke das Problem des S40 sind nicht Audi A4 oder BMW 3er, sondern der S60. Volvo hat bisher den S60 als Mitbewerber von A4, 3er, C-Klasse usw. propagiert und da sieht der S60 nicht schlecht gegen aus. Der S40 ist zwangsläufig unterhalb des S60 angesiedelt, soll aber gegen die gleichen Konkurrenten antreten.
Äußerlich liegt der S40 meineserachtens zu sehr auf der Linie des S60, d.h. er ist auf den ersten Blick zu wenig unterscheidbar (im Preis liegt er allerdings deutlich drunter, aber er ist auch kleiner). Vielleicht ist der S40 eher ein Konkurrent vom A3 ?

Oder sehe ich das falsch ?

rolo

Preise in Austris

@Golli

Die Jungs rund um Wien haben IMHO 20% Mehrwertsteuer,
aber keine Angst - Herr Eichel hilft Dir bestimmt bald die Preise bestätigen zu können :-)

LG, Holger

@ holger...

20 weniger 16 gleich 4. 4 prozent von der deutschen upe ergibt aber nicht 4000 euro differenz.

gibt es vielelicht noch eine fluxussteuer????

weiß ich net....

ich denk die habe sich einfach ein wenig vertan oder haben sich auf eine bestimmte motorisierung und ausstattung bezogen.

gruß golli

Hallo Jungs !

Zum ÖAMTC-link
In Österreich wird der 1.8i nicht angeboten. Einstigsbenziner ist der 2.4.
Die oberere Tabelle ist eindeutig der T4 MY03.
Zur Steuer.
Neben der Meerschweinsteuer kommt ist noch eine verbrauchsabhängige Abgabe (NOVA) bei Neuwagen fällig. Die liegt bei den Benzinern bei ca. 11%.

Gruß Walter

Deine Antwort
Ähnliche Themen