Autobahn: Kassel oder Erfurt?

Moin!

Ich fahre alle 2 Wochen von München nach Hamburg und habe hier die Wahl zwischen der Richtung Kassel (kassler Berge) oder über Erfurt. Erfurt sind 15km weniger, dafür aber 20 Minuten mehr. Allerdings habe ich in Kassel wegen der Berge immer einen sehr hohen Spritverbrauch. Die, die schon mal in den kassler bergen waren, wissen bestimmt was ich meine. Fahrt ihr eher Kassel oder Erfurt? Wie sind eure Erfahrungen? Vielleicht habt ihr ja sogar andere Tipps/Strecken!

Beste Antwort im Thema

Welchen Spritverbrauch Du in den Kasseler Bergen an den Tag legst, liegt einzig und allein an deiner persönlichen Fahrweise.

Ich fahre diese Strecke ständig und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,5 l.
Wenn man allerdings ab dem Kirchheimer Dreieck die Schuhsohle auf dem Bodenblech hat, dann können die armen Kasseler Berge auch nichts für den hohen Verbrauch.

Ab der Anschlussstelle Guxhagen ist die Geschwindigkeit nach Norden dann allerdings bis zum Dreieck Salzgitter und auch wieder ab Hannover ohnehin auf weiten Teilen auf 120 begrenzt.
(Falls dir das noch nicht aufgefallen sein sollte.) 😉

17 weitere Antworten
17 Antworten

Wir haben in Thüringen nur 3 Autobahnen und die A71 bei der Erfurt ist zumindest immer leer.

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


km sind nicht alles, die Fahrtzeit macht es.

Und ich würde empfehlen, auf der A2 nicht bis nach BS zu fahren (und ab da vermutlich die B4 hoch, die ist nämlich auch immer gut voll und hat viele Blitzanlagen...), sondern am Kreuz Wolfsburg die A39 hoch zu fahren bis Weyhausen und in Weyhausen kurz hinter der Aral-Tankstelle dann an der Ampel rechts Richtung Bokensdorf, Grußendorf etc.
Sieht zwar auf google maps wie ein besserer Feldweg aus, ist aber nicht so.
Und gut leer und viele Möglichkeiten zum Überholen.

Ich bin ja Jahre vorher (da dürfte der Verkehr eher geringer gewesen sein als heutzutage), von WOB aus immer über die Kassler Berge nach München gefahren. Würde ich heute gar nicht mehr machen, viel zu voll.
Beleg dafür: 260 km von Wolfsburg (direkt an der A39) über die A14 und dann Richtung Dresden bis zur BAB-Abfahrt Döbeln-Ost = 1:45 Stunden. Das geht nur, wenn die BAB leer ist und das ist die A14 bis zum Schkeuditzer Kreuz doch ziemlich.
Zumal die anderen BABs doch auch eher "Nebenstrecken" sind.

Aber, wie gesagt: Probieren geht über Studieren und ich will niemanden von etwas überzeugen, was er nun partout nicht will...😁

Auf´s Navi würde ich mich jedenfalls nicht immer verlassen, ich kenne auch etliche Beispiele, bei denen es nicht die beste, schnellste, kürzeste Strecke anzeigt.

In meinem Beitrag meinte ich ja auch, über WOB nach Lüneburg, wie Du schon gepostet hast.

Zitat:

Original geschrieben von Hartgummifelge


Richtig von daher nehme ich von N kommend, den Weg über A70, A9, A38, B4, B242, B4, A395 nach BS.

Falls die A2 zu sein sollte, könnte meine Sohn auf der A14 auch Abfahrt Bernburg abfahren und die B6 (ist BAB mäßig ausgebaut, keine Geschwindigkeitsbegrenzung für Bundesstraßen) bis Vienenburg und dann die A39 nach Braunschweig fahren.

Ist aber meistens egal, da er erst gegen 21:00 in N losfährt und in der Regel so 4 - 5 Std. mit seinen Peugeot 106 57 PS Diesel benötigt.
Falls hinter Halle zu sein sollte, könnte er die A38 - A7 (Begrenzung 120 km/h) - A395 nehmen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen