1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Autoverkauf
  5. Auto verkauft mit falscher Umweltplakette

Auto verkauft mit falscher Umweltplakette

Hallo Leute, ich weiß echt nicht wirklich weiter und wollte mal fragen, ob einer von euch ähnliches durchgemacht hat.

Zu meinem Anliegen:

Ich habe im letzten Jahr Herbst einen Renault Kangoo Rapid vom Kiesplatzhändler mit TÜV gekauft. Das Ding hat nicht die Welt gekostet.
Er bot mir an den Wagen auch anzumelden, da er eh zur Zulassung muss und wir uns gut verstanden haben.

Ca. ein paar Monate später habe ich mich gegen den Kangoo entschieden und wir haben uns 2x einen A6 gekauft und der alte A4 mit Hänger Kupplung muss nun herhalten für unsere paar kleinen Umbauten.
Daher habe ich den Renault angeboten und auch verkauft, Richtung Berlin.

Tage Später rief mich der Käufer wütend an und meinte, dass das Auto keine Grüne, sondern eine Gelbe Plakette hat.
Er hatte auch einiges schon repariert was aber beim Kauf auch klar war und im Kaufvertrag hinterlegt.
Die Grüne Plakette hat mir der Händler draufgehauen, wie ist mir jetzt echt unklar, aussage vom Händler " .. die hat mir die Zulassung in die Handgedrückt ..".

Der Händler würde das Auto wieder zurücknehmen aber der Käufer will ihn eher nicht abgeben da er ordentlich investiert hat in das Fahrzeug. Alternativ solle ich die Reparaturen beim ihm auch bezahlen.

Leider ist im Kaufvertrag zwischen mir und den neuen Käufer die Grüne Plakette aufgeführt.
Zwischen dem Händler und mir nicht.

Mein Käufer will "nur" die Teile also Rußpartikelfilter bezahlt bekommen, um den Rest kümmert er sich da er auch merkte das ich selbst davon nicht richtig in Kenntnisse stand.
Ich habe (natürlich danach) erstmal gecheckt und ja der Wagen bekommt halt nunmal Gelb!

Was würdet Ihr machen? Bin da echt gerade durch den Wind weil mit sowas hätte ich nie gerechnet…

Ähnliche Themen
57 Antworten

Zitat:

Kommt wahrscheinlich auch auf den Fahrzeugschein an. Bei neueren ist da ja fast gar nichts eingetragen. Bei mir sieht das ganze so aus wie auf dem Bild unten. Aber selbst wenn es nicht eingetragen ist, dann fehlt ja eigentlich nur die Eintragung. Die kostet wohl etwas um die 50 Euro. Da würde ich dem Käufer keinen neuen Partikelfilter bezahlen der 650-1000 Euro kostet

Die Frage ist jetzt ein wenig, wie kann ich das Nachvollziehen? Ich habe ja keine Unterlagen, glücklicherweise noch Teil 1 als kopie bei mir liegen.

Zitat:

Ich würde mal beim TÜV persönlich oder bei deiner Zulassungsstelle nachfragen. Und auch den eingebauten Rußpartikelfilter explizit erwähnen.

Den hat doch erst der

Käufer

eingebaut. Verkauft wurde er ohne diesen.

Also der Zulassung ist nichts bekannt, verweisen auf ein ggf. Einbau ansonsten anscheinend Händlerbetug.
Der Käufer will diesen Einbauen lassen

Wenn der Sachmangel also behebbar ist, hätte der Käufer eine Nachbesserungsmöglichkeit einräumen müssen. In diesem Rahmen hätte man entweder einen gebrauchten DPF nachrüsten oder sich auf eine angemessene Minderung einigen können. ....

@[Gelöschter Nutzer] Ja, unsere Zulassung ist hier etwas ländlich und das klappt erstaunlich immer gut.
Ab und zu stürzt der Server ab und es herrschen Wartezeiten von gute 2h aber ist halt so.

Also der Käufer hat sich bislang informiert, noch kein DPF verbaut. Nur die Reparaturen für die anderen Mängel wie Hupe defekt hat er halt erledigt.
Mein Verkäufer hat mich auch nur informiert und möchte halt eine Einigung.

Die Frage ist, suche ich mir mal rechtlichen bestand gegen meinen Händler?

@berlin-paul jetzt hat er keine Nachbesserung verlangt sondern erfragt nach einer Kostenbeteilung gedrängt

ACHSO: Die Zualssung ist der Meinung, der Händler hätte dies auch prüfen müssen mit der Plakette

Zitat:

@NeO_OnE bevor du dir den schwarzen Peter zuschiebst, solltest du dich genauer informieren ob der Wagen eine grüne oder gelbe Plakette hat.

Irgendwie ergibt das keinen Sinn. ... Wie kann der Käufer einen Partikelfilter ausgetauscht haben, aber der Wagen eine gelbe Plakette haben? ...

eventuell will er einen Partikelfilter NACHRÜSTEN um in die bessere Schadstoffklasse zu kommen!

Zitat:

@Timbow7777 für den Laien ist es sicherlich nicht ersichtlich. Zeige ich jetzt draußen 100 Leuten meinen Fahrzeugschein, werden sicherlich 90% mit keine Ahnung antworten.

nun ... dann google ich kurz ...

finde eine Tabelle wie hier zu finden
und schaue DANN in die Fahrzeugpapiere welches die relevante Schlüsselnummer ... in der Zulassungsbescheinigung Teil 1 im Feld 14.1 ist

Ähnliche Themen