1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Auto zulassen ohne Auto ??

Auto zulassen ohne Auto ??

Hallo.

Ich hab da mal ne Frage.

Und zwar habe ich mir ein neues Auto gekauft, (kein neuwagen E36 bj 95)

Ich habe eine Anzahlung gemacht habe die kompletten Papiere mitbekommen und wollte das Auto am Montag anmelden und dann holen. Weil das Auto steht nur 20 Minuten von mir weg, deshalb wollte ich auch keine Wochenkennzeichen bzw. Kurzzeitkennzeichen holen. Das ist immer so teuer...

Das Auto war im nachbarkreis angemeldet..

jetzt ist mir aber eingefallen immer wenn ich ein Auto anmelde kontrollieren die bei der Zulassungsstelle die Fahrgestellnummer vom Schein ob die auch am Auto stimmt..

Problem is das auto habe ich ja jetzt noch garnet ?!

ist das für die jetzt ein Grund mir zu sagen das ich erst das auto holen muss und mir für die 30 KM Wochenkennzeichen holen muss ???

oder kann ich es trotzdem anmelden ? ich kanns ja von mir aus dann noch zeigen.

Weiß das zufällig jemand ?

danke

P.S: Tüv/au Brief schein etc alles da.. Nur das Auto steht noch beim Privathändler..

danke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@gast356 schrieb am 18. April 2019 um 21:31:03 Uhr:


Bei den Totalschäden ja, bei dem von mir beschriebenen BMW nicht... dazu war der doch noch zu gut in Schuß, das war ein extremes Langstreckenfahrzeug, daher relativ neu... aber halt diese blöden gut 400.000km auf der Uhr und ein paar reparierte Unfallschäden... der Rest hat sich meiner Einschätzung nach ganz gut mit den Mittelchen der Aufbereiter kaschieren lassen.
Der is zu 100% mit gedrehtem Tacho irgendwo wieder in den Verkauf an ein ahnungsloses Opfer gegangen...

Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?

Grüße vom Ostelch

51 weitere Antworten
51 Antworten

Nein, der vorherige Zulassungsbezirk war sogar der Nachbarbezirk,
und bevor noch weitere Fragen aufkommen, es war das selbe Bundesland Hessen.

Scheint halt wirklich je nach Laune des Fachdienstleiters in der jeweiligen Zulassungsstelle zu gehen. Insofern war der Tipp oben, ich solle dort mal anrufen, schon der richtige Tipp.

Laune nicht. Im Ermessen , Ostelch hat die Grundlage dafür eine Seite vorher zitiert.

Bei uns wird nur bei Fahrzeugen, die ein AusfuhrKennzeichen bekommen sollen, die Fin überprüft.

Gruß m

Zitat:

@windelexpress schrieb am 18. April 2019 um 19:34:40 Uhr:


Laune nicht. Im Ermessen , Ostelch hat die Grundlage dafür eine Seite vorher zitiert.

Bei uns wird nur bei Fahrzeugen, die ein AusfuhrKennzeichen bekommen sollen, die Fin überprüft.

Gruß m

...richtig, wobei das nicht alles was "Otto-normal" nicht versteht sinnlos oder willkürlich ist.
Vor dem Hintergrund, dass bei bestimmten meist höher- / hochpreisigen Fahrzeugmodellen z.B. teils irrsinnige Summen sogar für Totalschäden bezahlt werden... nur um an die Papiere und damit die Fahrzeugidentität zu kommen macht so manches doch wieder Sinn.

Oder ich habe mich z.B. einmal gefragt, wieso sich der Achmet, der Ivan und der Abdulla um einen fertigen BMW X3 mit 2.0 Diesel, 400.000km auf der Uhr und inzwischen 2 Motorschäden kloppen und am Ende einer sogar gute 8.000,- EUR in bar auf den Tisch legt um den Verkäufer weich zu kochen & die anderen beiden auszustechen.
Ich will nichts falsches behaupten aber das machen die bestimmt nicht, weil sie so große "BMW,...-Fans" sind... ich würde mal prophezeien, dass da mit solchen Auto etwas passiert, das den Wert massiv steigen läßt... bissi aufpoliert, dazu 120.000km auf der Uhr mit allem drum & dran und schon hat sichs gelohnt <augenzwinker>

Ähnliche Themen

Bzw es steht schon fast identischer ohne Fin auf Halde und wartet auf seine Wiedergeburt.

Gruß M

Bei den Totalschäden ja, bei dem von mir beschriebenen BMW nicht... dazu war der doch noch zu gut in Schuß, das war ein extremes Langstreckenfahrzeug, daher relativ neu... aber halt diese blöden gut 400.000km auf der Uhr und ein paar reparierte Unfallschäden... der Rest hat sich meiner Einschätzung nach ganz gut mit den Mittelchen der Aufbereiter kaschieren lassen.
Der is zu 100% mit gedrehtem Tacho irgendwo wieder in den Verkauf an ein ahnungsloses Opfer gegangen...

Zitat:

@gast356 schrieb am 18. April 2019 um 21:31:03 Uhr:


Bei den Totalschäden ja, bei dem von mir beschriebenen BMW nicht... dazu war der doch noch zu gut in Schuß, das war ein extremes Langstreckenfahrzeug, daher relativ neu... aber halt diese blöden gut 400.000km auf der Uhr und ein paar reparierte Unfallschäden... der Rest hat sich meiner Einschätzung nach ganz gut mit den Mittelchen der Aufbereiter kaschieren lassen.
Der is zu 100% mit gedrehtem Tacho irgendwo wieder in den Verkauf an ein ahnungsloses Opfer gegangen...

Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?

Grüße vom Ostelch

Deine Antwort
Ähnliche Themen