Auto Versicherung
hallo an alle........
Habe heute meine versicherung angerufen und gefragt was der neue wagen im jahr für versicherung kostet.
Ich habe den 2.0 TDI limousine bestellt........
KFZ-Haftpflicht Regionalklasse 6 Typklasse 18
SF-Klasse 13 Beitragssatz 40 %
Vollkasko mit 300 euro selbst...
Regionalklasse 3 Typklasse 21
SF-Klasse 13 beitragssatz 40 %
Teilkasko mit 150 euro selbst...
beitragsfrei mitversichert sind alle Fahrzeuge und zubehörteile gemäß A.2.1.2. AKB
Schutzbrief Autoschutzbrief zur Vollkasko
Ich fahre im jahr 45.000 kilometer.
So die wollen im jahr 892,14
Ich habe jetzt im moment den 2.0 L benziner mit mit 129 PS 2004.Und ich zahle im jahr 500.- euro bei der gleichen versicherung.Kann mir einer sagen warum der 2.0 TDI so teuer ist ist das normal.
Versicherung ist die SV sparkassen Versicherung.
Und was zahle ich an steuer würde ich gerne wissen zur zeit zahle ich 130.- euro.
Was zahlt ihr so und welche Versicherung ist billiger und gut ???????????
Ich habe mir den diesel gekauft weil der sprit billiger ist aber jetzt zahle ich alleine 400.- mehr noch steuer ???
Danke....................................
26 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von drblade
Versicherung ist die SV sparkassen Versicherung.
Und bei der Sparkasse hast Du bestimmt auch Dein Geld angelegt, stimmts?
Naja,... Hauptsache die sind happy.
XilliDillis
Zitat:
Original geschrieben von drblade
Ich habe mir den diesel gekauft weil der sprit billiger ist
Danke....................................
ich hab mir den Benziener gekauft weil der Diesel immer Teurer wird!
Und dass schneller als Benzin teurer Wird
und die der unterschied ist fast nicht mehr interresant
Zitat:
Original geschrieben von drblade
Ich habe jetzt im moment den 2.0 L benziner mit mit 129 PS 2004.Und ich zahle im jahr 500.- euro bei der gleichen versicherung.Kann mir einer sagen warum der 2.0 TDI so teuer ist ist das normal.
Ich würde mal sagen, dass Deine Versicherung von Haus aus nicht gerade die billigste ist. Zum Vergleich: Ich habe aktuell auch den 2.0 Benziner, die Typklassen sollte also identsich sein. Ich bin allerdings erst in SF6 und bezahle im Jahr 500,- bei der Allianz. (Wobei ich nur 17tKm fahre, eine Garage habe, keine Fahrer unter 25 Jahre).
An Deiner Stelle würde ich mal einen Versicherungsvergleich bei Aspect-Online machen, um zu vergleichen, was andere Versicherungen kosten.
Zitat:
Original geschrieben von drblade
hallo an alle........
Habe heute meine versicherung angerufen und gefragt was der neue wagen im jahr für versicherung kostet.
Ich habe den 2.0 TDI limousine bestellt........
KFZ-Haftpflicht Regionalklasse 6 Typklasse 18
SF-Klasse 13 Beitragssatz 40 %Vollkasko mit 300 euro selbst...
Regionalklasse 3 Typklasse 21
SF-Klasse 13 beitragssatz 40 %Teilkasko mit 150 euro selbst...
beitragsfrei mitversichert sind alle Fahrzeuge und zubehörteile gemäß A.2.1.2. AKBSchutzbrief Autoschutzbrief zur Vollkasko
Ich fahre im jahr 45.000 kilometer.
So die wollen im jahr 892,14
selbes Auto, selbe HF / VK und TK Daten und auch Schutzbrief dazu, jedoch fahren bis 25 TKM und habe 30 % Beitragssatz, Garagenfahrzeug, Fahrer u 25 kommen nicht rein 😉
dafür zahle ich bei der Bayer. Versicherungskammer 354,- im Jahr
natürlich gibt es über Online noch günstigere, jedoch bitte auch das Kleingedruckte dort beachten...... Zusammenstoß meist nur mit Wildtieren.....und was ist - wenn in Südtirol beim Wanderurlaub Dir eine Kuh auf der Passstraße rein rennt ?? ( habe ich schon gehabt - lacht bitte nicht : waren 1800,- Schaden und nur weil das eine Vieh kurz den Kopf gedreht hat und das rechte Horn in der Tür steckte ) - oder Werkstattbindung vorgeschrieben wird und das Fahrzeug im Fall der Fälle in eine Hinterhofwerkstatt , statt AudiFachwerkstatt, muss - was sagt dann z.B. die Audi Garantieabteilung dazu ??? - oder die Neuwagenentschädigung nur 6 Monate statt wie üblich 12 gilt oder bei Marderschaden nur die Materialien und nicht die Arbeitsleistung ersetzt wird, usw. usw.
Da sind soviel Haken bei den billigen Onlinedingern dabei, also gut beachten und lesen !!!!!!.......bei mir ist das z.B. alles enthalten.
Ähnliche Themen
Die Sparkassen Direkt Versicherung ist übrigens für einen SLK die günstigste Versicherung (noch fahre ich einen)....
Also generell kann man nicht sagen das Sie teuer ist. Man muß für jedes Modell gucken welche am günstigsten ist.
Diesel ist genrell teurer wie Sprit was Versicherungen und Steuern betrifft.
Gruß
Baenker
Zitat:
Original geschrieben von drblade
Ich habe jetzt im moment den 2.0 L benziner mit mit 129 PS 2004.Und ich zahle im jahr 500.- euro bei der gleichen versicherung.Kann mir einer sagen warum der 2.0 TDI so teuer ist ist das normal.
Versicherung ist die SV sparkassen Versicherung.
Und was zahle ich an steuer würde ich gerne wissen zur zeit zahle ich 130.- euro.
Was zahlt ihr so und welche Versicherung ist billiger und gut ???????????
Ich habe mir den diesel gekauft weil der sprit billiger ist aber jetzt zahle ich alleine 400.- mehr noch steuer ???
Danke....................................
bei meiner versicherung würdest du 640 € zahlen. dazu im vergleich der benziner 1.8 tfsi mit 160 ps -> 468 €
der benziner ist immer günstiger in der typklasse. diesel 18 21 24 / benziner 16 18 20
steuer diesel 308 / benziner 121
somit ist der diesel pro jahr ca. 400 € teurer (werkstatt ist auch etwas teurer)
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
bei 45.000 km kostet dich beim diesel der sprit jedoch jährlich 3.744 (6,5 liter verbr. zu 1,28€) und beim benziner 5.670 (9 liter verbr. zu 1,40€)
macht eine ersparnis beim diesel von 1.926 - 400 = round about 1500€
wo ist das problem?
Zitat:
Original geschrieben von drblade
Versicherung ist die SV sparkassen Versicherung.
das angebot war von der sv, nicht wahr? wenn du was über die wissen möchtest, schreibe mir eine pn. öffentlich dürfte ich das hier nicht reinstellen😁
Habe den 2,0 143 PD Diesel Avant betellt.
Ich versicher ihn direkt über Audi. Fahre mit den Prozenten vom Vater also SF 25 , bin verheiratet, wohne im abbezahlten Eigentum und komme auf 40 Euro im Monat / 480 Euro im Jahr bei VK 300 Selbst und TK 150 Selbst.
Spartip Nr.1: auf jährliche Zahlung gehen...
stell dir mal vor es gibt leute die behaupten, dass wenn die jährlich zahlen (5% weniger, also) sie dann ja das ganze jahr über auf den 1.1.xx zurücklegen müssen und das das bei denen nicht funkt. wenn die kohle da ist, wird diese ausgegeben.
mir fällt kein anderer grund ein, warum man monatlich zahlen sollte?? absoluter schwachsinn wenn man auf die kohle achten muss und dennoch nicht jährlich zahlt!!
2.ter Grund:
Wenn Du das Geld irgendwo anders für mehr als 5% anlegen kannst, macht monatlich schon Sinn.
Ich zahle halbjährlich, mein A5 2,7 MT wird so ca. 233,00 Euro im halben Jahr kosten und der
Ratenzahlungszuschlag liegt bei 3%.
Tagesgeldanlage: 3,7%
Aber das soll jeder selbst entscheiden....
Ach ja, bin bei der AXA Versicherung....🙂
Sowas prüft man doch vor dem Kauf! 🙄
du zahlst also statt 452 nun 466 pro jahr
den 1. halbjahresbeitrag zahlst du, den 2. legst du an -> vom 01.01.xx bis zum 01.07.xx
233*1,037= 241 €
macht jährlich einen gewinn von 8€.
466 - 8 = 456. also zahlst du immer noch 4€ mehr als bei jährlicher zahlungsweise, weil du ja erst den 2. halbjahresbeitrag anlegen konntest
Zitat:
Original geschrieben von ka184
du zahlst also statt 452 nun 466 pro jahrden 1. halbjahresbeitrag zahlst du, den 2. legst du an -> vom 01.01.xx bis zum 01.07.xx
233*1,037= 241 €
macht jährlich einen gewinn von 8€.
466 - 8 = 456. also zahlst du immer noch 4€ mehr als bei jährlicher zahlungsweise, weil du ja erst den 2. halbjahresbeitrag anlegen konntest
nimm es bitte nur als theorie.
zeig mir bitte jemand der seine vers. monatlich zahlt und dann noch genug kohle hat um diese spekulativ anzulegen. 5 % sind nur spekulativ drin und konstant auch nur über einen zeitraum von etwa 10 jahren aufwärts