Autobahnfahrt mit offenem Kofferraum?

Hallo,

demnächst steht ein Umzug an und dazu eine 400km lange Strecke die es zu überbrücken gilt. Fahrzeug wird ein VW Caddy sein. Nun kann es trotz der großen Ladefläche (der Caddy hat nur eine Sitzreihe, der Rest ist Ladefläche) sein, dass ein Möbelstück nicht ganz hineinpasst. Gibt es nun rechtliche Probleme (vom Lärm und der Kälte mal ganz abgesehen...), wenn man mit angebundener Tür auf der Autobahn unterwegs ist? Toll wäre es, wenn jemand einen § parat hat. Oder halt einen Tipp wo ich den entsprechenden § in der StVO finde.

Danke und Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Warkanoid


Aber wenn dir dein Leben würscht ist, dann denke doch an die, die du, beim verlieren des Bewusstseins auf der Autobahn mit in den Tod reißen wirst 😠

Warum nur endet jeder zweite (oder doch jeder?!) Thread hier mit dem allseits beliebten, aber völlig an den Haaren herbeigezogenen, Totschlagargumenten? 🙄

64 weitere Antworten
64 Antworten

Zitat:

Ich hätte doch gern einmal ein paar Beispiele, bei welchen Fahrzeugen die Nummernschilder früher an der Stoßstange befestigt waren. Müsste ja die Mehrzahl sein. Mur fällt aber keins ein.

Es gab und gibt durchaus Menge Fahrzeuge, die das Kennzeichen nicht am beweglichen Fahrzeugteil (Heckklappe) befestigt hatten. Unter anderem auch viele Gölfe.

Kia pro_cee’d

Chrysler PT Cruiser

Renault 16

VW Golf

VW 1600

Ford Sierra

Opel Insignia

Renault Megane

Mazda RX8

BMW 323

Alfa Romeo 159

VW Scirocco

Seat Ibiza

Seat Leon

Ford Scorpio

Mitsubishi Eclipse

Mini Cooper Paceman

Mini Clubman

FIAT Panda

Opel Kadett (?)

VW Polo

VW Polo

BMW 1

[https://upload.wikimedia.org/.../Vw_golf_1_h_sst.jpg]VW Golf[/url]

VW Golf

VW Golf

VW Golf

VW Golf

VW UP!

"Strichacht"

FIAT Punto

Gerade noch auf dem Nachhauseweg gesehen: Ford Ka, Opel Meriva, und noch irgend ein neuerer Fiat.

Zitat:

@pgs-hd schrieb am 11. November 2015 um 19:50:12 Uhr:



Zitat:

Ich hätte doch gern einmal ein paar Beispiele, bei welchen Fahrzeugen die Nummernschilder früher an der Stoßstange befestigt waren. Müsste ja die Mehrzahl sein. Mur fällt aber keins ein.

VW 1600

Der VW 1600 hat zwar tatsächlich das Kennzeichen an der Stoßstange, aber mit offenem Kofferraum kann man den bestenfalls rückwärts fahren - vorwärts wäre die Sicht zu sehr eingeschränkt... 😉

http://i.auto-bild.de/.../VW-1600-L-Typ-3-729x486-5a514b6803d1ccfa.jpg

Zitat:

@CV626 schrieb am 11. November 2015 um 21:54:53 Uhr:



Zitat:

@pgs-hd schrieb am 11. November 2015 um 19:50:12 Uhr:


VW 1600

Der VW 1600 hat zwar tatsächlich das Kennzeichen an der Stoßstange, aber mit offenem Kofferraum kann man den bestenfalls rückwärts fahren - vorwärts wäre die Sicht zu sehr eingeschränkt... 😉

http://i.auto-bild.de/.../VW-1600-L-Typ-3-729x486-5a514b6803d1ccfa.jpg

Stimmt! Ich hab zwar bei Porsche dran gedacht, aber nicht beim luftgekühlten Wolfsburger.

mfg, pgs

Ähnliche Themen

Viele der Autos sind "neu", also nix mit der "früher war alles besser"-Diskussion 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen