Autobild
In der Autobild,welche heute erschienen ist,ist ein VT zwischen Lexus GS450h,BMW 530d,Audi A6 3,0TDI und Mercedes E320cdi.
Auf der Titelseite steht:"Diesel schlägt Hybrid!"
Welcher Diesel hat den Hybrid denn geschlagen??
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von pv125
Sein Trauma muss über das Bad im Heizölkessel hinausgegangen sein 😉
😁
😁
und
😁
Zitat:
Original geschrieben von MB_boy
😁
😁
und
😁
Sehr gut! Gebt mir mehr! Ich liebe sachliche Gespräche.
Respekt. ganze 3 Buchstaben.
Naja ich will mal nicht weiter reizen - Ihr seid nicht offen für andere Ansichten - egal ich wollte im Grunde was gegen die Berichterstattung von AutoBild sagen. Der 340 PS starke Lexus muß einfach gegen gleichstarke V8 antreten und nicht gegen Dieselchens mit 100PS weniger.
Cheers my friends - ich liebe Euch alle Ihr Arschgeigen! *Zitat: "Superstar" Marc Matlock*
PS: Achso für die Nachposter: ich fahre einen Ford KA in der Stadt! 60 PS! Babyblau! Ich muß ein entarteter Untermensch sein! Ich habe keine Lebensberechtigung! PFFF...
Danke für die netten Worte. Kommt auch nicht wieder vor.
Ähnliche Themen
@StefansCLK
So wie Du hier auftrittst, musst Du dich über nichts wundern, über Umgangston beschweren, darfst gerade Du dich auch nicht. Solche dummen Sprüche posten gehört sich nicht.
Hast selber 7 Jahre einen Mercedes gefahren, jetzt spottest Du über Mercedes Fahrer. Dein Verhalten deutet auf Frust hin, obwohl von CLK auf 5er BMW der Abstieg nicht so drastisch ist, aber 535 V8, wie alt ist das Auto?
Bleib einfach mal locker, es gibt schon Gründe dafür warum es Diesel gibt und warum er sich gut verkauft, sicher sind das keine halben Auto´s, sondern ebenbürtig. Ein neuer 320cdi V6 versägt auch deinen alten BMW und schluckt zudem 3 mal so wenig.
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
PS: Achso für die Nachposter: ich fahre einen Ford KA in der Stadt! 60 PS! Babyblau!
Ach wie putzig, und dann noch in Babyblau. Hoffentlich paßt in dieser Farbe auch das Handtäschlein. 😁
JV
Na klar süßer und "hinten" geht auch ne Menge rein...
*bussi*
Neinein bin verheiratet.
Also wie alt ein Auto ist spielt keine Rolle um angenehm fahren zu können.
Leute das ist genau das was ich hier kritisiere. Menschen die sich über ihr Auto definieren und Probleme mit dem Ego haben.
Wäre nicht soweit gekommen, wenn vernunftbegabte Menschen posten würden. Ich habe versucht rel. sachlich den Blödsinn des AB Artikel darzustellen gewürzt mit ein paar anti-Diesel Sticheleien. Da aber geneigte Leserschaft höchst empfindlich auf andere Meinungen reagiert, kann ich mich nicht von dem Gedanken trennen, das sich hier (wohlgemerkt! - KEINE Pauschalverurteilung!) viele "Besitzer" (meist ja keine Eigentümer *Muaha*) eines MBs nur über ihr Auto definieren.
Allein der Ausdruck "Abstieg" zeigt doch das da einiges im Argen liegt in der Sicht- und Denkweise der Forumsteilnehmer.
Wenn ich so in einer Mercedes-Werkstatt behandelt werde wie in der FFM Hanauer Landstraße DANN ist das vl. ein sozialer Abstieg! Egal ob man da mit einem SL600, CLK oder S55AMG kommt die gleichen Hackfressen und der gleiche "Service".
Ein Auto ist schon lange nicht mehr geeignet den soz. Status zu manifestieren. (IKEA Chef = 20J alter Volvo, Chirac Peugeot 205 etc.pp. Mir doch egal welches Auto Hauptsache es macht sinn!)
Jetzt hör ich aber auf und wünsche noch einen schönen Tag!
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
Na klar süßer und "hinten" geht auch ne Menge rein...
*bussi*
Neinein bin verheiratet.Jetzt hör ich aber auf und wünsche noch einen schönen Tag!
Endlich mal einer der auch etwas Spaß versteht. Ich hatte eigentlich eine andere Antwort erwartet.
JV
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Endlich mal einer der auch etwas Spaß versteht. Ich hatte eigentlich eine andere Antwort erwartet.
JV
Ja, war eine äußerst lustige Haut. Nett ihn hier im Forum gehabt zu haben. Man hat nicht alle Tage eine solche Bereicherung 😁
VG
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
Na klar süßer und "hinten" geht auch ne Menge rein...
*bussi*
Neinein bin verheiratet.Also wie alt ein Auto ist spielt keine Rolle um angenehm fahren zu können.
Leute das ist genau das was ich hier kritisiere. Menschen die sich über ihr Auto definieren und Probleme mit dem Ego haben.
Wäre nicht soweit gekommen, wenn vernunftbegabte Menschen posten würden. Ich habe versucht rel. sachlich den Blödsinn des AB Artikel darzustellen gewürzt mit ein paar anti-Diesel Sticheleien. Da aber geneigte Leserschaft höchst empfindlich auf andere Meinungen reagiert, kann ich mich nicht von dem Gedanken trennen, das sich hier (wohlgemerkt! - KEINE Pauschalverurteilung!) viele "Besitzer" (meist ja keine Eigentümer *Muaha*) eines MBs nur über ihr Auto definieren.Allein der Ausdruck "Abstieg" zeigt doch das da einiges im Argen liegt in der Sicht- und Denkweise der Forumsteilnehmer.
Wenn ich so in einer Mercedes-Werkstatt behandelt werde wie in der FFM Hanauer Landstraße DANN ist das vl. ein sozialer Abstieg! Egal ob man da mit einem SL600, CLK oder S55AMG kommt die gleichen Hackfressen und der gleiche "Service".Ein Auto ist schon lange nicht mehr geeignet den soz. Status zu manifestieren. (IKEA Chef = 20J alter Volvo, Chirac Peugeot 205 etc.pp. Mir doch egal welches Auto Hauptsache es macht sinn!)
Jetzt hör ich aber auf und wünsche noch einen schönen Tag!
Weisst du, ich war selber 9 Jahre in der Hanauer Landstr. Kunde, nach dem Umzug habe ich die Werkstatt gewechselt. Solche Probleme wie Du habe ich nie gehabt, aber wenn Du dort so auftrittst wie hier, brauchst Du dich nicht wundern....
Du kannst dich mit noch so vielen Chefs die alte Kisten fahren trösten, die Kasse klingelt bei Dir dadurch nicht mehr...
Sicher bist Du kein Typ der mit 8 Mio auf dem Konto eine Ente fahren würde..
Übrigens muss man auch mal den Sinn der AB-Tests verstehen, es ging mehr um das Konzept, Unterhalt, Sparen, Schadstoffausstoß und ähnliches, nicht um Fahrleistungen, PS oder sonstwas.
Zu dem ist der Lexus in der AB als 3,5l V6 ausgewiesen, der die zusätzlichen PS mit dem Elektromotor gut macht, also durchaus vergleichbar. Das seine Fahrleistungen kaum besser sind als die der Diesel, er mehr CO2 ausstößt als der 5er BMW, er nur einen 280l Kofferraum (kleiner als Opel Corsa) hat, er im Durchschnitt 15t Euro teurer ist als die Vergleichskandidaten und seine Versicherung durch die hohen Einstufungen unbezahlbar ist, rechtfertigt seinen letzten Platz und bescheinigt, das ein solcher Hybrid keine Alternative für moderne Diesel sein kann.
Darum gings in dem Test, um sonst nichts....
Diesel hin oder her,
aber was an einem Hybrid so toll sein soll, hat sich m i r immer noch nicht erschlossen ???
Dauernd einen 2. E-Motor mit seinem (anfälligen, schweren . . .)
"Zusatzkrempel" wie halber Kofferraum voll Batterien, Generator. Planetengetriebe, Untersetzungsgetriebe, Regelelektronik usw. für ein bisschen -angebliche- Spritersparnis spazierenfahren, soll "umweltfreundlich" sein ???
Denkt niemand daran, was es die Umwelt alleine kostet diese Teile zu entwickeln, zu bauen, zu warten (Batterien...), später zu entsorgen ???
Wie "effizient" dieser ganze Kram arbeitet, kann man in etwa daran abschätzen:
Bei max. 50 km/h reicht dieser grandiose Zusatz-Antrieb gerade mal
2 km weit . . .
Zitat:
Original geschrieben von StefansCLK
Ich habe behauptet, das ein Diesel - Zitat: "Kein richtiger Motor" sei!
Nachdem sich jetzt nach dem Wochenende die 'emotional' etwas geladen Stimmung vielleicht etwas abgekühlt hat würde mich aber doch interessieren, weshalb ein Diesel "Kein richtiger Motor" sein soll?
Ich mein, ich hab zwar einen Benziner, aber diese Aussage leuchtet mir trotzdem nicht so ganz ein!
Wenn man den Schlüssel dreht springt er an -und das mittlerweile sogar gänzlich ohne die früher übliche 'Gedenkminute'-, das Auto fährt, und dank der modernen Aufladetechnik sogar recht flott. ...denke, Diesel stehen Benzinern heutzutage in Punkto Fahrleistung kaum noch in etwas nach.
Das Ganze ist sicher eine Frage der Anforderungen.
Ich kann allerdings nicht erkennen, weshalb Diesel die "schlechteren", wenn gar 'überhaupt keine' Motoren sein sollten.
Aber ich lasse mich gerne mit belegbaren Fakten belehren und revidiere ggf. meine Meinung, wenn sie sich als falsch herausstellen sollte!
So long...
Oh je,
Benziner hin, Diesel her, wir wollen das doch nicht alles wieder durchkauen.
Der Diesel ist sowieso der bessere Motor 😁 😁
JV
Zitat:
Original geschrieben von jonny vollgas
Oh je,
Benziner hin, Diesel her, wir wollen das doch nicht alles wieder durchkauen.
Der Diesel ist sowieso der bessere Motor 😁 😁
JV
...stimmt. Oh je nicht wieder. Aber wer es noch nicht weiß, "Mcaudio" hat den Thread "Diesel contra Benziner" am 03.10.06 hier eröffnet und er hat mittlerweile 903 Beiträge erbracht !!
Allen Interessierten: Viel Spass beim Lesen...😁
VG
Hi Mercedes-Gemeinde,
warum zum Henker befinden sich immer wieder bei euch die lustigeren Threads?! 😁
Diesel und Benziner sind bei gleicher Leistung nahezu gleich schnell/flink. Der große Unterschied liegt im Geräusch, was wieder mal subjektives Empfinden ist.
An unseren Ka-Fahrer:
In einem Stau sitze ich trotzdem lieber im großen Wagen. Viele schwitzen bei geöffneten Fenstern, was mir Gott sei Dank erspart bleiben sollte und so manch bösen Blick eines Fahrers solcher Autos entgegen brachte. 😉
Gruß