Auto wird ca. 1 Jahr nicht gefahren
Hallo,
ich hatte mir vor einiger Zeit einen w202 c280 gekauft. Das Auto hat erst 81.000 Km gelaufen und da ich es z.Zt. nicht benötige, wollte ich es schonen; Garage + Batterie abklemmen.
Wenn das Auto nun 1 Jahr in der Garage steht, muss ich da nochwas beachten? Kenne mich leider kaum aus und möchte nur, dass das Auto auch in 1 Jahr noch so ist wie jetzt 🙂
Würde mich über Anregungen und Tips sehr freuen ....
MfG Stefan
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stefan56789
- Einen Sack Salz in die Garage stellen
Wenn man die Farbe Rotbraun mag...🙄
Es ist ja bekannt, Salz in der Luft ist das beste für altes Blech....😁
Deshalb findet man ja auch nur in Küstennähe Rostfreie Young und Oldtimer...🙄🙂
Du verwechselst da was... am Meer ist kein Salz in der Luft sondern "Salzhaltige Wassertröpfchen" - Aerosole... Erzeugt durch Brandung und Wind.....
das wird dir in der Garage nicht passieren...
Das Salz ist hygroskopisch und zieht das Wasser an - fertig
Deshalb ist der bei nichtbenutzen im nächsten Winter so schön hart...
...und in der Salzwüste wird dir auch kein Auto verrosten - im Gegenteil...
ob das aber Reicht die Luftfeuchtigkeit in einem Raum zu senken - hab ich meine Zweifel..
Eine gute Belüftung wird das bessere Mittel sein.. wie daheim wenn die Wand schimmelt... 😉
servus
Oder ein guter Luftentfeuchter. Kosten ja heutzutags auch nicht mehr viel.
Viele Grüsse
mercedes200002
wieso alle zwei Monate den Motor laufen lassen? Kaltstart gerade im Winter ist doch eine erhöhte Belastung, ich mache das nicht. Wichtig sind eigentlich nur Erhaltungsladegerät, trockener Raum und eine Entlastung der Reifen, da gibt es auch spezielle, ich würde dafür Reifenschuhe nehmen: http://dasmobilwerk.de/.../...5er-Reifenbreite-bis-18-Zoll-4er-Set.png
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von _RGTech
Tanken: Hauptsach kein E10 😉
Gibt es dafür einen technischen Grund oder ist das ne persönliche Meinung?
Gruß
Wenn ich noch richtig weiß, soll es bei längerer Standzeit vorkommen, dass sich die Mischung "trennt", d.h. du ziehst nachher entweder recht hochprozentiges Super oder sehr viel Ethanol beim ersten Start... ob da tatsächlich was dran ist, ist mir aber relativ bums, die paar € für den weniger "gepanschten" Sprit sind's mir einfach wert 😉
Im beschriebenen Fall geht es ja nicht um Oktan oder Verdichtung, sondern die Lagerfähigkeit.