Autobahnfahrt mit offenem Kofferraum?
Hallo,
demnächst steht ein Umzug an und dazu eine 400km lange Strecke die es zu überbrücken gilt. Fahrzeug wird ein VW Caddy sein. Nun kann es trotz der großen Ladefläche (der Caddy hat nur eine Sitzreihe, der Rest ist Ladefläche) sein, dass ein Möbelstück nicht ganz hineinpasst. Gibt es nun rechtliche Probleme (vom Lärm und der Kälte mal ganz abgesehen...), wenn man mit angebundener Tür auf der Autobahn unterwegs ist? Toll wäre es, wenn jemand einen § parat hat. Oder halt einen Tipp wo ich den entsprechenden § in der StVO finde.
Danke und Gruß
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Warkanoid
Aber wenn dir dein Leben würscht ist, dann denke doch an die, die du, beim verlieren des Bewusstseins auf der Autobahn mit in den Tod reißen wirst 😠
Warum nur endet jeder zweite (oder doch jeder?!) Thread hier mit dem allseits beliebten, aber völlig an den Haaren herbeigezogenen, Totschlagargumenten? 🙄
64 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Schraubermeister Tom
Deswegen wird ja auch kaum noch was mit LKW Transportiert!!!😁Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Würde auch eher zum Mietwagen tendieren. Gerade bei der Strecke ist die Gefahr groß, dass sich Gurte lösen und Möbel sich selbstständig machen. Habe einmal erlebt, wie im Wagen vor mir auf einer Bundesstraße ein Staubsauger hinten rausgefallen ist - das ist nicht lustig. Daher würde ich lieber etwas Geld in einen großen Mietwagen investieren. Je nach Vermieter kostet ein großer Lieferwagen um die 200€...
Es ist immer noch ein Unterschied ob man was mit einem LKW mit geschlossener Ladefläche transportiert oder man den Kofferraumdeckel offen hat und das Zeug's quasi ungehindert hinten rausfliegen kann. Wenn man umzieht, sollte man die 200-300€ für ein geeignetes Transport-Vehikel einkalkulieren. Oder man leiht sich einen Sprinter in der Nachbarschaft aus, sofern vorhanden. Mit etwas Mühe dürfte man auch was finden, was nur einen Kasten Bier + Sprit kostet 😉
Zitat:
Original geschrieben von morf
Sprinter kostet für 2 Tage 200€+, eher ~300€.
Warum 2 Tage?
1 Tag, mit 500km und VK kostet 134€ bei Sixt. Reicht vollkommen aus und ist nicht allzu teuer
... und 1 Tag gleich 24 Stunden 🙂
Ok 😉
Hatte ich übersehen. 19h ist auch mal nicht schlecht...
Trotzdem, dann nimmt man ihn halt 19h. Morgens holen, einladen, fahren, ausladen, Kaffee trinken, wegbringen = 18,74h 😛
Ähnliche Themen
Freitags in Bremen losfahren und Möbel nach Berlin bringen. Restliche Kartons aus der alten Wohnung in Berlin einladen nach in die neue Wohnung bringen. Samstag dann restliche Möbel einkaufen und Wagen abgeben. Sind zwei Tage.
Das schafft man auch einem Tag. Zur Not mit Nachtschicht, beim Fahren kann man sich ja abwechseln. Zum Beispiel den Transporter am Abend abholen, Möbel rein, über Nacht zum Zielort, Morgens ausladen, Nachmittags zum Ikea und auf den Rückweg noch die Kartons aus der alten in die neue Wohnung bringen. Abends den Transporter wieder zurückbringen. Ist alles nur eine Frage der Planung 😛
Bei meinem letzten Umzug war's ähnlich. Transporter geholt und zu Ikea, zur alten Wohnung und die Möbel eingeladen, zur neuen Wohnung (200km einfach), ausgeladen (inklusive Möbel in 4. Stock schleppen 😁), was gegessen und Pause gemacht und dann wieder zurück zur alten Wohnung, um die Helfer wieder abzuliefern. Kleinkram dann mit dem Privat-PKW am nächsten Tag gefahren. Der "Hauptumzug" aber an einem Tag und wir waren nur 3 Mann 😉
Irgendwann kommt man in ein Alter, da wirds schwierig mit durchfahren. Ich bin auch von Lissabon nach Bordeaux 1400 km in 15 Stunden gefahren. Aber schön war was anderes, ich bin wie im Rausch gefahren 😁
Beim Umzug /Möbelfahren Ende August waren wir auch zu Dritt und haben "nur" einen Tag gebraucht von Leipzig nach nördlich von Hamburg. Aber wenn einer nicht sicher ist - ein Tag mehr ist billiger als auf der Autobahn einzupennen.
cheerio
Habe mal mit einem alten VW-Bus T2 ein Holzpfahl 10km transportiert.
Mir wurde nach 2km aufgrund der Abgase so schlecht und ich bekam Kopfweh das ich fast Erbrechen müsste.
Bin dann nur noch mit offenen Fenstern und offenen Seitentüren gefahren bei -5°C 🙂
Abe rich habs überlebt.
Hm, komisch. Lags am Benziner oder warum hab ich nichts gemerkt? 😁
Nein, bin kein Raucher.
cheerio
Zitat:
Original geschrieben von MartinSHL
Warum nur endet jeder zweite (oder doch jeder?!) Thread hier mit dem allseits beliebten, aber völlig an den Haaren herbeigezogenen, Totschlagargumenten? 🙄
Vielleicht weil es in diesem Fall nicht an den Haaren herbeigezogen ist 😕
Vor allem weil Kohlenmonoxid geruchlos und hochgradig giftig ist. Das merkst du aber erst dann, wenn du Tod in der Leitplanke aufwachst.
Ich mein, er wird nicht der erste sein, der mit offener Heckklappe rumfährt und es am Ende ohne Schäden überlebt hat. Aber bei 400km würde ich persönlich das Risiko nicht eingehen wollen.
Mfg Zille
also wenn das ordentlich gesichert ist, dann fällt da nix raus. Habe auch schon so einiges durch die Gegend gefahren. Muss man sich eben beim sichern viel Zeit nehmen.
Und dann klebe den Rest mit Folie zu. Dann zieht da auch nichts in den Innenraum.
Zitat:
Original geschrieben von morf
Freitags in Bremen losfahren und Möbel nach Berlin bringen. Restliche Kartons aus der alten Wohnung in Berlin einladen nach in die neue Wohnung bringen. Samstag dann restliche Möbel einkaufen und Wagen abgeben. Sind zwei Tage.
Ich gehe jetzt einfach mal davon aus, dass du nicht alleine umziehst, von daher: was spricht dagegen, alles in einen Sprinter (oder baugleich) zu laden, was nicht in den Caddy passt. Rest in den Caddy und freitags mit beiden Fahrzeugen von Bremen nach Berlin, dort dann abgeben. Den Rest am nächsten Tag kannste dann auch alles mit dem Caddy machen, ich schätze mal nicht, dass du die Möbel in Bremen kaufen wirst 😁
Ach ja, ich würde es nicht machen, 400km mit offener Tür. Da wirste alleine durch die Lautstärke glaube ich blöde bei 😁 Und wenn es mal regnet, ist das wohl auch nicht so prickelnd...
Gruß Tecci
Zitat:
Original geschrieben von Tecci6N
😁 Und wenn es mal regnet, ist das wohl auch nicht so prickelnd...
Wieso,
dann hat er gleich ein Wasserbett für lau. 😁 😁
Zitat:
Original geschrieben von Karl Nickel
Mit etwas Mühe dürfte man auch was finden, was nur einen Kasten Bier + Sprit kostet 😉
Meinst du so
was?
Wenn du darauf eine komplette Wohnungseinrichtung 400km weit transportieren kannst, gerne 😁
[edit]
Ich dachte eher an sowas 😉