Auto verkauft und nun ärger!Hilfe

Hallo

Ich hab mein altes Auto (13 Jahre alt) verkauft.
Habe beigeschrieben was alles erneuert wurde.
Mängel hab ich keine gefunden auser ein paar Dellen,Kratzer.
HU/AU sind vor 3 Monaten neu gemacht.

Nun hat der Käufer das Auto abgeholt ohne es sich genau anzuschauen.
Nummernschilder dranne und weg war er.
Nun hat er in einer Werkstatt Mängel gefunden wovon ich nichts wusste!

Woher auch?Bin im Kfz-Bereich nur ein Laie und fahre doch nicht jeden Tag in die Werkstatt.

Jetzt will er Käufer aber ein Gutachten über die Mängel machen lassen und sein Anwalt einschalten wenn ich den Wagen nicht zurück nehme.

Ich habe ein Kaufvertrag in dem ich geschrieben habe:
Verkauf ohne Garantie oder Umtauschrecht
Keine Sachmängelhaftung.

Jetzt wüsste ich ganz gerne wie das nun aussieht?

Habe ich schlechte Karten und muss den Wagen zurück nehmen?

Ich bin wie gesagt nur ein Laie und die Mängel die der Wagen hat hätte ich nie finden können.

Schaue auch nicht jeden Tag unters Auto.

Hoffe das mir da jemand helfen kann.

MfG

16 Antworten

Moin,

Darauf würde Ich mich nicht verlassen ! Lies doch mal hier in den Foren ... da wird schon geraten sich nen Anwalt zu nehmen, wenn es um 15 Euro geht ... wenn man ne Rechtschutzversicherung hat *fg* Dazu kommt dann ein Anwalt ... der etwas klamm iss ... und sich dann gerne 50 Euro für nen Brief reinpfeift ... schon hast das anwaltliche Schreiben zu Hause liegen.

Geht leider schneller als man denkt...

MFG Kester

@Threadersteller:

Der Käufer versucht in meinen Augen lediglich den Preis zu drücken. Bei einem Privatverkauf eines 13 jahren alten PKW darf der Wagen Mängel haben. Die Sachmängelhaftung wurde ausgeschlossen und arglistige Täuschung muss Dir erst einmal nachgewiesen werden. Ich würde mich aber auch sowas von zurücklehnen. 😉

Beim nächsten Anruf würde einfach dezent lächelnd den Anrufer bitten sich einen Anwalt zu nehmen. Der kann ihm (dem Käufer) ja dann behilflich sein einen Preisnachlass oder eine Wandlung bei Dir geltend zu machen...........

Ich bin 100% sicher...... da kommt nichts mehr.

Und wenn...... dann erst einen Anwalt für Vertragsrecht nehmen. Aber da nichts kommen wird, brauchst Du dir darüber erstmal keine Gedanken zu machen. 😉

Die ganze Angelegenheit ist nur ein lächerlicher Versuch Dich einzuschüchtern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen