Autobahnparkplätze ohne Beschleunigungsspuren?
Heute ist mir was Dummes passiert, und ich bin dem da oben auf ewig dankbar, dass ich noch lebe.
Weil ich dringend Pinkeln musste, bin ich auf der A8 zwischen Ulm und Augsburg auf einen Parkplatz gefahren. Auf dem Parkplatz: Kein Licht, kein Bremsstreifen, gar nix.
Beim Rausfahren natürlich voll beschleunigt (was 102 PS halt so erlauben), es ging auch noch bergauf.
Im festen Glauben, dass es eine Einfädelspur gibt, bin ich dann mit 60-70 km/h auf die (zum Glück in dem Moment leere) Autobahn geschossen. Natürlich das Äußerste aus dem Auto rausgeholt, aber wenn da einer gekommen wäre, hätte es uns dermaßen zerlegt, das will ich mir lieber nicht ausmalen.
Achso, es war stockfinster, und Fernlicht wollte ich nicht anmachen (mach ich ja sonst auch nicht beim Verlassen eines Parkplatzes)
Kann man da nicht Schilder aufstellen, die vor dem Nicht-Vorhandensein eines Beschleunigungsstreifens warnen? Möchte nicht wissen, wie oft es da schon gescheppert hat. Und auf Verdacht jetzt immer im Finstern mit 30 km/h auf die Parkplatzausfahrt zuschleichen kann ja auch keine Lösung sein.
Gott, hab ich mich erschrocken. So, das musste jetzt mal raus.
Ging es manchem vielleicht schon ähnlich?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von cpedv
Also du findest es normal dass er auf dem Parkplatz schon anfängt mit voller zu Pulle beschleunigen, was ist wenn zur gleichen Zeit ein Familienvater auch dort anhält, weil sein kleiner Sohn genauso wenig mehr warten konnte und läuft zur selben Zeit über den Parkplatz ins Grüne und hier kommt der TS übersieht sie weil kein Licht und ist schon auf 70 Sachen beschleunigt, da er den Anschluss nicht verpassen möchte?!
*omg*
Und wenn dann noch gleichzeitig ein Liegeradfahrer unbeleuchtet am nicht ausreichend markierten Zebrastreifen bei rot - mit deutlich über zulässiger Höchstgeschwindigkeit - auf jemanden aufläuft, der im Sommer mit Winterreifen unterwegs war, dafür aber gerade eben die Nebelscheinwerfer bereits eingeschaltet hat, um den vor ihm permanent links fahrenden Rowdy ordentlich zu zeigen, dass sein übermotorisierter Familienvan schneller ist, ... ja dann....dann wäre es unter umständen...eventuell....möglicherweise...ach lassen wir doch diesen Bullshit!
Immer dieses - sorry - dämliche Dazudichten von Dingen, die niemals gewesen sind!
Ich beschleunige auf dem Rastplatz auch direkt so, dass ich - wenn es die Umstände zulassen - bereits mit deutlich über 100km/h mich auf die Autobahn einfädeln kann.
Die Außerirdischen, die mir dann aus heiterem Himmel ein unschuldiges Kind vors Fahrzeug werfen, habe ich da bisher nicht mit einkalkuliert gehabt. udn werde es auch weiterhin nicht tun... 🙄
36 Antworten
Der Parkplatz an der A48 heißt "Auf der Zeg" und ist mir sofort auch als Beispiel eingefallen. :-)
Von dort hat man wirklich eine schöne Aussicht. Leider kann ich dort nicht anhalten (möchte es auch nicht), weil ich immer mit dem LKW dort vorbeikomme und mir das nicht antun will von diesem Parkplatz wieder auf die Bahn zu fahren. Ich glaube der ist auch nur für PKW erlaubt.
Übrigens wird von diesem Parkplatz auch öfters mal geblitzt. Wie schon geschrieben ist ja Tempo 100 auf dem steilen Anstieg.
Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Beim Rausfahren natürlich voll beschleunigt (was 102 PS halt so erlauben), es ging auch noch bergauf.
Du hast die Gänge wirklich konsequent in den Begrenzer gedreht?
