1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugtechnik
  5. Karosseriearbeiten & Lackierungen
  6. Auto wurde foliert. Schlechte Arbeit oder?

Auto wurde foliert. Schlechte Arbeit oder?

Hallo,
Habe mein Auto letzte Woche Folieren lassen.
Es war ein Firma (also kein Privat oder selber).
Wenn man 2-3 Meter weit weg steht, sieht die Arbeit echt gut aus.. wenn man aber bisschen näher schaut, sieht man glaube ich schlechte Arbeit.
Bin kein Fachmann, deswegen frage ich mal hier.
Habe nächste Woche mein Kontrolltermin und würde da gerne mit mehreren Meinung hin gehen.
Das es keine Lackierung ist weis ich auch..
Vielleicht kennt sich ja jemand aus..
Habe 2800 Euro gezahlt!!
Da kann man ja gute Arbeit erwarten.
Anbei ein paar Foto's.
Hoffe Ihr könnt helfen.

1. Bild : Kühlergrill vorne.. da löst es sich schon
2. Bild : Türgriff.. wird der nicht ausgebaut? Damit man schön um die Ecken kommt..
3. Bild : Stoßstange hinten.. Sehr große Blase.. kommt schon Wasser aus dem Loch in der Mitte
4. Bild : Reflektor hinten.. ist am jedem Eck von den Reflektoren so verarbeitet.. denke mal da kann man sich mehr mühe geben..
5. Bild : Tür.. Sind alle Türe so.. dachte das es evtl. mehr umgeklappt.. so auf der Kante hebt das ja keine 3/4 Jahre..

MfG

Kuehlergrill vorne.jpg
Tuergriff.jpg
Grosse blase- kommt schon wasser raus.jpg
+2
Beste Antwort im Thema

Nix Angebote deinerseits...er hat ja dein Geld auch mit beiden ausgestreckten Händen genommen...und als Gegenleistung hast du "nicht akzeptable" Arbeit bekommen.
Ob er alles nochmal neu machen muss und "sein" Material hernehmen muss, kann dir egal sein...er hat seine Leistung nicht akzeptabel erledigt und du hast Anspruch auf "mängelfreie" Arbeit.
Wenn mir beim lackieren was misslingt, interessiert das niemanden...nur das einwandfreie Endergebnis zählt, wenn der Kunde zufrieden vom Hof gehen soll und "positive" Werbung für mich machen soll...und das bedeutet im Falle...abends länger machen + Material + Energiekosten.
Niemand ist fehlerfrei, jedem passiert Mal was...aber man muss dann auch dazu stehen...
Gruß

47 weitere Antworten
Ähnliche Themen
47 Antworten

Kleine Anmerkung: Du kannst eine Zeit lang deine Beiträge editieren; da brauchst du keine seltsamen Quotes erstellen. ;)

Selbstvornahme wird hier wohl nix, da ja keine weitere Verschlechterung zu erwarten ist, das Fahrzeug fahrbereit ist, und aus diesen zwei Gründen keine Eile geboten ist.
Eher mal gleich zur Schiedsstelle wandern, noch bevor der Folierer mit Nachbesserungen anfängt.

Es gibt ja mehrere Schiedsstellen und der Betrieb muss auch kenntlich machen, dass er daran teilnimmt. 2016 trat dazu noch ein Verbraucher Streit Beilegungs Gesetz inkraft.

Denke mal werde dem Betrieb ein vorschlag machen.. er darf die Materialkosten behalten.. ca 550 Euro.. rest hätte ich gerne wieder.. dann zieh ich es ab.. und gehe zu einem richtigen..
Wenn der des alles nach bessern will.. macht der ja minus.. muss ja fast alles nochmal abziehen.. neue folie und arbeit.. dann wird er mit meinem vorschlag günstiger davon kommen.. und ich habe lehrgeld bezahlt.. obwohl die firma bei google 4,6 sterne hat.. bei facebook gelobt wird usw.. keine ahnung.. vielleicht schlechte woche gehabt.. schade

Ist nicht dein Problem, wenn er Miese macht.
Iich bin auch selbständig. Meine Frau ebenfalls. Und bei mir wie auch bei ihr geht auch mal was schief. Aber die Frage ist dann nicht, wie man sich herauswindet, sondern ob man das so hinkriegt, dass der Kunde sagt: "Da gehe ich wieder hin und die empfehle ich weiter, weil ich mir sicher sein kann, dass ich nicht im Regen stehenbleibe." Kunde von mir (Karosseriebetrieb) sagte mal, als ich seine Reklamation beseitigt hatte: "Toll, bei euch kommt der Chef und kümmert sich selber, bei XXXXX (die Konkurrenz) kommt eine Weile nichts und dann deren Mahnbescheid."
Wenn der Folierer also nicht anständig nachbessert, würde ich freiwillig keinen Cent bezahlen. Ist das ein Kfz- oder Karosserie- oder Lackierbetrieb? Oder ein "selbstangelernter" Fahrzeugaufbereiter?

