Autobahn Mindestabstand definitiv nicht möglich!
Hi!
Stellt euch folgende Situation vor:
Ihr wollt, aus welchen Günden auch immer auf einem unbeschränkten Autobahnstück zügig vorankommen und fahrt deshalb 200 aufwärts.
Wenn ihr den Mindestabstand einhalten wolltet, könntet ihr keinen Schritt vorwärtskommen, da ihr bei 200 100m (glaube ich, die Häfte des Tachos in Metern, oder?) Abstand halten müsstet.
Dieser Abstand ist definitiv zu hoch, um am Vordermann vorbeizukommen, denn dieser würde zumindest in Deutschland aus dieser Entfernung NICHT (und das wisst ihr auch) nach rechts fahrern.
Und sei es nur, weil er LKWs überholt, bis die 100m überwunden sind, ist er schon wieder links (und ihr hängt hinten dran), bei normaler Autobahnsituation bleibt einem also nichts anderes übrig, den Vordermann auf die Pelle zu rücken, es geht einfach nicht anders. Könnt ihr euch ungefähr vorstellen, worauf ich hinaus will?
Wie seht ihr das?
363 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HeRo11k3
Trotzdem ist der einzuhaltende Mindestabstand der "halbe Tacho" - auch wenn bei einer Kontrolle erst unterhalb des "Vierteltacho" eine Strafe fällig wird.
Aber was nicht geahndet wird, ist doch uninteressant.
Zitat:
Den Unterschied zwischen "erlaubt" und "straffrei" haben wir ja beim Drogenkonsum schon des öfteren diskutiert,
Den Zusammenhang sehe ich hier nicht.
@ubc
es sollte doch beim sicherheitsabstand nicht darum gehen, was bestraft wird oder was vorgeschrieben ist, sondern darum was sicher ist, was einem der gesunde menschenverstand sagt.
oder bist du auch einer von denen, die sich nur anschnallen, weil es vorgeschrieben ist?
Zitat:
Original geschrieben von pittiplatsch77
@ubc
es sollte doch beim sicherheitsabstand nicht darum gehen, was bestraft wird oder was vorgeschrieben ist, sondern darum was sicher ist, was einem der gesunde menschenverstand sagt.oder bist du auch einer von denen, die sich nur anschnallen, weil es vorgeschrieben ist?
Ja, darum gehts hier doch!
Wie wir feststellten, ist ein größerer Sicherheitsabstand auf der Autobahn nicht ganz ungefährlich, dank der ganzen 'Stadtfahrer'
@Stefan:
Erklär mir mal, wo ein hoher Sicherheitsabstand auf der AB GEFÄHRLICH ist!
Ähnliche Themen
ganz einfach, kleiner abstand -> niemand kommt auf die idee vor deiner nase rauszuziehen
grosser abstand -> typ schaut in rückspiegel, sieht aha der is ja noch weit weg, derweil macht der der vor dir links fährt endlich platz, du drückst aufs gas.
derweil hat sich der andere endlich reif überlegt dass er jetz rausziehen will, hat ja schon innen spiegel geschaut, nä.... und rumms
so ähnlich kommt das schon häufig vor.
und 100 meter abstand bei 200 sind echt zuviel. wenn sich bei 200 ständig einer reindrängelt mit 120, und das dann 30 meter vor dir (im besten fall), machts vielleicht wirklich mehr sinn von anfang an max. 50 meter frei zu lassen?
und ich muss auch sagen, wenn jemand 100 meter hinter mir lichthupe gibt, ob ich selbst das dann überhaupt noch als überholabsicht wahrnehmen würde? 100 meter sind echt ganz schön weit weg im rückspiegel...
und mal ehrlich...wem gehts nicht so - spätestens nach 4-500 km autobahn....wenn du endlich mal ankommen willst.....fährst du halt so schnell die karre läuft...und wenn einer wirklich langsam links fährt bremst man extrem spät und schiebt ihn mehr oder weniger zur seite....traurig aber wahr...aber ich glaub fast niemand kann leugnen dass er sowas schonmal erlebt hat auf ner urlaubsfahrt o.ä.
Na Leute, ihr seid ja mutig.
Wenn rechts mehr als 2 Autos mit ca. 120 fahren, dann fühl ich mich bei Tempo 200 sehr sehr komisch.
Ok, wenn ich es mal sehr eilig habe (jaja, ich weiß *g* - kommt eh selten vor), dann mache ich das auch, aber dann habe ich ständig ein Auge auf die rechte Spur, eine Hand an der Lichthupe und den rechten Fuß in Gedanken schon auf der Bremse... und VERDAMMT VIEL Sicherheitsabstand nach vorne.
Sorry, aber mit Abstand hat das gar nix zu tun!
