Auto verkauft -> Käufer will Reparatur bezahlt haben

Hallo zusammen,

ich habe Ende April mein geliebten Opel Astra Coupe 2.2 verkauft...
Entsprechend dem Alter und des Kilometerstands (185.000) sind einige Mängel daran gewesen:
* Bremsen vorne (Boardcomputer hatte diese Fehlermeldung ausgegeben)
* Pixelfehler auf dem Boardcomputer
* Abgewetzte Ledersitze

Alle von mir bekannten Mängel wurden wahrheitsgemäß in der Anzeige eingestellt. (Anzeige liegt in Screenshotform auch noch vor.)

Hier mal ein Ausschnitt aus der Anzeige:

Zitat:

...
Es gibt jedoch kleinere Macken, die erwähnt werden sollten:
* Boardcomputer hat einen Pixelfehler (Anzeige ist aber durchaus lesbar)
* Das Leder am Fahrersitz ist etwas abgewetzt.
* Bremsbelag vorne muss demnächst gewechselt werden (Ist aber bis heute noch ok)

Gerne kann der Coupé besichtigt werden, Probefahrten sind auch kein Problem...

So... der Intressent hat sich das Auto mit seinem Onkel angeschaut, ich habe Ihn auf die Mängel aufmerksam gemacht und er hat sogar seinen Onkel noch gefragt wie viel das Austauschen der Bremsbeläge kosten würde... Der Onkel antwortete mit 40,- Euro pro Seite... Ich erzählte Ihm, dass ich diese Meldung noch im Internet recherchiert hatte und es womöglich sogar nur vorne die Bremsen seien... Im gleichen Moment hatte ich Ihn aber auch schon angeboten, mit dem Preis herunterzugehen, damit er danach gucken lassen kann.

Für beide war es in Ordnung, er machte eine Probefahrt und stellte keine Mängel fest (Er ist ca. 7 KM gefahren, auch Landstraße!)

Letztlich haben wir einen Preis von 2150,- Euro vereinbart. (von ursprünglich 2500,- Euro). Bei der Abholung 4 Tage später bezahlte er aufgrund von einer Fehlkalkulation nur 1900,- Euro, da er für sein altes Auto nicht mehr so viel bekommen hatte... War für mich soweit in Ordnung, da ich das Auto bereits schon abgemeldet hatte und es sonst hätte auf der Straße stehen müssen.

Wir haben zwar einen Vertrag abgeschlossen, allerdings dachte ich dummerweise ich müsse die Bremsen nicht mehr aufführen, da wir bereits den Preis runteradjustiert haben. Daher ist nur der Boardcomputer im Vertrag gelandert, da dieser irreparabel ist.

Zwei Tage nach Kauf fing es anschließend mit Anrufen an: Erste Worte:" Wir müssen nochmal über den Preis reden". Angeblich wäre die Klimaanlage ausgelaufen und der Fußraum wäre nass! Nachdem ich gefragt hatte, was er gemacht habe, antwortete er nur: "Er hätte es bemerkt, nachdem er einen Ölwechsel gemacht habe..." Ok, ich Ihm erklärt, dass es bei mir alles noch lief, er hatte die Klimaanlage bei der Probefahrt auch noch angehabt!.

Ein paar Tage später rief er wieder an, dass die Bremsen komplett unten wären und er das Auto nicht mehr fahren könnte. Die Bremsen würden bei jeder Bremsung Funken sprühen.

Naja nun hat er einen Anwalt ein Schreiben aufsetzen lassen, wo er angegeben hat, dass er nie über die Bremsen informiert wurde und er jetzt die Reparatur von 750 Euro bezahlt bekommen möchte. Auch der Onkel, der vorher die schwammige Aussage über 40,- Euro getroffen hatte weiß angeblich nichts mehr von unserem Gespräch.

Ich bin mit diesem Auto die letzten 3 Monate vor Verkauf jeden Tag ca. 70 KM gefahren und ich hab keine Beeinträchtigung an den Bremsen festgestellt... Schon garkeine Funken, die geflogen sind.
(Man muss dazu sagen, die Fehlermeldung mit "Bremsbelag prüfen" erschien erst gegen Anfang April, also 3-4 Wochen vorher und auch nur dann, wenn man mehr als 30 KM am Stück gefahren ist) Da ich das Auto ohnehin wegen Vergrößerung verkaufen wollte, habe ich's nicht mehr machen lassen, sondern bin von meinen ursprünglich angesetzten 3000,- Euro zunächst auf 2500,- Euro runter.

Klar, ich hab' in der Anzeige nur vorne die Bremsen beschrieben, aber letztlich auf eine Aussage, die ich im Internet gefunden hatte. Letztlich hatte ich Ihn ja darauf aufmerksam gemacht, dass es auch auf dem Boardcomputer aufleuchtet und er danach gucken lassen soll... Der Nachlass beim Preis bestätigt es ja...

Meine Frage: Wie soll ich jetzt in diesem Fall reagieren? Ich sehe es ehrlich gesagt nicht ein, dass er mich da jetzt über den Tisch zieht und vor allem, weil mir das Auto am Herzen hing.

