Auto vibriert bei eingelegter Fahrstufe stark.
Moin!
Der Vectra rappelt im Stand bei eingelegter Fahrstufe (Automatik), also beispielsweise an der roten Ampel. Das Lenkrad vibriert so stark, dass man nach kurzer Zeit ein Kribbeln in der Hand verspürt. Folgendes ist schon gemacht worden: Zündkerzen neu, Zündkabel neu, Leerlaufsteller gereinigt. Wer kennt das Problem auch? Vectra A-CC X20XEV.
51 Antworten
Tja, zwischenzeitlich rappelte die Karre wieder. Hinzu kam, dass der Auspuff im vorderen Bereich daneben blies. Fehler: Zwei Standbolzen vom Krümmer waren abgerissen und der Krümmer hat sich dadurch verzogen. Hier wurde Falschluft in den Krümmer gezogen und die dahinter angebrachte Lamdasonde hatte zuviel Sauerstoff im Abgas. Daher wurde der Sauerstoffzufluss von der Lamdasonde reduziert. Hierdurch wird aber auch die Drehzahl im Stand reduziert und der Motor läuft unrund und vibriert. Nach Austausch des Krümmers läuft er samtweich. Die vorher erneuerten Motorböcke tun ihr übriges.
OK, also von den ersten Berichten an, hätte ich auch auf Abgaskrümmer getippt- dann haste ja endlich den Fehler. Ist ja auch bei den Motoren ein bekanntes Problem, daß sich die Krümmer verziehen und reißen. Tipp: lass den Krümmer wenns noch geht schweißen, dann planen und die Löcher weiten. Die haben einfach bei der Produktion das Tempern gespart.- das passiert dann beim fahren und dadurch verzieht er sich. Weil die Löcher zu klein sind, reißen die Stehbolzen wenn der Krümmer sich ausdehnt.
Resultat- Nebenluft, Falscher Lambdawert, Motor läuft zu fett, da Lambdasonde etwas braucht um warm genug zu sein, auch erst nach kurzer Fahrt der Fehler...
Tschuldigung- habs nicht eher gelesen. Halt mich mal auf dem laufendem wie Dus mit dem Krümmer gemacht hast- meine Freundin hat den selben Motor- noch one Probleme...
Ähnliche Themen
Hm, der ist aber in der Regel auch nicht getempert- das heißt er verzieht sich dann auch. Bohre zumindest die Löcher für die Stehbolzen auf, damit die nicht abreissen können. Wie läuft er denn jetzt?
Er läuft seidenweich. Ich habe das machen lassen. Da ist ja jetzt Garantie drauf. Wenn man bedenkt, dass es bis zum ersten Auftreten 10 Jahre gedauert hat! Wer weiss, ob ich einen solchen Defekt noch mal mit dem Wagen erlebe, oder ob ich dann nicht schon etwas anderes fahre. Aber grundsätzlich läuft er jetzt im Stand kaum merkbar. Wriklich leise und es rappelt absolut nichts mehr.