Auto wurde foliert. Schlechte Arbeit oder?
Hallo,
Habe mein Auto letzte Woche Folieren lassen.
Es war ein Firma (also kein Privat oder selber).
Wenn man 2-3 Meter weit weg steht, sieht die Arbeit echt gut aus.. wenn man aber bisschen näher schaut, sieht man glaube ich schlechte Arbeit.
Bin kein Fachmann, deswegen frage ich mal hier.
Habe nächste Woche mein Kontrolltermin und würde da gerne mit mehreren Meinung hin gehen.
Das es keine Lackierung ist weis ich auch..
Vielleicht kennt sich ja jemand aus..
Habe 2800 Euro gezahlt!!
Da kann man ja gute Arbeit erwarten.
Anbei ein paar Foto's.
Hoffe Ihr könnt helfen.
1. Bild : Kühlergrill vorne.. da löst es sich schon
2. Bild : Türgriff.. wird der nicht ausgebaut? Damit man schön um die Ecken kommt..
3. Bild : Stoßstange hinten.. Sehr große Blase.. kommt schon Wasser aus dem Loch in der Mitte
4. Bild : Reflektor hinten.. ist am jedem Eck von den Reflektoren so verarbeitet.. denke mal da kann man sich mehr mühe geben..
5. Bild : Tür.. Sind alle Türe so.. dachte das es evtl. mehr umgeklappt.. so auf der Kante hebt das ja keine 3/4 Jahre..
MfG
Beste Antwort im Thema
Nix Angebote deinerseits...er hat ja dein Geld auch mit beiden ausgestreckten Händen genommen...und als Gegenleistung hast du "nicht akzeptable" Arbeit bekommen.
Ob er alles nochmal neu machen muss und "sein" Material hernehmen muss, kann dir egal sein...er hat seine Leistung nicht akzeptabel erledigt und du hast Anspruch auf "mängelfreie" Arbeit.
Wenn mir beim lackieren was misslingt, interessiert das niemanden...nur das einwandfreie Endergebnis zählt, wenn der Kunde zufrieden vom Hof gehen soll und "positive" Werbung für mich machen soll...und das bedeutet im Falle...abends länger machen + Material + Energiekosten.
Niemand ist fehlerfrei, jedem passiert Mal was...aber man muss dann auch dazu stehen...
Gruß
47 Antworten
Zitat:
@Gunny-Highway schrieb am 13. August 2019 um 22:07:27 Uhr:
wenn ich deine bilder sehe bin ich froh, das ich nen vernünftigen folierer hatte und für 10x bessere arbeit noch 1000€ weniger bezahlt habe.
bilder hab ich mai/juni im kia ceed forum eingestellt
ich würd die folie wieder abmachen und neu machen lassen, ohne extra kosten natürlich
Ein direkter Link zum Beitrag wäre besser.
Also habe das Auto abgegeben. Er macht ca. 85 % des Auto's neu.
Bis auf die 2 Türe links wird alles neu gemacht. Er hat es ein bisschen eingesehen. Am dienstag kann ich es abholen. Das zick-zack muster war auch nicht gerade geschnitten, deshalb habe ich mich entschieden das Auto komplett weiß und das Dach schwarz.
@Gunny-Highway : Das sieht sowas von Bombe aus. Da kann man dich nur beglückwünschen.. Hoffe ich bekomme mein Auto auch nur so annähernd zurück.
Zitat:
@Chrischdian92 schrieb am 24. August 2019 um 12:26:30 Uhr:
Also habe das Auto abgegeben. Er macht ca. 85 % des Auto's neu.
Bis auf die 2 Türe links wird alles neu gemacht. Er hat es ein bisschen eingesehen. Am dienstag kann ich es abholen. Das zick-zack muster war auch nicht gerade geschnitten, deshalb habe ich mich entschieden das Auto komplett weiß und das Dach schwarz.@Gunny-Highway : Das sieht sowas von Bombe aus. Da kann man dich nur beglückwünschen.. Hoffe ich bekomme mein Auto auch nur so annähernd zurück.
Ich hoffe, dass du uns dann das zweite Endergebnis auch zukommen lässt. Bin schon sehr gespannt auf die Bilder.(Im positiven Sinne)
Ähnliche Themen
Guten Tag,
habe nun endlich Zeit gefunden, um Bilder zu machen.
