Autobahn-Drehzahl

Hi Leute

Ich habe eine Frage, ich habe einen Honda Forza mit Pully Rollen resp. den "Käseecken" Rollen.

Wenn ich knapp 120km/h fahre bin ich bei ca. 9500 u/min. Der Motor dreht ja bis 10'500. Ist diese Drehzahl bereits zu hoch für 30 bis 45 min. fahrt am Stück? Ich getraue mich gar nicht ihn höher zu drehen. Klar, eigentlich ist so ein 125er Roller eher für die Stadt gemacht, aber ich finde er fährt sich auch ganz gut auf der Autobahn. Nur mache ich mir sorgen, dass er so zu schnell Kaputt gehen wegen der hohen Drehzahl.

Wie ist da eure Erfahrung?

Grüsse

17 Antworten

Der besagte Audi ist auch schon mehr gelaufen als nur 2400 km

Zitat:

@CH_330d schrieb am 22. Mai 2017 um 08:16:55 Uhr:


Hallo Zusammen

Das klingt ja so, als müsste ich mir keine allzugrossen Sorgen machen 🙂 Ich habe erst 2400km drauf.

Bezüglich Öl, da der Roller ja noch Garantie hat, liess ich den Service in der Honda Werkstatt machen. Ich weiss nicht genau, welche Marke / Viskosität die benutzen. Gehe mal davon aus, dass es aber passt. Den Öl Stand habe ich kontrolliert. Ich konnte keine "sichtbaren" Verbrauch feststellen. Was mich übrigens um so mehr erstaunt, wenn man bedenkt was die Audi Motoren so an Öl "schlucken".

Weiss eigentlich jemand, ob die Werkstgarantie erlischt, wenn man die Pulley Rollen resp. "Ecken" 🙂 drin hat?

Ich bin mit dem pcx jetzt bei 12tkm... Ölverbrauch = 0.

Im schlimmsten fall musst du per gutachten beweisen, dass es nicht an den pulleys lag! Ich hoffe, die gegendruckplatte wurde penibel genau entgratet! Sonst schleift diese die gleiter ab!

Welche Gleiter meinst Du?

Deine Antwort
Ähnliche Themen