Auto zum Spaß haben bis 35.000 Euro
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem neuen Auto bis allerhöchstens 35.000 Euro. Mein letztes Auto war ein Renault Megane RS mit 250 PS (Auch hier über die Kaufberatung drauf gekommen), der mega viel Spaß gemacht hat. Nun möchte ich allerdings etwas schnelleres haben.
Was mir wichtig ist:
- Der Sound. Das Auto muss geilen Sound haben. Wenn ich aufs Gaspedal trete, will ich Gänsehaut bekommen. Autos in meiner Preisklasse, deren Sound mich überzeugt wären beispielsweise der Nissan 350Z, Ford Mustang V8, Chevrolet Camaro V8 (Evtl. etwas zu teuer) oder der Ford Focus RS mit 5 Zylindern. Das führt mich auch zum nächsten Punkt:
- Mindestens 5 Zylinder
- Ich bin eher ein Freund der Quer-, als der Längsdynamik. Ein richtiger Kurvenräuber ist mir also lieber, als ein Auto mit dem man 300 auf der Autobahn fahren kann. Es muss allerdings nicht komplett kompromisslos sein, da der Wagen auch im Alltag benutzt werden soll.
- Das Auto muss gut aussehen (Das ist sehr subjektiv, ich weiss^^)
- Die Unterhaltskosten sollten im Rahmen bleiben. Sprit schlucken sie alle, das ist mir bewusst. Aber wenn er dann mal in die Werkstatt muss, möchte ich nicht das Gefühl haben von innen nach außen gedreht worden zu sein.
- Das Auto sollte solide, erprobte Technik haben und nicht anfällig sein. Kinderkrankheiten sollten ausgemerzt sein.
Natürlich habe ich mich schon ein wenig informiert. Seit jeher bin ich ein großer Fan des Nissan 350Z. Klanglich kann man in der Preisklasse wohl nicht mehr bekommen. Das 313 PS Modell ist allerdings so teuer, dass man schon fast an den Nissan 370Z denken kann - der mir optisch deutlich besser gefällt, aber klanglich wieder nicht zusagt... Wenn der 370Z den Sound vom 350Z hätte, würde ich wohl nicht mehr lange überlegen müssen. Da der 370Z ja auf dem 350Z aufbaut, nehme ich an, dass auch dieser Wagen sehr standfest ist und wenig Probleme bereiten sollte? Gibt es vernünftige Abgasanlagen im bezahlbaren Bereich, die den 370Z auch zu einem "Klangwunder" machen?
Dann kommen wir zu den US Cars. Ford Mustang 5.0 V8 und Chevrolet Camaro V8 wären auch zwischen 30 und 40.000 zu bekommen. Hier bin ich mir aber nicht ganz sicher, ob ich mich da unterhaltsmäßig nicht übernehme. Der Camaro ist ein mega geiles Gerät, aber wie sind die Preise bei Chevy so, wenn man mal in die Werkstatt muss? Beim Mustang mach er optisch auf mich einfach den Eindruck, als könnte man mit ihm zwar super geradeaus fahren, aber eben nicht um die Landstraßen jagen. Wenn ich hier falsch liege, korrigiert mich bitte. Das Auto sieht für mich einfach schwer und behäbig aus.
Dann kam mir auch noch die Idee, vllt einen richtig schicken Diesel zu erwerben. Aber würde ich hier Soundmäßig glücklich werden? Das wäre wohl zu wenig, oder?
Ansonsten würde mir noch der CLS oder sowas in der Richtung gefallen, aber ist der nicht auch zu schwer und zu behäbig?
Ich bin für weitere Vorschläge offen, eventuell fällt einem ja noch ein Wagen ein, auf den ich noch gar nicht kam, welcher passen könnte.
Vielen Dank im Voraus
Beste Antwort im Thema
Hallo zusammen!
Hier mal eine Rückmeldung zu meinem Mustang, weitere Fotos wie gewünscht etc...
Vorweg nochmal vielen Dank an alle für die vielen Tipps und Ratschläge.
Ja, es hat etwas länger gedauert, als bei den meisten anderen (Hat es bei meinem Megane damals ja auch schon und ich hatte einfach ne geile Zeit mit dem Auto!), aber wenn man dafür das richtige Auto für sich findet, finde ich das nach wie vor nicht schlimm. Wer nicht antworten will, soll es halt lassen. Die ständigen blöden Sprüche wie "Troll", "kauft sich ja eh kein Auto" oder sonstwas nerven einfach.
Also nochmals vielen Dank, vor allem an die, die auch nach der 25. Frage ob Fahrzeug X sportlicher ist als Fahrzeug Y, immer noch freundlich und hilfsbereit waren!
Zum Mustang:
Das gute Stück ist heute genau 3 Wochen in meinem Besitz und hat mittlerweile 2.000 Kilometer runter. Und ich hatte jeden einzelnen dieser Kilometer ein Lächeln im Gesicht. Das Auto macht so unglaublich viel Spaß, das ist nicht mehr normal.
Ok, er ist nicht wirklich sportlich. Wobei hier wohl jeder auch "sportlich" für sich selbst definieren muss. Ich würde rein subjektiv sagen, dass mein Megane RS deutlich besser um die Kurven ging. Man merkt das Gewicht und die Größe bei dem Fahrzeug eben doch. Aber das ändert nichts daran, dass man auch mit dem Mustang richtig geil über Landstraßen petzen kann. Bei Nässe muss man aufpassen, dort verwende ich ausschließlich den Regen-Modus. Das Heck kommt gerne und schnell - vor allem im Sport-Modus, in den ich mich noch nicht richtig rein getraut habe. Im Regen- und Normal-Modus regelt das ESP sauber und zügig, sodass ich bisher nie das Gefühl hatte, das Fahrzeug wäre außer Kontrolle. Im Sport-Modus kam mir einmal das Heck, als es nicht kommen sollte... also bin definitiv noch in der "Rantast-Phase". Nach vorne geht der Wagen natürlich ohne Ende. Man hat nicht das Gefühl, dass ihm jemals die Puste ausgeht. Er schiebt unfassbar brutal an. Wie gesagt, bei Nässe ist ein sauber dosierender Gasfuß definitiv kein Nachteil. Man kann das Fahrzeug auch unfassbar schaltfaul fahren... von ca. 30 kmh bis "ich weiss es nicht wirklich" ist alles im 4. Gang möglich. (Ich fahre sehr wenig Autobahn, daher weiss ich nicht genau, wann man in den 5. schalten MUSS^^)
Der Sound ist phänomenal! Ich habe die Asch-Klappenanlage mit EG-Genehmigung drunter und die Leute gucken nach dem Auto, bevor sie es sehen. Laut, brutal, brachial, kernig. Jeder Gasstoß, jedes Runterschalten ist ein Fest für die Ohren. Und wenn das Auto nur 50 PS hätte, der Sound wäre es wert, es zu fahren. Allgemein sind die Reaktionen äußerst positiv. Vor allem junge Leute (Kinder, Jugendliche) freuen sich, wenn sie das Auto sehen und hören. Ich freue mich dann immer mit. Ich freue mich schließlich auch, wenn ein Ferrari oder ein McLaren an mir vorbei fährt. So ein Auto macht doch viel mehr Spaß, wenn man die Freude mit anderen Menschen teilen kann. Auch von diversen anderen Autofahrern kamen schon lachende Gesichter oder "Daumen nach oben". Ich freue mich sehr darüber!
In der Innenstadt ist es mir manchmal fast schon etwas unangenehm. Man fällt mit so einem Auto eben auf. Auch wenn die Klappen zu sind. Die Leute gucken. Wenn dann an der Ampel einer neben einem steht und man quasi eine Minute (Klingt kurz, ist wenn man wartet aber sehr lang!) angeguckt wird, ist das manchmal nicht ganz so toll - aber damit muss man leben.
Auch in der Firma (auf Arbeit) habe mich schon Menschen angesprochen, mit denen ich noch nie ein Wort gewechselt habe (Außer "Guten Morgen"😉. Etwas nervig sind Sachen wie "Haste im Lotto gewonnen?" oder "In deiner Abteilung muss man ja gut verdienen!"... aber auch hier sind die Reaktionen im Grunde sehr positiv. So habe ich beispielsweise erfahren, dass mein direkter Vorgesetzter sich auch einen Mustang holen möchte. Allerdings als Cabrio und EcoBoost (V8 ist ihm zu laut :-) )
Optisch war der Mustang ja nie mein Favorit und für mich auch immer hinter dem Camaro angesiedelt. Mittlerweile gefällt er mir aber jeden Tag mehr. Ich könnte einfach da sitzen und dieses Auto anschauen. Klar, mit dem eigenen Auto ist es wie mit den eigenen Kindern, die sind immer am Hübschesten. Aber es ist eben doch ein wunderschönes Auto! Schon als ich ihn das erste Mal beim Händler sah, war es um mich geschehen.
Und eins kann er noch: Saufen! Innerorts gönnt er sich 18 Liter aufwärts, im Drittelmix verbrauche ich wohl um die 15 - 16 Liter. Aber mit verdammt viel Spaß dabei! Werde noch die erste Inspektion, die bald fällig ist, abwarten und dann kommt die LPG-Anlage.
Abschließend die besten Grüße von mir und noch ein paar Fotos:
PS: Dem Verkäufer "Ford Dünnes" in Regensburg würde ich 4,5 von 5 Sternen geben! Zur Übergabe war alles vorbeireitet. Es gab einen großen Blumenstrauß und eine Flasche Sekt (Oder Champagner? Ich weiss es gar nicht...), einen Schlüsselanhänger und eine Cap. Nichts, was ich unbedingt bräuchte, aber das zeigt mir, dass man mich als Kunden schätzt und das ist mir wichtig - vor allem im Hinblick darauf, dass der Händler mich aufgrund der Entfernung wohl nie wieder sieht. Auf sämtliche E-Mails und Telefonate wurde schnell und freundlich geantwortet. Man kam mir immer entgegen, egal was war (Stichwort Erst Ware, dann Bezahlung etc... Bank machte Probleme bei Höhe der Überweisung etc...) Auch als ich letzte Woche nach der ersten gründlichen Handwäsche eine unschöne Stelle an der Frontschürze bemerkte, wurde mir direkt zugesagt, dass die Kosten zur Behebung übernommen werden. Einen halben Stern Abzug gibt es dafür, dass der Tank wirklich komplett leer war. Reichweite: 18 km wurde mir angezeigt als ich das erste Mal startete. Ich konnte also quasi erstmal nur zur nächsten Tankstelle "ruckeln". Wenigstens einen viertel Tank hätte man übergeben können. Aber ansonsten wirklich alles top!
Bei weiteren Fragen einfach her damit, ansonsten ein schönes Wochenende!
246 Antworten
Ja, ist mir durchaus bekannt. Ist und bleibt aber - für mich - eben auch nur ein Clio und grenzt sich nicht deutlich genug von meinem Megane RS ab, den ich dann auch einfach hätte behalten können. Ist mit Sicherheit ein mega tolles Auto, aber eben nicht das, wonach ich suche.
Hyundai i30N allerdings ohne Filter. Der soll einen guten Sound haben und 275PS.
Hast du dir schon die Bilder vom neuen Z4 / Supra angeschaut?
Kommt zwar erst nächstes Jahr aber und zu den Preisen kann auch noch keiner was sagen aber vielleicht gefällt dir einer von den beiden so gut das du auf die Preise warten möchtest.
Edit: Mercedes A45 AMG fällt mir noch ein da ich gestern einen rumknallen gehört hab.
Wenn du einen unfallfreien(Carfax!) Camaro V6 ab 2016 findest wäre das auch eine Option. Der V6 klingt richtig gut, guck Dir mal ein paar Videos bei Youtube an. Der Camaro ist auch ziemlich sportlich und geht gut um die Kurven
Ich kenne in etwa die Situation, bin gerade in einer ähnlichen Lage, auch wenn ich wohl nicht 35t € ausgeben will.
Zitat:
@Chizzo schrieb am 2. September 2018 um 18:20:13 Uhr:
Der Cayman sieht klasse aus, hat mir aber zu wenig PS...
Sowohl 335i, als auch M3 E92 gefallen mir auch richtig gut, aber zu alt und zu teuer...
Clio ist mir auch zu gewöhnlich, auch wenn er 6 Zylinder hat...
Die Corvette ist natürlich mega geil, da werde ich mal weiterschauen, danke für den Tipp!Der 370Z hat halt das beste Gesamtpaket... den bekäme ich in meinem Budget sogar neu und wenn ich mir nen jungen gebrauchten hole, bleibt sogar noch Kohle übrig... Bin ich bisher noch nicht gefahren, aber den 350Z fand ich schon immer geil^^ Etwas langsam, aber hat Bock gemacht.
Der 350Z/370Z fährt sowohl Cayman als auch BMW Z4 E85 (der ist noch deutlich leichter als der neuere Z4) deutlich hinterher, er ist ein richtig fettes Eisenschwein, der Cayman wiegt 1,375t (oder 1,425t als S), der Z4 3.0si wiegt 1,385t, der 350Z kommt bereits so auf 1,605t. Dazu ist der V6 eben ein Nutzfahrzeug-V6 und im Vergleich zu einem Boxermotor oder Reihensechszylinder hat der einfach das Nachsehen! In den Beschleunigungswerten schafft der 350Z selbst mit seinen 313PS kaum mehr als knappe 6 Sekunden, die der Z4 3.0si auch schafft, der Cayman liegt da nochmal fast eine Sekunde drunter. Ein gepflegter Z4 M wäre wirklich das Nonplusultra aus meiner Sicht, denn der fährt selbst 370Z richtig in Grund und Boden und erst der Cayman S hält da als Mittelmotorsportwagen gut mit, bzw. da hängt es dann vom Fahrer ab.
Klar, der Porsche ist einfach ein Porsche und BMWs sieht man hierzulande sehr viele, der 350Z ist ein wirklich schnittiges Auto, und Spaß haben wirst du mit allen dreien viel. Aber wenn es um Querdynamik geht ist der 350Z einfach nicht besonders gut unterwegs, kann sein, dass du da sogar vom Megane RS kommend enttäuscht sein wirst. Denn der wiegt auch min. 200kg weniger und die spürst du. Selbst der 370Z ist nur ein überarbeiteter 350Z und einfach inzwischen ein echt altes Auto was auch damals jetzt nicht revolutionär oder besonders gut war (die Vergleiche hat er damals schon verloren, gegen aktuellere Boxster/Cayman Modelle und den neuen Z4 wird er wohl nur noch mehr das Nachsehen haben, auch wenn BMW aus meiner Sicht auch in die falsche Richtung entwickelt, schwer, luxuriös...)
Wenn du dann noch Diesel oder CLS schreibst, dass du das überhaupt überlegst wenn du an Querdynamik denkst!?! Einfach mal fahren und mal in Kurven feststellen wie das ESP reinregelt, die fetten Dieselmotoren auf der Vorderachse kannst du mal so vergessen. Selbst viele AMG Modelle sind da einfach nicht besonders sportlich, Sound, zum niederknien, Leistung ohne Ende, Komfort und auf der Autobahn, perfekt, aber sobald du mal mit sowas auf einer sehr kurvigen Landstraße fährst, du wirst frustriert sein. Ich war es auch, und das war einer der Hauptgründe warum ich meinen W210 E55 AMG hergegeben habe und auch heute noch ein wenig den Kauf meines BMW E92 335i bereue, das Ding untersteuert nämlich schon ganz schön. Dagegen war mein E46 325i eine Kurvensau, aus meiner sicht tatsächlich das ausgewogenste Fahrzeug was ich hatte, von der Lotus Elise mal ganz zu schweigen, trotz auch leicht untersteuerndem Kurvenverhalten mit Serienbereifung (absichtlich so ausgelegt um Sie beherrschbarer zu gestalten xD ).
In deinem Budget gibts übrigens auch schon langsam Lotus Evora (mit V6 eines Nutzfahrzeuges und Diesel Schaltgetriebe, ja tatsächlich, merkst aber nur als total geisteskranker Petrolhead) oder eine Lotus Exige oder Elise, die haben zwar dann immer Vierzylinder, wirst aber nichts vermissen denke ich. Alltagstauglich ist aber am ehesten noch der Evora, da der zumindestens mal zwei "Reservesitze" oder stattdessen eine große Ablage hat. Kurvendynamik wirst du selbst bei Porsche nicht so viel finden wie bei Lotus.
Einfach nur Gas geben auf der Geraden, das kann jeder, aber in Kurven, da trennt sich die Spreu vom Weizen, sowohl beim Auto, als auch beim Fahrer.
Ähnliche Themen
Vielen Dank für deine Ausführungen!
35k möchte ich auch nicht unbedingt ausgeben - das wäre wirklich meine absolute Obergrenze und es sollte dann auch schon ein sehr junges, super gepflegtes Gebrauchtfahrzeug oder ein Neuwagen sein.
Der Lotus Evora gefällt mir richtig, richtig gut. 10k weniger und das wäre echt ne Überlegung wert, aber für die Laufleistung ist mir das echt zuviel Geld.
Ist der 370Z denn wirklich so schlecht? :-(
Nein, er ist nicht so schlecht. Er ist nur im Vergleich einfach das schlechtere Auto fürs gleiche Geld. Du bekommst einfach wo anders deutlich ausgereiftere, schnellere Autos.
Wenn dir der Sound und Optik besser gefällt als von Porsche und BMW, ist das für manch einen Grund genug. Der Unterhalt ist allerdings auch eher zwischen BMW und Porsche angesiedelt was man so zu den 3x0Z hört. Dazu ist weniger Gewicht in Kurven immer viel entscheidendet als mehr Leistung und ich habe zumindestens für meinen Teil festgestellt, dass über 200PS die meisten PS nur noch Kosten verursachen. Denn die Beschleunigung ist zwar geil, aber daran gewöhnst du dich schnell und auf der Autobahn kannst du die Leistung idR. auch selten nutzen. Mit meinem 325i konnte ich gefühlt viel öfters Vollgas geben als mit meinem 335i, da bin ich ständig am Rollen lassen, weil ich weiß, sonst klebe ich da hinten dran oder bin ständig mit Vollbremsungen beschäftigt. Spaß in den Kurven hat der 325i eben ein wenig mehr gemacht und das ist der Spaß den ich viel genialer finde.
Ich bin die Porsches noch nicht Probe gefahren, aber höre viele die echt begeistert sind und da ich keine Markenbrille auf habe, warum nicht mal ausprobieren? Selbiges würde ich für dich sagen, wenn du die Möglichkeit hast, fahr mal einen Cayman oder Boxster Probe und einen 350Z, dazu noch einen neuen und einen alten Z4 und eine Lotus Elise oder Honda S2000. Alles geile Autos im Budget und alles subjektives Empfinde, es gibt nicht wenige, die sonst erst später bemerken, das falsche Auto gekauft zu haben und zweimal Kaufen mit einem Verkauf dazwischen ist meist mehr Verlust als öfters Probefahren und zur Not mal 1-2 Monate gedulden bis zum Kauf.
Hmm,
ich habe halt die Überlegung, dass ich für ca. 30k einen nagelneuen Sportwagen bei Nissan bekäme und mir die nächsten 2-3 Jahre (wenn ichs nicht maßlos übertreibe) wegen Verschleiß und sonstigen Reparaturen erstmal keine bis wenig Gedanken machen müsste. Bei einem Porsche oder Z4 mit XX.000 km weiss man halt nicht, wie der Vorbesitzer damit umgegangen ist... Klar, hier habe ich den Wertverlust (Der beim 370Z wohl am geringsten in der Klasse ausfällt), aber das ist ja im Gegensatz zu anderen Dingen kalkulierbar.
Den 350 bin ich schon gefahren, der ist zwar etwas langsam, aber der Sound entschädigt für alles^^ Den 370 werde ich wohl diese oder nächste Woche mal schauen... Der 370 gefällt mir auch vom Innenraum sehr gut - man muss sich ja auch wohlfühlen. War damals auch ein Grund, warum ich den Megane geholt habe. Gelber Drehzahlmesser, sportliche Optik... macht einfach Spaß da einzusteigen.
Porsche Fahrer fahren meist sehr verhalten meiner Beobachtung nach. Eher sind es irgendwelche GTI und Co Fahrer die immer zeigen müssen was ihr Wagen kann und ihn ständig durch die Gegend prügeln um sich zu beweisen.
Klar, hier musst du dich selbst natürlich fragen, was will ich, Probleme haben kannst du auch mit einem Neuwagen, ist aber natürlich unwahrscheinlich.
Im Grunde musst du dir den Vorbesitzer ansehen und dann urteilen, jeder Wagen kann auf der Rennstrecke malträtiert worden sein. Meine waren mir dafür zu schade, bisher zumindestens, dafür gibts bei mir demnächst auch mehr Fahrsicherheitstrainings.
Auf der anderen Seite ist so ein 370Z auch relativ schnell die 10t € im Wertverlust los, und wenn du dann doch mal einen Boxster fahren kannst du er dir besser gefällt, beisst du dir in den Arsch, denn 10t € ist ne ordentliche Stange Geld.
Falls du auch dann wie beim Megane RS irgendwann mehr Leistung willst, einen Z4 35i kannst du relativ günstig auf standfeste ~400PS bringen. Die Tuningszene in Deutschland hierfür ist auch relativ gesehen größer als bei einem 370Z, welchen es auch einfach seltener gibt, was natürlich auch wieder ein Vorteil sein kann.
Beim Porsche hätte ich allerdings auch die Porsche-Preise in der Werkstatt. Ich kenne mich da nicht wirklich aus, aber ich weiss, was ich bei Renault gezahlt habe... der Porsche dürfte da nochmal eine ganze Stange teurer sein, wenn mal was ist... Klar, die Zs sind hier auch kein Vergnügen, aber eben doch nicht in dieser Klasse.
Der Z4 ist ein tolles Auto, keine Frage. Aber man sieht einfach zu viele davon. Zumal der Z4M mit einer Laufleistung die für mich akzeptabel wäre auch um die 30k kosten würde, was mir für ein 10 Jahre altes Auto doch etwas viel ist...
Wenn es um Kurven geht werfe ich mal den Gt86 / BRZ ein allerdings Sauger und "nur" 200 PS. Für die Autobahn ist er aber nix, zu laut , zu unruhig ab 160 kmh und danach geht ihm eh die Puste aus.
Dennoch fahre ich das Ding unbeschreiblich gerne weil der so einen Spaß macht.
Wollte auch erst mehr aber nach der Probefahrt war klar das es der Toyobaru wird 🙂
Hey sharock,
das Auto sieht richtig, richtig gut aus! Käme für mich optisch definitiv in Frage, aber 200 PS sind mir echt zu wenig. Das Ding mit 100 PS mehr wäre perfekt. Aber vllt sollte ich dennoch mal einen Probe fahren... wie ist der Soundmäßig so?
27.000 für einen neuen GT86 und 6.000-8.000 für einen professionellen Kompressor oder Turbo Umbau und dann hast du dein Traumfahrzeug.
Also der Boxersound kommt gut rüber allerdings ist die AGA recht zahm ab 4000 Umdrehungen. Da gibt's aber genug Sachen im Aftermarket mit ABE versteht sich.
Gibt auch 2 oder 3 Anlaufstellen zum tunen aber mir reichen die 200Ps.
Ich merke es immer wieder wenn ich um die Kurve fahre, liegt wie ein Brett und selbst mein Schwager mit seinem S3 jammert.
Klar auf der geraden hat er mir aber das ist mir egal. Muss jeder selbst entscheiden.
Eine Probefahrt kostet ja erstmal nix und die gibt's neu für 31 - 32.000€ je nach Händler.
Dann hast noch 3000€ für :
Aga
Fahrwerk
Felgen
Leichte Schwungscheibe
😁
Edit:
Eher Turbo als Kompressor. Der Kompressor verursacht nur mehr Werkstattbesuche zum Öl wechseln.
Die 280Ps erreichst du bei Toyota in Nürnberg für grob 8500€.
Das ist aber jetzt zu tief in der Materie.
Fahr ihn Probe und dann wirst es sehen.
Edit 2: nicht vergessen:
Den Motor muss man drehen nicht bei 3000umdrehungen schalten 😁
Das ist echt ne gute Idee. Habe gerade mal paar Youtube-Videos angeschaut. Mit Sportpott kommt das Ding richtig gut rüber. Dazu hat er 4 Sitze, was auch nicht ganz unpraktisch ist und sieht mega aus.
Und der dürfte im Unterhalt ja auch nochmal ne ganze Ecke unter dem 370Z liegen...