Autobahn Mindestabstand definitiv nicht möglich!

Hi!

Stellt euch folgende Situation vor:

Ihr wollt, aus welchen Günden auch immer auf einem unbeschränkten Autobahnstück zügig vorankommen und fahrt deshalb 200 aufwärts.
Wenn ihr den Mindestabstand einhalten wolltet, könntet ihr keinen Schritt vorwärtskommen, da ihr bei 200 100m (glaube ich, die Häfte des Tachos in Metern, oder?) Abstand halten müsstet.

Dieser Abstand ist definitiv zu hoch, um am Vordermann vorbeizukommen, denn dieser würde zumindest in Deutschland aus dieser Entfernung NICHT (und das wisst ihr auch) nach rechts fahrern.

Und sei es nur, weil er LKWs überholt, bis die 100m überwunden sind, ist er schon wieder links (und ihr hängt hinten dran), bei normaler Autobahnsituation bleibt einem also nichts anderes übrig, den Vordermann auf die Pelle zu rücken, es geht einfach nicht anders. Könnt ihr euch ungefähr vorstellen, worauf ich hinaus will?

Wie seht ihr das?

363 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Dein Vectra ist ja schon ein älteres Schätzchen.

11 Jahre alt.

Zitat:

Stossdämpfer vermutlich nie ausgetauscht, Bremsen und Reifen gewartet.

Alles in gutem Zustand --- daran spare ich nicht.

Zitat:

Der Bremsweg von 100 auf 0 wird im Idealfall bei 45 bis 50 m liegen,
moderne und schnelle Autos schaffen 35 bis 40 m.
Porsche und ein paar andere Extremsportler sogar noch darunter.

Sagen wir mal 35 vs. 45 m, das kommt hin.

Aber das wäre ja dann schon eine Vollbremsung bis zum Stillstand, die in der Praxis höchst selten vorkommt --- und daran kranken dann auch alle "Bremswegberechnungen" usw.

Zitat:

Das Schlimme ist, dass Du Deine höchstgefährlichen Ansichten auch noch mit den OWI begründest.

Nein, umgekehrt: Die OWi begründet sich mit der Gefährlichkeit --- d.h. alles, was nicht geahndet wird, wird demzufolge als ungefährlich eingestuft.

Daran orientiere ich mich dann, ja.

Und noch ein generelles Wort:

Natürlich ist ein größerer Abstand zunächst einmal immer sicherer --- zumindest in der Theorie.

Leider hat die Praxis ihre eigenen Gesetze --- in diesem Fall, daß ein allzu großer Abstand wie der "halbe Tacho" zumindest bei etwas dichterem Verkehr de facto nicht über eine längere Zeit fahrbar ist, weil ständig jemand in den Abstand einschert.

Man hat also dann nichts gewonnen.

Beim "Vierteltacho" passiert dies zwar auch, aber doch spürbar seltener --- insofern wird der theoretische Sicherheitsnachteil wieder aufgewogen.

Wie gesagt, Theorie und Praxis halt...

Zitat:

Original geschrieben von ubc


Das wäre arg umständlich und unübersichtlich.

Nicht unübersichtlicher als das wu du jetzt priduzierst, eher soagr besser.

MadCruiser hat ja vorgerchnet wie es aussieht, und du holst wie in hier Im Fred auch schon erwähnt, keinen2beim bremsen ein" von der Verzögerung. Der vorne ist ja schon langsamer und baut daher schon wieder mehr GEschwindigkeit pro Zeit ab... dazu ist der Sicherheitsabstand notwendig.
Es geht auch nicht darum das du den SA nichteinhälts, tu ich auch nicht, sondern das du behauptest es sei ungefährlich mit 1/4 Tacho Abstand zu fahren. Hast du in geringem Maße ja selbst schon relativiertl

Jaja, wie auch schon in unzähligen Threads vorher 🙄

Auch wenn man noch soviel rumredet, der 1/4 Tacho reicht einfach nicht wenn der vorne mal voll in die Eisen steigt. An der Gefahr ist einfach nicht rumzureden.