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Du hast die Gänge wirklich konsequent in den Begrenzer gedreht?Zitat:
Original geschrieben von Bayernlover
Beim Rausfahren natürlich voll beschleunigt (was 102 PS halt so erlauben), es ging auch noch bergauf.
Hilft die Antwort irgendwie ?
Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hilft die Antwort irgendwie ?
Ja, weil viele Zeitgenossen beim Beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen die Gänge nicht konsequent ausdrehen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Ja, weil viele Zeitgenossen beim Beschleunigen auf dem Beschleunigungsstreifen die Gänge nicht konsequent ausdrehen.Zitat:
Original geschrieben von Diedicke1300
Hilft die Antwort irgendwie ?
Hier war aber kein Beschleunigungsstreifen !
Das was Du ansprichst in ein anderes Problem.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Du hast die Gänge wirklich konsequent in den Begrenzer gedreht?
Ja, als ich merkte dass ich schon auf der rechten Spur bin, was die Möhre hergab, 6500 U/min oder nichts lautete die Devise 😁
Um noch ein paar Fakten dazuzusteuern: Es waren auch andere Leute auf dem Parkplatz, aber ich habe natürlich erst nach dem Passieren des letzten Fahrzeuges voll aufgedreht.
Kurz davor war ich noch auf einem Rastplatz (in Sindelfingen glaube ich, war beim Burger King), da war alles super zu überblicken. Und dann dieses Parkplätzchen, auf dem es so finster war, dass ich sogar das Standlicht beim Pinkeln angelassen hab, damit mir keiner hintenrein rasselt. Auf der Autobahn ist an dieser Stelle 120km/h die Begrenzung, schon recht schnell wenn da einer ankommt.
Natürlich hätte ich später beschleunigen müssen, aber da es ziemlich stark bergauf ging (war der erste Parkplatz nach ca. 30km Durststrecke), habe ich alles gegeben.
Hier kamen also mehrere Faktoren zusammen: Der super Parkplatz kurz vorher, die Dunkelheit, die Unkenntnis der Strecke und dann noch mein Trugschluss, dass es immer einen Einfädelstreifen gibt. Da ich ausm Osten bin, kenne ich nur toll ausgebaute Autobahnen 😁
Ich werde mein Verhalten in der Hinsicht anpassen, in über vier Jahren Fahrpraxis (und dabei mehr als die Hälfte der Kilometer auf der Autobahn) ist mir das erste Mal so etwas aufgefallen. In Zukunft werde ich damit rechnen, damit solche Situationen nicht mehr auftreten.
Nichtsdestotrotz wäre wenigstens ein großes Stopschild schonmal ein guter Hinweis gewesen, der wohl so manchen Unfall vermieden hätte.
ja die a8 is ne adolf autobahn. die war nur dazu da schnell nach stalingrad zu kommen....und hinter noch schneller zurück. aber das steht ja nicht zur debatte. fakt ist das es solche parkplätze von karlsruhe bis salzburg gibt. alles was nicht ausgebaut ist hat diese parkplätze. sehr gut zu sehen kurz vor karslbad in beiden fahrtrichtungen. zusamrshausen gibts auch einen grossen, der hier angesprochene und auf der gegenseite auch noch 2 stück. die meisten sind aber gesperrt wegen des umbaus der autobahn. sowas war gang und gebe und ist es immernoch. allein der unausgebaute teil von münchen nach salzburg hat jede menge dieser parkplätze. auch jede menge auf und abfahrten ohne beschleunigungsstreifen gibts. nur als beispiel auf der autobahn: a8 ausfahrt 59 mühlhausen. rechts raus und gut. nix bremsen, nix beschleunigen, im fast rechten winkel raus oder runter, ebenso die nächste ausfahrt 60 auf auch der a8 und so gehts grad weiter.
nur weil mans net kennt musses net unmöglich sein. ebenso ist ca die hälfte der autobahn vom eben ka bis grenze österreich ohne standstreifen. a8 kurz hinter ulm an der staatsgrenze: http://www.autobahn-bilder.de/images/A8%20Ri%20Salzburg/PB240186.JPG