autobild 41/11, kaufberatung e-klasse

Mercedes E-Klasse W212

heute mal ein kauftip, gut angelegte 1,60€ für neukäufer aber auch gebrauchtwagen-interessenten. die aktuelle autobild kommt mit einer umfassenden kaufberatung zur e-klasse auf sieben seiten. interessant find ick diese kaufberatung deshalb, weil man sich einerseits klar positioniert und nicht alles irgendwie gut findet und andererseits trotz der nicht ganz einfachen paket- und ausschlusspolitik ganz gut durchblickt. zumal mercedes in allerjüngster zeit mit den eckigen tröten, der lenkradautomatik und dem avantgarde-umfang sachen, die lange galten, komplett umgeworfen hat. der einzig nennenswerte mangel ist das komplette vergessen des lichtpakets, es wird nicht erwähnt - also auch nicht empfohlen. das ist ziemlich sicher nicht absicht, sondern ein fehler. ansonsten ist alles nachvollziehbar und korrekt.
man kann die kaufberatung nur empfehlen. highlight ist sicher die mutige position komplett gegen die sechszylinder benziner, zumal beide neu entwickelt worden sind.

Beste Antwort im Thema

...warum nur muss seit neuestem in jedem Test und bei jeder Kaufempfehlung immer der Allradantrieb bei den großen Dieseln dabei sein? Habe noch keinen neuen Vergleichstest mit dem neuen A6 ohne 4-matic oder x drive Versionen der Konkurrenten gelesen.
Was bei Audi aus der Not geboren wurde, soll offenbar jetzt zum "must have" für alle werden - da kann man nochmal richtig dazuverdienen. Wahrscheinlich wird man sich bald rechtfertigen müssen, wenn man keinen Allrad kaufen will- oder sind E Klasse u.5er ohne Allrad im Fahrverhalten mit einem A6 quattro nicht mehr konkurrenzfähig? Bei den Vorgängermodellen hatten BMW und Mercedes es jedenfalls nicht nötig.

Gruss Unfried

60 weitere Antworten
60 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Kammerflattern


Was mir generell hier im Forum auffällt ist, dass vielfach sehr viele Extras geordert werden wie die Fahrassistenzsysteme, Command, H/K-Sound oder AMG-Paket, aber dazu ein kleinerer Motor wie 200 oder 220 CDI. Liegt das an den jeweiligen Vorgaben für Dienstwagen in den Firmen oder gibt es da spezielle Business-Pakete in Deutschland, die diese Extras besonders attraktiv machen?
Bei mir steht zunächst mal die Motorleistung im Vordergrund als relativ verzichtbare Extras.😕

Ja, da ist schon was dran, bei unserem Großkundenrabatt gibt es nochmal zusätzlich Rabatt für zB. Comand und beim Fahrassistenzpaket.

Deine Antwort
Ähnliche Themen