Vielen Dank für's Lesen und für die Zeit.
Markus

Beste Antwort im Thema

Ihr könnt ja gern weiter juristische Korinthen kacken und damit hier herumwerfen - aber das ist hier im Fall des TE absolut irrelevant, lt. Inserat sind die Bremsen eindeutig als verschlissen, abgenutzt, gealtert oder sucht Euch irgendeine formaljuristische Korrektheit aus - weil erneuerungsbedürftig beschrieben.

Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der aktuelle Kasus völlig uninteressant wird, wenn sich die Gelegenheit zur "Ich -bin - ja - so - schlau" - Selbstdarstellung ergibt.

Eigentlich ist doch der Sinn des Forums, einem Fragesteller in seiner konkreten Fragestellung Hilfe anzubieten und nicht, ihn mit ach so korrekten Abstraktionen zu verwirren!

Es gibt ein Inserat mit beschriebenen Mängeln, es gibt einen Kaufvertrag mit Gewährleistungsausschluss (von mir aus auch Sachmängelhaftungsausschluss, scheißegal) und eine Probefahrt, dazu einige zwischenzeitlich zurückgelegte Kilometer - der TE kann sich entspannen.

90 weitere Antworten
90 Antworten

Ihr könnt ja gern weiter juristische Korinthen kacken und damit hier herumwerfen - aber das ist hier im Fall des TE absolut irrelevant, lt. Inserat sind die Bremsen eindeutig als verschlissen, abgenutzt, gealtert oder sucht Euch irgendeine formaljuristische Korrektheit aus - weil erneuerungsbedürftig beschrieben.

Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der aktuelle Kasus völlig uninteressant wird, wenn sich die Gelegenheit zur "Ich -bin - ja - so - schlau" - Selbstdarstellung ergibt.

Eigentlich ist doch der Sinn des Forums, einem Fragesteller in seiner konkreten Fragestellung Hilfe anzubieten und nicht, ihn mit ach so korrekten Abstraktionen zu verwirren!

Es gibt ein Inserat mit beschriebenen Mängeln, es gibt einen Kaufvertrag mit Gewährleistungsausschluss (von mir aus auch Sachmängelhaftungsausschluss, scheißegal) und eine Probefahrt, dazu einige zwischenzeitlich zurückgelegte Kilometer - der TE kann sich entspannen.

Hast ja Recht. Ich hab auch keinen Bock mehr drauf und erspare mir den Rest. Soll der wie üblich das letzte Wort haben. Kennt man ja aus den übrigen Threads. Recht hat er deshalb noch lange nicht. Meine Standpunkt dazu bleibt.

Ich hätte die Eskalation gerne erspart, wenn nicht immer wieder Leute auf der Bühne erscheinen und Unfug erzählen müssen, die teilweise dem TE völlig unbegründet Angst machen.

Die Beantwortung von Themenfragen, die nicht vom TE stammen, ist doch weiterhin zulässig?

Du hast sicher nicht die Weisheit mit Löffeln gefressen und es wäre manchmal hilfreich, auch mal über den Tellerrand zu schauen und nicht die Tatsachen so zu verdrehen, damit man am Ende doch irgendwie Recht hat.
Er hat seine Gewährleistung ausgeschlossen, alle sind glücklich.
Ich bin raus hier.

Ähnliche Themen

Ob Altern oder Verschleiss (sorry, kein SZ) alles das gleiche und die Gerichte verwenden auch noch beide Begriffe. Interessiert eh keinen wegen der nicht vorhandenen Formvorgabe. Käufer is auf der sicheren Seite.

Zitat:

@dolofan schrieb am 2. Juli 2015 um 09:37:50 Uhr:


Die lesen nicht im Motor-Talk, Abteilung V&S.😎

MT sitzt in Berlin 😁😁😁

Zitat:

@Pepperduster schrieb am 2. Juli 2015 um 18:12:55 Uhr:



Zitat:

@dolofan schrieb am 2. Juli 2015 um 09:37:50 Uhr:


Die lesen nicht im Motor-Talk, Abteilung V&S.😎
MT sitzt in Berlin 😁😁😁

Merkel sitzt auch in Berlin und was ist mit #neuland? 😁

Zitat:

@twindance schrieb am 2. Juli 2015 um 12:55:44 Uhr:


Ihr könnt ja gern weiter juristische Korinthen kacken und damit hier herumwerfen - aber das ist hier im Fall des TE absolut irrelevant, lt. Inserat sind die Bremsen eindeutig als verschlissen, abgenutzt, gealtert oder sucht Euch irgendeine formaljuristische Korrektheit aus - weil erneuerungsbedürftig beschrieben.

Ich finde es immer wieder faszinierend, wie der aktuelle Kasus völlig uninteressant wird, wenn sich die Gelegenheit zur "Ich -bin - ja - so - schlau" - Selbstdarstellung ergibt.

Eigentlich ist doch der Sinn des Forums, einem Fragesteller in seiner konkreten Fragestellung Hilfe anzubieten und nicht, ihn mit ach so korrekten Abstraktionen zu verwirren!