Ein Fahrzeugaufbereiter. 22 Jahre Berufserfahrung.. beklebt Autoscheiben für ein Autohaus.. beklebt gebäude.. smart repair.. car wrapping.. lack arbeiten.. fahrzeugpflege.. also wie gesagt.. normal ist der top.. laut hören und sagen.. der andere folierer bei dem ich war.. meinte sogar : " frag den mal ob der einen neuen eingestellt hat.. das ist nicht die arbeit von Ihm". Also die Konkurrenz denkt auch gut von denen..

Nix Angebote deinerseits...er hat ja dein Geld auch mit beiden ausgestreckten Händen genommen...und als Gegenleistung hast du "nicht akzeptable" Arbeit bekommen.
Ob er alles nochmal neu machen muss und "sein" Material hernehmen muss, kann dir egal sein...er hat seine Leistung nicht akzeptabel erledigt und du hast Anspruch auf "mängelfreie" Arbeit.
Wenn mir beim lackieren was misslingt, interessiert das niemanden...nur das einwandfreie Endergebnis zählt, wenn der Kunde zufrieden vom Hof gehen soll und "positive" Werbung für mich machen soll...und das bedeutet im Falle...abends länger machen + Material + Energiekosten.
Niemand ist fehlerfrei, jedem passiert Mal was...aber man muss dann auch dazu stehen...
Gruß

Zitat:

@lausitzerMB320 schrieb am 11. August 2019 um 19:23:51 Uhr:


Nix Angebote deinerseits...er hat ja dein Geld auch mit beiden ausgestreckten Händen genommen...und als Gegenleistung hast du "nicht akzeptable" Arbeit bekommen.
Ob er alles nochmal neu machen muss und "sein" Material hernehmen muss, kann dir egal sein...er hat seine Leistung nicht akzeptabel erledigt und du hast Anspruch auf "mägelfreie" Arbeit.
Wenn mir beim lackieren was misslingt, interessiert das niemanden...nur das einwandfreie Endergebnis zählt, wenn der Kunde zufrieden vom Hof gehen soll und "positive" Werbung für mich machen soll...und das bedeutet im Falle...abends länger machen + Material + Energiekosten.
Niemand ist fehlerfrei, jedem passiert Mal was...aber man muss dann auch dazu stehen...
Gruß

Das spricht einer mit der Einstellung vom alten Schlage und hält etwas auf sein Handwerk. Ein ganz großes Dankeschön. Ich habe zu meiner Berufszeit ebenso gehandelt und tue es heute noch, wenn auch mit mehr beruflich.

Wenn man selbst mist baut, dann zahlt man eben drauf, nennt sich "Lehrgeld"
Also ich selbst bekomm des besser hin, und hatte noch nie Folie in der Hand... Nur sind da eben offensichtliche Fehler passiert, welche schon beim arbeiten hätte auffallen sollen.
Wieso und warum, ob seine Frau weggerannt ist, oder sonst irgendwas passiert ist, soll nicht zum eigenen Problem gemacht werden, insbesondere weil 2800 (!!!!!!) Euro ne echte Hausnummer ist.
Ach waren des Zeiten, PlastiDip 500€, Folieren ~1000€, und Lackieren ~2000€
Und dann zahlt man schon mittlerweile 3x soviel, damit es aussieht wie von nem Schüler an nem Nachmittag erledigt? Und selbst die "Materialkosten" sind des was der dir in Rechnung gestellt hat, schau mal was bei Amazon qualitative Folie kostet...

wenn ich deine bilder sehe bin ich froh, das ich nen vernünftigen folierer hatte und für 10x bessere arbeit noch 1000€ weniger bezahlt habe.
bilder hab ich mai/juni im kia ceed forum eingestellt
ich würd die folie wieder abmachen und neu machen lassen, ohne extra kosten natürlich

Grausam!!! Hoffe hast das mit Rechnung machen lassen

Gibts hier ein Update?

Ich habe am Samstag den Termin zum nachkontrollieren.
Er will das Auto mal waschen und dann schauen was alles zu machen ist.
Also laut dem Forum und anderen Folieren/Werkstattmeistern, das ganze Auto.

gug dir meine bilder an, dann weisst du, wie es aussehen sollte

Deine Antwort
Ähnliche Themen