Und den Abstand so zu verkleinern dass keiner Einscheren kann ist ebenso rücksichtslos! Der der mit 130 den LKW überholen will hat das gleiche Recht dazu wie der der mit höherer Geschwindigkeit von hinten kommt.

Ihr macht euch doch die Linksblockierer selbst, auch wenn ihr das nie begreifen werdet. 5mal wirst du von rechts nicht mehr nach links gelassen, danach hat man die Nase voll und bleibt gleich links. Oder muss erst auf LKW-Tempo runter und zieht dem nächsten dann mit 80 vor die Nase und hält den ganzen Verkehr auf.

Ist ein MITEINANDER denn so schwer? 🙄

Den der schnell von hinten kommt nicht unnötig ausbremsen und auch mal einen langsameren von rechts überholen lassen. Ist doch ganz einfach wenn man will.

Gruß Meik

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Hui, ein Satz aus dem Oberlehrerlehrbuch 😉

Nein, ich habe lediglich verstanden, dass die Diskussion mit Argumenten uns nicht weiterbringt und deshalb habe ich es aufgegeben

Zitat:

Original geschrieben von rallediebuerste


Gruß
Ralle (der übrigens schon einen Auffahrunfall hatte... an einer Kreuzung. Trotz Sicherheitsabstand, aber das ist eine andere Geschichte)

Genau das hatte ich mir eigenlich schon gedacht,

Gruß 400TKM, unfallfrei.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Ist ein MITEINANDER denn so schwer?

für viele - zu viele - leider ja 🙁

@ubc,

Du bist ein ganz hartnäckiger Verleugner.
Weiter so!

Entscheidend für Dein lebenslanges Fahren wird die knappste Situation sein und nicht die tausend Situationen in denen Nichts passiert.

Sicher glaubst Du auch an einen funktionierenden Staatshaushalt und eine funktionierende, sichere Sozialversicherung.

Einen 11 Jahre alten Vectra mit ausgestauschten Stoßdämpfern kenne ich nur von tief gelegten Kisten. 😁
Die Bremsen neigen nach meiner Kenntnis in Deinem Baujahr bei starker Beanspruchung noch zu Fading.
Hast du hinten schon Scheiben oder noch Trommeln? 😉

Dennoch viel Glück bei Tempo 200 (erreichst Du ohnehin nur auf dem Tacho) und 1/4-Tacho-Abstand.

Bei der Fahrweise wird er wohl nicht mehr lange seine Theorie vertreten...leider!

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


es sei ungefährlich mit 1/4 Tacho Abstand zu fahren. Hast du in geringem Maße ja selbst schon relativiertl

Ein Unterschied zwischen Theorie und Praxis --- nun ja, man kann es auch "Relativierung" nennen.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Entscheidend für Dein lebenslanges Fahren wird die knappste Situation sein und nicht die tausend Situationen in denen Nichts passiert.

Er kapiert halt einfach nicht, dass es genau darum geht, wenn wir von Sicherheit reden. Für ihn ist ESP, Sicherheitsabstand und sonstiges alles unnötig, weil er es im normalen Fahrbetrieb nie braucht.

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


der 1/4 Tacho reicht einfach nicht wenn der vorne mal voll in die Eisen steigt.

Doch.

Ohnehin kommt mir das wie eine Phantomdiskussion vor --- das Problem ist doch nicht ein "Vierteltacho", sondern erheblich geringere Abstände.

Ist so ähnlich wie beim Alkohol am Steuer: Nicht zwei Bier sind dort das Problem, sondern zwei Promille.

Zitat:

Und den Abstand so zu verkleinern dass keiner Einscheren kann ist ebenso rücksichtslos!

Es geht eher um das Gegenteil: Den Abstand nicht so extrem zu vergrößern, daß sich der andere erst zum Ausscheren ermutigt fühlt. (Davon ab ist man mit geringerem Abstand auch schneller am überholten Fahrzeug vorbei.)

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Du bist ein ganz hartnäckiger Verleugner.

Was "verleugne" ich denn?

