ForumEscort & Orion
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Auto zieht in der linkskurve kurz ( ruckartig ) nach rechts

Auto zieht in der linkskurve kurz ( ruckartig ) nach rechts

Ford Escort Mk7 (GAA, GAL, GAL 4, ALL, AVL)
Themenstarteram 8. April 2012 um 18:49

Hallo ich habe ein Problem mein Escort zieht in der Linkskurve kurz ruckartig nach Rechts ab ca 70 - 80 kmh

ich habe schon Rechte Antriebswelle getauscht und mittlerweile Rechts den 3ten Querlenker drin weil ich den TÜV gefragt habe ob ich mal auf die Rüttelplatte darf und immer wurde gesagt Traggelenk kaputt darauf hin ist schon der 3te querlenker drin

Links ist auch neu drin aber nicht 3 mal ^^ Motorgummis oder wie die heißen sind auch fest nun weiß ich langsam nicht mehr was das ist mein mechaniker verzweifelt auch schon wen ich immer vorbei komme

ich brauch hilfe

Ähnliche Themen
26 Antworten
am 8. April 2012 um 19:26

Hast Du auch die Koppelstangen an den Querlenkern mit gewechselt?

Themenstarteram 8. April 2012 um 19:29

nein hab ich nicht wie sehe ich ob diese kaputt sind ?

am 8. April 2012 um 19:34

Genau dieses problem hatte ich auch mit meine Escort. Tausche beide Querlenker und Koppelstange. ich habe ein kompletten satz bei ATP bestellt und habe blos 68€ bezahlt. Dieser Satz beinhaltet: 2x Querlenker 2x Koppelstangfen und 2x Spurstangenköpfe.

Themenstarteram 8. April 2012 um 19:43

ich hab doch neue Querlenker drin da ist ja automatisch neue traggelenke dran und das ganze war nicht billig weil ich hab Originale teile benutzt Querlenken können es nicht sein

am 8. April 2012 um 20:05

Die Querlenker müssen es sein. Hast du sie eingebaut oder hast du sie einbauen lassen? Mit 2 querlenker und 2 spurstangenköpfen mit 2 koppelstangen bist du bei atp mit ~70€ dabei. die reichen völlig aus. Habe sie seit 15tkm drfinne und sie sind noch sehr gut

Themenstarteram 8. April 2012 um 20:10

ich habe Rechts schon immerhalb von 2 monaten 3 Querlenker einbauen lassen und Links 1 und an den Querlenker sind ja automatisch neue Traggelenke dran also die Querlenker könnes es echt nicht sein weil diese neu sind sie wurden vom Mechaniker eingebaut

es kann dan wie der ander kollege hir sagte die koppelstange sein nur weiß ich nicht wie ich die prufen kann ob die es auch wirklich sind

 

ach ja die Spurstengenkopfe sind beidseitig auch neu darauf wurde dan auch meine Spur eingestellt

Ich denke es wird am Antriebswellengelenk Getriebeseitig liegen.

Aber so wie ich dich einschätze, stimmt das auch wieder nicht!

am 8. April 2012 um 20:19

@Ja-ho: Meinste? Bei mir waren die Querlenkerbuchsen gerissen also völlig im Eimer. Nachdem ich sie und die Koppelstangen mit Spustangenköpfen getauscht habe war alles wieder erste Sahne. Letztendlich lag es aber an den Querlenkern. Aber wenn diese gerade neu sind tja. ich weiß nicht wie man die Koppelstangen prüfen kann.

Themenstarteram 8. April 2012 um 20:19

ja-ho du sag das nicht das denke ich auch die ganze zeit weil der Mechaniker der mit die Antriebswelle getauscht hat eine von sich eingebaut hat die er noch da hatte

ich hatte ihn auch schon gefragt ob er mir da vill eine von einem falschen escort eingebaut hat

er meint nur das vom escort alle gleich sind

am 8. April 2012 um 20:22

Autsch! Die vom Automatik sind schonmal anders genauso wie die vom 4x4 Escort die sind auch wieder anders. aber ich denke innerhalb von 1,6 und 1,8 sind die gleich.

Themenstarteram 8. April 2012 um 20:25

ich werd mir mal im ebay eine antriebswelle besorgen hab da eh eine im auge aber vom 1,8L und wens dan immer noch nicht gut ist werd ich wohl mal die koppelstange machen lassen ich hoffe das es dan mal gut wird

am 8. April 2012 um 20:27

lass doch erst die koppelstangen machen. ist doch viel günstiger. die kannste auch locker selber tauschen

Koppelstangen haben die aufgabe das Auto am Aufschaukeln zu hindern. Sie haben nicht die funktion der Seitenführung.

Koppelstangen gehen meist an den Kugelköpfen kaputt. Einfach mal daran rütteln und schauen ob die Köpfe spiel haben.

Defekte Köpfe machen sich durch ein klackern bei Bodenwellen oder unebenheiten bemerkbar.

 

Themenstarteram 8. April 2012 um 20:34

ok ich ruttel mal an den koppelstange wen die fest sind dan gehe ich an die antriebswelle ran :-) ich danke euch für die hilfe

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Ford
  5. Escort & Orion
  6. Auto zieht in der linkskurve kurz ( ruckartig ) nach rechts