ForumW212
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Autobild Vergleich: E-Klasse abgeschlagen auf letztem Platz

Autobild Vergleich: E-Klasse abgeschlagen auf letztem Platz

Mercedes E-Klasse W212
Themenstarteram 28. Oktober 2011 um 7:52

In der aktuellen Autobild befindet sich ein Vergleich zwischen Audi A6, BMW 5er und E-Klasse bei dem die E-Klasse nicht gut wegkommt. Habe die E-Klasse wegen der Kombiqualitäten bisher als nächstes Fahrzeug favoriisert, Ist aber der Rückstand zu den anderen Testkanditaten wirklich so groß?

Beste Antwort im Thema

Die Vergleichstests bei modernen Autos und insbesondere in dieser Fahrzeugklasse sind mE ohnehin nicht zu ernst zu nehmen. Schon in der Kleinwagen- und Kompaktwagenklasse liegt die Qualität der Wagen auf dem Markt extrem nah beieinander (wenn man mal einen osteuropäischen Hersteller außen vor lässt), das Gleiche gilt für die obere Mittelklasse noch viel stärker.

Es ist fast schon albern zu behaupten, Wagen A sei besser als Wagen B, da diese Autos auch unterschiedliche Zielgruppen bedienen. Mercedes hat eine etwas andere Kundschaft als BMW und Volvo. (Bei Audi bin ich mir über die genaue Zielgruppe nicht so sicher.) Es wäre aus Sicht von MB geradezu unklug, das Auto den Eigenschaften anderer Hersteller so weit anzupassen, dass der typische Charakter eines MB verloren ginge. Das Gleiche gilt analog für BMW. Ein BMW-Fahrer will in der Regel keinen voluminösen Ladewagen, sondern einen sportlichen und eher kompakten Wagen. Der Mercedes-Fahrer legt in der Regel eher Wert auf Komfort. Ein Citroen C6-Fahrer will dagegen wiederum ganz andere Dinge von seinem Auto, aber mit Sicherheit keinen zweiten Audi oder Mercedes - usw.

Diese Wünsche sind mE für die Hersteller sehr viel wichtiger als das Abschneiden in einem Vergleichstest von Fahrzeugen, die allesamt eine herausragend hohe Qualität haben. Insofern finde ich gute und ausführliche Einzeltests viel interessanter und wichtiger als Vergleichstests (zumindest wenn solche Tests mit einer Rangfolge verbunden sind).

203 weitere Antworten
Ähnliche Themen
203 Antworten

@Ireton

 

Endlich mal ein Beitrag der den Nagel auf den Kopf trifft,besser kann man es nicht ausdrücken.

Bvor ich letztes Jahr im März den Kaufvertrag unterschrieben habe,

hatte ich Gelegenheit den S212 als Limousine und als T-Modell zu fahren.

Ausserdem den neuen BMW als Limousine und damals noch aktuellen Touring.

Ebenso konnte ich den damals noch aktuellen Audi A6 als Kombi zur Probe fahren.

Alle Autos konnte immer über ein Wochenende lang fahren und bin mindestens 300 Km mit jedem Auto gefahren.

Nach der Vorstellung des neuen 5er Touring durfte ich auch diesen zur Probe fahren.

Für mich hat der Mercedes das modernste Aussehen, unterscheidet sich deutlich vom Vorgängermodell (S211) und vom Rest der Fahrzeugfamilie, was bei Audi und BMW nicht der Fall ist, ausserdem war die Grösse des Laderaums auch mit entscheidend.

Fazit: Ich habe bis heute meine Entscheidung nicht bereut und würde mich wieder gleich entscheiden.

mfg

Uli

Im heutigen Auto Bild-Vergleichstest landet die E-Klasse als E 220 CDI T-Modell gegen BMW 520d Touring sowie Audi A6 Avant 2.0 TDI schon wieder auf dem letzten Platz... Darauf möchte ich an dieser Stelle jedoch nicht weiter eingehen.

Vielmehr ist interessant zu lesen, dass beim Thema Wertverlust das im Frühjahr 2012 kommende Facelift bereits eingerechnet ist. Das bedeutet also, dass in wenigen Monaten das (große) Facelift kommt!

Wörtlich heißt es: "Zudem lässt das T-Modell beim Wiederverkauf kräftig Federn - die Experten von Schwacke haben bereits die Modellpflege vom kommenden Frühjahr eingerechnet."

Das wäre aber das erste mal, daß die große Mopf schon nach drei Jahren kommt.Aber was Auto-Blöd so schreibt....:rolleyes::o

Es würde mich wirklich überraschen, wenn bereits in wenigen Monaten ein Facelift auf den Markt käme. Schließlich gibt es außer einer Bilderserie von drei Bildern einer minimal veränderten E-Klasse keinerlei Indikatoren in Form von gehäuft auftauchenden Test-/Erprobungsfahrzeugen, die auf ein baldiges Facelift hindeuten würden. Weiterhin sickern keinerlei Vorab-Infos durch, geschweige denn gibt es überhaupt großartige Spekulationen und Mutmaßungen über eine anstehende Mopf.

 

Kommt überhaupt schon das Facelift im Frühjahr 2012?! Oder ist das ein Hirngespinst der Autoblöd?

Wertverlust ist für mich beim Firmenwagen nie ein Kriterium. Privat sieht das anders aus. Aber da würde ich mir einen Benz auch wegen zu erwartender langer Haltedauer zulegen. Zudem relativiert sich der Wertverlust irgendwann nach 7-10 Jahren dann erheblich. Da liegen sie dann alle gleichauf.

Zitat:

Original geschrieben von Cali65

Wertverlust ist für mich beim Firmenwagen nie ein Kriterium. Privat sieht das anders aus. Aber da würde ich mir einen Benz auch wegen zu erwartender langer Haltedauer zulegen. Zudem relativiert sich der Wertverlust irgendwann nach 7-10 Jahren dann erheblich. Da liegen sie dann alle gleichauf.

Ja, sehr richtig. Im übrigen wird man sehr darauf achten, dass die frühen Versionen ausstattungsmäßig privilegiert waren ... ESP-Taste, Cupholder, Wildwest-geeignetes 5-Gang-Getriebe usw. usw. ...

Gruß

T.O.

Zitat:

Original geschrieben von Erich A3

Oder ist das ein Hirngespinst der Autoblöd?

Da gehe ich mal von aus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W212
  7. Autobild Vergleich: E-Klasse abgeschlagen auf letztem Platz