Es gibt ein Inserat mit beschriebenen Mängeln, es gibt einen Kaufvertrag mit Gewährleistungsausschluss (von mir aus auch Sachmängelhaftungsausschluss, scheißegal) und eine Probefahrt, dazu einige zwischenzeitlich zurückgelegte Kilometer - der TE kann sich entsp

Sag mal auf was für nem erhöhten Sitz hast Du denn Platz genommen . Was hat das denn mit "juristischer Korinthenkackerei " zutun wenn man sein Recht durchsetzt wenns sein muß gerichtlich . Die Bremsen waren verschlissen durch einen schweren Wildunfall vielleicht nimmst Du das mal zur Kenntnis . Im Inserat waren keine Mängel angegeben , der Wagen war sogar zugelassen , als ich mit nem zeugen am 22.9. kam war er nicht mehr zugelassen , und aus den Papieren war zu sehen das er seit J U L I bereits abgemeldet war . Seinen Schwiegereltern , für " die er den Wagen verkaufen sollte " haben ihn nachweislich nie besessen , und so gehen die Betrügereien munter weiter . Von wegen "gekauft wie gesehen " , der darf jetzt an mich das mindestens fast 3 fache zurückzahlen was ich bezahlt habe , mit Anwalts , - und Gerichts , - und Verfahrenskosten noch mehr. Es wird mehr als Zeit das diesem Kerl dem Menschenleben offensichtlich sch.. egal sind , mal von höherer Stelle gezeigt wird , das es so nicht geht , und das wir hier nicht in ner Bananenrepublik wie der Ukraine leben , sondern in einem Rechtstaat wo Betrug und uneidliche Falschaussage richtig schwer bestraft werden . Gruß Detlev !

@LittlePelican: merkst du wirklich gar nichts mehr? In jedem 2. Thread schreibst du etwas über deinen Fall. Hast du überhaupt gelesen, was @twindance geschrieben hat?

Verstehendes Lesen war eigentlich Ziel bei Abschluss der ersten Klasse 😁

Meister Pelican - auch wenn Du ganz sicher das Zentrum des Universums bist und Deine zerfledderte Möhre sicher der Höhepunkt der automobilen Entwicklung - es geht in diesem Thread überhaupt nicht um DICH und Deine zerranzte Karre!

Bremsen bei einem Wildunfall verschlissen - ich lach mir ´nen Fisch 😁. Und jetzt halte Dich hier bitte aus dem Thread raus, da geht es um einen anderen Nutzer, ein anderes Fahrzeug und ganz andere Umstände.

Zitat:

@LittlePelican schrieb am 3. Juli 2015 um 06:10:36 Uhr:



Zitat:

und das wir hier nicht in ner Bananenrepublik wie der Ukraine leben , sondern in einem Rechtstaat wo Betrug und uneidliche Falschaussage richtig schwer bestraft werden . Gruß Detlev !

Als Angenagter darf ich lügen, dass sich die Balken biegen.
Ansonsten: Träum weiter. Richtig schwer bestraft ? Eine schwere Strafe bekommst nur bei Kapitalverbrechen und wenn du den Staat besch... Einen Gebrauchtwagen zu verkaufen, welcher sich dann als Schrotthaufen herausstellt, kommt alle Tage vor.

Zitat:

@LittlePelican schrieb am 3. Juli 2015 um 06:10:36 Uhr:


Die Bremsen waren verschlissen durch einen schweren Wildunfall vielleicht nimmst Du das mal zur Kenntnis .

Bremsen verschleißen nicht durch einen Unfall,

nimm das mal zur Kenntnis! 😠

Weiter lese ich deinen Mist gar nicht mehr.

Lesen klappt, genau wie Zitieren auch immer noch nicht.

Gruß Metalhead

Wieso schreiben User in's Zitat?
Lest Euch doch mal was durch, bevor Ihr antwortet...
würde vielleicht auch inhaltlich helfen und das stundenlange Geschreibsel eindämmen.

Ja, ich weiß, hat auch nichts mit dem Thema zu tun.

cheerio

Zitat:

@Gleiterfahrer schrieb am 3. Juli 2015 um 06:25:09 Uhr:



Zitat:

@LittlePelican schrieb am 3. Juli 2015 um 06:10:36 Uhr:


Als Angenagter darf ich lügen, dass sich die Balken biegen.
Ansonsten: Träum weiter. Richtig schwer bestraft ? Eine schwere Strafe bekommst nur bei Kapitalverbrechen und wenn du den Staat besch... Einen Gebrauchtwagen zu verkaufen, welcher sich dann als Schrotthaufen herausstellt, kommt alle Tage vor.

Genau das is es ja , das das des Öfteren vorkommt . eben weil es des Öfteren vorkommt muß das mal drakonisch bestraft werden , damit Dijenigen mal merken das es so eben nicht geht . Es gibt nämlich leider so ne varantwortungslosen Verkäufer von Gebrauchtwagen . Wird Zeit das Denen mal das Handwerk gelegt wird . Käufer können davon nur profitieren , oder ?

http://www.motor-talk.de/.../...otzdem-zuruecknehmen-t5359929.html?...

Deine Antwort
Ähnliche Themen