Autoaufbruchserie und Radiodiebstahl

Seit einigen Tagen, genau genommen seit Samstagabend herrscht in unserem kleinen Örtchen Nordkirchen im Kreis Coesfeld große Aufruhe.
Seit ca. einer Woche werden bei uns regelmäßig Autos aufgebrochen. Fast jeden Morgen stehen ein paar neue Fälle drin. Dabei gehen die Diebe wohl immer nach dem selben Schema vor, Scheibe einschlagen und Radio klauen.
Wie gut, dass mein Audi das alte Concert 1 drin hat. Das lohnt garnicht dafür meine Wagen aufzubrechen.
Man fühlt sich da nur irgendwie schon unsicher, weil sie am Sonntagabend bei meinem direkten Nachbarn und 2 Häuser weiter Autos aufgebrochen haben.
Mein TT hat nun werksseitig eine Alarmanlage, die losgehen sollte sobald die Scheibe eingeschlagen wird. Dennoch macht man sich gedanken, was man sonst noch für Sicherheitsmaßnahmen treffen kann.
Habt ihr noch Vorschläge?
Er steht mit 2 weiteren Autos in unserer Einfahrt, die jedoch leicht zugänglich ist. Eindeutiger Beweis dafür ist, dass sie meinem Bruder von Samstag auf Sonntag den Motorroller geklaut haben, der vor unserer Garage stand. Und das war nicht der einzige Roller, der an diesem Abend gestohlen wurde.

Ich bin für Sicherheitstips immer dankbar, denn so kann das nicht weiter gehen.

Schöne Grüße

Lukas

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Und das Klauen dieser und anderer Systeme wird fröhlich weitergehen, solange
1. die Systeme nicht werkseitig besser geschützt werden, so dass die Teile im besten Fall nach Diebstahl unbrauchbar werden

es wird nicht passieren, das die autos bzw. deren komponenten besser gegen diebstahl geschützt werden....außer der gesetzgeber würde dies so veranlassen....

technisch wäre dies mit nur geringen mehraufwand (allerdings damit auch mehrkosten) sehrwohl möglich....

aber das liegt garnicht im interesse der fahrzeughersteller...
denn an einem geklauten navi, verdienen die gleich zweimal....das erste mal wenn das fahrzeug mit dem navi an den kunden ausgeliefert wird und das zweite mal, wenn das navi nach einem diebstahl ersetzt wird!

28 weitere Antworten
28 Antworten

Mich jedenfalls macht es einfach nur wütend 😠 wenn ich sowas höre. Sollte ich irgend einen von dieser Bande erwischen kann der was erleben. Da arbeitet man hart um sich sein Auto zu leisten und dann kommen die daher und demolieren es auch noch. Geschweige denn, dass sie das Radio entwenden, hinterlassen sie meist das Chaos und beschädigen bei ihrem Einbruchversuch auch noch den Wagen. 😰

Zitat:

Original geschrieben von Lukas125


Sollte ich irgend einen von dieser Bande erwischen kann der was erleben.

von selbstjustiz, kann man nur abraten!

1. ist nicht auszuschließen das die gut bewaffnet sind und keine skrupel haben, diese waffen einzusetzen...
2. wenn du den ko schlägst, bist DU derjenige der sich vor gericht auf der anklagebank wiederfindet!

Zitat:

Original geschrieben von Lukas125


Sollte ich irgend einen von dieser Bande erwischen kann der was erleben.

Tjs, so sind sie, die Bauern 🙄

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von HerrLehmann1973


Upps, eigentlich hätte ich gedacht, dass man mit einem werkseitigen Einbausystem gar nicht im Fokus der Diebe ist? Sorry, dass ich da so ahnungslos bin, aber was klauen die denn an dem Comand? Das Gerät selber ist doch vermutlich irgendwo hinter dem Armaturenbrett versteckt. Rupfen die da das halbe Auto auseinander?
Und wer kauft sowas dann? Wenn ich ein Standard-Einbauradio - sagen wir mal auf einem bekannten Internetportal - kaufe, kann ich ja noch gutgläubig davon ausgehen, dass da einer sein ggf. noch nicht so altes Schätzchen verhökert, aber wer baut denn bei sich freiwillig das Comand aus um es zu verticken?
Und wer kauft sowas und baut das bei sich ein?? Da kann ich doch eigentlich gleich die grüne Minna bestellen, wenn ich so ein Angebot sehe...
Oder lieg ich da völlig daneben?😰

Das Command ist in 60 Sekunden raus:

http://www.youtube.com/watch?v=1YhXx7bQHgc

Und wer kauft es.....vermutlich die Leute, die nur eine Zeitwertentschädigung von der Versicherung erhalten, weil sie selbst beklaut wurden 😎

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von Lukas125


Sollte ich irgend einen von dieser Bande erwischen kann der was erleben.
von selbstjustiz, kann man nur abraten!