Zitat:

Entscheidend für Dein lebenslanges Fahren wird die knappste Situation sein und nicht die tausend Situationen in denen Nichts passiert.

Sicher, ein gewisses Restrisiko bleibt immer --- wer das nicht eingehen will, der muß zu Hause bleiben.

Zitat:

Einen 11 Jahre alten Vectra mit ausgestauschten Stoßdämpfern kenne ich nur von tief gelegten Kisten.

Wann muß man die Stoßdämpfer wechseln? Ich würde sagen, wenn sie ausgeleiert sind. (Bei meinem alten Auto habe ich das getan --- und bei meinem jetzigen werde ich es dann auch tun.)

Zitat:

Die Bremsen neigen nach meiner Kenntnis in Deinem Baujahr bei starker Beanspruchung noch zu Fading.
Hast du hinten schon Scheiben oder noch Trommeln?

Vorne und hinten Scheiben, vorne innenbelüftet, dazu ABS --- also keine "Steinzeitbremse".

Klar, von heutigem Niveau ein Stückchen entfernt, und das mit dem Fading könnte auch hinkommen --- wenngleich das in der Praxis ja keine große Rolle spielt.

Zitat:

Dennoch viel Glück bei Tempo 200 (erreichst Du ohnehin nur auf dem Tacho) und 1/4-Tacho-Abstand.

Lt. Tacho auch schon mal 220 km/h, aber so schnell fahre ich eher selten (meist so 140-160).

Die Abstandsfrage stellt sich ohnehin meist bei geringeren Geschwindigkeiten: Man kennt ja den typischen "Linksblockierer" mit 120 km/h --- wenn man den mit Halbtacho-Abstand "belohnt", dann bleibt er zum "Dank" gleich noch mal so lange links...

Zitat:

Original geschrieben von razor23


Er kapiert halt einfach nicht, dass es genau darum geht, wenn wir von Sicherheit reden.

Doch, das ist mir schon klar.

Bloß verstehe ich nicht, warum ihr dafür derart riesige Abstände braucht.

Aber ok, wenn ihr euch dadurch sicherer fühlt, dann will ich es euch nicht ausreden.

Zitat:

Für ihn ist ESP, Sicherheitsabstand und sonstiges alles unnötig, weil er es im normalen Fahrbetrieb nie braucht.

ESP stimmt. (Ist hier aber nicht das Thema.)

Sicherheitsabstand braucht man dagegen sehr wohl --- eben den vorgeschriebenen Vierteltacho.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Ich denke, die meisten hier haben Schwierigkeiten Abstände und gefahrene Geschwindigkeiten richtig zuzuordnen.

Das sieht man auch immer an den Sprüchen wie} ich kommt da mit 200 und die Schnarchnase zieht 50m mit max 100 vor mir raus{

Das bei 28m/s Differenzgeschwindigkeit ein Unfall nicht mehr zu vermeiden ist könnten sei selbst leicht nachrechnen,wenn sie rechnen könnten.
Dazu kommt das der Vordermann immer dann bremst wenn man gerade abgelenkt ist,womit die theoretischen Reaktionszeiten aus Versuchsreihen, mit hochkonzentrierten Testpersonen die genau wissen was sie erwartet, eh für den Mülleimer sind.

Traurig ist nur das einige meinen nur weil sei bisher immer Dusel hatten das die Abstansregel reine Schikane sei.

Die Geschichte, dass der größere Abstand zum Einscheren ermutigt kann auch kein echtes Argument sein. Wenn man schnell unterwegs ist, dann reicht auch der halbe Tacho nicht zum Einscheren.

Andere Fahrzeuge können nur dann Einscheren, wenn diese ungefähr genauso schnell sind oder minimal langsamer. Alles was man dann verliert ist der halbe Tachoabstand, den man sich ja wieder azurückfallen lassen muss. Wenn man von A nach B fährt heisst das, dass man durch jedes Fahrzeug was vor einem einschert ca. 2 sec später ans Ziel kommt. Ist jetzt irgendwie nicht wirklich so schlimm

Deine Antwort
Ähnliche Themen