Nachdem ich das Auto am 28.08. (Termin wurde wieder nicht eingehalten) abgeholt hatte, sah es auf den ersten Blick gut aus.. naja.. Zweiter Blick.. fast selbe Bild..
Seht selbst..
Hätte man sich schon denken können.. der hat definitiv keine Ahnung davon..
Ich habe ja schon viel gesehen, aber das ist Pfusch in höchster Vollendung.
Was macht der Typ eigentlich beruflich?
Er darf von Gesetzes wegen 2 mal nachbessern. Dann kannst du vom Kaufvertrag zurücktreten.
Du bekommst dein Geld, er seine Folie. Mangelfolgekosten wären, dass er die Folie noch entfernen muss. Ggf. mit Anwalt. Den muss er dann auch noch zahlen. Würde ich auch so kommunizieren.
Mich interessiert, was sich der folierer dabei denkt wenn er das Auto so abgibt? Dass der Kunde das eh nicht sehen wird? Ich wäre da längst ausgerastet. Hier bei uns kostetvdas Folieren von einen mittelgroßen kfz 1000-1200€ und die qualität ist top. Ich verstehe nicht wie man für so ne schlechte arbeit 1800 verlangen kann? Also ich habe noch nie foliert, aber das bekomm sogar ich besser hin ......
...Hmmm...1x mal hat er noch frei!...
Dann bist du am Zug, Rücktritt vom Vertrag und er ist in der Pflicht, das Auto wieder in den "exakten" Ausgangszustand zurückzubringen!
Das heißt, genaueste Lackkontrolle, nicht, das er den Lack mit seinen "krummen" Pfoten und scharfen Cuttermesser beschädigt hat.
Gruß
@lausitzerMB320
Dann kommt aber der Punkt..
Welcher Schaden war davor schon am Auto und welcher hat er verusacht..
Ich muss ja beweisen das die Kratzer von Ihm sind..
Habe jetzt auch schon das Problem das meine Innenleuchte vorne in der Mitte nicht mehr hebt (Haltenase abgebrochen) und das mein Keylessknopf im Türgriff nicht mehr funktioniert..
Alles nach seiner Arbeit.. kann aber nicht beweisen das er es war...
Das wird alles nicht so einfach.. Leider..
Hatte mir wirklich besserung erhofft.. Einmal kann er noch.. Ob es da aber besser wird, bezweifel ich..
Zitat:
@Chrischdian92 schrieb am 3. September 2019 um 18:10:36 Uhr:
Guten Tag,
habe nun endlich Zeit gefunden, um Bilder zu machen.
Nachdem ich das Auto am 28.08. (Termin wurde wieder nicht eingehalten) abgeholt hatte, sah es auf den ersten Blick gut aus.. naja.. Zweiter Blick.. fast selbe Bild..
Seht selbst..
Ich kann es nicht fassen, wie man so einen Pfusch abliefern kann.
@Chrischdian92
...nun gut... vielleicht etwas schlecht ausgedrückt...
Kratzer im Lack durch Rempelaktionen, mit der Stoßstange irgendwo hängengeblieben und dadurch verkratzt oder um das Schlüsselloch "oberflächliche" Kratzer mit dem Schlüssel verursacht wirst du ihm nicht anhängen können, aber wenn er mit dem Cuttermesser auf dem "intakten" Lack entlang oder irgendwelche Muster ausgeschnitten hat, dann ist das "klar und deutlich" erkennbar!
Und zwar dann, wenn eine "hauchdünne" Schnittkante "durch" den Klarlack bis in den Basislack fühlbar ist.
Zu merken ... jetzt bald kommt die Jahreszeit, wo sich Wasser und Dreck auf dem Lack sammelt und wenn es des Nachtens "friert" , drückt der Frost in der Schnittkante so lange, bis es zu Abplatzungen im Klarlack kommt... nicht sofort, das passiert "schleichend"!
Wir meinen es ja nur gut, das du auf sowas besonders Obacht gibst, nicht, das im nächsten Frühjahr das böse Erwachen kommt... meist hat es eine bräunliche Farbe und hört auf den Namen ..."Rostansatz"...
Gruß
PS. Bild 6 finde ich besonders gelungen...denkt der wirklich, das das ein Blinder mit Krückstock nicht sieht... selbst wenn nicht, er erfühlt das.