Gruß
Ralle
tagsüber vorallem...ists find ich riskanter als nachts...
nachts IMMER 1 hand an der lichthupe. wenn 5 meter hinter so nem trottel plötzlich ein helles licht aufblinkt isser normalerweise schneller von links weg als er gekommen ist 😉
ich weiss nicht wie ihrs macht, aber wenn ich autos nachts mit sehr hohem tempo überhole (dann nicht mit meinem, aber daddys auto) geb ich manchmal vorsorglich ganz kurz lichthupe, dass die rechts wissen dass da gleich einer angeschossen kommt....manchmal hat man ja so nen 7. sinn dass man merkt oooh der will gleich rüber (blinken is ja eh luxus)....
und jetz muss ich nochmal mit ner ganz alten gamelle kommen - wenn ich nach italien schau....autobahn da is ja wohl nurnoch krass....würde nich sagen dass das unbedingt ungefährlich ist, aber WEHE du bist 1/2 sekunde unaufmerksam bei dem mini abstand. ich mein in D fährst vielleicht mal kurz einem nah auf, in I machste das stundenlang....
Zitat:
Original geschrieben von RolexTM
grosser abstand -> typ schaut in rückspiegel, sieht aha der is ja noch weit weg, derweil macht der der vor dir links fährt endlich platz, du drückst aufs gas.
[..]
und 100 meter abstand bei 200 sind echt zuviel. wenn sich bei 200 ständig einer reindrängelt mit 120, und das dann 30 meter vor dir (im besten fall), machts vielleicht wirklich mehr sinn von anfang an max. 50 meter frei zu lassen?
[..]
und mal ehrlich...wem gehts nicht so - spätestens nach 4-500 km autobahn....wenn du endlich mal ankommen willst.....fährst du halt so schnell die karre läuft...und wenn einer wirklich langsam links fährt bremst man extrem spät und schiebt ihn mehr oder weniger zur seite....traurig aber wahr...aber ich glaub fast niemand kann leugnen dass er sowas schonmal erlebt hat auf ner urlaubsfahrt o.ä.
Wenn man die rechte Spur beobachtet, dann merkt man wer nach links ziehen wird und wer nicht.
Beispiel: Wenn rechts ein Wagen 120 km/h fährt und sich der Abstand zum vorrausfahrenden LKW auf der rechten Spur verkürzt, dann ist klar, dass der auch auf die Überholspur will. Bei kleinerem Sicherheitsabstand wird das ganze nur noch gefährlicher. Allerdings: Wer an so einer Verkehrssituation mit Tempo >200 vorbeifährt is eh blöd.
Also ich drängle niemals auf der Autobahn, auch dann nicht wenn ich es eilig habe. Das ist nicht nur für den Vordermann gefährlich, der hektisch die Spur wechselt (Man denke an den Unfall mit Turbo-Rolf), sondern das ist auch für mich gefährlich, weil so ein Auto bei Tempo >200 doch recht träge reagiert.
Zitat:
Original geschrieben von 400.000km
Wenn rechts ein Wagen 120 km/h fährt und sich der Abstand zum vorrausfahrenden LKW auf der rechten Spur verkürzt, dann ist klar, dass der auch auf die Überholspur will.
super beispiel! das geilste ist noch wenn in genau solchen situationen die leute 800 meter genau so versetzt hinter dir fahren dass du nich rausziehen kannst. das is mit eine der sachen die mich am meisten abnerven! und ganz ehrlich hat mich das auch schonmal dazu gebracht den lkw dann rechts über die standspur zu überholen....*duck
was aber auch MEGA nervig ist ist wenn die leute vorsorglich links blinken obwohl du grad am überholen bist. da krieg ich jedes mal den mega schreck weil ich denke die haben mich nicht gesehen....
zu dem unfall mit turbo-rolf: er hat ihr auto nicht berührt. was zum geier hat eine frau mit kind mit 120 auf der linken spur zu suchen - ohne zu schauen rauszuziehen?
und dann SO zu erschrecken dass sie das lenkrad verreist. tut mir leid, hätte sie richtig reagiert wär das nicht passiert. klar, er war schnell unterwegs, richtig schnell, aber sicherheitsabstand usw hat nichts damit zu tun wenn ICH plötzlich rauszieh ohne richtig zu schauen, und dann noch aus schreck das lenkrad verreiss....sorry....tragische geschichte 🙁
Wenn zwei Fahrzeuge mit 100 m Abstand und Tempo 200 über die Autobahn fahren,
und einer mit 120 km /h in diese Lücke stößt,
so passiert rein rechnerisch Folgendes.
1. Der 120 km/h Fahrer kann erst ausscheren, wenn das erste Fahrzeug ihn passiert hat, da gehen bei enger Fahrweise ca. 10 bis 20 Meter verloren.
2. Reaktionszeit 1 Sekunde (200 km /h - 120 km/h)
80.000m / 3.600 sec = 22,2 m
3. Bremsweg von 200 km / auf 120 km/h mit sehr guter Bremse bei trockenem Wetter ca. 120 Meter oder 2,3 sec.
In dieser Zeit legt man mit Tempo 120 rund 80 Meter zurück.
Da gehen also weitere wertvolle 40 m Sicherheitsabstand verloren.
In der Praxis stellt so etwas bereits unter idealen Bedingungen bereits eine Gefährdung des Strassenverkehrs (Straftat) da.
Unter normalen Bedingungen mit normalen Fahrerern, Fahrzeugen und Reifen wird es zu 80 Prozent knallen.
Den Schuß haben einige hier noch nicht gehört.
Ganz praktisch:
Ich habe es schon einige Mal erlebt,
dass jemand meine Geschwindigkeit massiv unterschätzt hat,
und auf meine Fahrspur in meinen Sicherheitsabstand gezogen ist.
Ich habe es noch nie erlebt,
dass sich jemand mit 120 km/h in eine Lücke zwischen zwei Schnellfahrer quetschen wollte.
Entweder er zieht vor dem ersten raus,
oder erlässt die Schnellfahrer vorbei.
@RolexTM
Nicht böse sein, wenn ich das frage, aber hast Du wirklich größere Autobahnerfahrung bei Tempo >200 ???
ja, 3 mal ungarn (gut, da kann man selten so schnell fahren) , 4 mal italien und sicher 10 mal leipzig (sind auch 700 km von hier)....und einmal südfrankreich....alles mehr oder weniger voll rotz runtergespult...vorallem die 1300 km nach südfrankreich und in italien) alles mit daddys auto,.....
mit meinem eigenen oder dem von freunden mindestens nochmal soviel, aber die laufen ja alle "nur" max. 200 nach tacho 😉
klar is nich die mega 500 000 km autobahnerfahrung, aber schon einiges...
ich bin nicht böse! mir is durchaus bewusst dass sich das vielleicht alles bisschen nach "jugendlicher heizer fährt bullshit oder will angeben" anhört...und ich will auch garnicht leugnen dass ich durchaus schon 1 oder 2 brenzlige momente erlebt hab....aber das ist glaube ich nicht vermeidbar...wenn ich mal zurückblicke...ich hab jetz 6 jahre den fs, bin meistens gefahren wenns in die ferien ging (weil ich den meisten leuten nicht vertrau wenn sie fahren...wirklich).... bin nen halbes jahr lang jeden wochentag 240 km gependelt....und hatte noch keinen unfall. will mir nichts drauf einbilden aber sooooooo falsch kanns nicht sein.....
Sorry, Rolex. Aber das ist wirklich noch nicht viel Erfahrung (sicher mehr als die meistens deines Alters, aber immer noch nicht wirklich viel).
Nicht falsch verstehen - ich fahre auch sehr gerne (sehr) schnell, und ich bin am Anfang meiner Autofahrerkarriere auch verdammt oft viel zu schnell unterwegs gewesen. Natürlich war ich mir immer sicher, dass ich gut fahre, aber rückblickend war da schon öfters mal mehr Glück als Verstand im Spiel.
Ich möchte dir raten, die 200+ nur da zu fahren, wo man es auch wirklich gefahrlos machen kann.
Also auf einer freigegebenen Autobahn, auf der maximal alle paar hundert Meter mal ein Auto rechts fährt, bei besten Sicht- und Wetterbedingungen.
Ah und aus gegebenem Anlass: Nur auf Autobahnen, die du wirklich kennst - wir haben hier eine, die hat zwar keine Geschwindigkeitsbegrenzung, aber ab 220 Stundenkilometern wird dir da doch SEEEHR komisch zumute 😁
Gruß und allzeit unfallfreie Fahrt
Ralle
okay...zur kenntnis genommen. muss aber auch sagen - meistens wenn ich mit daddys auto unterwegs war ist er mit drin gesessen - und er hat *wirklich* viel erfahrung (ziemlich viel unterwegs ca 80 - 130tkm im jahr)....und musst nich glauben dass der nichts sagt wenn ich müll baue...schliesslich wollen wir ja beide überleben...nach anfänglichem misstrauen seinerseits höre ich mittlerweile von ihm nurnoch entweder ein sssss luftansaugen durch die zähne (man kennt dieses geräusch *G) oder "jetz kannst draufdrücken" 😁 ... und dafür dass man als beifahrer ja eh immer 100 mal kritischer ist als der fahrer, muss ich sagen er hat mittlerweile nichmehr viel auszusetzen...
Zitat:
.alles mehr oder weniger voll rotz runtergespult...vorallem die 1300 km nach südfrankreich und in italien)
Aha, du scheinst seeeeeehr viel Geld zu haben.
Die Franzosen sind garnicht so ohne wenn man die zulässige Höchstgeschwindigkeit um läcehrliche 70 km/h überschreitet, die Italiener aiuch nicht (über 80 zu schnell)
Außerdem sind französische Autobahnen immer frei, was mit der deutschen Autobahn nicht viel gemein hat.
Und dass diese Scheiß Franzosen in deinen Sicherheitsabstand ziehen ist klar, schließlich muss da keiner damit rechen dass Du mit 200 angeblasen kommst.
naja, wenns einem 500€ wert ist,...