Autobahn bis 10k

Guten Morgen zusammen,

nachdem zuerst mein e46 an einer kaputten vp44 gestorben ist und mein T25 2.0 D4D vermutlich eine kaputte Zylinderkopfdichtung hat (80km bei 160 und das Kühlwasser ist weg) suche ich zwangsweise wieder ein Auto.

Ich fahre hauptsächlich auf der Autobahn und das ca 20tkm im Jahr (kann sich aber auch sehr schnell nach oben verändern wegen dem Job).

Mir reicht es langsam mit dem Diesel... Immer wenn etwas kaputt geht, geht es richtig ins Geld.

Das Auto muss haben:
Tempomat
Klimaautomatik

Sehr cool wäre noch Automatik.

Ich dachte erst an einen Honda Accord von ca 2010.
Das Teil wird ja leider in Deutschland nicht mehr verkauft, daher fürchte ich sau teure Ersatzteile und ich hab auch viel über den Ölverbrauch gelesen. Die Autos wären alle aus der Garantie von Honda für den Ölverbrauch raus.

Ein Civic (Kombi ist so rar das ich die Suche aufgegeben habe) ist leider etwas klein für meine 2m
Ein Toyota corolla ist unter 15k praktisch nicht zu bekommen.

Mercedes/BMW(Steuerkette beim BMW soll Probleme machen?) wird auch irgendwie eng.

VAG immernoch so katastrophale Motoren und DSG getriebe?

Ich bin langsam ratlos... Vor ein paar Jahren konnte man doch für 10k noch vernünftige Autos finden...
Aber hier hat bestimmt jemand eine Idee bzw einen Vorschlag den ich noch nicht auf dem Schirm hatte 🙂

Viele Grüße und vielen Dank

Edit:
Marken Präferenzen gibt es eigentlich nicht, ich habe nur gewisse (vermutlich unbegründete) Vorbehalte bei Autos aus Italien und Frankreich.

Lange Rede kurzer Sinn:
Bis so ca 10-12k
Zuverlässig
Baujahr so neu wie möglich
Ausreichend Leistung um mich langen Lulatsch durch die Gegend zu karren

19 Antworten

BMW ist leider preislich nicht drin.
Ich könnte zwar günstiger dran kommen, da ich jemanden bei BMW kenne und so über Mitarbeiter Konditionen kaufen kann.
Aber da kostet ein 1 Jahr alter 120i/d mit 10-15tkm immernoch 20 statt NP ~40.

Ich überlege gerade ob es nicht doch ein Logan wird... Hab dann zwar weder Automatik noch Klimaautomatik, jedoch einen neuen anstatt einen 12 Jahre alten für das selbe Geld...

Bei Dacia hast du dann 2 Jahre ruhe (weil Gewährleistung), was danach kommt keine Ahnung.. ein Langstreckenfahrzeug ist das nicht, aber die Entscheidung finde ich nicht schlecht..
Bin einmal Dacia gefahren, danach nie wieder, wenn man BMW gewöhnt ist will man nicht mehr was anderes fahren (außer Audi, Mercedes, VW)...

Viel Spaß

Stimmt auch wieder.
Guck vllt auch mal Richtung KIA / Hyundai, da gibt's 5-7 Jahre Garantie...

Jap, sowas wäre sinnvoller.. und wenn was kleines kaputt geht, ärgert man sich nicht.

Ähnliche Themen

Im Umfeld von Augsburg und 100 km :

https://www.autoscout24.de/.../...180d-c4d4-4282-8fc0-a74ff7ca98f4?...

https://www.autoscout24.de/.../...3d10-fb7d-4a1c-a274-53a540b2e233?...

https://www.autoscout24.de/.../...9d21-a0b3-4940-9ca4-5e194acd1094?...

Bei Dacia sollte man immer probieren, ob die Sitze bequem sind, da beklagen sich manche, ansonsten sind das robuste Kisten ohne Schnickschnack.

Oder den hier anschauen, wenn man den Heckaufprall mit Smartrepair reparieren kann und die Heckklappe sauber schliesst und die Fugen parallel sind, ist das ein Schnäppchen:
https://www.autoscout24.de/.../...b913-4f7c-47ad-9ea6-0568088316af?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen