auto zulassung ohne deutschen wohnsitz als ausländer?
wir ham von unserer tochterfirma den junior als praktikanten an der backe. radschan aus indien ist also ein jahr in good old germany. er hat eine kleine 1 zimmerwohnung in deutschland die aber NICHT sein erstwohnsitz ist. er wohnt da nur.
so nun will der natürlich auch etwas mobil sein in deutschland und sucht ein auto. und da komm dann ich ins spiel und soll ihm nach einem günstigen seelenverkäufer schauen. ein auto is ja auch gleich gekauft, ABER MIR ist jetzt kein weg bekannt wie ER ein auto zugelassen bekommen würde.
ist das überhaupt möglich?
- er ist ausländer aus indien (also nicht eu land) und hat (zuminderst denke ich das) alle nötigen visa für einen längerfristigen aufenthalt in deutschland.
- er hat einen "festen" wohnsitz in deutschland der aber NICHT in seinen dokumenten steht.
in australien z.b. ist es ja leicht möglich als "work and travel" touri für n jahr n auto zuzulassen und das ganze zu regeln. in deutschland fällt mir aber nichts ein. braucht man zwangsläufig einen deutschen/europäischen wohnsitz?
Beste Antwort im Thema
Wenn er ueber das Meldeamt unter der Adresse gefuehrt wird, was eigendlich bei einem so langen Aufenthalt pflicht ist, kann er sicher ein Auto anmelden. Er bracht dazu die Meldebstaetigung vom Amt
43 Antworten
No. German registration is required
OK, thanks. Stupid EU. They make a low to change the carrot from vegetable into a fruit, but they can't allow me to hold a car in the country I would like to..
Also ohne ein festen Wohnsitz geht das nicht aber darf er überhaupt mit Indischen Führeschein fahren?
Der Inder ist schon seit 2 Jahren wieder in der Heimat. Aktuell geht’s um marthinek, der von D nach UK zieht.
Ähnliche Themen
Zitat:
@birscherl schrieb am 14. Juni 2015 um 17:41:35 Uhr:
Der Inder ist schon seit 2 Jahren wieder in der Heimat. Aktuell geht’s um marthinek, der von D nach UK zieht.
Ach so oopss 🙁 🙁 🙁
Ich wollte nur nachträglich anmerken, dass man das meistens nicht "merkt", weil die Zulassungsstellen direkt mit dem Einwohneramt "verdrahtet" sind.
Eine Meldebescheinigung wollte die Zulassungsstelle z.B. nie sehen, obwohl auf keinem meiner Ausweise eine Deutsche Adresse steht.
Die sind mittlerweile im 20 Jhd angekommen.
Ok so lets make it clear, if I understood everything correct:
There is no possibility to have an address from an another EU country in the German car documents (Brief(?)).
If I will make 'Abmeldung' from Germany it will make automatically my car documents invalid or illegal?
Could you then say how it looks with the procedure of taking a car abroad?
What do I have to do to register a German car in UK? Which documents do I need, how it looks with TUV, insurance and registration plates? Do I have to get some transfer registration plates in Germany, or I can go on my own to UK and there change for an English ones? Has enybody know what are the costs of such a stupid and no needed change?
Why you dont Call the Strassenverkehrsamt and ask? i think this is the best way
they know better
Good luck
Zitat:
@marthinek schrieb am 30. Juni 2015 um 23:03:07 Uhr:
If I will make 'Abmeldung' from Germany it will make automatically my car documents invalid or illegal?
Documents will be valid, but plates won't be. German car plates become invalid by destroying the seals attached to the plates.
Zitat:
@marthinek schrieb am 30. Juni 2015 um 23:03:07 Uhr:
Could you then say how it looks with the procedure of taking a car abroad?
What do I have to do to register a German car in UK? Which documents do I need, how it looks with TUV, insurance and registration plates? Do I have to get some transfer registration plates in Germany, or I can go on my own to UK and there change for an English ones?
I can't tell you about UK requirements or laws to register a car there, sorry. But transfer plates ("Ausfuhrkennzeichen"😉 are available for all foreign residents having no german adress. You will need an insurance (yellow registration form), german documents (Brief and Schein), passport and bank account information with IBAN and BIC. Transfer plates are valid up to 1 year only depending on the insurance. Maybe you could apply for a short term transfer plate (e.g. 1 week) and get your car registered in UK. But please contact your local "Zulassungsstelle" for further information if they need any more special documents or verifications.
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 1. Juli 2015 um 10:58:21 Uhr:
Documents will be valid, but plates won't be. German car plates become invalid by destroying the seals attached to the plates.Zitat:
@marthinek schrieb am 30. Juni 2015 um 23:03:07 Uhr:
If I will make 'Abmeldung' from Germany it will make automatically my car documents invalid or illegal?
Zitat:
@Tecci6N schrieb am 1. Juli 2015 um 10:58:21 Uhr:
I can't tell you about UK requirements or laws to register a car there, sorry. But transfer plates ("Ausfuhrkennzeichen"😉 are available for all foreign residents having no german adress. You will need an insurance (yellow registration form), german documents (Brief and Schein), passport and bank account information with IBAN and BIC. Transfer plates are valid up to 1 year only depending on the insurance. Maybe you could apply for a short term transfer plate (e.g. 1 week) and get your car registered in UK. But please contact your local "Zulassungsstelle" for further information if they need any more special documents or verifications.Zitat:
@marthinek schrieb am 30. Juni 2015 um 23:03:07 Uhr:
Could you then say how it looks with the procedure of taking a car abroad?
What do I have to do to register a German car in UK? Which documents do I need, how it looks with TUV, insurance and registration plates? Do I have to get some transfer registration plates in Germany, or I can go on my own to UK and there change for an English ones?
So wie ich es verstehe meint er mit Abmeldung nicht die Abmeldung des Autos mit daraus resultierender Entfernung der Plaketten, sondern seine Abmeldung vom Einwohnermeldeamt.
Er möchte wohl das Auto in Deutschland zugelassen lassen, obwohl er keinen Wohnsitz mehr in Deutschland hat.
Diese Frage hat mich auch schon mal beschäftigt und ich konnte keine klare Lösung dafür finden. Hierzu habe ich aber in einer Tageszeitung mal gelesen, solange man die KFZ Steuer bezahlt kann niemand das Fahrzeug Zwangsstillegen, auch wenn der Halter nicht auffindbar ist. Die Frage wäre natürlich was mit nicht auffindbar gemeint ist, angemeldet aber nicht wohnhaft, oder aber sogar ohne Wohnsitz? Sogesehen könnte ein Obdachloser ohne Meldeanschrift ja auch kein Auto registrieren, was eigentlich eine ungerechtfertigte Benachteiligung wäre.
Ok Danke fuer Alle Infos. Ich Frage noch bei Zulassungsstelle.
@GOLFIWOLFI hast du mich gut verstanden habe wann Ich habe 'Abmeldung' gesagt habe Ich in Kopf mein Abmeldung vom Wohnung (und was geht zusammen mit Abmeldung vom Deutschland) aber nicht die PKW Abmeldung.
Ich sehe noch eine Möglichkeit dass mache Ich neue Anmeldung bei meine Kumpel, aber nicht da Wohnen.
Ich habe schon gelesen dass für Auto zulassen in der UK ich müsse der Tacho für mile wechseln!
Und Entschuldigung für meine schlechte Deutsch und Alle Fehlern welche ich gehabt habe.
Hallo Leute,
ich sehe das dass Thread schon 3 Jahre tot ist aber egal.
Ich habe eine ähnliche Frage. Ich bin ein Praktikant aus der Slowakei mit einen Wohnsitz in D. Ich überlege gerade mir ein Auto zu kaufen und ich würde gerne wissen, ob ich es hier in D an mich anmelden kann.
Danke!
Wenn du melderechtlich in einer Gemeinde angemeldet bist, dann kannst du auch ein Auto auf dich anmelden.
Super. Ich bin hier an dem Einwohnermeldeamt angemeldet und Ich habe meine Meldebestätigung. Danke.