1. ist nicht auszuschließen das die gut bewaffnet sind und keine skrupel haben, diese waffen einzusetzen...
2. wenn du den ko schlägst, bist DU derjenige der sich vor gericht auf der anklagebank wiederfindet!

Zumal wenns ums Auto geht meinen die Leute auch immer sie würden wie im TV ne ganze Bande im Handstreich niederstrecken 🙄 In der Realität haben die meisten dann eher die Hose voll 😉

Ein Arbeitskollege hat auch mal gedacht er könne das selber regeln.

Kommt ausgelassen von einer Geburtstagsfeier nach Hause (Promille inklusive), sieht Licht in seinem Auto, geht näher ran und sieht wie einer auf dem Fahrersitz sitzt und sich am Radio zu schaffen macht.

Er die Tür auf, den Typ raus, eins auf die Nase (kleinere Defekt an der Nase 😁) und seine Frau hat zwischenzeitlich bei der Polizei angerufen.

Ergebnis: 3000,- DM Schmerzensgeld für den Einbrecher.

Mfg Zille

Zitat:

Original geschrieben von MagirusDeutzUlm



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79



Und das Klauen dieser und anderer Systeme wird fröhlich weitergehen, solange
1. die Systeme nicht werkseitig besser geschützt werden, so dass die Teile im besten Fall nach Diebstahl unbrauchbar werden
es wird nicht passieren, das die autos bzw. deren komponenten besser gegen diebstahl geschützt werden....außer der gesetzgeber würde dies so veranlassen....

technisch wäre dies mit nur geringen mehraufwand (allerdings damit auch mehrkosten) sehrwohl möglich....

aber das liegt garnicht im interesse der fahrzeughersteller...
denn an einem geklauten navi, verdienen die gleich zweimal....das erste mal wenn das fahrzeug mit dem navi an den kunden ausgeliefert wird und das zweite mal, wenn das navi nach einem diebstahl ersetzt wird!

Eben, dessen bin ich mir vollkommen bewusst, zumal sie nicht nur am Ersatzgerät selbst verdienen, sondern auch noch an den Arbeitsstunden, da in der Regel auch Türschlösser, Scheiben, Kabelbäume etc. ersetzt werden müssen.

Das wird zwar keine Werkstatt zugeben, aber im Grunde sind sie für jeden Auftrag dankbar.

Der Autohersteller wird also nicht reagieren; die Versicherungen auch nicht, sie müssen den Schaden zwar regulieren, kassieren aber bei der Höherstufung der SF; der Kunde könnte künftig auf die teuren Systeme verzichten oder zu anderen Herstellern wechseln, aber mal ehrlich, ich werde sicher nicht auf mein Comand verzichten, nur weil anderen die Autos aufgebrochen wurden, es tut mir zwar um deren Fahrzeug leid, aber solange meiner überwiegend in der Garage steht, kann es mir egal sein.
Und der Gesetzgeber hat vermutlich andere Prioritäten als den Schutz von Navigationssystemen, zumal eben auch weiterhin wirtschaftliche Interessen dahinter stehen.

Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ein Arbeitskollege hat auch mal gedacht er könne das selber regeln.

Kommt ausgelassen von einer Geburtstagsfeier nach Hause (Promille inklusive), sieht Licht in seinem Auto, geht näher ran und sieht wie einer auf dem Fahrersitz sitzt und sich am Radio zu schaffen macht.

Er die Tür auf, den Typ raus, eins auf die Nase (kleinere Defekt an der Nase 😁) und seine Frau hat zwischenzeitlich bei der Polizei angerufen.

Ergebnis: 3000,- DM Schmerzensgeld für den Einbrecher.

Mfg Zille

und genau das ist einer der gründe warum man in diesem land so gut wie immer nur noch wegschaut!

Ich selbst zähle mich auch dazu, ich bin doch nicht bescheuert, helfe jemanden und zahl dann auch noch die zeche für, weil paar politiker meinen einen amokläufer mit waffen (im übertriebenen sinne) kann man mit paar guten worten stoppen!

Zitat:

Original geschrieben von Lukas125


Mich jedenfalls macht es einfach nur wütend 😠 wenn ich sowas höre. Sollte ich irgend einen von dieser Bande erwischen kann der was erleben. Da arbeitet man hart um sich sein Auto zu leisten und dann kommen die daher und demolieren es auch noch. Geschweige denn, dass sie das Radio entwenden, hinterlassen sie meist das Chaos und beschädigen bei ihrem Einbruchversuch auch noch den Wagen. 😰

Naja, in der Regel agieren die nicht alleine und wie du mitten in der Nacht eine Bande von Rumänen (oder wem auch immer), die vermutlich noch bewaffnet ist aufhalten willst...

Erwischt man sie tatsächlich mal auf frischer Tat, sollte man umgehend die Polizei verständigen und höchstens noch vorsichtig und unbemerkt verfolgen, aber in keinem Fall sollte man selbst einschreiten. Lieber auf das Navi verzichten als etwas zu riskieren, denn den Weg ins Jenseits findet man auch ohne Navi 😰 😉

Zitat:

Original geschrieben von jarompe



Zitat:

Original geschrieben von zille1976


Ein Arbeitskollege hat auch mal gedacht er könne das selber regeln.

Kommt ausgelassen von einer Geburtstagsfeier nach Hause (Promille inklusive), sieht Licht in seinem Auto, geht näher ran und sieht wie einer auf dem Fahrersitz sitzt und sich am Radio zu schaffen macht.

Er die Tür auf, den Typ raus, eins auf die Nase (kleinere Defekt an der Nase 😁) und seine Frau hat zwischenzeitlich bei der Polizei angerufen.

Ergebnis: 3000,- DM Schmerzensgeld für den Einbrecher.

Mfg Zille

und genau das ist einer der gründe warum man in diesem land so gut wie immer nur noch wegschaut!

Ich selbst zähle mich auch dazu, ich bin doch nicht bescheuert, helfe jemanden und zahl dann auch noch die zeche für, weil paar politiker meinen einen amokläufer mit waffen (im übertriebenen sinne) kann man mit paar guten worten stoppen!

Naja, ein fremdes Autoradio mit seinem Leben verteidigen verlangt wohl niemand aber 110 wählen sollte schon drin sein 😉

Zitat:

Original geschrieben von AZiBACK



Das Command ist in 60 Sekunden raus: http://www.youtube.com/watch?v=1YhXx7bQHgc

Und wer kauft es.....vermutlich die Leute, die nur eine Zeitwertentschädigung von der Versicherung erhalten, weil sie selbst beklaut wurden 😎

Im besten Fall kann man dann sein eigenes Navi wiederersteigern! 🙄 😁

Zitat:

Naja, ein fremdes Autoradio mit seinem Leben verteidigen verlangt wohl niemand aber 110 wählen sollte schon drin sein 😉

Ja das auf jeden Fall, wollte nur nochmal auf das Posting von Zille eingehen! Was hätte den sein Kumpel großartig machen sollen.

110 wählen ist ja klar, nur bis die kommen (stehen ja nicht an jeder Ecke und warten auf "Aktion"😉, kann es ja sein das der Täter schon weg ist, und ich bezweifel sehr stark das auch der Autodieb in dem Fall gesagt hätte, gut ich warte hier mit Ihnen auf die Polizei ich hab Mist gebaut, hätte sein Freund den Täter nur angesprochen.
Ist aber auch ein anderes Thema und schweift auch schon wieder vom eigentlichen Topic ab,Tschuldigung dafür.

Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Der Autohersteller wird also nicht reagieren; die Versicherungen auch nicht, sie müssen den Schaden zwar regulieren, kassieren aber bei der Höherstufung der SF;

Ups, habe ich da was verpasst?

Diebstahl wird doch über die TK geregelt, und dort gibt es doch gar keine SF, oder doch?

Wenn ja, seit wann?

Zitat:

Original geschrieben von Siggi1803



Zitat:

Original geschrieben von dinamo79


Der Autohersteller wird also nicht reagieren; die Versicherungen auch nicht, sie müssen den Schaden zwar regulieren, kassieren aber bei der Höherstufung der SF;

Ups, habe ich da was verpasst?
Diebstahl wird doch über die TK geregelt, und dort gibt es doch gar keine SF, oder doch?
Wenn ja, seit wann?

Mein Fehler, natürlich wird Diebstahl über die TK und nicht die VK abgewickelt, somit erfolgt auch keine Höherstufung. Ich habe Diebstähle versehentlich mit Vandalismusschäden gleichgesetzt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen