Autobahn-Auffahrt falsch genommen - ist Euch das auch schon passiert?

Hallo zusammen,
mir ist gestern was passiert.... und ich würd mal gern wissen, ob ich da die Einzige bin.
Ich bin gestern, es war schon dunkel, fast an der Autobahnauffahrt in den Gegenverkehr gefahren.
Die Schilder waren vollkommen blöd angebracht und es war total unübersichtlich.
Gerade jetzt, wo es wieder schnell dunkel wird und wahrscheinlich bald der richtige Winter kommt,
geht das glaube ich recht schnell, dass man was übersieht.
Wie sieht es bei Euch aus?
Wo sind Euch verwirrende, nicht einsehbare oder fehlende Straßenbeschilderungen aufgefallen?
Auch ein Klassiker: Baustellen.

Wo stehen Ist Euch was aufgefallen?
Ich freu mich wenn Ihr Euch meldet. Ich kann ja wohl nicht der Einzige Depp sein 🙂

Beste Antwort im Thema

Nein.

Ich bin weder alt noch behindert.

63 weitere Antworten
63 Antworten

http://www.rsa-online.com ist ein schöne Website, die man sich mal anschauen kann. Bisschen herumsurven, paar Bilder anschauen.

So wie in der Praxis manche Baustellen aussehen, ist es kein Wunder wenn man irgendwo in Baugruben oder auf der falschen Fahrbahn landen kann. Erst recht bei schlechten Sichtbedingungen (Nebel, Nässe, Nachts, ...) wenn 4/5 aller Leuchten nicht gehen und die Beschilderung grundsätzlich falsch ist.

http://www.rsa-online.com/14/Leitbaken/Leitbaken-Bildergalerie.htm ist da wirklich ganz gut. Da wundere ich mich nicht im geringsten, wenn unerfahrere Teilnehmer "aus der Spur" kommen.

Ich bin mal aufgrund einer irreführenden Ausschilderung in einer Baustelle beim links abbiegen auf eine 4-spurige Straße mit baulicher Trennung fast auf die Gegenfahrbahn abgebogen. Habe es noch im letzten Moment bemerkt und habe mich mit einem Schlenker nach rechts noch auf die richtige Richtungsfahrbahn gerettet.

Die Situation kenne ich. Die Schilder sind zu schlecht zu sehen. Ich finde an Abfahrten /Auffahrten sollten Schilder mit Bedeutung hin (LED).
Zumindest an denen wo die auf und Abfahrt direkt hinter einander kommt.

Zitat:

@Zodius schrieb am 10. November 2015 um 14:48:36 Uhr:


Nein.

Ich bin weder alt noch behindert.

Bei solchen Antworten kann man nur kollektiv den Kopf schütteln.

Und über die DANKEDRÜCKER gleich mit. Aber passt zu meinem Weltbild zu dem ich hier des öfteren kritisiert werde, vermutlich von den DANKEDRÜCKERN.

Ich habe es mal "geschafft" eine Einbahnstraße in die falsche Richtung zu befahren, die war temporär so eingerichtet, in meinem damaligen Heimatort, einfach aus Gewohnheit dort rein gefahren.
Ich habe mich nur über die Lichthupen gewundert, ich kannte die meisten Leute gar nicht.😕😕😕

Ähnliche Themen

Es geht hier um Autobahnauffahrten und da kann das gar nicht passieren.

Zitat:

@Klappeimer schrieb am 10. November 2015 um 17:33:22 Uhr:


Es geht hier um Autobahnauffahrten und da kann das gar nicht passieren.

Das passiert täglich ...zig Mal.

Warum auch immer.

Ja sicher, da die meisten auch unfähig sind, schlafen, telefonieren oder sonst wie abgelenkt sind. Alles Zustände die nichts auf der Straße zu suchen haben.

Ursachen und Motive
Zum Falschfahrer können Auto- und Fahrradfahrer aus verschiedensten Gründen werden, z. B.:

-aufgrund schlechter oder unübersichtlicher Beschilderung von Auf- und Abfahrten
-aufgrund einer unübersichtlichen Beschilderung und Fahrbahnführung in Baustellen
-aufgrund ungewöhnlicher Verkehrsführungen im Bereich von Auf- und Abfahrten (z.B. Abfahrten, die von rechts kommend die nach links führende Auffahrtspur kreuzen und in die falsch abgebogen wird)
-durch falsches Auffahren von Autobahnraststätten oder Parkplätzen
-aufgrund starker Beeinträchtigung der Sicht durch widrige Wetterverhältnisse oder Sonnenblendung
-aufgrund Überforderung durch Alter oder Drogeneinfluss, zum Beispiel bei Trunkenheit im Verkehr
-durch Unachtsamkeit
-durch Wenden oder Umdrehen auf der Autobahn, nachdem irrtümlich aufgefahren oder eine Abfahrt verpasst wurde
-aufgrund einer Suizid- oder erweiterten Suizidabsicht
-als Mutprobe
-aufgrund der Gewöhnung an Linksverkehr oder Rechtsverkehr
-aufgrund der Ansage im Navigationssystem „Bitte wenden!“
-bei Radfahrern entgegen der erlaubten Fahrtrichtung auf Radwegen: aufgrund von Bequemlichkeit und Nachlässigkeit oder ungeeigenter Fahrradinfrastruktur

Dat is natürlich ein Zitat.

Alles Situatioen die nichts im Straßenverkehr zu suchen haben, der Rest durch mangelnde Aufmerksamkeit. Bei allen wäre Bus und Bahn angebracht.

Also Überforderung.

Ist mir vor 17 Jahren mal passiert (alt war ich da noch nicht, behindert... weiß nicht😉), Auffahrt mit Abfahrt verwechselt, aber zum Glück sofort gecheckt und schnell wieder gewendet. Autobahn war zu dieser Zeit auch noch vollgesperrt, also kam mir auch keiner entgegen.
Es war bei mir ein Fehler aus Gewöhnung, da ich auf meinen gewohnten Strecken fast immer rechts abbiege, um auf die Bahn zu kommen (z.B. so oder so). An jener Anschlußstelle war das aber anders, da hätte ich links abbiegen müssen.

Und soll ich Euch noch was sagen? Ich bin im gleichen Jahr mit Fahrrädern auf dem Dachgepäckträger ins Parkhaus gefahren!😁 Hat schön gescheppert...

Ich fahre Auto seit über 36 Jahren, in den vergangenen 2 Dekaden zumeist >50.000 km p.a. Bin ich schon mal verkehrt auf eine Autobahn aufgefahren? So wenig wie Zodius und Klappeimer.

Mich würde mal die Stelle interessieren, wo das passiert ist!

Hast Du evtl. mal nen Link zu Google Maps, damit man sich ein Bild der Situation machen kann?

Sorry aber wer so verwirt ist in falscher Richtung auf die Autobahn zu fahren ist für mich nicht zum Fahren eines KFZ geeignet. Fehler kann jeder machen, aber für so krasse Sachen habe ich kein Verständnis.

Ist mir noch nie passiert.

Gerade im Winter muss man einfach besser aufpassen und eine Auffahrt nach links rum gibt es nicht! Daher, als unerfahrender Autofahrer - sofort bremsen auf der Auffahrt und langsam in die Wiese fahren - und die Polizei rufen!

Nicht weiterfahren bis nichts mehr zu retten ist.

Meine Meinung... lernt Autofahren und seid vor allem mit dem Kopf beim Fahren.

Wenn ich jedoch sehe wie sich manche am Rechner benehmen, wild klicken... hier dort... keine Formatierung hinbekommen, als junge Leute, die mit dem Zeug aufgewachsen sind... ähm... wenn die genauso planlos Auto fahren. In deren Kopf geht´s doch immer so verplant zu, nicht?

Üben und aufpassen beim Fahren, aber jetzt wiederhole ich mich...

Warum soll man die Polizei rufen, wenn man noch in der Ausfahrt merkt, dass man falsch ist? Umdrehen reicht auch …

Ähnliche Themen